Revolutions-Tagebuch des Marinewachtmeisters Fritz Fabian von der SMS Kronprinz Wilhelm, item 32

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

 item 32 


 Beginn der linken Seite  

Die Leute gaben sich mit dieser

Auskunft nicht zufrieden und verständigten

die übrigen Besatzungen 

des III. G.[eschwaders]. Es wurde beschlossen, auch  

an diesem Tage im Gewerkschaftshause

eine Versammlung abzuhalten,

um über eine ev.[entuell] gewaltsame 

Befreiung ihrer Kameraden zu beraten.

Da an diesem Abend das Versammlungslokal

wegen einer plötzlich einberufenen

Arbeiterversammlung nicht

zur Verfügung stand, wurde die 

Mannschaftsversammlung des III. G.[eschwaders] 

unter freiem Himmel auf dem 

großen Exerzierplatz ( Viehburger [sic]  Gehölz)

abgehalten. Diese Versammlung 

wurde aber durch zwei Kompagnien

des I. S.[ee]B.[ataillons], die ausgeschwärmt 

von zwei Seiten die Versammlung 

 Ende der linken Seite 

 Beginn der rechten Seite  

umschlossen, aufgehoben. Es kam bei dieser 

Gelegenheit noch zu keinem Zusammenstoß.

Die Versammlungsteilnehmer sahen

sich gezwungen, von ihrem Vorhaben 

abzusehen und kehrten in größeren

und kleineren Trupps nach der inneren

Stadt bzw. an Bord der Schiffe zurück.

In der Stadt selbst blieb es auch an 

diesem Abend noch ruhig, und viele 

mögen der Ansicht gewesen sein, daß 

die Krisis überstanden wäre. Doch weit 

gefehlt!-

Ich möchte nun zunächst noch einige

Begebenheiten einflechten, die sich in 

W'haven  Wilhelmshaven  im Verlaufe des 29. Oktober 

abgespielt haben. - 

Am 29. abends sollten alle Schiffe 

auf Schillig Reede versammelt sein. 

Dazu gehörten auch die Schiffe, die ihre

Ruhezeit in W'haven selbst verbracht hatten.

 Ende der rechten Seite  

Transcription saved

 item 32 


 Beginn der linken Seite  

Die Leute gaben sich mit dieser

Auskunft nicht zufrieden und verständigten

die übrigen Besatzungen 

des III. G.[eschwaders]. Es wurde beschlossen, auch  

an diesem Tage im Gewerkschaftshause

eine Versammlung abzuhalten,

um über eine ev.[entuell] gewaltsame 

Befreiung ihrer Kameraden zu beraten.

Da an diesem Abend das Versammlungslokal

wegen einer plötzlich einberufenen

Arbeiterversammlung nicht

zur Verfügung stand, wurde die 

Mannschaftsversammlung des III. G.[eschwaders] 

unter freiem Himmel auf dem 

großen Exerzierplatz ( Viehburger [sic]  Gehölz)

abgehalten. Diese Versammlung 

wurde aber durch zwei Kompagnien

des I. S.[ee]B.[ataillons], die ausgeschwärmt 

von zwei Seiten die Versammlung 

 Ende der linken Seite 

 Beginn der rechten Seite  

umschlossen, aufgehoben. Es kam bei dieser 

Gelegenheit noch zu keinem Zusammenstoß.

Die Versammlungsteilnehmer sahen

sich gezwungen, von ihrem Vorhaben 

abzusehen und kehrten in größeren

und kleineren Trupps nach der inneren

Stadt bzw. an Bord der Schiffe zurück.

In der Stadt selbst blieb es auch an 

diesem Abend noch ruhig, und viele 

mögen der Ansicht gewesen sein, daß 

die Krisis überstanden wäre. Doch weit 

gefehlt!-

Ich möchte nun zunächst noch einige

Begebenheiten einflechten, die sich in 

W'haven  Wilhelmshaven  im Verlaufe des 29. Oktober 

abgespielt haben. - 

Am 29. abends sollten alle Schiffe 

auf Schillig Reede versammelt sein. 

Dazu gehörten auch die Schiffe, die ihre

Ruhezeit in W'haven selbst verbracht hatten.

