Tagebuchaufzeichnungen von Gerhard Anter, item 66
Transcription
Transcription history
-
- 81 -
Biwakplatz. -
7. Mai. Biwakwechsel. - Plötzlich die Nachricht, sofort als
A.V.O. - Strömender Regen. Mit Wittek nach vorn. - Feuerstellung. -
Untergruppe: Befehle empfangen. K.7.K.
Marine Inf. Regt. 3. im Aveluywald.
8. Mai. Im Schützengraben: Ltn. Reich v. 7/9. durch Herzschuß
gefallen. - Schrapnellbeschießung. - Eine leichte Batterie
schießt andauern zu kurz.
Starker Angriff der Australier.
Das Erlebnis des Nahkampfes.
10. Mai. Um 9 Uhr nach vorn. - Schrapnellfeuer. - Um 3/4 10 Uhr
Beginn eines australischen Angriffs. Trommelfeuer mit
sämtlichen Kalibern, zugleich heftiges M.G. Feuer. In der
Sappe, 25 m vom Feinde entfernt. Unter großer Gefahr
zurückgekrochen in den Bunker, da fdl. Infanterie angreift.
- Fürchterlicher Nahkampf. Rechts in den Gräben ist der Feind
eingebrochen. Fdl. Flieger dicht über unsere Stellung. Sie geben
Zeichen. Der Angriff mit blutigen Verlusten für den
Feind abgeschlagen. Der Tommy schleppt Verwundete. Gelbe
Leuchtkugeln abgeschossen, da eine schw. Batterie andauernd
zu kurz schießt. Am M.G. - Beim K.T.K. arge Verwüstung. -
12. Mai. In der Nacht Minenbeschießung. Ablösung. - Mit Hallo
empfangen. Musikkapelle da. Großer fideler Abend. - 13 Postsachen
erhalten. Brief von Trudel mit Photographie. Brief
v. M. ("Die dumme Gans dankt dem schlauen Fuchs"). - Friede
mit Rumänien. - Kirchturm v. Martinsart eingeschossen. -
14. Mai. Retraiteblasen ...den Zapfenstreich schlagen u. üblicher Abend mit den Offizieren.
15. Mai. Nach Longueval in die Armeebuchhandlung. - Remis. -
-
- 81 -
Biwa(c)kplatz. -
7. Mai. Biwa(c)kwechsel. - Plötzlich die Nachricht, sofort als
A.V.O. - Strömender Regen. Mit Wittek nach vorn. - Feuerstellung. -
Untergruppe: Befehle empfangen. K.7.K.
Marine Inf. Regt. 3. im Aveluywald.
8. Mai. Im Schützengraben: Ltn. Reich v. 7/9. durch Herzschuß
gefallen. - Schrapnellbeschießung. - Eine leichte Batterie
schießt andauern zu kurz.
Starker Angriff der Australier.
Das Erlebnis des Nahkampfes.
10. Mai. Um 9 Uhr nach vorn. - Schrapnellfeuer. - Um 3/4 10 Uhr
Beginn eines australischen Angriffs. Trommelfeuer mit
sämtlichen Kalibern, zugleich heftiges M.G. Feuer. In der
Sappe, 25 m vom Feinde entfernt. Unter großer Gefahr
zurückgekrochen in den Bunker, da fdl. Infanterie angreift.
