Revolutions-Tagebuch des Marinewachtmeisters Fritz Fabian von der SMS Kronprinz Wilhelm, item 28

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

 item 28 


 [Beginn der linken Seite] 

Pfeifensignal verabredet worden, daß

von Schiff zu Schiff weitergegeben

werden sollte. Dies Pfeifensignal sollte

gewissermaßen als Frage dienen,

wie weit das betr. Schiff sei und

ob die Mannschaft schon die Oberhand

über die Offiziere gewonnen hätte. 

War dies bereits der Fall, so setzte

von der Mannschaft des  angefragten    

Schiffes ein lautes, brüllendes "Hurra" 

ein, das in dem ersten Freudentaumel

kaum enden wollte. So ging es die 

ganze Nacht durch und das, was ich 

nie für möglich gehalten hätte, ist

zur bitteren Tatsache geworden, daß 

die deutsche Flotte in ihrer Gesamtheit

gemeutert hatte.

Die Deckoffiziere und  U.O. - mit ganz

geringen Ausnahmen - hatten sich von

vornherein abseits gestellt und sich

  [Ende der linken Seite]   

 [Beginn der rechten Seite] 

in ihre Wohnräume zurückgezogen.

Auf den übrigen Schiffen hat sich die traurige 

Geschichte in der gleichen    Mit Bleistift korrigiert: ähnlicher  Weise abgespielt 

Mir ist auch von Augenzeugen erzählt

worden, daß auf einigen Schiffen die 

Offiziere nicht so glimpflich davon gekommen

wären. Zu direkten Tätlichkeiten

ist es aber m.[eines] Wissens nirgends

gekommen. Das vorläufige Ergebnis 

dieser Flottenrevolte war die Vereitelung 

des geplanten Unternehmens; denn in 

derselben Nacht noch sollten wir Anker 

lichten und zur Ausführung des beabsichtigten

Unternehmens schreiten. Die

Mannschaft war nun zunächst beruhigt.

Sie hatte ihren Willen durchgesetzt

und so das Inseegehen der

Hochseeflotte verhindert.

Der Tumult dauerte etwa bis 3.00 

früh, dann wurde es allmählich auf

 Ende der rechten Seite 

Transcription saved

 item 28 


 [Beginn der linken Seite] 

Pfeifensignal verabredet worden, daß

von Schiff zu Schiff weitergegeben

werden sollte. Dies Pfeifensignal sollte

gewissermaßen als Frage dienen,

wie weit das betr. Schiff sei und

ob die Mannschaft schon die Oberhand

über die Offiziere gewonnen hätte. 

War dies bereits der Fall, so setzte

von der Mannschaft des  angefragten    

Schiffes ein lautes, brüllendes "Hurra" 

ein, das in dem ersten Freudentaumel

kaum enden wollte. So ging es die 

ganze Nacht durch und das, was ich 

nie für möglich gehalten hätte, ist

zur bitteren Tatsache geworden, daß 

die deutsche Flotte in ihrer Gesamtheit

gemeutert hatte.

Die Deckoffiziere und  U.O. - mit ganz

geringen Ausnahmen - hatten sich von

vornherein abseits gestellt und sich

  [Ende der linken Seite]   

 [Beginn der rechten Seite] 

in ihre Wohnräume zurückgezogen.

Auf den übrigen Schiffen hat sich die traurige 

Geschichte in der gleichen    Mit Bleistift korrigiert: ähnlicher  Weise abgespielt 

Mir ist auch von Augenzeugen erzählt

worden, daß auf einigen Schiffen die 

Offiziere nicht so glimpflich davon gekommen

wären. Zu direkten Tätlichkeiten

ist es aber m.[eines] Wissens nirgends

gekommen. Das vorläufige Ergebnis 

dieser Flottenrevolte war die Vereitelung 

des geplanten Unternehmens; denn in 

derselben Nacht noch sollten wir Anker 

lichten und zur Ausführung des beabsichtigten

Unternehmens schreiten. Die

Mannschaft war nun zunächst beruhigt.