 Ende der rechten Seite  


Transcription history
  • May 6, 2018 22:35:46 Beate Jochem

     item 32 


     Beginn der linken Seite  

    Die Leute gaben sich mit dieser

    Auskunft nicht zufrieden und verständigten

    die übrigen Besatzungen 

    des III. G.[eschwaders]. Es wurde beschlossen, auch  

    an diesem Tage im Gewerkschaftshause

    eine Versammlung abzuhalten,

    um über eine ev.[entuell] gewaltsame 

    Befreiung ihrer Kameraden zu beraten.

    Da an diesem Abend das Versammlungslokal

    wegen einer plötzlich einberufenen

    Arbeiterversammlung nicht

    zur Verfügung stand, wurde die 

    Mannschaftsversammlung des III. G.[eschwaders] 

    unter freiem Himmel auf dem 

    großen Exerzierplatz ( Viehburger [sic]  Gehölz)

    abgehalten. Diese Versammlung 

    wurde aber durch zwei Kompagnien

    des I. S.[ee]B.[ataillons], die ausgeschwärmt 

    von zwei Seiten die Versammlung 

     Ende der linken Seite 

     Beginn der rechten Seite  

    umschlossen, aufgehoben. Es kam bei dieser 

    Gelegenheit noch zu keinem Zusammenstoß.

    Die Versammlungsteilnehmer sahen

    sich gezwungen, von ihrem Vorhaben 

    abzusehen und kehrten in größeren

    und kleineren Trupps nach der inneren

    Stadt bzw. an Bord der Schiffe zurück.

    In der Stadt selbst blieb es auch an 

    diesem Abend noch ruhig, und viele 

    mögen der Ansicht gewesen sein, daß 

    die Krisis überstanden wäre. Doch weit 

    gefehlt!-

    Ich möchte nun zunächst noch einige

    Begebenheiten einflechten, die sich in 

    W'haven  Wilhelmshaven  im Verlaufe des 29. Oktober 

    abgespielt haben. - 

    Am 29. abends sollten alle Schiffe 

    auf Schillig Reede versammelt sein. 

    Dazu gehörten auch die Schiffe, die ihre

    Ruhezeit in W'haven selbst verbracht hatten.

     Ende der rechten Seite  

  • May 6, 2018 22:35:21 Beate Jochem

     item 32 


     Beginn der linken Seite  

    Die Leute gaben sich mit dieser

    Auskunft nicht zufrieden und verständigten

    die übrigen Besatzungen 

    des III. G.[eschwaders]. Es wurde beschlossen, auch  

    an diesem Tage im Gewerkschaftshause

    eine Versammlung abzuhalten,

    um über eine ev.[entuell] gewaltsame 

    Befreiung ihrer Kameraden zu beraten.

    Da an diesem Abend das Versammlungslokal

    wegen einer plötzlich einberufenen

    Arbeiterversammlung nicht

    zur Verfügung stand, wurde die 

    Mannschaftsversammlung des III. G.[eschwaders] 

    unter freiem Himmel auf dem 

    großen Exerzierplatz ( Viehburger [sic]  Gehölz)

    abgehalten. Diese Versammlung 

    wurde aber durch zwei Kompagnien

    des I. S.[ee]B.[ataillons], die ausgeschwärmt 

    von zwei Seiten die Versammlung 

     Ende der linken Seite 

     Beginn der rechten Seite  

    umschlossen, aufgehoben. Es kam bei dieser 

    Gelegenheit noch zu keinem Zusammenstoß.

    Die Versammlungsteilnehmer sahen

    sich gezwungen, von ihrem Vorhaben 

    abzusehen und kehrten in größeren

    und kleineren Trupps nach der inneren

    Stadt bzw. an Bord der Schiffe zurück.

    In der Stadt selbst blieb es auch an 

    diesem Abend noch ruhig, und viele 

    mögen der Ansicht gewesen sein, daß 

    die Krisis überstanden wäre. Doch weit 

    gefehlt!-

    Ich möchte nun zunächst noch einige

    Begebenheiten einflechten, die sich in 

    W'haven  Wilhelmshaven  im Verlaufe des 29. Oktober  1918  

    abgespielt haben. - 

    Am 29. abends sollten alle Schiffe 

    auf Schillig Reede versammelt sein. 

    Dazu gehörten auch die Schiffe, die ihre

    Ruhezeit in W'haven selbst verbracht hatten.

