Tagebuch "G38" - Die Revolution 1918 in Kiel, item 7

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

 item 7 

9

meinen Leuten, daß die Ausschreitungen

an Land sich wohl sehr schnell ausbreiten

wurden[sic] und schon zum Teil absolut

revolutionären Charakter angenommen hätten.

Meine Leute waren sehr begeistern und

sagten "Herr Leutnant wir wollen die

Schweine schon wieder an Zucht und 

Ordnung gewöhnen. Ich hatte auch nichts

anderes von Ihnen erwartet. Ich gab zunächst

Befehl: Klarhalten auseinandertreten.

Später ließ ich die Waffen in 

die Offizier-Messe bringen.  Längseit[sic] vom

äußersten Boot lag ein Dampfer klar,

der uns im Falle, daß wir gebraucht würden

herüberschaffen sollte. Der  H'  , der

mit der Station gesprochen hatte, hatte

dort gebeten uns nur im Falle, der

äußersten Not heranzuziehen. Ich war

damit eigentlich nicht einverstanden.

Gern wäre ich mit meinen Leuten

an Land gefahren, um dort wieder

Ordnung zu schaffen. Wäre an diesem


                                                                            10   

Tage noch rücksichtslos gegen die 

revolutionären bolschewistischen Soldaten

und Führer, vorgegangen worden, so glaube ich

mit Bestimmtheit annehmen zu können,

daß die ganze Umwälzung noch hätte

unterdrückt werden können. Aber leider

hat man anscheinend von den maßgebenden

Stellen die ganze Geschichte auf

die leichte Achsel genommen. Es wurde

auch später hin zu ängstlich vorgegangen.

Da die ganze Umwälzung doch von 

Kiel ausging, hätte sofort auf's schärfste

vorgegangen werden müssen, alle erreichbaren 

königstreuen Truppen hätten sofort

rücksichtslos aufgeboten werden müssen.

Ich mache dem in Frage kommenden

Führer unbedingt einen Vorwurf darin.

Aber darin ist nun ja nichts mehr

zu ändern, man muß die Sache nehmen

wie sie ist. - Die Nacht des 3. Nov.

verlief sonst absolut ohne Störungen, abgesehen

davon, daß an Land mehrfach

Transcription saved

 item 7 

9

meinen Leuten, daß die Ausschreitungen

an Land sich wohl sehr schnell ausbreiten

wurden[sic] und schon zum Teil absolut

revolutionären Charakter angenommen hätten.

Meine Leute waren sehr begeistern und

sagten "Herr Leutnant wir wollen die

Schweine schon wieder an Zucht und 

Ordnung gewöhnen. Ich hatte auch nichts

anderes von Ihnen erwartet. Ich gab zunächst

Befehl: Klarhalten auseinandertreten.

Später ließ ich die Waffen in 

die Offizier-Messe bringen.  Längseit[sic] vom

äußersten Boot lag ein Dampfer klar,

der uns im Falle, daß wir gebraucht würden

herüberschaffen sollte. Der  H'  , der

mit der Station gesprochen hatte, hatte

dort gebeten uns nur im Falle, der

äußersten Not heranzuziehen. Ich war

damit eigentlich nicht einverstanden.

Gern wäre ich mit meinen Leuten

an Land gefahren, um dort wieder

Ordnung zu schaffen. Wäre an diesem


                                                                            10   

Tage noch rücksichtslos gegen die 

revolutionären bolschewistischen Soldaten

und Führer, vorgegangen worden, so glaube ich

mit Bestimmtheit annehmen zu können,

daß die ganze Umwälzung noch hätte

unterdrückt werden können. Aber leider

hat man anscheinend von den maßgebenden

Stellen die ganze Geschichte auf

die leichte Achsel genommen. Es wurde

auch später hin zu ängstlich vorgegangen.

Da die ganze Umwälzung doch von 

Kiel ausging, hätte sofort auf's schärfste

vorgegangen werden müssen, alle erreichbaren 

königstreuen Truppen hätten sofort

rücksichtslos aufgeboten werden müssen.

Ich mache dem in Frage kommenden

Führer unbedingt einen Vorwurf darin.

Aber darin ist nun ja nichts mehr

zu ändern, man muß die Sache nehmen

wie sie ist. - Die Nacht des 3. Nov.

verlief sonst absolut ohne Störungen, abgesehen

davon, daß an Land mehrfach


Transcription history
  • January 24, 2018 22:43:42 Beate Jochem

     item 7 

    9

    meinen Leuten, daß die Ausschreitungen

    an Land sich wohl sehr schnell ausbreiten

    wurden[sic] und schon zum Teil absolut

    revolutionären Charakter angenommen hätten.

