Mein Tagebuch (Kriegstagebuch), Josef Rust, item 55
Transcription
Transcription history
-
Deckel nur so. 1. Zug, Richt auf! 2. Zug!
Richt auf! In der Regel sind das Kom"
mandos aus dem Exerzierreglement.
Beim Essen bezeichnen sie jedoch die An"
zahl der "Gänge", die zur Verteilung kom"
men. Aber man muß Glück haben,
wenn man noch einen 2. Zug bekommt.
Gewöhnlich haben alle mit dem 1. Zuge
"genug". Denn die edle Kochkunst un"
serer wohllöblichen Küchenherrn hat es
endlich fertig gebracht, in der Woche
7 fleischlose Tage einzurichten und aus
gekochtem Wasser und schlechtem Ge"
müse ein einigermaßen "anstän"
diges Gefräß" herzustellen. Je nachdem
einem die Zeit zur Verfügung steht,
kann man Mittags ein Stündchen Ruhe
einhalten. Aber die Dielen sind hart
und unsere Knochen auch. Lange dauert
die Ruhe nicht, da kommt von der vor"
hergehenden Gruppe der Utffz. und über"
trägt mir den Grabendienst. Ich schnalle
um, nehme die Leuchtpistole zur Hand,
ein paar Patronen - rote, für An"
griffszwecke - und patrouilliere. Bei
der Zuggrenze mache ich Halt. 2 Stun"
den dauert mein Dienst. Mich löst der
Utffz. der folgenden Gruppe ab. Dann
kommt der Nachmittag, die Zeit zum
Briefeschreiben. Hier ein Kärtchen, da
ein Briefchen, an die Lieben daheim,
an die Frau oder die Kinder, oder an
die kleine, süße Braut aus der Gar"
nison. Ist Stoff zum Lesen da, ver"
-
Deckel nur so. 1. Zug, Richt auf! 2. Zug!
Richt auf! In der Regel sind das Kommandos
aus dem Exerzierreglement.Beim Essen bezeichnen sie jedoch die Anzahl
der Gänge; die zur Verteilung kommen.
Aber man muß Glück haben,
wenn man noch einen 2. Zug bekommt.
Gewöhnlich haben alle mit dem 1. Zuge
"genug". Denn die edle Kochkunst unserer
wohllöblichen Küchenherrn hat es
endlich fertig gebracht, in der Woche
7 fleischlose Tage einzurichten und aus
gekochtem Wasser und schlechtem Gemüse
ein einigermaßen "anständiges
Gefräß" herzustellen. Je nachdem
einem die Zeit zur Verfügung steht,
kann man Mittags ein Stündchen Ruhe
einhalten. Aber die Dielen sind hart
und unsere Knochen auch. Lange dauert
die Ruhe nicht, da kommt von der vorhergehenden
Gruppe der ..... und überträgt
mir den Grabendienst. Ich schnalle
um, nehme die Luftpistole zur Hand,
ein paar Patronen - rote, für Angriffs.... -
und patroulliere. Bei
der ... mache ich Halt. 2 Stunden
dauernt mein Dienst. Mich löst der
Atffz. der folgenden Gruppe ab. Dann
kommt der Nachmittag, die Zeit zum
Briefeschreiben. Hier ein Kärtchen, da
ein Briefchen, an die Lieben daheim,
an die Frau oder die Kinder, oder an
die kleine, süße Braut aus der Garnison.
Ist Stoff zum Lesen da, vertreibt
-
Deckel nur so. 1. Zug, Richt auf! 2. Zug!
Richt auf! In der Regel sind das Kommandos
aus dem Exerzierreglement.Beim Essen bezeichnen sie jedoch die Anzahl
der Gänge; die zur Verteilung kommen.
Aber man muß Glück haben,
wenn man noch einen 2. Zug bekommt.
Gewöhnlich haben alle mit dem 1. Zuge
"genug". Denn die edle Kochkunst unserer
wohllöblichen Küchenherrn hat es
endlich fertig gebracht, in der Woche
7 fleischlose Tage einzurichten und aus
gekochtem Wasser und schlechtem Gemüse
ein einigermaßen "anständiges
Gefräß" herzustellen. Je nachdem
einem die Zeit zur Verfügung steht,
kann man Mittags ein Stündchen Ruhe
einhalten. Aber die Dielen sind hart
und unsere Knochen auch. Lange dauert
die Ruhe nicht, da kommt von der vorhergehenden
Gruppe der ..... und überträgt
mir den Grabendienst. Ich schnalle
um, nehme die Luftpistole zur Hand,
ein paar Patronen - reote, für Angriffs.... -
und patroulliere. Bei
der ... mache ich Halt. 2 Stunden
dauernt mein Dienst. Mich löst der
Atffz. der folgenden Gruppe ab. Dann
kommt der Nachmittag, die Zeit zum
Briefeschreiben. Hier ein Kärtchen, da
ein Briefchen, an die Lieben daheim,
an die Frau oder die Kinder, oder an
die kleine, süße Braut aus der Garnison.
Ist Stoff zum Lesen da, vertreibt
-
Deckel nur so. 1. Zug, Richt auf! 2. Zug!
Richt auf! In der Regel sind das Kommandos
aus dem Exerzierreglement.Beim Essen bezeichnen sie jedoch die Anzahl
der Gänge; die zur Verteilung kommen.
Aber man muß Glück haben,
wenn man noch einen 2. Zug bekommt.
Gewöhnlich haben alle mit dem 1. Zuge
"genug". Denn die edle Kochkunst unserer
wohllöblichen Küchenherrn hat es
endlich fertig gebracht, in der Woche
7 fleischlose Tage einzurichten und aus
gekochtem Wasser und schlechtem Gemüse
ein einigermaßen "anständiges
Gefräß" herzustellen. Je nachdem
einem die Zeit zur Verfügung steht,
kann man Mittags ein Stündchen Ruhe
einhalten. Aber die Dielen sind hart
und unsere Knochen auch. Lange dauert
die Ruhe nicht, da kommt von der vorhergehenden
Gruppe der ..... und überträgt
mir den Grabendienst. Ich schnalle
um, nehme die Luftpistole zur Hand,
ein paar Patronen - reote, für Angriffs.... -
und patroulliere. Bei
der ... mache ich Halt. 2 Stunden
dauernt mein Dienst. Mich löst der
Atffz. der folgenden Gruppe ab. Dann
kommt der Nachmittag, die Zeit zum
Briefeschreiben. Hier ein Kärtchen, da
ein Briefchen, an die Lieben daheim,
an die Frau oder die Kinder, oder an
die kleine, süße Braut aus der Garnison.
Ist Stoff zum Lesen da, werden
Description
Save description- 51.910862631550685||8.373222219482386||||1
Gütersloh
Location(s)
Story location Gütersloh
- ID
- 2460 / 242813
- Contributor
- Josef Rust
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
- Eastern Front
Login to add keywords
- Remembrance
Login to leave a note