Kriegstagebuch von Walther Huth, item 43
Transcription
Transcription history
-
...
linke Seite
Höhe 60, mußte sie aber wieder aufgeben.
21. IV. Am Abend wurden wir zurückgezogen in
die Bereitschaft nach Gheluvelt. Unterkunft in
einem stinkigen Keller.
22. IV. Montanus verabschiedete sich von der Kompagnie,
Leutnant Kraus übernahm sie wieder.
"Erhöhte Alarmbereitschaft", da bei Ypern die
Bullengeschichte losgehen sollte. Und es scheint
wirklich losgegangen zu sein, nach kurzer
Zeit kam die Nachricht "im ersten Graben alles
tot, die Reserven ziehen sich fluchtartig zurück",
bald darauf "die Unseren gehen weiter vor
ohne Widerstand zu finden", "Langemark von
uns besetzt." Was wird davon wahr sein?
23. IV. Die Nacht verging ruhig, abgesehen von starkem
Artilleriefeuer besonders von unserer Seite.
30 000 Patronen in vordere Stellung geschafft.
Skovronnek = Sturmabzeichen. Zwischen 10 und 11 Uhr
löste uns die 8/202 ab. Wir gingen nach Kulenberg.
24. IV. Endlich Gewißheit, daß die Sache nördlich
Ypern geklappt hat. Vorläufig 1600 Gefangene und
30 Geschütze. Heute früh wieder ausgeblasen in
der Richtung auf uns zu auf den linken Flügel
...rechte Seite
des 26. R.A.K. , um den Bogen rückwärts auszugleichen,
in dem das 27. und 23. R.A.K. liegen.
Beerdigung von 6 Kameraden.
25. IV. Über Nacht etwas Regen, Ostwind. Mittag
erhöhte Alarmbereitschaft, kurz darauf Alarm, da
Befehl, bis Gheluvelt vorzurücken, dann wieder
Gegenbefehl: hier abwarten.
26. IV. Hauptmann Bader besuchte uns und sprach
die Hoffnung aus, das 3. Bataillon zu bekommen.
Er erzählte uns von seiner zweiten Verwundung
und dann, was uns die Hauptsache war, von
unsern Erfolgen nördlich Ypern: Der Übergang
über die Yser erzwungen, die Höhe von Pilkem
mit 90 Geschützen besetzt (15 und 21 cm), um
Ypern in Grund und Boden zu schießen, St. Julien
in unseren Händen. Ypern schon jetzt verloren.
Die Anmarschstraße nach dort von zwei Seiten
unter unserem Streichfeuer. Das war mehr als wir
hoffen durften. Die Tiefenwirkung betrug bei
diesen Versuchen 7 km.
27. IV. Unsere Pioniere fahren ab nach dem Osten,
um die Russen auszuräuchern, in 4 Wochen wird
man ja von ihnen hören. Am Abend Abmarsch
nach vorn. Wir besetzten den linken Abschnitt.
Description
Save description- 50.8338478||2.9939124||
Geluveld
- 51.13054289999999||13.577913399999943||||1
Coswig (bei Dresden)
Location(s)
Story location Coswig (bei Dresden)
Document location Geluveld
- ID
- 2655 / 33588
- Contributor
- Friedrich-Carl Hoffmann
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
- Remembrance
Login to leave a note