Tagebuchaufzeichnungen von Gerhard Anter, item 2
Transcription
Transcription history
-
- 19 -
10. Aug. Sachen gepackt. Abschiedsvisiten.- Schlacht bei
Mühlhausen.-
Breslau
11.Aug. Mit A. Hoffmann nach Breslau gefahren. Wegen
Überfüllung vorläufig nicht eingestellt.- Im Hotel du Nord
übernachtet.-
Eintritt ins Heer:
Ausbildungszeit
a) in Breslau (12. Aug. - 24. Okt.)
12. Aug. Dem 1. Rekrutendepot, Fußartillerieregt. Nro. 6
zugeteilt. Im Bürgerwerder übernachtet noch als Zivilist.
Bunte Nacht.-
13. Aug. Einkleidung: Beginn der Ausbildung. Fußdienst,
strammer Kasernendienst.
18. Aug. Übersiedlung des 1. Depots nach der Rosenstraße in
die Magdalenenschule. (Zimmer 25).
20. Aug. Japans Kriegserklärung. -Der Tod des Papstes.
21. Aug. Ausbildung an der 9cm -Kanone.- Ein Zeppelin
über Breslau.- Oberl. (Oberlehrer) Schmiedeberg gefallen.- x
Die Schlacht bei Metz.
26. Aug. Am 21cm-Versuchsmörser.
27. Aug. Scharfschießen bei den Schießständen.
30. Aug. Besuch von meinen Eltern in Breslau.- Die
Schlacht bei Tannenberg.
3. Sept. Papst Benedikt XV.
5. Sept. Interessante Gefechtsübungen an der Weide.-
Die unglückliche Marneschlacht.-
18. Sept. Ausbildung als Winker.
1. Urlaub.
20. Sept. der 1. Urlaub (mit Gomolla), über den Sonntag.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
x Vergl. 16.IV., 15.V., 5.VI., 1912., 10.III., 3.IV., 16.XII. 1913., 5.VII., 3.VIII.
-
- 19 -
10. Aug. Sachen gepackt. Abschiedsvisiten.- Schlacht bei
Mühlhausen.-
Breslau
11.Aug. Mit A. Hoffmann nach Breslau gefahren. Wegen
Überfüllung vorläufig nicht eingestellt.- Im Hotel du Nord
übernachtet.-
Eintritt ins Heer:
Ausbildungszeit
a) in Breslau (12. Aug. - 24. Okt.)
12. Aug. Dem 1. Rekrutendepot, Fußartillerieregt. Nro. 6
zugeteilt. Im Bürgerwerder übernachtet noch als Zivilist.
Bunte Nacht.-
13. Aug. Einkleidung: Beginn der Ausbildung. Fußdienst,
strammer Kasernendienst.
18. Aug. Übersiedlung des 1. Depots nach der Rosenstraße in
die Magdalenenschule. (Zimmer 25).
20. Aug. Japans Kriegserklärung. -Der Tod des Papstes.
21. Aug. Ausbildung an der 9cm -Kanone.- Ein Zeppelin
über Breslau.- Oberl. (Oberlehrer) Schmiedeberg gefallen.- x
Die Schlacht bei Metz.
26. Aug. Am 21cm-Versuchsmörser.
27. Aug. Scharfschießen bei den Schießständen.
30. Aug. Besuch von meinen Eltern in Breslau.- Die
Schlacht bei Tannenberg.
3. Sept. Papst Benedikt XV.
5. Sept. Interessante Gefechtsübungen an der Weide.-
Die unglückliche Marneschlacht.-
18. Sept. Ausbildung als Winker.
1. Urlaub.
20. Sept. der 1. Urlaub (mit Gomolla), über den Sonntag.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
x Vergl. 16.IV., 15.V., 5.VI., 1912., 10.III., 3.IV., 16.XII. 1913., 5.VII., 3.VIII.
-
- 19 -
10. Aug. Sachen gepackt. Abschiedsvisiten.- Schlacht bei
Mühlhausen.-
Breslau
11.Aug. Mit A. Hoffmann nach Breslau gefahren. Wegen
Überfüllung vorläufig nicht eingestallt.- Im Hotel du Nord
übernachtet.-
Eintritt ins Heer:
Ausbildungszeit
a) in Breslau (12. Aug. - 24. Okt.)
12. Aug. Dem 1. Rekrutendepot, Fußartillerieregt. Nro. 6
zugeteilt. Im Bürgerwerder übernachtet noch als Zivilist.
Bunte Nacht.-
13. Aug. Einkleidung: Beginn der Ausbildung. Fußdienst,
strammer Kasernendienst.
18. Aug. Übersiedlung des 1. Depots nach der Rosenstraße in
die Magdalenenschule. (Zimmer 25).
20. Aug. Japans Kriegserklärung. -Der Tod des Papstes.
21. Aug. Ausbildung an der 9cm -Kanone.- Ein Zeppelin
über Breslau.- Oberl. (Oberlehrer) Schmiedeberg gefallen.- x
Die Schlacht bei Metz.
