4. Kriegstagebuch von Walter Naumann (April 1917-Juni 1918), item 94

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

 Offenbar Rückseite der vorigen Seite: rechts gelocht, linke Ecken abgerundet. 

wird notiert. Nun erscheint das jagdbare Wild, -

denn nichts anderes ist der Marathon läufer für den

Beobachter - und verschwindet im ersten Loch;

im nächsten Augenblick hat die fdl. Batterie

die Meldung: ein sekundenlanges Richten, und

schon sausst eine von den kleinen, so bösartigen

Granaten heran oder platzt ein Schrapnell über der

Stelle, oder kommt beides zugleich. Ist der Läufer dennoch

heil geblieben, heisst es auch für ihn wieder vorwärts,

blitzschnell bis zum nächsten Trichter, den er aber vorher

schon ganz genau gewusst haben muss; ohne

einen Augenblick des Zögerns muss der Melder weiter

und sich dann wieder hinwerfen, so tief und flach

als nur irgend möglich, in Wasser und alles,

was es auf dem Trichtergrunde geben mag! - Auf

Sekunden nur taucht er dann wieder im Fernrohr

des Beobachters auf, und wieder erneut sich da

Spiel um Tod und Leben.

    Die Marathonläufer melden sich alle freiwillig,

und sie melden sich immer wieder, stets dieselben mit

dem eisernen Herzen und den unbekümmerten Mienen.

Endlich ist der Läufer durch, der Zone des Todes entronnen,

und völlig durchnässt vom Schweiss übergibt

er glücklich die Meldung. Möchte man es glauben,

dass es ihn bald darauf, wenn er wieder zu

Atem gekommen ist, schon wieder heckt, den lauf

ums Leben zurück zu machen?

   Früher nannte man diese Helde sehr prosaisch

auch "Gefechtsordonanzen", und kein Mensch dachte

sich ewas besonderes dabei.

Transcription saved

 Offenbar Rückseite der vorigen Seite: rechts gelocht, linke Ecken abgerundet. 

wird notiert. Nun erscheint das jagdbare Wild, -

denn nichts anderes ist der Marathon läufer für den

Beobachter - und verschwindet im ersten Loch;

im nächsten Augenblick hat die fdl. Batterie

die Meldung: ein sekundenlanges Richten, und

schon sausst eine von den kleinen, so bösartigen

Granaten heran oder platzt ein Schrapnell über der

Stelle, oder kommt beides zugleich. Ist der Läufer dennoch

heil geblieben, heisst es auch für ihn wieder vorwärts,

blitzschnell bis zum nächsten Trichter, den er aber vorher

schon ganz genau gewusst haben muss; ohne

einen Augenblick des Zögerns muss der Melder weiter

und sich dann wieder hinwerfen, so tief und flach

als nur irgend möglich, in Wasser und alles,

was es auf dem Trichtergrunde geben mag! - Auf

Sekunden nur taucht er dann wieder im Fernrohr

des Beobachters auf, und wieder erneut sich da

Spiel um Tod und Leben.

    Die Marathonläufer melden sich alle freiwillig,

und sie melden sich immer wieder, stets dieselben mit

dem eisernen Herzen und den unbekümmerten Mienen.

Endlich ist der Läufer durch, der Zone des Todes entronnen,

und völlig durchnässt vom Schweiss übergibt

er glücklich die Meldung. Möchte man es glauben,

dass es ihn bald darauf, wenn er wieder zu

Atem gekommen ist, schon wieder heckt, den lauf

ums Leben zurück zu machen?

   Früher nannte man diese Helde sehr prosaisch

auch "Gefechtsordonanzen", und kein Mensch dachte

sich ewas besonderes dabei.


