Tagebuchaufzeichnungen von Gerhard Anter, item 67

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

- 82 - 

an Iseghem mit Mischliwietz. - 

18. Mai. Beobachtung. - Schwer beschossen worden. - Erhöhte 

Alarmbereitschaft. - Posteneinteilung. - Um 3/4 12 Uhr Sperrfeuer,

da rote Leuchtkugeln hoch gehen.

19. Mai. Pfingstsonntag. - Abend mit Musikkapelle.

25. Mai. 2 Mann vom neuen Ersatz verwundet. - In der Kantine

von Schiessl. (Marschke Kol.1/6.)

Entlastungsangriff für die Kampffront

am "Chemin de Dames."

24. Mai. Um 3/4 6 Uhr nach vorn geg. Gasschießen auf die fdl.

Artillerie. Sie verstummt. Unsere Infanterie Verluste. - 

Sämtliche Ancrebrücken zerstört. Unter schwerem Feuer

in den Schützengraben. Engl. Flugblätter. (Marinedivision:

Strafdivision u.s.w.) - Der Sieg am Chemin de Dames.

29. Mai. Ablösung der Marinediv. durch die 27. I.D. - die Kurzschüsse

der Feldartillerie. Die Inf. verbürstet einen Artl. Offz.

Die Deutschen an der Marne.

30. Mai. Ablösung. - Fronleichnam. - Deutsche Kavallerie 45 km

vor Paris. Sollte der Krieg doch noch günstig für uns enden?

["Die Komödiantinnen." v. W. Blöm.] - Im Mai 37 Postsachen. -

engl. Angriff.

1. Juni. Tommy greift früh an und dringt in die 2. Stellung. Am 

Nachm. durch Gegenstoß wieder herausgeworfen. - "Gneisener"

verhaftet. - Abds. Musikkapelle. - Pohl "Der Hanswurst" da!

4. Juni. Zur Beobachtung geritten. Abds. Befehl zum Abrüsten.

Unter Gasfeuer mit den Geschützen ins Quartier.

Herrliches Panorama in der Nacht. Viele fdl. Flieger. - 

 

5.) Ruhetage in Consbbre.

(5.Juni - 5. Juli.)

5. Juni. Leutekommando. Abmarsch über Les Boefs  .Lesboefs.. , Haplincourt

nach Lebuquière  .Lebucquiere.. . In einer Umfriedung biwakiert.

Abmarsch v. der Front.

6. Juni. Um 5 Uhr Abmarsch am Bourlonwald vorbei, Fontaine,

Cambrai, Ramillies nach Tum - L'Eveche  .Thun-l'Eveque  ins Quartier.

 

 

Transcription saved

- 82 - 

an Iseghem mit Mischliwietz. - 

18. Mai. Beobachtung. - Schwer beschossen worden. - Erhöhte 

Alarmbereitschaft. - Posteneinteilung. - Um 3/4 12 Uhr Sperrfeuer,

da rote Leuchtkugeln hoch gehen.

19. Mai. Pfingstsonntag. - Abend mit Musikkapelle.

25. Mai. 2 Mann vom neuen Ersatz verwundet. - In der Kantine

von Schiessl. (Marschke Kol.1/6.)

Entlastungsangriff für die Kampffront

am "Chemin de Dames."

24. Mai. Um 3/4 6 Uhr nach vorn geg. Gasschießen auf die fdl.

Artillerie. Sie verstummt. Unsere Infanterie Verluste. - 

Sämtliche Ancrebrücken zerstört. Unter schwerem Feuer

in den Schützengraben. Engl. Flugblätter. (Marinedivision:

Strafdivision u.s.w.) - Der Sieg am Chemin de Dames.

29. Mai. Ablösung der Marinediv. durch die 27. I.D. - die Kurzschüsse

der Feldartillerie. Die Inf. verbürstet einen Artl. Offz.

Die Deutschen an der Marne.

30. Mai. Ablösung. - Fronleichnam. - Deutsche Kavallerie 45 km

vor Paris. Sollte der Krieg doch noch günstig für uns enden?

["Die Komödiantinnen." v. W. Blöm.] - Im Mai 37 Postsachen. -

engl. Angriff.