    Meine Leute waren sehr begeistern und

    sagten "Herr Leutnant wir wollen die

    Schweine schon wieder an Zucht und 

    Ordnung gewöhnen. Ich hatte auch nichts

    anderes von Ihnen erwartet. Ich gab zunächst

    Befehl: Klarhalten auseinandertreten.

    Später ließ ich die Waffen in 

    die Offizier-Messe bringen.  Längseit[sic] vom

    äußersten Boot lag ein Dampfer klar,

    der uns im Falle, daß wir gebraucht würden

    herüberschaffen sollte. Der  H'  , der

    mit der Station gesprochen hatte, hatte

    dort gebeten uns nur im Falle, der

    äußersten Not heranzuziehen. Ich war

    damit eigentlich nicht einverstanden.

    Gern wäre ich mit meinen Leuten

    an Land gefahren, um dort wieder

    Ordnung zu schaffen. Wäre an diesem


                                                                                10   

    Tage noch rücksichtslos gegen die 

    revolutionären bolschewistischen Soldaten

    und Führer, vorgegangen worden, so glaube ich

    mit Bestimmtheit annehmen zu können,

    daß die ganze Umwälzung noch hätte

    unterdrückt werden können. Aber leider

    hat man anscheinend von den maßgebenden

    Stellen die ganze Geschichte auf

    die leichte Achsel genommen. Es wurde

    auch später hin zu ängstlich vorgegangen.

    Da die ganze Umwälzung doch von 

    Kiel ausging, hätte sofort auf's schärfste

    vorgegangen werden müssen, alle erreichbaren 

    königstreuen Truppen hätten sofort

    rücksichtslos aufgeboten werden müssen.

    Ich mache dem in Frage kommenden

    Führer unbedingt einen Vorwurf darin.

    Aber darin ist nun ja nichts mehr

    zu ändern, man muß die Sache nehmen

    wie sie ist. - Die Nacht des 3. Nov.

    verlief sonst absolut ohne Störungen, abgesehen

    davon, daß an Land mehrfach

  • January 24, 2018 22:41:46 Beate Jochem

     item 7 

    9

    meinen Leuten, daß die Ausschreitungen

    an Land sich wohl sehr schnell ausbreiten

    wurden[sic] und schon zum Teil absolut

    revolutionären Charakter angenommen hätten.

    Meine Leute waren sehr begeistern und

    sagten "Herr Leutnant wir wollen die

    Schweine schon wieder an Zucht und 

    Ordnung gewöhnen. Ich hatte auch nichts

    anderes von Ihnen erwartet. Ich gab zunächst

    Befehl: Klarhalten auseinandertreten.

    Später ließ ich die Waffen in 

    die Offizier-Messe bringen.  Längseit[sic] vom

    äußersten Boot lag ein Dampfer klar,

    der uns im Falle, daß wir gebraucht würden

    herüberschaffen sollte. Der  H'  , der

    mit der Station gesprochen hatte, hatte

    dort gebeten uns nur im Falle, der

    äußersten Not heranzuziehen. Ich war

    damit eigentlich nicht einverstanden.

    Gern wäre ich mit meinen Leuten

    an Land gefahren, um dort wieder

    Ordnung zu schaffen. Wäre an diesem


                                                                                10   

    Tage noch rücksichtslos gegen die 

    revolutionären bolschewistischen Soldaten

    und Führer, vorgegangen worden, so glaube ich

    mit Bestimmtheit annehmen zu können,

    daß die ganze Umwälzung noch hätte

    unterdrückt werden können. Aber leider

    hat man anscheinend von den maßgebenden

    Stellen die ganze Geschichte auf

    die leichte Achsel genommen. Es wurde

    auch später hin zu ängstlich vorgegangen.

    Da die ganze Umwälzung doch von 

    Kiel ausging, hätte sofort auf's schärfste

    vorgegangen werden müssen, alle erreichbaren 

    königstreuen Truppen hätten sofort

    rücksichtslos aufgeboten werden müssen.

    Ich mache dem in Frage kommenden

    Führer unbedingt einen Vorwurf darin.

    Aber darin ist nun ja nichts mehr

    zu ändern, man muß die Sache nehmen

    wie sie ist. - Die Nacht des 3. Nov.

    verlief sonst absolut ohne Störungen, abgesehen

    davon, daß an Land mehr-


  • January 22, 2018 22:59:23 Martina Gerken

    meinen Leuten, daß die Ausschreitungen

    an Land sich wohl sehr schnell ausbreiten

    wurden und schon zum Teil absolut

    revolutionären Charakter angenommen hätten.

    Meine Leute waren sehr begeistern und

    sagten "Herr Leutnant wir wollen die

    Schweine schon wieder an Zucht und 

    Ordnung gewöhnen. Ich hatte auch nichts

    anderes von Ihnen erwartet. Ich gab zunächst

    Befehl: Klarhalten auseinandertreten.

