Mein Tagebuch (Kriegstagebuch), Josef Rust, item 46
Transcription
Transcription history
-
dem Lande in Frankreich. Wir hatten
den Tag Ruhe, lagen im Grase und sonn"
ten uns und ich dichtete. Über schwirrten
die Lerchen und surrten die Flieger.
Um uns war goldener Frühling. Diese
schöne Stimmung hatte bald ein Ende.
Am Abend des Tages ab in den Gra"
ben der 66-er, in dem wir nun schon
drei Tage nichts als Regen vom Krie"
ge gesehen haben. Minen habe ich hier
zum erstenmale gesehen. Was mir über"
haupt an der Kriegführung hier auf"
fällt, ist, daß hauptsächlich nachts aber
auf die Minute hüben und drüben
mit plötzlichen Feuerüberfällen ge"
arbeitet wird, dann aber stunden"
lang, besonders bei Tage, das Feuer
ganz schweigt, während in den bis"
herigen Stellungen das Feuer un"
terhaltend wirkte. Verpflegung und
Unterstände sind gut, Arbeiten
viel und schwer.
In der Nacht
vom 22.- 23. und 23.- 24./4.
auf Patrouille gewesen, einmal mit
Ltn. Kohl, einmal mit Ltn. Baredow.
23./4. (Ostern.)
Die Osterfeiertage herrliches Früh"
lingswetter. Eine schöne Osterfreu"
de machte man uns, indem für
jeden Mann drei Schokoladeneier
als Ostergabe verteilt wurden.
-
dem Lande in Frankreich. Wir hatten
den Tag Ruhe, lagen im Grase und sonnten
uns und ich .... Über schwirrten
die Lerchen und surrten die Flieger.
Am uns war goldener Frühling. Diese
schöne Stimmung hatte bald ein Ende.
Am Abend des Tages ab in den Graben
der Abend, in dem wir nun schon
zwei Tage nichts als ... vom Krieg
gesehen haben. Minen habe ich hier
zum erstenmale gesehen. Was mir überhaupt
an der Kriegführung hier auffällig,
ist, daß hauptsächlich nachts aber
auf die Minute hüben und drüben
mit plötzlichen Feuerüberfällen gearbeitet
wird, dann aber stundenlang,
besonders bei Tage, das Feuer
ganz schweigt, während in den bisherigen
Stellungen das Feuer unterhaltend
wirkte. Verpflegung und
Unterstände sind gut, Arbeiten
viel und schwer.
In der Nacht
vom 22.- 23. und 23.- 24./4.
auf Patrouille gewesen, einmal mit
Ltn. Kohl, einmal mit Ltn. Baredow.
23./4. (Ostern)
Die Osterfeiertage herrliches Frühlingswetter.
Eine schöne Osterfreude
machte man uns, indem für
jeden Mann drei Schokoladeneier
als Ostergabe verteilt wurden.
-
dem Lande in Frankreich. Wir hatten
den Tag Ruhe, lagen im Grase und sonnten
uns und ich .... Über schwirrten
die Lerchen und surrten die Flieger.
Am uns war goldener Frühling. Diese
schöne Stimmung hatte bald ein Ende.
Am Abend des Tages ab in den Graben
der Abend, in dem wir nun schon
zwei Tage nichts als ... vom Krieg
gesehen haben. Minen habe ich hier
zum erstenmale gesehen. Was mir überhaupt
an der Kriegführung hier auffällig,
ist, daß hauptsächlich nachts aber
auf die Minute hüben und drüben
mit plötzlichen Feuerüberfällen gearbeitet
wird, dann aber stundenlang,
besonders bei Tage, das Feuer
ganz schweigt, während in den bisherigen
Stellungen das Feuer unterhaltend
wirkte. Verpflegung und
Unterstände sind gut, Arbeiten
viel und schwer.
In der Nacht
vom 22.- 23. und 23.- 24./4.
auf Patrouille gewesen, einmal mit
Ltn. Kohl, einmal mit Ltn. Baredow.
23./4. (Ostern)
Die Osterfeiertage herrliches Frühlingswegger.
Eine schöne Osterfreude
machte man uns, indem für
jeden Mann drei Schokoladeneier
als Ostergabe verteilt wurden.
Description
Save description- 51.910862631550685||8.373222219482386||||1
Gütersloh
Location(s)
Story location Gütersloh
- ID
- 2460 / 242804
- Contributor
- Josef Rust
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
- Eastern Front
Login to add keywords
- Remembrance
Login to leave a note