1. Juni. Tommy greift früh an und dringt in die 2. Stellung. Am 

Nachm. durch Gegenstoß wieder herausgeworfen. - "Gneisener"

verhaftet. - Abds. Musikkapelle. - Pohl "Der Hanswurst" da!

4. Juni. Zur Beobachtung geritten. Abds. Befehl zum Abrüsten.

Unter Gasfeuer mit den Geschützen ins Quartier.

Herrliches Panorama in der Nacht. Viele fdl. Flieger. - 

 

5.) Ruhetage in Consbbre.

(5.Juni - 5. Juli.)

5. Juni. Leutekommando. Abmarsch über Les Boefs  .Lesboefs.. , Haplincourt

nach Lebuquière  .Lebucquiere.. . In einer Umfriedung biwakiert.

Abmarsch v. der Front.

6. Juni. Um 5 Uhr Abmarsch am Bourlonwald vorbei, Fontaine,

Cambrai, Ramillies nach Tum - L'Eveche  .Thun-l'Eveque  ins Quartier.

 

 


Transcription history
  • July 25, 2017 20:06:19 Gottschall Margit

    - 82 - 

    an Iseghem mit Mischliwietz. - 

    18. Mai. Beobachtung. - Schwer beschossen worden. - Erhöhte 

    Alarmbereitschaft. - Posteneinteilung. - Um 3/4 12 Uhr Sperrfeuer,

    da rote Leuchtkugeln hoch gehen.

    19. Mai. Pfingstsonntag. - Abend mit Musikkapelle.

    25. Mai. 2 Mann vom neuen Ersatz verwundet. - In der Kantine

    von Schiessl. (Marschke Kol.1/6.)

    Entlastungsangriff für die Kampffront

    am "Chemin de Dames."

    24. Mai. Um 3/4 6 Uhr nach vorn geg. Gasschießen auf die fdl.

    Artillerie. Sie verstummt. Unsere Infanterie Verluste. - 

    Sämtliche Ancrebrücken zerstört. Unter schwerem Feuer

    in den Schützengraben. Engl. Flugblätter. (Marinedivision:

    Strafdivision u.s.w.) - Der Sieg am Chemin de Dames.

    29. Mai. Ablösung der Marinediv. durch die 27. I.D. - die Kurzschüsse

    der Feldartillerie. Die Inf. verbürstet einen Artl. Offz.

    Die Deutschen an der Marne.

    30. Mai. Ablösung. - Fronleichnam. - Deutsche Kavallerie 45 km

    vor Paris. Sollte der Krieg doch noch günstig für uns enden?

    ["Die Komödiantinnen." v. W. Blöm.] - Im Mai 37 Postsachen. -

    engl. Angriff.

    1. Juni. Tommy greift früh an und dringt in die 2. Stellung. Am 

    Nachm. durch Gegenstoß wieder herausgeworfen. - "Gneisener"

    verhaftet. - Abds. Musikkapelle. - Pohl "Der Hanswurst" da!

    4. Juni. Zur Beobachtung geritten. Abds. Befehl zum Abrüsten.

    Unter Gasfeuer mit den Geschützen ins Quartier.

    Herrliches Panorama in der Nacht. Viele fdl. Flieger. - 

     

    5.) Ruhetage in Consbbre.

    (5.Juni - 5. Juli.)

    5. Juni. Leutekommando. Abmarsch über Les Boefs  .Lesboefs.. , Haplincourt

    nach Lebuquière  .Lebucquiere.. . In einer Umfriedung biwakiert.

    Abmarsch v. der Front.

    6. Juni. Um 5 Uhr Abmarsch am Bourlonwald vorbei, Fontaine,

    Cambrai, Ramillies nach Tum - L'Eveche  .Thun-l'Eveque  ins Quartier.

     

     

  • July 25, 2017 19:47:02 Gottschall Margit

    - 82 - 

    an Iseghem mit Mischliwietz. - 

    18. Mai. Beobachtung. - Schwer beschossen worden. - Erhöhte 

    Alarmbereitschaft. - Posteneinteilung. - Um 3/4 12 Uhr Sperrfeuer,

    da rote Leuchtkugeln hoch gehen.

    19. Mai. Pfingstsonntag. - Abend mit Musikkapelle.

    25. Mai. 2 Mann vom neuen Ersatz verwundet. - In der Kantine

    von Schiessl. (Marschke Kol.1/6.)