     Ende der rechten Seite  


  • May 6, 2018 22:32:49 Beate Jochem

     item 32 


     Beginn der linken Seite  

    Die Leute gaben sich mit dieser

    Auskunft nicht zufrieden und verständigten

    die übrigen Besatzungen 

    des III. G.[eschwaders]. Es wurde beschlossen, auch  

    an diesem Tage im Gewerkschaftshause

    eine Versammlung abzuhalten,

    um über eine ev.[entuell] gewaltsame 

    Befreiung ihrer Kameraden zu beraten.

    Da an diesem Abend das Versammlungslokal

    wegen einer plötzlich einberufenen

    Arbeiterversammlung nicht

    zur Verfügung stand, wurde die 

    Mannschaftsversammlung des III. G.[eschwaders] 

    unter freiem Himmel auf dem 

    großen Exerzierplatz ( Viehburger [sic]  Ge-

    hölz) abgehalten . Diese Versammlung 

    wurde aber durch zwei Kompagnien

    des I. S.[ee]B.[ataillons], die ausgeschwärmt 

    von zwei Seiten die Versammlung 

     Ende der linken Seite 

     Beginn der rechten Seite  

    umschlossen, aufgehoben. Es kam bei dieser 

    Gelegenheit noch zu keinem Zusammen-

    stoß. Die Versammlungsteilnehmer sahen

    sich gezwungen, von ihrem Vorhaben 

    abzusehen und kehrten in größeren

    und kleineren Trupps nach der inneren Stadt bzw. an Bord der Schiffe zurück.

    In der Stadt selbst blieb es auch an 

    diesem Abend noch ruhig, und viele 

    mögen der Ansicht gewesen sein, daß 

    die Krisis überstanden wäre. Doch weit 

    gefehlt!-

    Ich möchte nun zunächst noch einige

    Begebenheiten einflechten, die sich in 

    W'haven  Wilhelmshaven  im Verlaufe des 29. Oktober  1918  

    abgespielt haben. - 

    Am 29. abends sollten alle Schiffe 

    auf Schillig Reede versammelt sein. 

    Dazu gehörten auch die Schiffe, die ihre

    Ruhezeit in W'haven selbst verbracht hatten.

     Ende der rechten Seite  


  • May 6, 2018 22:28:07 Beate Jochem

     item 32 


     Beginn der linken Seite  

    Die Leute gaben sich mit dieser

    Auskunft nicht zufrieden und verständigten

    die übrigen Besatzungen 

    des III. G.[eschwaders]. Es wurde beschlossen, auch  

    an diesem Tage im Gewerkschaftshause

    eine Versammlung abzuhalten,

    um über eine ev.[entuell] gewaltsame 

    Befreiung ihrer Kameraden zu beraten.

    Da an diesem Abend das Versammlungslokal

    wegen einer plötzlich einberufenen

    Arbeiterversammlung nicht

    zur Verfügung stand, wurde die 

    Mannschaftsversammlung des III. G.[eschwaders] 

    unter freiem Himmel auf dem 

    großen Exerzierplatz ( Viehburger  Ge-

    hölz) abgehalten . Diese Versammlung 

    wurde aber durch zwei Kompagnien

    des I. S.[ee]B.[ataillons], die ausgeschwärmt 

    von zwei Seiten die Versammlung 

     Ende der linken Seite 

     Beginn der rechten Seite  

    umschlossen, aufhoben. Es kam bei dieser 

    Gelegenheit noch zu keinem Zusammen-

    stoß. Die Versammlungsteilnehmer sahen

    sich gezwungen, von ihrem Vorhaben 

    abzusehen und kehrten in größeren

    und kleineren Trupps nach der inneren Stadt bzw. an Bord der Schiffe zurück.

    In der Stadt selbst blieb es auch an 

    diesem Abend noch ruhig, und viele 

    mögen der Ansicht gewesen sein, daß 

    die Krisis überstanden wäre. Doch weit 

    gefehlt!-

    Ich möchte nun zunächst noch einige

    Begebenheiten einflechten, die sich in 

    W'haven  Wilhelmshaven  im Verlaufe des 29. Oktober  1918  

    abgespielt haben. - 

    Am 29. abends sollten alle Schiffe 

    auf Schillig Reede versammelt sein. 

