Tagebuchaufzeichnungen Reinhold Sieglerschmidt (7), item 28

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

 linkes Blatt 

Männer wirkt wie meist bei Un-

garn geschlossen, sehr ernst,

sehr eingebildet. In der Art

der Mädchen liegt etwas naiv -

sinnliches.

Nächtliche Weiterfahrt nach 

Püspökdadeny (?).

                                        7/VI

Schnellen Anschluss über Klau-

senburg nach Szekely  Voczard .

Hier bleibe ich fälschlicherweise

im Zuge sitzen und fahre über

das malerische Schässburg

nach Kronstadt.

                                     8/VI

Während ich dem Städtchen zu-

wandre, breitet der Mond seinen

Schleier über die Bergwelt. Sein

geheimnisvolles Licht ruht in


 rechtes Blatt 

den Baumkronen, eine Nachti-

gall singt. Dann gelange ich in

den eigentlichen Ort während die

erste Tageshelle sich verbreitet.

Es ist ein echtes altes deutsches

Städtchen, die Häuser überwie-

gend einstöckig mit roten Schin-

deln gedeckt. Bauwerke von beson-

derer Schönheit finden sich nicht,

auch die alte gotische Hauptkirche

kann keinen Anspruch darauf

machen, aber es ist gemütlich, an-

heimelnd. Aus Süden drängen

die Transsylvanischen Alpen

eine steile laubwaldgeschmückte

Höhe mit nackter Spitze (die Zinne?)

an das Städtchen heran. Nördlich

derselben erheben sich 2 Höhen, de-

ren eine ein Gebäude trägt, das 

 

Transcription saved

 linkes Blatt 

Männer wirkt wie meist bei Un-

garn geschlossen, sehr ernst,

sehr eingebildet. In der Art

der Mädchen liegt etwas naiv -

sinnliches.

Nächtliche Weiterfahrt nach 

Püspökdadeny (?).

                                        7/VI

Schnellen Anschluss über Klau-

senburg nach Szekely  Voczard .

Hier bleibe ich fälschlicherweise

im Zuge sitzen und fahre über

das malerische Schässburg

nach Kronstadt.

                                     8/VI

Während ich dem Städtchen zu-

wandre, breitet der Mond seinen

Schleier über die Bergwelt. Sein

geheimnisvolles Licht ruht in


 rechtes Blatt 

den Baumkronen, eine Nachti-

gall singt. Dann gelange ich in

den eigentlichen Ort während die

erste Tageshelle sich verbreitet.

Es ist ein echtes altes deutsches

Städtchen, die Häuser überwie-

gend einstöckig mit roten Schin-

deln gedeckt. Bauwerke von beson-

derer Schönheit finden sich nicht,

auch die alte gotische Hauptkirche

kann keinen Anspruch darauf

machen, aber es ist gemütlich, an-

heimelnd. Aus Süden drängen

die Transsylvanischen Alpen

eine steile laubwaldgeschmückte

Höhe mit nackter Spitze (die Zinne?)

an das Städtchen heran. Nördlich

derselben erheben sich 2 Höhen, de-

ren eine ein Gebäude trägt, das 

 


Transcription history
  • July 30, 2017 17:39:25 Eva Anna Welles (AUT)

     linkes Blatt 

    Männer wirkt wie meist bei Un-

    garn geschlossen, sehr ernst,

    sehr eingebildet. In der Art

    der Mädchen liegt etwas naiv -

    sinnliches.

    Nächtliche Weiterfahrt nach 

    Püspökdadeny (?).

                                            7/VI

    Schnellen Anschluss über Klau-

    senburg nach Szekely  Voczard .

    Hier bleibe ich fälschlicherweise

    im Zuge sitzen und fahre über

    das malerische Schässburg

    nach Kronstadt.

                                         8/VI

    Während ich dem Städtchen zu-

    wandre, breitet der Mond seinen

    Schleier über die Bergwelt. Sein

    geheimnisvolles Licht ruht in


     rechtes Blatt 

    den Baumkronen, eine Nachti-

    gall singt. Dann gelange ich in

    den eigentlichen Ort während die

    erste Tageshelle sich verbreitet.

    Es ist ein echtes altes deutsches

    Städtchen, die Häuser überwie-

    gend einstöckig mit roten Schin-

    deln gedeckt. Bauwerke von beson-

    derer Schönheit finden sich nicht,

    auch die alte gotische Hauptkirche

    kann keinen Anspruch darauf

    machen, aber es ist gemütlich, an-

    heimelnd. Aus Süden drängen

    die Transsylvanischen Alpen

    eine steile laubwaldgeschmückte

    Höhe mit nackter Spitze (die Zinne?)

    an das Städtchen heran. Nördlich

    derselben erheben sich 2 Höhen, de-

    ren eine ein Gebäude trägt, das 

     


  • May 1, 2017 17:38:36 Monika Buck

     linkes Blatt 

    Männer wirkt wie meist bei Un-

    garn geschlossen, sehr ernst,

    sehr eingebildet. In der Art

    der Mädchen liegt etwas naiv -

    sinnliches.

    Nächtliche Weiterfahrt nach 

    Püspökdadeny (?).