    Entlastungsangriff für die Kampffront

    am "Chemin de Dames."

    24. Mai. Um 3/4 6 Uhr nach vorn geg. Gasschießen auf die fdl.

    Artillerie. Sie verstummt. Unsere Infanterie Verluste. - 

    Sämtliche Ancrebrücken zerstört. Unter schwerem Feuer

    in den Schützengraben. Engl. Flugblätter. (Marinedivision:

    Strafdivision u.s.w.) - Der Sieg am Chemin de Dames.

    29. Mai. Ablösung der Marinediv. durch die 27. I.D. - die Kurzschüsse

    der Feldartillerie. Die Inf. verbürstet einen Artl. Offz.

    Die Deutschen an der Marne.

    30. Mai. Ablösung. - Fronleichnam. - Deutsche Kavallerie 45 km

    vor Paris. Sollte der Krieg doch noch günstig für uns enden?

    ["Die Komödiantinnen." v. W. Blöm.] - Im Mai 37 Postsachen. -

    engl. Angriff.

    1. Juni. Tommy greift früh an und dringt in die 2. Stellung. Am 

    Nachm. durch Gegenstoß wieder herausgeworfen. - "Gneisener"

    verhaftet. - Abds. Musikkapelle. - Pohl "Der Hanswurst" da!

    4. Juni. Zur Beobachtung geritten. Abds. Befehl zum Abrüsten.

    Unter Gasfeuer mit den Geschützen ins Quartier.

    Herrliches Panorama in der Nacht. Viele fdl. Flieger. - 

     

    5.) Ruhetage in Consbbre.

    (5.Juni - 5. Juli.)

    5. Juni. Leutekommando. Abmarsch über Les Boefs  .Lesboefs.. , Haplincourt

    nach Lebuquière  .Lebucquiere.. . In einer Umfriedung biwakiert.

    Abmarsch v. der Front.

    6. Juni. Um 5 Uhr Abmarsch am Bourlonwald vorbei, Fontaine,

    Cambrai, Ramillies nach Tum - L'Eveche ins Quartier.

     

     


  • June 18, 2017 08:12:30 Rolf Kranz

    - 82 - 

    an Iseghem mit Mischliwietz. - 

    18. Mai. Beobachtung. - Schwer beschossen worden. - Erhöhte 

    Alarmbereitschaft. - Posteneinteilung. - Um 3/4 12 Uhr Sperrfeuer,

    da rote Leuchtkugeln hoch gehen.

    19. Mai. Pfingstsonntag. - Abend mit Musikkapelle.

    25. Mai. 2 Mann vom neuen Ersatz verwundet. - In der Kantine

    von Schiessl. (Marschke Kol.1/6.)

    Entlastungsangriff für die Kampffront

    am "Chemin de Dames."

    24. Mai. Um 3/4 6 Uhr nach vorn geg. Gasschießen auf die fdl.

    Artillerie. Sie verstummt. Unsere Infanterie Verluste. - 

    Sämtliche Ancrebrücken zerstört. Unter schwerem Feuer

    in den Schützengraben. Engl. Flugblätter. (Marinedivision:

    Strafdivision u.s.w.) - Der Sieg am Chemin de Dames.

    29. Mai. Ablösung der Marinediv. durch die 27. I.D. - die Kurzschüsse

    der Feldartillerie. Die Inf. verbürstet einen Artl. Offz.

    Die Deutschen an der Marne.

    30. Mai. Ablösung. - Fronleichnam. - Deutsche Kavallerie 45 km

    vor Paris. Sollte der Krieg doch noch günstig für uns enden?

    ["Die Komödiantinnen." v. W. Blöm.] - Im Mai 37 Postsachen. -

    engl. Angriff.

    1. Juni. Tommy greift früh an und dringt in die 2. Stellung. Am 

    Nachm. durch Gegenstoß wieder herausgeworfen. - "Gneisener"

    verhaftet. - Abds. Musikkapelle. - Pohl "Der Hanswurst" da!

    4. Juni. Zur Beobachtung geritten. Abds. Befehl zum Abrüsten.

    Unter Gasfeuer mit den Geschützen ins Quartier.