Sie hatte ihren Willen durchgesetzt

und so das Inseegehen der

Hochseeflotte verhindert.

Der Tumult dauerte etwa bis 3.00 

früh, dann wurde es allmählich auf

 Ende der rechten Seite 


Transcription history
  • May 6, 2018 21:51:31 Beate Jochem

     item 28 


     [Beginn der linken Seite] 

    Pfeifensignal verabredet worden, daß

    von Schiff zu Schiff weitergegeben

    werden sollte. Dies Pfeifensignal sollte

    gewissermaßen als Frage dienen,

    wie weit das betr. Schiff sei und

    ob die Mannschaft schon die Oberhand

    über die Offiziere gewonnen hätte. 

    War dies bereits der Fall, so setzte

    von der Mannschaft des  angefragten    

    Schiffes ein lautes, brüllendes "Hurra" 

    ein, das in dem ersten Freudentaumel

    kaum enden wollte. So ging es die 

    ganze Nacht durch und das, was ich 

    nie für möglich gehalten hätte, ist

    zur bitteren Tatsache geworden, daß 

    die deutsche Flotte in ihrer Gesamtheit

    gemeutert hatte.

    Die Deckoffiziere und  U.O. - mit ganz

    geringen Ausnahmen - hatten sich von

    vornherein abseits gestellt und sich

      [Ende der linken Seite]   

     [Beginn der rechten Seite] 

    in ihre Wohnräume zurückgezogen.

    Auf den übrigen Schiffen hat sich die traurige 

    Geschichte in der gleichen    Mit Bleistift korrigiert: ähnlicher  Weise abgespielt 

    Mir ist auch von Augenzeugen erzählt

    worden, daß auf einigen Schiffen die 

    Offiziere nicht so glimpflich davon gekommen

    wären. Zu direkten Tätlichkeiten

    ist es aber m.[eines] Wissens nirgends

    gekommen. Das vorläufige Ergebnis 

    dieser Flottenrevolte war die Vereitelung 

    des geplanten Unternehmens; denn in 

    derselben Nacht noch sollten wir Anker 

    lichten und zur Ausführung des beabsichtigten

    Unternehmens schreiten. Die

    Mannschaft war nun zunächst beruhigt.

    Sie hatte ihren Willen durchgesetzt

    und so das Inseegehen der

    Hochseeflotte verhindert.

    Der Tumult dauerte etwa bis 3.00 

    früh, dann wurde es allmählich auf

     Ende der rechten Seite 

  • May 6, 2018 21:46:55 Beate Jochem

     item 28 


     [Beginn der linken Seite] 

    Pfeifensignal verabredet worden, daß

    von Schiff zu Schiff weitergegeben

    werden sollte. Dies Pfeifensignal sollte

    gewissermaßen als Frage dienen,

    wie weit das betr. Schiff sei und

    ob die Mannschaft schon die Oberhand

    über die Offiziere gewonnen hätte. 

    War dies bereits der Fall, so setzte

    von der Mannschaft des  angefragten    

    Schiffes ein lautes, brüllendes "Hurra" 

    ein, das in dem ersten Freudentaumel

    kaum enden wollte. So ging es die 

    ganze Nacht durch und das, was ich 

    nie für möglich gehalten hätte, ist

    zur bitteren Tatsache geworden, daß 

    die deutsche Flotte in ihrer Gesamtheit

    gemeutert hatte.

    Die Deckoffiziere und  U.O. - mit ganz

    geringen Ausnahmen - hatten sich von

    vornherein abseits gestellt und sich

      [Ende der linken Seite]   

     [Beginn der rechten Seite] 

    in ihre Wohnräume zurückgezogen.