                                            7/VI

    Schnellen Anschluss über Klau-

    senburg nach Szekely  Voczard .

    Hier bleibe ich fälschlicherweise

    im Zuge sitzen und fahre über

    das malerische Schässburg

    nach Kronstadt.

                                         8/VI

    Während in dem Städtchen zu-

    wandre, breitet der Mond seinen

    Schleier über die Bergwelt. Sein

    geheimnisvolles Licht ruht in


     rechtes Blatt 

    den Baumkronen, eine Nachti-

    gall singt. Dann gelange ich in

    den eigentlichen Ort während die

    erste Tageshelle sich verbreitet.

    Es ist ein echtes altes deutsches

    Städtchen, die Häuser überwie-

    gend einstöckig mit roten Schin-

    deln gedeckt. Bauwerke von beson-

    derer Schönheit finden sich nicht,

    auch die alte gotische Hauptkirche

    kann keinen Anspruch darauf

    machen, aber es ist gemütlich, an-

    heimelnd. Aus Süden drängen

    die Transsylvanischen Alpen

    eine steile laubwaldgeschmückte

    Höhe mit nackter Spitze (die Zinne?)

    an das Städtchen heran. Nördlich

    derselben erheben sich 2 Höhen, de-

    ren eine ein Gebäude trägt, das 

     


  • May 1, 2017 17:24:48 Monika Buck

     linkes Blatt 

    Männer wirkt wie meist bei Un-

    garn geschlossen, sehr ernst,

    sehr eingebildet. In der Art

    der Mädchen liegt etwas naiv -

    sinnliches.

    Nächtliche Weiterfahrt nach 

    Püspökdadeny (?).

                                            7/VI

    Schnellen Anschluss über Klau-

    senburg nach Szekely Voczard.

    Hier bleibe ich fälschlicherweise

    im Zuge sitzen und fahre über

    das malerische Schässburg

    nach Kronstadt.

                                         8/VI

    Während in dem Städtchen zu-

    wandre, breitet der Mond seinen

    Schleier über die Bergwelt. Sein

    geheimnisvolles Licht ruht in


     rechtes Blatt 

    den Baumkronen, eine Nachti-

    gall singt. Dann gelange ich in

    den eigentlichen Ort während die

    erste Tageshelle sich verbreitet.

    Es ist ein echtes altes deutsches

    Städtchen, die Häuser überwie-

    gend einstöckig mit roten Schin-

    deln gedeckt. Bauwerke von beson-

    derer Schönheit finden sich nicht,

    auch die alte gotische Hauptkirche

    kann keinen Anspruch darauf

    machen, aber es ist gemütlich, an-

    heimelnd. Aus Süden drängen

    die Transsylvanischen Alpen

    eine steile laubwaldgeschmückte

    Höhe mit nackter Spitze (die Zinne?)

    an das Städtchen heran. Nördlich

    derselben erheben sich 2 Höhen, de-

    ren eine ein Gebäude trägt, das 

     


  • May 1, 2017 17:08:14 Monika Buck

     linkes Blatt 

    Männer wirkt wie meist bei Un-

    garn geschlossen, sehr ernst,

    sehr eingebildet. In der Art

    der Mädchen liegt etwas naiv -

    sinnliches.

    Nächtliche Weiterfahrt nach 

    Püspökdadeny (?).

                                            7/VI

    Schnellen Anschluss über Klau-

    senburg nach Szekely Voczard.

    Hier bleibe ich fälschlicherweise

    im Zuge sitzen und fahre über

    das malerische Schässburg

    nach Knusstadt.

                                         8/VI

    Während in dem Städtchen zu-

    wandre, breitet der Mond seinen

    Schleier über die Bergwelt. Sein

    geheimnisvolles Licht ruht in


     rechtes Blatt 

    den Baumkronen, eine Nachti-

    gall singt. Dann gelange ich in

    den eigentlichen Ort während die

    erste Tageshelle sich verbreitet.

    Es ist ein echtes altes deutsches

    Städtchen, die Häuser überwie-

    gend einstöckig mit roten Schin-

    deln gedeckt. Bauwerke von beson-

    derer Schönheit finden sich nicht,

    auch die alte gotische Hauptkirche

    kann keinen Anspruch darauf

    machen, aber es ist gemütlich, an-

    heimelnd. Aus Süden drängen

    die Transsylvanischen Alpen

    eine steile laubwaldgeschmückte

    Höhe mit nackter Spitze (die Zinne?)

    an das Städtchen heran. Nördlich

    derselben erheben sich 2 Höhen, de-

    ren eine ein Gebäude trägt, das 

     


Description

Save description
  • 47.3216529||21.1185953||

    Püspökladány

  • 46.7712101||23.6236353||

    Klausenburg

  • 46.2197025||24.7963878||

    Schässburg

  • 45.6579755||25.6011977||

    Kronstadt

Location(s)
  • Document location Püspökladány
  • Additional document location Klausenburg
  • Additional document location Schässburg
  • Additional document location Kronstadt
Login and add location


ID
843 / 4421
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Jörn Sieglerschmidt
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Balkans
  • Eastern Front
  • Western Front

Login to add keywords

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note