    Später ließ ich die Waffen in 

    die Offizier-Messe bringen.  Längseits vom

    äußersten Boot lag ein Dampfer klar,

    der uns im Falle, daß wir gebraucht würden

    herüberschaffen sollte. Der  H' Cek , der

    mit der Station gesprochen hatte, hatte

    dort gebeten uns nur im Falle, der

    äußersten Not heranzuziehen. Ich war

    damit eigentlich nicht einverstanden.

    Gern wäre ich mit meinen Leuten

    an Land gefahren, um dort wieder

    Ordnung zu schaffen. Wäre an die-


    -10-

    Sem Tage noch rücksichtslos gegen die 

    revolutionären bolschewistischen Soldaten

    und Führer, vorgegangen worden, so glaube ich

    mit Bestimmtheit annehmen zu können,

    daß die ganze Umwälzung noch hätte

    unterdrückt werden können. Aber leider

    hat man anscheinend von den maßgebenden

    Stellen die ganze Geschichte auf

    die leichte Achsel genommen. Es wurde

    auch später hin zu ängstlich vorgegangen.

    Da die ganze Umwälzung doch von 

    Kiel ausging, hätte sofort auf's schärfste

    vorgegangen werden müssen, alle erreichbaren 

    königstreuen Truppen hätten sofort

    rücksichtslos aufgeboten werden müssen.

    Ich mache dem in Frage kommenden

    Führer unbedingt einen Vorwurf darin.

    Aber darin ist nun ja nichts mehr

    zu ändern, man muß die Sache nehmen

    wie sie ist. - Die Nacht des 3. Nov.

    verlief sonst absolut ohne Störungen, abgesehen

    davon, daß an Land mehr-


  • January 22, 2018 22:52:54 Martina Gerken

    meinen Leuten, daß die Ausschreitungen

    an Land sich wohl sehr schnell ausbreiten

    wurden und schon zum Teil absolut

    revolutionären Charakter angenommen hätten.

    Meine Leute waren sehr begeistern und

    sagten "Herr Leutnant wir wollen die

    Schweine schon wieder an Zucht und 

    Ordnung gewöhnen. Ich hatte auch nichts

    anderes von Ihnen erwartet. Ich gab zunächst

    Befehl: Klarhalten auseinandertreten.

    Später ließ ich die Waffen in 

    die Offizier-Messe bringen.  Längseits vom

    äußersten Boot lag ein Dampfer klar,

    der uns im Falle, daß wir gebraucht würden

    herüberschaffen sollte. Der  H' Cek , der

    mit der Station gesprochen hatte, hatte

    dort gebeten uns nur im Falle, der

    äußersten Not heranzuziehen. Ich war

    damit eigentlich nicht einverstanden.

    Gern wäre ich mit meinen Leuten

    an Land gefahren, um dort wieder

    Ordnung zu schaffen. Wäre an die-


  • January 22, 2018 22:49:33 Martina Gerken

    meinen Leuten, daß die Ausschreitungen

    an Land sich wohl sehr schnell ausbreiten

    wurden und schon zum Teil absolut

    revolutionären Charakter angenommen hätten.

    Meine Leute waren sehr begeistern und

    sagten "Herr Leutnant wir wollen die

    Schweine schon wieder an Zucht und 

    Ordnung gewöhnen. Ich hatte auch nichts

    anderes von Ihnen erwartet. Ich gab zunächst

    Befehl: Klarhalten auseinandertreten.

    Später ließ ich die Waffen in 

    die Offizier-Messe bringen.  Längseits vom

    äußersten Boot lag ein Dampfer klar,

    der uns im Falle, daß wir gebraucht würden

    herüberschaffen sollte. Der


  • January 22, 2018 22:37:17 Martina Gerken

    meinen Leuten, daß die Ausschreitungen

    an Land sich wohl sehr schnell ausbreiten

    wurden und schon zum Teil absolut

    revolutionären Charakter angenommen hätten.

    Meine Leute waren sehr begeistern und

    sagten "Herr Leutnant wir wollen die

    Schweine schon wieder an Zucht und 

    Ordnung gewöhnen. Ich hatte auch nichts

    anderes von Ihnen erwartet. Ich gab zunächst

    Befehl: Klarhalten auseinandertreten.

    Später ließ ich die Waffen in 

    die Offizier-Messe bringen. 


Description

Save description
  • 54.3295351||10.14960270000006||

    Kiel

    ||1
Location(s)
  • Story location Kiel
Login and add location


ID
21537 / 251763
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Landesbibliothek Schleswig-Holstein
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


November 3, 1917 – November 3, 1918
Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts
  • Naval Warfare

Login to add keywords

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note