    Auf den übrigen Schiffen hat sich die traurige 

    Geschichte in der gleichen    Mit Bleistift korrigiert: ähnlicher  Weise abgespielt 

    Mir ist auch von Augenzeugen erzählt

    worden, daß auf einigen Schiffen die 

    Offiziere nicht so glimpflich davon ge-

    kommen wären. Zu direkten Tätlich-

    keiten ist es m.[eines] Wissens nirgends

    gekommen. Das vorläufige Ergebnis 

    dieser Flottenrevolte war die Vereitelung 

    des geplanten Unternehmens. Dann in 

    derselben Nacht noch sollten wir Anker 

    lichten und zur Ausführung des beab-

    sichtigten Unternehmens schreiten. Die

    Mannschaft war nun zunächst be-

    ruhigt. Sie hatte ihren Willen durch-

    gesetzt und so das Inseegehen der

    Hochseeflotte verhindert.

    Der Tumult dauerte etwa bis 3.00 

    früh, dann wurde er allmählich auf

     Ende der rechten Seite 


  • January 22, 2018 06:04:37 Enrico Seelig

     [Beginn der linken Seite] 

    Pfeifensignal verabredet worden, daß

    von Schiff zu Schiff weitergegeben

    werden sollte. Dies Pfeifensignal sollte

    gewissermaßen als Frage dienen,

    wie weit das betr. Schiff sei und

    ob die Mannschaft schon die Oberhand über die Offiziere gewonnen hätte. 

    War dies bereits der Fall, so setzte

    von der Mannschaft des  angefragten    

    Schiffes ein lautes, brüllendes "Hurra" 

    ein, das in dem ersten Freuden taummel

    kaum enden wollte. So ging es die 

    ganze Nacht durch und das, was ich 

    nie für möglich gehalten hätte, ist

    zur bitteren Tatsache geworden, daß 

    die deutsche Flotte in ihrer Gesamt-

    heit gemeutert hatte.

    Die Deckoffiziere und  U.O. - mit ganz

    geringen Ausnahmen - hatten sich von

    vornherein abseits gestellt und sich

      [Ende der linken Seite]   

     [Beginn der rechten Seite] 

    in ihre Wohnräume zurückgezogen.

    Auf den übrigen Schiffen hat sich die traurige 

    Geschichte in der gleichen    Mit Bleistift korrigiert: ähnlicher  Weise abgespielt 

    Mir ist auch von Augenzeugen erzählt

    worden, daß auf einigen Schiffen die 

    Offiziere nicht so glimpflich davon ge-

    kommen wären. Zu direkten Tätlich-

    keiten ist es m.[eines] Wissens nirgends

    gekommen. Das vorläufige Ergebnis 

    dieser Flottenrevolte war die Vereitelung 

    des geplanten Unternehmens. Dann in 

    derselben Nacht noch sollten wir Anker 

    lichten und zur Ausführung des beab-

    sichtigten Unternehmens schreiten. Die

    Mannschaft war nun zunächst be-

    ruhigt. Sie hatte ihren Willen durch-

    gesetzt und so das Inseegehen der

    Hochseeflotte verhindert.

    Der Tumult dauerte etwa bis 3.00 

    früh, dann wurde er allmählich auf

     Ende der rechten Seite 


  • January 21, 2018 17:28:56 Enrico Seelig

     [Beginn der linken Seite] 

    Pfeifensignal verabredet worden, daß

    von Schiff zu Schiff weitergegeben

    werden sollte. Dies Pfeifensignal sollte

    gewissermaßen als Frage dienen,

    wie weit das betr. Schiff sei und

    ob die Mannschaft schon die Oberhand über die Offiziere gewonnen hätte. 

    War dies bereits der Fall, so setzte

    von der Mannschaft des  angefragten    

    Schiffes ein lautes, brüllendes "Hurra" 

    ein, das in dem ersten Freuden taummel

    kaum enden wollte. So ging es die 

    ganze Nacht durch und das, was ich 

    nie für möglich gehalten hätte, ist

    zur bitteren Tatsache geworden, daß 

    die deutsche Flotte in ihrer Gesamt-

    heit gemeutert hatte.

    Die Deckoffiziere und  M .O. - mit ganz

    geringen Ausnahmen - hatten sich von

    vornherein abseits gestellt und sich

      [Ende der linken Seite]   

     [Beginn der rechten Seite] 

    in ihre Wohnräume zurückgezogen.