    Herrliches Panorama in der Nacht. Viele fdl. Flieger. - 

     

    5.) Ruhetage in Consbbre.

    (5.Juni - 5. Juli.)

    5. Juni. Leutekommando. Abmarsch über Les Boefs, Haplincourt

    nach Lebuquière. In einer Umfriedung biwakiert.

    Abmarsch v. der Front.

    6. Juni. Um 5 Uhr Abmarsch am Bourlonwald vorbei, Fontaine,

    Cambrai, Ramillies nach Tum - L'Eveche ins Quartier.

     

     


  • June 10, 2017 15:30:13 Gottschall Margit

    - 82 - 

    an Iseghem mit Mischliwietz. - 

    18. Mai. Beobachtung. - Schwer beschossen worden. - Erhöhte 

    Alarmbereitschaft. - Posteneinteilung. - Um 3/4 12 Uhr Sperrfeuer,

    da rote Leuchtkugeln hoch gehen.

    19. Mai. Pfingstsonntag. - Abend mit Musikkapelle.

    25. Mai. 2 Mann vom neuen Ersatz verwundet. - In der Kantine

    von Schiessl. (Marschke Kol.1/6.)

    Entlastungsangriff für die Kampffront

    am "Chermin de Dames."

    24. Mai. Um 3/4 6 Uhr nach vorn geg. Gasschießen auf die fdl.

    Artillerie. Sie verstummt. Unsere Infanterie Verluste. - 

    Sämtliche Anrebrücken zerstört. Unter schwerem Feuer

    in den Schützengraben. Engl. Flugblätter. (Marinedivision:

    Strafdivision u.s.w.) - Der Sieg am Chemin de Dames.

    29. Mai. Ablösung der Marinediv. durch die 27. I.D. - die Kurzschüsse

    der Feldartillerie. Die Inf. verbürstet einen Artl. Offz.

    die Deutschen an der Marne.

    30. Mai. Ablösung. - Fronleichnam. - Deutsche Kavallerie 45 km

    vor Paris. Sollte der Krieg doch noch günstig für uns enden?

    ["Die Komödiantinnen." v. W. Blöm.] - Im Mai 37 Postsachen. -

    engl. Angriff.

    1. Juni. Tommy greift früh an und dringt in die 2. Stellung. Am 

    Nachm. durch Gegenstoß wieder herausgeworfen. - "Gneisener"

    verhaftet. - Abds. Musikkapelle. - Pohl "Der Hanswurst" da!

    4. Juni. Zur Beobachtung geritten. Abds. Befehl zum Abrüsten.

    Unter Gasfeuer mit den Geschützen ins Quartier.

    Herrliches Panorama in der Nacht. Viele fdl. Flieger. - 

     

    5.) Ruhetage in Consbbre.

    (5.Juni - 5. Juli.)

    5. Juni. Leutekommando. Abmarsch über Les Boefs, Haplincaot

    nach Lebuquière. In einer Umfriedung biwa(c)kiert.

    Abmarsch v. der Front.

    6. Juni. Um 5 Uhr Abmarsch am Bourlonwald vorbei, Fontaine,

    Cambrai, Ramillies nach Tum - L'Eveche ins Quartier.

     

     


  • June 10, 2017 15:25:00 Gottschall Margit

    - 82 - 

    an Iseghem mit Mischliwietz. - 

    18. Mai. beobachtung. - Schwer beschossen worden. - Erhöhte 

    Alarmbereitschaft. - Posteneinteilung. - Um 3/4 12 Uhr Sperrfeuer,

    da rote Leuchtkubeln hoch gehen.

    19. Mai. Pfingssonntag. - Abend mit Musikkapelle.

    25. Mai. 2 Mann vom neuen ersatz verwundet. - In der Kantine

    von Schiessl. (Marschke Kol.1/6.)

    Entlastungsangriff für die Kampffront

    am "Chermin de Dames."

    24. Mai. Um 3/4 6 Uhr nach vorn geg. Gasschießen auf die fdl.

    artillerie. Sie verstummt. Unsere Infanterie Verluste. - 

    Sämtliche Anrebrücken zerstört. Unter schwerem Feuer

    in den schützengraben. Engl. Flugblätter. (Marinedivision:

    strafdivision u.S.w.) - Der Sieg am Chemin de Dames.