    Dazu gehörten auch die Schiffe, die ihre

    Ruhezeit in W'haven selbst verbracht hatten.

     Ende der rechten Seite  


  • May 6, 2018 22:24:05 Beate Jochem

     item 32 


     Beginn der linken Seite  

    Die Leute gaben sich mit dieser

    Auskunft nicht zufrieden und ver-

    ständigten die übrigen Besatzungen 

    des III. G.[eschwaders]. Es wurde beschlossen  mit Bleistift gestrichen auch 

    an diesem Tage im Gewerkschafts-

    hause eine Versammlung abzuhalten,

    um über eine ev.[entuell] gewaltsame 

    Befreiung ihrer Kameraden zu bera-

    ten. 

    Da an diesem Abend das Versammlungs-

    lokal wegen einer plötzlich einbe-

    rufenen Arbeiterversammlung nicht

    zur Verfügung stand, wurde die 

    Mannschaftsversammlung des III. G.[eschwaders] 

    unter freiem Himmel auf dem 

    großen Exerzierplatz ( Viehburger  Ge-

    hölz) abgehalten . Diese Versammlung 

    wurde aber durch zwei Kompagnien

    des I. S.[ee]B.[ataillons], die ausgeschwärmt 

    von zwei Seiten die Versammlung 

     Ende der linken Seite 

     Beginn der rechten Seite  

    umschlossen, aufhoben. Es kam bei dieser 

    Gelegenheit noch zu keinem Zusammen-

    stoß. Die Versammlungsteilnehmer sahen

    sich gezwungen, von ihrem Vorhaben 

    abzusehen und kehrten in größeren

    und kleineren Trupps nach der inneren Stadt bzw. an Bord der Schiffe zurück.

    In der Stadt selbst blieb es auch an 

    diesem Abend noch ruhig, und viele 

    mögen der Ansicht gewesen sein, daß 

    die Krisis überstanden wäre. Doch weit 

    gefehlt!-

    Ich möchte nun zunächst noch einige

    Begebenheiten einflechten, die sich in 

    W'haven  Wilhelmshaven  im Verlaufe des 29. Oktober  1918  

    abgespielt haben. - 

    Am 29. abends sollten alle Schiffe 

    auf Schillig Reede versammelt sein. 

    Dazu gehörten auch die Schiffe, die ihre

    Ruhezeit in W'haven selbst verbracht hatten.

     Ende der rechten Seite  


  • January 22, 2018 06:37:20 Enrico Seelig

     Beginn der linken Seite  

    Die Leute gaben sich mit dieser

    Auskunft nicht zufrieden und ver-

    ständigten die übrigen Besatzungen 

    des III. G.[eschwaders]. Es wurde beschlossen  mit Bleistift gestrichen auch 

    an diesem Tage im Gewerkschafts-

    hause eine Versammlung abzuhalten,

    um über eine ev.[entuell] gewaltsame 

    Befreiung ihrer Kameraden zu bera-

    ten. 

    Da an diesem Abend das Versammlungs-

    lokal wegen einer plötzlich einbe-

    rufenen Arbeiterversammlung nicht

    zur Verfügung stand, wurde die 

    Mannschaftsversammlung des III. G.[eschwaders] 

    unter freiem Himmel auf dem 

    großen Exerzierplatz ( Viehburger  Ge-

    hölz) abgehalten . Diese Versammlung 

    wurde aber durch zwei Kompagnien

    des I. S.[ee]B.[ataillons], die ausgeschwärmt 

    von zwei Seiten die Versammlung 

     Ende der linken Seite 

     Beginn der rechten Seite  

    umschlossen, aufhoben. Es kam bei dieser 

    Gelegenheit noch zu keinem Zusammen-

    stoß. Die Versammlungsteilnehmer sahen

    sich gezwungen, von ihrem Vorhaben 

    abzusehen und kehrten in größeren

    und kleineren Trupps nach der inneren Stadt bzw. an Bord der Schiffe zurück.

    In der Stadt selbst blieb es auch an 

    diesem Abend noch ruhig, und viele 

    mögen der Ansicht gewesen sein, daß 

    die Krisis überstanden wäre. Doch weit 

    gefehlt!-

    Ich möchte nun zunächst noch einige

    Begebenheiten einflechten, die sich in 

    W'haven  Wilhelmshaven  im Verlaufe des 29. Oktober  1918  

    abgespielt haben. - 

    Am 29. abends sollten alle Schiffe 

    auf Schillig Reede versammelt sein. 