Transcription history
  • November 10, 2017 21:23:32 Gabriele Kister-Schuler

     Offenbar Rückseite der vorigen Seite: rechts gelocht, linke Ecken abgerundet. 

    wird notiert. Nun erscheint das jagdbare Wild, -

    denn nichts anderes ist der Marathon läufer für den

    Beobachter - und verschwindet im ersten Loch;

    im nächsten Augenblick hat die fdl. Batterie

    die Meldung: ein sekundenlanges Richten, und

    schon sausst eine von den kleinen, so bösartigen

    Granaten heran oder platzt ein Schrapnell über der

    Stelle, oder kommt beides zugleich. Ist der Läufer dennoch

    heil geblieben, heisst es auch für ihn wieder vorwärts,

    blitzschnell bis zum nächsten Trichter, den er aber vorher

    schon ganz genau gewusst haben muss; ohne

    einen Augenblick des Zögerns muss der Melder weiter

    und sich dann wieder hinwerfen, so tief und flach

    als nur irgend möglich, in Wasser und alles,

    was es auf dem Trichtergrunde geben mag! - Auf

    Sekunden nur taucht er dann wieder im Fernrohr

    des Beobachters auf, und wieder erneut sich da

    Spiel um Tod und Leben.

        Die Marathonläufer melden sich alle freiwillig,

    und sie melden sich immer wieder, stets dieselben mit

    dem eisernen Herzen und den unbekümmerten Mienen.

    Endlich ist der Läufer durch, der Zone des Todes entronnen,

    und völlig durchnässt vom Schweiss übergibt

    er glücklich die Meldung. Möchte man es glauben,

    dass es ihn bald darauf, wenn er wieder zu

    Atem gekommen ist, schon wieder heckt, den lauf

    ums Leben zurück zu machen?

       Früher nannte man diese Helde sehr prosaisch

    auch "Gefechtsordonanzen", und kein Mensch dachte

    sich ewas besonderes dabei.


  • November 10, 2017 21:20:23 Gabriele Kister-Schuler

     Offenbar Rückseite der vorigen Seite: rechts gelocht, linke Ecken abgerundet. 

    wird notiert. Nun erscheint das jagdbare Wild, -

    denn nichts anderes ist der Marathon läufer für den

    Beobachter - und verschwindet im ersten Loch;

    im nächsten Augenblick hat die fdl. Batterie

    die Meldung: ein sekundenlanges Richten, und

    schon sausst eine von den kleinen, so bösartigen

    Granaten heran oder platzt ein Schrapnell über der

    Stelle, oder kommt beides zugleich. Ist der Läufer dennoch

    heil geblieben, heisst es auch für ihn wieder vorwärts,

    blitzschnell bis zum nächsten Trichter, den er aber vorher

    schon ganz genau gewusst haben muss; ohne

    einen Augenblick des Zögerns muss der Melder weiter

    und sich dann wieder hinwerfen, so tief und flach

    als nur irgend möglich, in Wasser und alles,

    was es auf dem Trichtergrunde geben mag! - Auf

    Sekunden nur taucht er dann wieder im Fernrohr

    des Beobachters auf, und wieder erneut sich da

    Spiel um Tod und Leben.

        Die Marathonläufer melden sich alle freiwillig,



  • November 10, 2017 21:19:20 Gabriele Kister-Schuler

     Offenbar Rückseite der vorigen Seite: rechts gelocht, linke Ecken abgerundet. 

    wird notiert. Nun erscheint das jagdbare Wild, -

    denn nichts anderes ist der Marathon läufer für den

    Beobachter - und verschwindet im ersten Loch;

    im nächsten Augenblick hat die fdl. Batterie

    die Meldung: ein sekundenlanges Richten, und

    schon sausst eine von den kleinen, so bösartigen

    Granaten heran oder platzt ein Schrapnell über der

    Stelle, oder kommt beides zugleich. Ist der Läufer dennoch

    heil geblieben, heisst es auch für ihn wieder vorwärts,

    blitzschnell bis zum nächsten Trichter, den er aber vorher

    schon ganz genau gewusst haben muss; ohne

    einen Augenblick des Zögerns muss der Melder weiter

    und sich dann wieder hinwerfen, so tief und flach

    als nur irgend möglich, in Wasser und alles,

    was es auf dem Trichtergrunde geben mag! - Auf

    Sekunden


  • November 10, 2017 21:15:10 Gabriele Kister-Schuler

    Offenbar Rückseite der vorigen Seite: rechts gelocht, linke Ecken abgerundet.



Description

Save description
  • 49.7768706||3.187337399999933||

    Happencourt/Frankreich

    ||1
Location(s)
  • Story location Happencourt/Frankreich
Login and add location


ID
6426 / 84156
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Antje Kiener
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts
  • Western Front

Login to add keywords
  • Melder
  • Trench Life

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note