Tagebuch des Gefreiten Mathias Huber, Teil 2, item 1
Transcription
Transcription history
-
Tagebuch des Gefreiten Huber Mathias, 2. Teil (1915-1918) mit Rückblick
Vom 1. Januar 1915 - 1. Januar 1916 waren wir / war ich:
31 Tage in Bayernecke Bereitschaft
69 Tage im Schützengraben
57 Tage auf Feldwache
32 Tage in Kirchdorf Bereitschaft
59 Tage in Negerdorf Bereitschaft
94 Tage in Cierges
10 Tage mein Urlaub, vom 15. mit 24.8.
2 Tage Bahntransport und Dietz (Dieuze)
2 Tage in Marsal Ruhe
9 Tage in Rechicourt
----
365 Tage
Die Bereitschaft diente zur Unterstützung der ersten Linie sowie zum Arbeitsdienst: Unterstände
bauen, Gräben ausheben.
Am 3. Juni 1915 hörten wir zu ersten Mal Glockengeläute (Przmisl gefallen).
Am 14. Juli war ein heftiger Mienen-, Sprengungs- und Artilleriefeuer-Angriff, wo besonders die 12.
Kompagnie cirka 8 Tote und 20 Verwundete hatte; darunter Huber Sebastian aus Hüll tot. Viele
wurden verschüttet. Wir hatten den ganzen Tag vollauf zu tun, die zerschossene Telefonleitung
wieder herzustellen bei dem so furchtbar schrecklichen Mienen- und Granatregen.
Am 7. August 1915 wirde Thalmeier von Rudertshausen und ein Mann nachts auf der Feldwache
beim Säcke-Ausleeren durch Granatsplitter verwundet.
Am 11. August mittags, als wir Essen hinter der Stellung holten, wurden wir von heftigem
Granatfeuer überrascht und mussten bei dem Feuer mit dem Essen in Stellung kommen.
Vom 15. - 24. August 1915 war ich in Urlaub, Fahrt bis Montmedy mit dem Auto. Von Montmedy
über Lounguyon, Metz, Saarbrücken, Mainz, Darmstadt, Würzburg, Nürnberg, Augsburg, München
nach Moosburg.
-
Tagebuch des Gefreiten Huber Mathias, 2. Teil (1915-1918) mit Rückblick
Vom 1. Januar 1915 - 1. Januar 1916 waren wir / war ich:
31 Tage in Bayernecke Bereitschaft
69 Tage im Schützengraben
57 Tage auf Feldwache
32 Tage in Kirchdorf Bereitschaft
59 Tage in Negerdorf Bereitschaft
94 Tage in Cierges
10 Tage mein Urlaub, vom 15. mit 24.8.
2 Tage Bahntransport und Dietz (Dieuze)
2 Tage in Marsal Ruhe
9 Tage in Rechicourt
----
365 Tage
Die Bereitschaft diente zur Unterstützung der ersten Linie sowie zum Arbeitsdienst: Unterstände
bauen, Gräben ausheben.
Am 3. Juni 1915 hörten wir zu ersten Mal Glockengeläute (Przmisl gefallen).
Am 14. Juli war ein heftiger Mienen-, Sprengungs- und Artilleriefeuer-Angriff, wo besonders die 12.
Kompagnie cirka 8 Tote und 20 Verwundete hatte; darunter Huber Sebastian aus Hüll tot. Viele
wurden verschüttet. Wir hatten den ganzen Tag vollauf zu tun, die zerschossene Telefonleitung
wieder herzustellen bei dem so furchtbar schrecklichen Mienen- und Granatregen.
Am 7. August 1915 wirde Thalmeier von Rudertshausen und ein Mann nachts auf der Feldwache
beim Säcke-Ausleeren durch Granatsplitter verwundet.
Am 11. August mittags, als wir Essen hinter der Stellung holten, wurden wir von heftigem
Granatfeuer überrascht und mussten bei dem Feuer mit dem Essen in Stellung kommen.