    Auf den übrigen Schiffen hat sich die traurige 

    Geschichte in der gleichen    Mit Bleistift korrigiert: ähnlicher  Weise abgespielt 

    Mir ist auch von Augenzeugen erzählt

    worden, daß auf einigen Schiffen die 

    Offiziere nicht so glimpflich davon ge-

    kommen wären. Zu direkten Tätlich-

    keiten ist es m.[eines] Wissens nirgends

    gekommen. Das vorläufige Ergebnis 

    dieser Flottenrevolte war die Vereitelung 

    des geplanten Unternehmens. Dann in 

    derselben Nacht noch sollten wir Anker 

    lichten und zur Ausführung des beab-

    sichtigten Unternehmens schreiten. Die

    Mannschaft war nun zunächst be-

    ruhigt. Sie hatte ihren Willen durch-

    gesetzt und so das Inseegehen der

    Hochseeflotte verhindert.

    Der Tumult dauerte etwa bis 3.00 

    früh, dann wurde er allmählich auf

     Ende der rechten Seite 


  • January 21, 2018 17:27:43 Enrico Seelig

     [Beginn der linken Seite] 

    Pfeifensignal verabredet worden, daß

    von Schiff zu Schiff weitergegeben

    werden sollte. Dies Pfeifensignal sollte

    gewissermaßen als Frage dienen,

    wie weit das betr. Schiff sei und

    ob die Mannschaft schon die Oberhand über die Offiziere gewonnen hätte. 

    War dies bereits der Fall, so setzte

    von der Mannschaft des  angefragten    

    Schiffes ein lautes, brüllendes "Hurra" 

    ein, das in dem ersten Freuden taummel

    kaum enden wollte. So ging es die 

    ganze Nacht durch und das, was ich 

    nie für möglich gehalten hätte, ist

    zur bitteren Tatsache geworden, daß 

    die deutsche Flotte in ihrer Gesamt-

    heit gemeutert hatte.

    Die Deckoffiziere und  M .O. - mit ganz

    geringen Ausnahmen - hatten sich von

    vornherein abseits gestellt und sich

      [Ende der linken Seite]   

     [Beginn der Seite] 

    in ihre Wohnräume zurückgezogen.

    Auf den übrigen Schiffen hat sich die traurige 

    Geschichte in der gleichen    Mit Bleistift korrigiert: ähnlicher  Weise abgespielt 

    Mir ist auch von Augenzeugen erzählt

    worden, daß auf einigen Schiffen die 

    Offiziere nicht so glimpflich davon ge-

    kommen wären. Zu direkten Tätlich-

    keiten ist es m.[eines] Wissens nirgends

    gekommen. Das vorläufige Ergebnis 

    dieser Flottenrevolte war die Vereitelung 

    des geplanten Unternehmens. Dann in 

    derselben Nacht noch sollten wir Anker 

    lichten und zur Ausführung des beab-

    sichtigten Unternehmens schreiten. Die

    Mannschaft war nun zunächst be-

    ruhigt. Sie hatte ihren Willen durch-

    gesetzt  


  • January 21, 2018 17:25:01 Enrico Seelig

     [Beginn der linken Seite] 

    Pfeifensignal verabredet worden, daß

    von Schiff zu Schiff weitergegeben

    werden sollte. Dies Pfeifensignal sollte

    gewissermaßen als Frage dienen,

    wie weit das betr. Schiff sei und

    ob die Mannschaft schon die Oberhand über die Offiziere gewonnen hätte. 

    War dies bereits der Fall, so setzte

    von der Mannschaft des  angefragten    

    Schiffes ein lautes, brüllendes "Hurra" 

    ein, das in dem ersten Freuden taummel

    kaum enden wollte. So ging es die 

    ganze Nacht durch und das, was ich 

    nie für möglich gehalten hätte, ist

    zur bitteren Tatsache geworden, daß 

    die deutsche Flotte in ihrer Gesamt-

    heit gemeutert hatte.