    29. Mai. Ablösung der Marinediv. durch die 27. I.D. - die Kurzschüsse

    der Feldartillerie. Die Inf. verbürstet einen Artl. Offz.

    die Deutschen an der Marne.

    30. Mai. Ablösung. - Fronleichnam. - Deutsch Kavallerie 45 km

    vor Paris. sollte der Krieg doch noch günstig für uns enden?

    ["Die Komödiantinnen." v. W. Blöm.] - Im Mai 37 Postsachen. -

    engl. angriff.

    1. Juni. Tommy greift früh an und dringt in die 2. Stellung. am 

    Nachm. durch gegenstoß wieder herausgeworfen. - "Gneisener"

    verhaftet. - Abds. Musikkapelle. - Pohl "Der Hanswurst" da!

    4. Juni. Zur Beobachtung geritten. Abds. Befehl zum Abrüsten.

    Unter Gasfeuer mit den geschützen ins Quartier.

    Herrliches Panorama in der Nacht. Viele fdl. Flieger. - 


    5.) Ruhetage in Consbbre.

    (5.Juni - 5. Juli.)

    5. Juni. Leutekommando. Abmarsch über Les Boefs, Haplincaot

    nach Lebuquière. In einer Umfriedung biwa(c)kiert.

    abmarsch v. der Front.

    6. Juni. Um 5 Uhr Abmarsch am Bourlonwald vorbei, Fontaine,

    Cambrai, Ramillies nach Tum - L'Eveche ins Quartier.




  • June 10, 2017 15:24:08 Gottschall Margit

    - 82 - 

    an Iseghem mit Mischliwietz. - 

    18. Mai. beobachtung. - Schwer beschossen worden. - Erhöhte 

    Alarmbereitschaft. - Posteneinteilung. - Um 3/4 12 Uhr Sperrfeuer,

    da rote Leuchtkubeln hoch gehen.

    19. Mai. Pfingssonntag. - Abend mit Musikkapelle.

    25. Mai. 2 Mann vom neuen ersatz verwundet. - In der Kantine

    von Schiessl. (Marschke Kol.1/6.)

    Entlastungsangriff für die Kampffront

    am "Chermin de Dames."

    24. Mai. Um 3/4 6 Uhr nach vorn geg. Gasschießen auf die fdl.

    artillerie. Sie verstummt. Unsere Infanterie Verluste. - 

    Sämtliche Anrebrücken zerstört. Unter schwerem Feuer

    in den schützengraben. Engl. Flugblätter. (Marinedivision:

    strafdivision u.S.w.) - Der Sieg am Chemin de Dames.

    29. Mai. Ablösung der Marinediv. durch die 27. I.D. - die Kurzschüsse

    der Feldartillerie. Die Inf. verbürstet einen Artl. Offz.

    die Deutschen an der Marne.

    30. Mai. Ablösung. - Fronleichnam. - Deutsch Kavallerie 45 km

    vor Paris. sollte der Krieg doch noch günstig für uns enden?

    ["Die Komödiantinnen." v. W. Blöm.] - Im Mai 37 Postsachen. -

    engl. angriff.

    1. Juni. Tommy greift früh an und dringt in die 2. Stellung. am 

    Nachm. durch gegenstoß wieder herausgeworfen. - "Gneisener"

    verhaftet. - Abds. Musikkapelle. - Pohl "Der Hanswurst" da!

    4. Juni. Zur Beobachtung geritten. Abds. Befehl zum Abrüsten.

    Unter Gasfeuer mit den geschützen ins Quartier.

    Herrliches Panorama in der Nacht. Viele fdl. Flieger. - 


    5.) Ruhetage in Consbbre.

    (5.Juni - 5. Juli.)

    5. Juni. Leutekommando. Abmarsch über Les Boefs, Haplincaot

    nach Lebuquière. In einer Umfridung biwa(c)kiert.

    abmarsch v. der Front.

    6. Juni. Um 5 Uhr Abmarsch am Bourlonwald vorbei, Fontaine,

    Cambrai, Ramillies nach Tum - L'Evèche ins Quartier.