Vom 15. - 24. August 1915 war ich in Urlaub, Fahrt bis Montmedy mit dem Auto. Von Montmedy
über Lounguyon, Metz, Saarbrücken, Mainz, Darmstadt, Würzburg, Nürnberg, Augsburg, München
nach Moosburg.
Einkopierter Stempel rechts oben: Im äußeren Kreis : 7.bay. Landr.Inf.Regt 11.Kompagnie
innen: S.B.
-
Tagebuch des Gefreiten Huber Mathias, 2. Teil (1915-1918) mit Rückblick
Vom 1. Januar 1915 - 1. Januar 1916 waren wir / war ich:
31 Tage in Bayernecke Bereitschaft
69 Tage im Schützengraben
57 Tage auf Feldwache
32 Tage in Kirchdorf Bereitschaft
59 Tage in Negerdorf Bereitschaft
94 Tage in Cierges
10 Tage mein Urlaub, vom 15. mit 24.8.
2 Tage Bahntransport und Dietz (Dieuze)
2 Tage in Marsal Ruhe
9 Tage in Rechicourt
----
365 Tage
Die Bereitschaft diente zur Unterstützung der ersten Linie sowie zum Arbeitsdienst: Unterstände
bauen, Gräben ausheben.
Am 3. Juni 1915 hörten wir zu ersten Mal Glockengeläute (Przmisl gefallen).
Am 14. Juli war ein heftiger Mienen-, Sprengungs- und Artilleriefeuer-Angriff, wo besonders die 12.
Kompagnie cirka 8 Tote und 20 Verwundete hatte; darunter Huber Sebastian aus Hüll tot. Viele
wurden verschüttet. Wir hatten den ganzen Tag vollauf zu tun, die zerschossene Telefonleitung
wieder herzustellen bei dem so furchtbar schrecklichen Mienen- und Granatregen.
Am 7. August 1915 wirde Thalmeier von Rudertshausen und ein Mann nachts auf der Feldwache
beim Säcke-Ausleeren durch Granatsplitter verwundet.
Am 11. August mittags, als wir Essen hinter der Stellung holten, wurden wir von heftigem
Granatfeuer überrascht und mussten bei dem Feuer mit dem Essen in Stellung kommen.
Vom 15. - 24. August 1915 war ich in Urlaub, Fahrt bis Montmedy mit dem Auto. Von Montmedy
über Lounguyon, Metz, Saarbrücken, mainz, Darmstadt, Würzburg, Nürnberg, Augsburg, München
nach Moosburg.
Description
Save description- 48.810313||6.71757||
Dieuze
- 48.665859||6.842559||
Rechicourt
- 49.7838623||22.7677908||
Przmisl
- 48.5710297||11.6875619||
Rudertshausen
- 49.519467||5.366609||
Montmedy
- 49.446035||5.600987||
Lounguyon
- 49.1193089||6.1757156||
Metz
- 49.2401572||6.9969327||
Saarbrücken
- 49.9928617||8.2472526||
Mainz
- 49.8728253||8.6511929||
Darmstadt
- 49.7913044||9.9533548||
Würzburg
- 49.4521018||11.0766654||
Nürnberg
- 48.3705449||10.89779||
Augsburg
- 48.1351253||11.5819805||
München
- 48.470167||11.9358674||
Moosburg
- 48.788551||6.608398||||1
Marsal
Location(s)
Story location Marsal
Document location Dieuze
-
Additional document location Rechicourt
-
Additional document location Przmisl
-
Additional document location Rudertshausen
-
Additional document location Montmedy
-
Additional document location Lounguyon
-
Additional document location Metz
-
Additional document location Saarbrücken
-
Additional document location Mainz
-
Additional document location Darmstadt
-
Additional document location Würzburg
-
Additional document location Nürnberg
-
Additional document location Augsburg
-
Additional document location München
-
Additional document location Moosburg
- ID
- 1979 / 244967
- Contributor
- Josef Huber
January 1, 1915 – August 24, 1915
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
- Angriff
- Arbeitsdienst
- Gas Warfare
- Gefallene
- Trench Life
Login to leave a note