    Die Deckoffiziere und  M .O. - mit ganz

    geringen Ausnahmen - hatten sich von

    vornherein abseits gestellt und sich

      [Ende der linken Seite]   

     [Beginn der Seite] 

    in ihre Wohnräume zurückgezogen.

    Auf den übrigen Schiffen hat sich die traurige 

    Geschichte in der gleichen    Mit Bleistift korrigiert: ähnlicher  Weise abgespielt 

    Mir ist auch von Augenzeugen erzählt

    worden, daß auf einigen Schiffen die 

    Offiziere nicht so glimpflich davon ge-

    kommen wären. Zu direkten Tätlich-

    keiten ist es m.[eines] Wissens 


  • January 21, 2018 17:20:04 Enrico Seelig

    [Beginn der Seite]

    Pfeifensignal verabredet worden, daß

    von Schiff zu Schiff weitergegeben

    werden sollte. Dies Pfeifensignal sollte

    gewissermaßen als Frage dienen,

    wie weit das betr. Schiff sei und

    ob die Mannschaft schon die Oberhand über die Offiziere gewonnen hätte. 

    War dies bereits der Fall, so setzte

    von der Mannschaft des  angefragten    

    Schiffes ein lautes, brüllendes "Hurra" 

    ein, das in dem ersten Freuden taummel

    kaum enden wollte. So ging es die 

    ganze Nacht durch und das, was ich 

    nie für möglich gehalten hätte, ist

    zur bitteren Tatsache geworden, daß 

    die deutsche Flotte in ihrer Gesamt-

    heit gemeutert hatte.

    Die Deckoffiziere und  M .O. - mit ganz

    geringen Ausnahmen - hatten sich von

    vornherein abseits gestellt und sich

    [Ende der Seite] 

    [Beginn der Seite]

    in ihre Wohnräume zurückgezogen.

    Auf den übrigen Schiffen 


  • January 21, 2018 17:06:12 Enrico Seelig

    Pfeifensignal verabredet worden, daß

    von Schiff zu Schiff weitergegeben

    werden sollte. Dies Pfeifensignal sollte

    gewissermaßen als Frage dienen,

    wie weit das betr. Schiff sei und

    ob die Mannschaft schon die Oberhand über die Offiziere gewonnen hätte. 

    War dies bereits der Fall, so setzte

    von der Mannschaft des  angefragten    

    Schiffes ein lautes, brüllendes "Hurra" 

    ein, das in dem ersten Freuden taummel

    kaum enden wollte. So ging es die 

    ganze Nacht durch und das, was ich 

    nie für möglich gehalten hätte, ist

    zur bitteren Tatsache geworden, daß 

    die deutsche Flotte in ihrer Gesamt-

    heit gemeutert hatte.

    Die Deckoffiziere und  M .O. - mit ganz

    geringen Ausnahmen - hatten sich von

    vornherein abseits gestellt und sich [Ende der Seite] 


  • January 21, 2018 17:02:19 Enrico Seelig

    Pfeifensignal verabredet worden, daß

    von Schiff zu Schiff weitergegeben

    werden sollte. Dies Pfeifensignal sollte

    gewissermaßen als Frage dienen,

    wie weit das betr. Schiff sei und

    ob die Mannschaft schon die Oberhand über die Offiziere gewonnen hätte. 

    War dies bereits der Fall, so setzte

    von der Mannschaft die []gefragten 

    Schiffes (?) ein lautes, brüllendes "Hurra" 

    ein, das in dem ersten Freuden taummel

    kaum enden wollte. So ging es die 

    ganze Nacht durch und das, was ich 

    nie für möglich gehalten hätte, ist

    zur bitteren Tatsache geworden, daß 

    die deutsche Flotte in ihrer Gesamt-

    heit gemeutert hatte.



Description

Save description
  • 54.3232927||10.122765200000003||

    Kiel

    ||1
Location(s)
  • Story location Kiel
Login and add location


ID
12766 / 161484
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Bernd Fabian
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts
  • Naval Warfare

Login to add keywords
  • Home Front

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note