- Fürchterlicher Nahkampf. Rechts in den Gräben ist der Feind
eingebrochen. Fdl. Flieger dicht über unsere Stellung. Sie geben
Zeichen . Der Angriff mit blutigen Verlusten für den
Feind abgeschlagen. Der Tommy schleppt Verwundete. Gelbe
Leuchtkugeln abgeschossen, da eine schw. Batterie andauernd
zu kurz schießt. Am M.G. - Beim K.T.K. arge Verwüstung. -
12. Mai. In der Nacht Minenbeschießung. Ablösung. - Mit Hallo
empfangen. Musikkapelle da. Großer fideler Abend. - 13 Postsachen
erhalten. Brief von Trudel mit Photographie. Brief
v. M. ("Die dumme Gans dankt dem schlauen Fuchs"). - Friede
mit Rumänien. - Kirchturm v. Martinsart eingeschossen. -
14. Mai. Retraiteblasen ...den Zapfenstreich schlagen u. üblicher Abend mit den Offizieren.
15. Mai. Nach Longueval in die Armenbuchhandlung. - Remis. -
-
- 81 -
Biwa(c)kplatz. -
7. Mai. Biwa(c)kwechsel. - Plötzlich die Nachricht, sofort als
A.V.O. - Strömender Regen. Mit Wittek nach vorn. - Feuerstellung. -
Untergruppe: Befehle empfangen. K.7.K.
Marine Inf. Regt. 3. im Aveluywald.
8. Mai. Im Schützengraben: Ltn. Reich v. 7/9. durch Herzschuß
gefallen. - Schrapnellbeschießung. - Eine leichte Batterie
schießt andauern zu kurz.
Starker Angriff der Australier.
Das Erlebnis des Nahkampfes.
10. Mai. Um 9 Uhr nach vorn. - Schrapnellfeuer. - Um 3/4 10 Uhr
Beginn eines australischen Angriffs. Trommelfeuer mit
sämtlichen Kalibern, zugleich heftiges M.G. Feuer. In der
Sappe, 25 m vom Feinde entfernt. Unter großer Gefahr
zurückgekrochen in den Bunker, da fdl. Infanterie angreift.
- Fürchterlicher Nahkampf. Rechts in den Gräben ist der Feind
eingebrochen. Fdl. Flieger dicht über unsere Stellung. Sie geben
Zeichen . Der Angriff mit blutigen Verlusten für den
Feind abgeschlagen. Der Tommy schleppt Verwundete. Gelbe
Leuchtkugeln abgeschossen, da eine schw. Batterie andauernd
zu kurz schießt. Am M.G. - Beim K.T.K. arge Verwüstung. -
12. Mai. In der Nacht Minenbeschießung. Ablösung. - Mit Hallo
empfangen. Musikkapelle da. Großer fideler Abend. - 13 Postsachen
erhalten. Brief von Trudel mit Photographie. Brief
v. M. ("Die dumme Gans dankt dem schlauen Fuchs"). - Friede
mit Rumänien. - Kirchturm v, Martinsart eingeschossen. -
14. Mai. Retraiteblasen ...den Zapfenstreich schlagen u. üblicher Abend mit den Offizieren.
15. Mai. Nach Longueval in die Armenbuchhandlung. - Remis. -
-
- 81 -
Biwa(c)kplatz. -
7. Mai. Biwa(c)kwechsel. - Plötzlich die Nachricht, sofort als
A.V.O. - Strömender Regen. Mit Wittek nach vorn. - Feuerstellung. -
Untergruppe: Befehle empfangen. K.7.K.
Marine Inf. Regt. 3. im Aveluywald.
8. Mai. Im Schützengraben: Ltn. Reich v. 7/9. durch Herzschuß
gefallen. - Schrapnellbeschießung. - Eine leichte Batterie
schießt andauern zu kurz.
Starker Angriff der Australier.
Das Erlebnis des Nahkampfes.
10. Mai. Um 9 Uhr nach vorn. - Schrapnellfeuer. - Um 3/4 10 Uhr
Beginn eines australischen Angriffs. Trommelfeuer mit
sämtlichen Kalibern, zugleich heftiges M.G. Feuer. In der
Sappe, 25 m vom Feinde entfernt. Unter großer Gefahr
zurückgekrochen in den Bunker, da fdl. Infanterie angreift.