    Dazu gehörten auch die Schiffe, die ihre

    Ruhezeit in W'haven selbst verbracht hatten.

     Ende der rechten Seite  


  • January 21, 2018 18:48:11 Enrico Seelig

     Beginn der linken Seite  

    Die Leute gaben sich mit dieser

    Auskunft nicht zufrieden und ver-

    ständigten die übrigen Besatzungen 

    des III. G.[eschwaders]. Es wurde beschlossen  mit Bleistift gestrichen auch 

    an diesem Tage im Gewerkschafts-

    hause eine Versammlung abzuhalten,

    um über eine ev.[entuell] gewaltsame 

    Befreiung ihrer Kameraden zu bera-

    ten. 

    Da an diesem Abend das Versammlungs-

    lokal wegen einer plötzlich einbe-

    rufenen Arbeiterversammlung nicht

    zur Verfügung stand, wurde die 

    Mannschaftsversammlung des III. G.[eschwaders] 

    unter freiem Himmel auf dem 

    großen Exerzierplatz ( Hiehburger  Ge-

    hölz) abgehalten . Diese Versammlung 

    wurde aber durch zwei Kompagnien

    des I. S.[ee]B.[ataillons], die ausgeschwärmt 

    von zwei Seiten die Versammlung 

     Ende der linken Seite 

     Beginn der rechten Seite  

    umschlossen, aufhoben. Es kam bei dieser 

    Gelegenheit noch zu keinem Zusammen-

    stoß. Die Versammlungsteilnehmer sahen

    sich gezwungen, von ihrem Vorhaben 

    abzusehen und kehrten in größeren

    und kleineren Trupps nach der inneren Stadt bzw. an Bord der Schiffe zurück.

    In der Stadt selbst blieb es auch an 

    diesem Abend noch ruhig, und viele 

    mögen der Ansicht gewesen sein, daß 

    die Krisis überstanden wäre. Doch weit 

    gefehlt!-

    Ich möchte nun zunächst noch einige

    Begebenheiten einflechten, die sich in 

    W'haven  Wilhelmshaven  im Verlaufe des 29. Oktober  1918  

    abgespielt haben. - 

    Am 29. abends sollten alle Schiffe 

    auf Schillig Reede versammelt sein. 

    Dazu gehörten auch die Schiffe, die ihre

    Ruhezeit in W'haven selbst verbracht hatten.

     Ende der rechten Seite  


  • January 21, 2018 18:43:14 Enrico Seelig

     Beginn der linken Seite  

    Die Leute gaben sich mit dieser

    Auskunft nicht zufrieden und ver-

    ständigten die übrigen Besatzungen 

    des III. G.[eschwaders]. Es wurde beschlossen  mit Bleistift gestrichen auch 

    an diesem Tage im Gewerkschafts-

    hause eine Versammlung abzuhalten,

    um über eine ev.[entuell] gewaltsame 

    Befreiung ihrer Kameraden zu bera-

    ten. 

    Da an diesem Abend das Versammlungs-

    lokal wegen einer plötzlich einbe-

    rufenen Arbeiterversammlung nicht

    zur Verfügung stand, wurde die 

    Mannschaftsversammlung des III. G.[eschwaders] 

    unter freiem Himmel auf dem 

    großen Exerzierplatz ( Hiehburger  Ge-

    hölz) abgehalten . Diese Versammlung 

    wurde aber durch zwei Kompagnien

    des I. S.[ee]B.[ataillons], die ausgeschwärmt 

    von zwei Seiten die Versammlung 

     Ende der linken Seite 

     Beginn der rechten Seite  

    umschlossen, aufhoben. Es kam bei dieser 

    Gelegenheit noch zu keinem Zusammen-

    stoß. Die Versammlungsteilnehmer sahen

    sich gezwungen, von ihrem Vorhaben 


Description

Save description
  • 54.3232927||10.122765200000003||

    Kiel

    ||1
Location(s)
  • Story location Kiel
Login and add location


ID
12766 / 161488
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Bernd Fabian
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Naval Warfare

Login to add keywords
  • Home Front

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note