  • June 10, 2017 15:19:00 Gottschall Margit

    - 82 - 

    an Iseghem mit Mischliwietz. - 

    18. Mai. beobachtung. - Schwer beschossen worden. - Erhöhte 

    Alarmbereitschaft. - Posteneinteilung. - Um 3/4 12 Uhr Sperrfeuer,

    da rote Leuchtkubeln hoch gehen.

    19. Mai. Pfingssonntag. - Abend mit Musikkapelle.

    25. Mai. 2 Mann vom neuen ersatz verwundet. - In der Kantine

    von Schiessl. (Marschke Kol.1/6.)

    Entlastungsangriff für die Kampffront

    am "Chermin de Dames."

    24. Mai. Um 3/4 6 Uhr nach vorn geg. Gasschießen auf die fdl.

    artillerie. Sie verstummt. Unsere Infanterie Verluste. - 

    Sämtliche Anrebrücken zerstört. Unter schwerem Feuer

    in den schützengraben. Engl. Flugblätter. (Marinedivision:

    strafdivision u.S.w.) - Der Sieg am Chemin de Dames.

    29. Mai. Ablösung der Marinediv. durch die 27. I.D. - die Kurzschüsse

    der Feldartillerie. Die Inf. verbürstet einen Artl. Offz.

    die Deutschen an der Marne.

    30. Mai. Ablösung. - Fronleichnam. - Deutsch Kavallerie 45 km

    vor Paris. sollte der Krieg doch noch günstig für uns enden?

    ["Die Komödiantinnen." v. W. Blöm.] - Im Mai 37 Postsachen. -

    engl. angriff.

    1. Juni. Tommy greift früh an und dringt in die 2. Stellung. am 

    Nachm. durch gegenstoß wieder herausgeworfen. - "Gneisener"

    verhaftet. - Abds. Musikkapelle. - Pohl "Der Hanswurst" da!

    4. Juni. Zur Beobachtung geritten. Abds. Befehl zum Abrüsten.

    Unter Gasfeuer mit den geschützen ins Quartier.

    Herrliches Panorama in der Nacht. Viele fdl. Flieger. - 


    5.) Ruhetage in Consbbre

    (.5.Juni - 5. Juli.)




  • June 10, 2017 15:06:05 Gottschall Margit

    - 82 - 

    an Iseghem mit Mischliwietz. - 

    18. Mai. beobachtung. - Schwer beschossen worden. - Erhöhte 

    Alarmbereitschaft. - Posteneinteilung. - Um 3/4 12 Uhr Sperrfeuer,

    da rote Leuchtkubeln hoch gehen.

    19. Mai. Pfingssonntag. - Abend mit Musikkapelle.

    25. Mai. 2 Mann vom neuen ersatz verwundet. - In der Kantine

    von Schiessl. (Marschke Kol.1/6.)

    Entlastungsangriff für die Kampffront

    am "Chermin de Dames."



Description

Save description
  • 50.02644862022956||2.8026110633301187||

    Longueval

  • 50.041830368901394||2.8632933600830484||

    Lesboefs, Frankreich

  • 50.09036906998004||2.931013773291056||

    Haplincourt, Frankreich

  • 50.11349168427947||2.9663760169434||

    Lebucquiere, Frankreich

  • 50.16687875341451||3.158937166540568||

    Fontaine-Notre-Dame, Frankreich

  • 50.173943054168056||3.236485193579142||

    Cambrai, Frankreich

  • 50.205925489101475||3.2609469397949624||

    Ramillies, Frankreich

  • 50.22696066421759||3.287897775976603||

    Thun-l'Eveque, Frankreich

  • 50.51092||18.29987||

    Groß Strehlitz, Oberschlesien

    ||1
Location(s)
  • Story location Groß Strehlitz, Oberschlesien
  • Document location Longueval
  • Additional document location Lesboefs, Frankreich
  • Additional document location Haplincourt, Frankreich
  • Additional document location Lebucquiere, Frankreich
  • Additional document location Fontaine-Notre-Dame, Frankreich
  • Additional document location Cambrai, Frankreich
  • Additional document location Ramillies, Frankreich
  • Additional document location Thun-l'Eveque, Frankreich
Login and add location


ID
155 / 129442
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Margit Gottschall
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Eastern Front
  • Western Front

Login to add keywords
  • Gas Warfare
  • Recruitment and Conscription
  • Trench Life

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note