Mein Tagebuch (Kriegstagebuch), Josef Rust, item 87

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

Samstags, abends um 7.38 ging unser

Transport,  .1500..   Mann stark, als Reserve

zur 43. I. D. vom Bahnhof Putlitzstraße ab.

Da es gegen Nacht ging und wir sehr

müde waren, trafen wir sofort An=

ordnungen für den Schlaf und richteten

es uns in Wagenklasse 2 gemütlich ein.


Der erste Tag der Reise brach an.

Ein schöner Maisonntag, der erste. Goldig

lachte die Frühlingssonne. Indes führte

unsere Fahrt, nachdem wir über Nacht

die Mark verlassen hatten, durch die

herrliche Gegend des Harzes und der golde"

nen Aue.  Auch den Kyffhäuser bekamen

wir zu Gesicht. Wir passierten Nordhausen,

Sangerhausen, Heiligenstadt und kamen

gegen Mittag nach H. Münden, wo wir

auch abgespeist wurden. Dann ging's über

Werra und Fulda weiter ins Hessische nach

Cassel und Giehsen. Überall auf den schönen

Haltestellen suchte man ein Stück der hei=

matlichen Erde auf einer Postkarte zu er"

haschen und schickte sie seinen Lieben

oder stellte sie ins Tagebuch. Bald kam

der Rhein. Man winkte Abschied und Wie"

dersehen. In der Nacht fuhren wir ans

andere Ufer. Der Frühling kam hier zur

vollen Entfaltung. Das Moseltal brachte

eine Menge Blüten und Grün. Herrliche

Weinpflanzungen hingen an steilen Höhen.

Weiße Häuser leuchteten zwischen rotem

Granit. Und unten im Tal schlängelten

Transcription saved

Samstags, abends um 7.38 ging unser

Transport,  .1500..   Mann stark, als Reserve

zur 43. I. D. vom Bahnhof Putlitzstraße ab.

Da es gegen Nacht ging und wir sehr

müde waren, trafen wir sofort An=

ordnungen für den Schlaf und richteten

es uns in Wagenklasse 2 gemütlich ein.


Der erste Tag der Reise brach an.

Ein schöner Maisonntag, der erste. Goldig

lachte die Frühlingssonne. Indes führte

unsere Fahrt, nachdem wir über Nacht

die Mark verlassen hatten, durch die

herrliche Gegend des Harzes und der golde"

nen Aue.  Auch den Kyffhäuser bekamen

wir zu Gesicht. Wir passierten Nordhausen,

Sangerhausen, Heiligenstadt und kamen

gegen Mittag nach H. Münden, wo wir

auch abgespeist wurden. Dann ging's über

Werra und Fulda weiter ins Hessische nach

Cassel und Giehsen. Überall auf den schönen

Haltestellen suchte man ein Stück der hei=

matlichen Erde auf einer Postkarte zu er"

haschen und schickte sie seinen Lieben

oder stellte sie ins Tagebuch. Bald kam

der Rhein. Man winkte Abschied und Wie"

dersehen. In der Nacht fuhren wir ans

andere Ufer. Der Frühling kam hier zur

vollen Entfaltung. Das Moseltal brachte

eine Menge Blüten und Grün. Herrliche

Weinpflanzungen hingen an steilen Höhen.

Weiße Häuser leuchteten zwischen rotem

Granit. Und unten im Tal schlängelten


Transcription history
  • March 27, 2017 17:03:09 Eva Anna Welles (AUT)

    Samstags, abends um 7.38 ging unser

    Transport,  .1500..   Mann stark, als Reserve

    zur 43. I. D. vom Bahnhof Putlitzstraße ab.

    Da es gegen Nacht ging und wir sehr

    müde waren, trafen wir sofort An=

    ordnungen für den Schlaf und richteten

    es uns in Wagenklasse 2 gemütlich ein.


    Der erste Tag der Reise brach an.

    Ein schöner Maisonntag, der erste. Goldig

    lachte die Frühlingssonne. Indes führte

    unsere Fahrt, nachdem wir über Nacht

    die Mark verlassen hatten, durch die

    herrliche Gegend des Harzes und der golde"

    nen Aue.  Auch den Kyffhäuser bekamen

    wir zu Gesicht. Wir passierten Nordhausen,

    Sangerhausen, Heiligenstadt und kamen

    gegen Mittag nach H. Münden, wo wir

    auch abgespeist wurden. Dann ging's über

    Werra und Fulda weiter ins Hessische nach

    Cassel und Giehsen. Überall auf den schönen

    Haltestellen suchte man ein Stück der hei=

    matlichen Erde auf einer Postkarte zu er"

    haschen und schickte sie seinen Lieben

    oder stellte sie ins Tagebuch. Bald kam

    der Rhein. Man winkte Abschied und Wie"

    dersehen. In der Nacht fuhren wir ans

    andere Ufer. Der Frühling kam hier zur

    vollen Entfaltung. Das Moseltal brachte

    eine Menge Blüten und Grün. Herrliche

    Weinpflanzungen hingen an steilen Höhen.

    Weiße Häuser leuchteten zwischen rotem

    Granit. Und unten im Tal schlängelten


Description

Save description
  • 51.910862631550685||8.373222219482386||

    Gütersloh

    ||1
Location(s)
  • Story location Gütersloh
Login and add location


ID
2460 / 242845
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Josef Rust
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Eastern Front

Login to add keywords
  • Remembrance

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note