- Fürchterlicher Nahkampf. Rechts in den Gräben ist der Feind
eingebrochen. Fdl. Flieger dicht über unsere Stellung. Sie geben
Zeichen . Der Angriff mit blutigen Verlusten für den
Feind abgeschlagen. Der Tommy schleppt Verwundete. Gelbe
Leuchtkugeln abgeschossen, da eine schw. Batterie andauernd
zu kurz schießt. Am M.G. - Beim K.T.K. arge Verwüstung. -
12. Mai. In der Nacht Minenbeschießung. Ablösung. - Mit Hallo
empfangen. Musikkapelle da. Großer fideler Abend. - 13 Postsachen
erhalten. Brief von Trudel mit Photographie. Brief
v. M. ("Die dumme Gans dankt dem schlauen Fuchs"). - Friede
mit Rumänien. - Kirchturm v, Martinsart eingeschossen. -
14. Mai. Petraiteblasen u. üblicher Abend mit den Offizieren.
15. Mai. Nach Longueval in die Armenbuchhandlung. - Remis. -
-
- 81 -
Biwa(c)kplatz. -
7. Mai. Biwa(c)kwechsel. - Plötzlich dee Nachricht, sofort als
A.V.O. - Strömender Regen. Mit Wittek nach vorn. - Feuerstellung. -
Untergruppe: Befehle empfangen. K.7.K.
Marine Inf. Regt. 3. im Aveluywald.
8. Mai. Im Schützengraben: Ltn. Reich v. 7/9. durch Herzschuß
gefallen. - Schrapnellbeschießung. - Eine leichte Batterie
schießt andauern zu kurz.
Starker Angriff der Australier.
Das Erlebnis des Nahkampfes.
10. Mai. Um 9 Uhr nach vorn. - Schrapnellfeuer. - Um 3/4 10 Uhr
Beginn eines australischen Angriffs. Trommelfeuer mit
sämtlichen Kalibern, zugleich heftiges M.G. Feuer. In der
Sappe, 25 m vom Feinde entfernt. Unter großer Gefahr
zurückgekrochen in den Bunker, da fdl. Infanterie angreift.
- Fürchterlicher Nahkampf. Rechts in den Gräben ist der Feind
eingebrochen. Fdl. Flieger dicht über unsere Stellung. Sie geben
Zeichen . Der Angriff mit blutigen Verlusten für den
Feind abgeschlagen. Der Tommy schleppt Verwundete. Gelbe
Leuchtkugeln abgeschossen, da eine schw. Batterie andauernd
zu kurz schießt. Am M.G. - Beim K.T.K. arge Verwüstung. -
12. Mai. In der Nacht Minenbeschießung. Ablösung. - Mit Hallo
empfangen. Musikkapelle da. Großer fideler Abend. - 13 Postsachen
erhalten. Brief von Trudel mit Photographie. Brief
v. M. ("Die dumme Gans dankt dem schlauen Fuchs"). - Friede
mit Rumänien. - Kirchturm v, Martinsart eingeschossen. -
14. Mai. Petraiteblasen u. üblicher Abend mit den Offizieren.
15. Mai. Nach Longueval in die Armenbuchhandlung. - Remis. -
-
- 81 -
Biwa(c)kplatz. -
7. Mai. Biwa(c)kwechsel. - Plötzlich dee Nachricht, sofort als
A.V.O. - Strömender Regen. Mit Wittek nach vorn. - Feuerstellung. -
Untergruppe: Befehle empfangen. K.7.K.
Marine Inf. Regt. 3. im Aveluywald.
8. Mai. Im Schützengraben: Ltn. Reich v. 7/9. durch Herzschuß
gefallen. - Schrapnellbeschießung. - Eine leichte Batterie
schießt andauern zu kurz.
Starker Angriff der Australier.
Das Erlebnis des Nahkampfes.
10. Mai. Um 9 Uhr nach vorn. - Schrapnellfeuer. - Um 3/4 10 Uhr
Beginn eines australischen Angriffs. Trommelfeuer mit
sämtlichen Kalibern, zugleich heftiges M.G. Feuer. In der
Sappe, 25 m vom Feinde entfernt. Unter großer Gefahr
zurückgekrochen in den Bunker, da fdl. Infanterie angreift.
- Fürchterlicher Nahkampf. Rechts in den Gräben ist der Feind
eingebrochen. Fdl. Flieger dicht über unsere Stellung. Sie geben
Zeichen . Der Angriff mit blutigen Verlusten für den
Feind abgeschlagen. Der Tommy schleppt Verwundete. Gelbe
Leuchtkugeln abgeschossen, da eine schw. Batterie andauernd
zu kurz schießt. Am M.G. - Beim K.T.K. arge Verwüstung. -
12. Mai. In der Nacht Minenbeschießung. Ablösung. - Mit Hallo
empfangen. Musikkapelle da. Großer fideler Abend. - 13 Postsachen
erhalten. Brief von Trudel mit Photographie. Brief
v. M. ("Die dumme Gans dankt dem schlauen Fuchs"). - Friede
mit Rumänien. - Kirchturm v, Martinsart eingeschossen. -
14. Mai. Petraiteblasen u. üblicher Abend mit den Offizieren.
15. Mai. Nach Longueval in die Armenbuchhandlung. - Remis. -
-
- 81 -
Biwa(c)kplatz. -
7. Mai. Biwa(c)kwechselk. - Plötzlich due Nachricht, sofort als
A.V.O. - Strömender Regen. Mit Wittek nach vorn. - Feuerstellung. -
Untergruppe: befehle empfangen. K.7.K.
Marine Inf. Regt. 3. im Aveluywald.
8. mai. Im schützengrben: Ltn. Reich v. 7/9. durch Herzschuß
gefallen. - schrapnellbeschießung. - Eine leichte batterie
schießt andauern zu kurz.
Starker Angriff der australier.
Das Erlebnis des Nahkampfes.
10. Mai. Um 9 Uhr nach vorn. - Schrapnellfeuer. - Um 3/4 10 Uhr
Beginn eines australischen Angriffs. Trommelkfeuer mit
sämtlichen Kalibern, zugleich heftiges M.G. Feuer. In der
Sappe, 25 m vom Feinde entfernt. Unter großer Gefahr
zurückgekrochen in den Bunker, da fdl. Infanterie angreift.
- Fürchterlicher Nahkampf. Rechts i8n den Gräben ist der Feind
eingebrochen. Fdl. Flieger dicht über unsere Stellung. Sie geben
Zeichen . Der Angriff mit blutigen Verlusten für den
Feind abgeschlagen. Der tommy schleppt Verwundete. Gelbe
Leuchtkugeln abgeschossen, da eine schw. Batterie andauernd
zu kurz schießt. Am M.G. - Beiom K.T.K. arge Verwüstung. -
12. Mai. In der <Nacht Minenbeschießung. Ablösung. - Mit Hallo
empfangen. Musikkapelle da. Großer fideler Abend. - 13 Postsachen
erhalten. Brief von Trudel mit Photographie. Brief
v. M. ("Die dumme Gans dankt dem schlauen Fuchs"). - Friede
mit rumänien. - Kirchturm v, Martinsart eingeschossen. -
14. Mai. Petraiteblasen u. üblicher Abend mit den Offizieren.
15. Mai. Nach Longueval in die Armenbuchhandlung. -
Description
Save description- 50.058364386415235||2.8894717200684||
Le Transloy,Frankreich
- 50.02611777581457||2.803126047460978||
Longueval
- 50.51092||18.29987||||1
Groß Strehlitz, Oberschlesien
Location(s)
Story location Groß Strehlitz, Oberschlesien
Document location Le Transloy,Frankreich
-
Additional document location Longueval
- ID
- 155 / 129441
- Contributor
- Margit Gottschall
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
- Eastern Front
- Western Front
Login to add keywords
- Gas Warfare
- Recruitment and Conscription
- Trench Life
Login to leave a note