26. Aug. Am 21cm-Versuchsmörser.
27. Aug. Scharfschießen bei den Schießständen.
30. Aug. Besuch von meinen Eltern in Breslau.- Die
Schlacht bei Tannenberg.
3. Sept. Papst Benedikt XV.
5. Sept. Interessante Gefechtsübungen an der Weide.-
Die unglückliche Marneschlacht.-
18. Sept. Ausbildung als Winker.
1. Urlaub.
20. Sept. der 1. Urlaub (mit Gomolla), über den Sonntag. 1.Urlaub
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
x Vergl. 16.IV., 15.V., 5.VI., 1912., 10.III., 3.IV., 16.XII. 1913., 5.VII., 3.VIII.
-
- 19 -
10. Aug. Sachen gepackt. Abschiedsvisiten.- Schlacht bei
Mühlhausen.-
Breslau
11.Aug. Mit A. Hoffmann nach Breslau gefahren. Wegen
Überfüllung vorläufig nicht eingestallt.- Im Hotel du Nord
übernachtet.-
Eintritt ins Heer:
Ausbildungszeit
a) in Breslau (12. Aug. - 24. Okt.)
12. Aug. Dem 1. Rekrutendepot, Fußartillerieregt. Nro. 6
zugeteilt. Im Bürgerwerder übernachtet noch als Zivilist.
Bunte Nacht.-
13. Aug. Einkleidung: Beginn der Ausbildung. Fußdienst,
strammer Kasernendienst.
18. Aug. Übersiedlung des 1. Depots nach der Rosenstraße in
die Magdalenenschule. (Zimmer 25).
20. Aug. Japans Kriegserklärung. -Der Tod des Papstes.
21. Aug. Ausbildung an der 9cm -Kanone.- Ein Zeppelin
über Breslau.- Oberl. (Oberlehrer) Schmiedeberg gefallen.- x
Die Schlacht bei Metz.
26. Aug. Am 21cm-Versuchsmörser.
27. Aug. Scharfschießen bei den Schießständen.
30. Aug. Besuch von meinen Eltern in Breslau.- Die
Schlacht bei Tannenberg.
3. Sept. Papst Benedikt XV.
5. Sept. Interessante Gefechtsübungen an der Weide.-
Die unglückliche Marneschlacht.-
18. Sept. Ausbildung als Winker.
1. Urlaub.
20. Sept. der 1. Urlaub (mit Gomolla), über den Sonntag.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
x Vergl. 16.IV., 15.V., 5.VI., 1912., 10.III., 3.IV., 16.XII. 1913., 5.VII., 3.VIII.
-
- 19 -
10. Aug. Sachen gepackt. Abschiedsvisiten.- Schlacht bei
Mühlhausen.-
Breslau
11.Aug. Mit A. Hoffmann nach Breslau gefahren. Wegen
Überfüllung vorläufig nicht eingestellt.- Im Hotel du Nord
übernachtet.-
Eintritt ins Heer:
Ausbildungszeit
a) in Breslau (12. Aug. - 24. Okt.)
12. Aug. Dem 1. Rekrutendepot, Fußartillerieregt. Nro. 6
zugeteilt. Im Bürgerwerder übernachtet noch als Zivilist.
Bunte Nacht.-
13. Aug. Einkleidung: Beginn der Ausbildung. Fußdienst,
strammer Kasernendienst.
18. Aug. Übersiedlung des 1. Depots nach der Rosenstraße in
die Magdalenenschule. (Zimmer 25).
20. Aug. Japans Kriegserklärung. -Der Tod des Papstes.
21. Aug. Ausbildung an der 9cm -Kanone.- Ein Zeppelin
über Breslau.- Oberl. (Oberlehrer) Schmiedeberg gefallen.- x
Die Schlacht bei Metz.
26. Aug. Am 21cm-Versuchsmörser.
27. Aug. Scharfschießen bei den Schießständen.
30. Aug. Besuch von meinen Eltern in Breslau.- Die
Schlacht bei Tannenberg.
3. Sept. Papst Benedikt XV.
5. Sept. Interessante Gefechtsübungen an der Weide.-
Die unglückliche Marneschlacht.-
18. Sept. Ausbildung als Winker.
1. Urlaub.
20. Sept. der 1. Urlaub (mit Gomolla), über den Sonntag.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
x Vergl. 16.IV., 15.V., 5.VI., 1912., 10.III., 3.IV., 16.XII. 1913., 5.VII., 3.VIII.
-
10. Aug. Sachen gepackt. Abschiedsvisiten.- Schlacht bei -19- Mühlhausen.-
11.Aug. Mit A. Hoffmann nach Breslau gefahren. Wegen Breslau Überfüllung vorläufig nicht eingestellt.- Im Hotel du Nord übernachtet.- Eintritt ins Heer:
12. Aug. Dem 1. Rekrutendepot, FußFußartillerieregt. Nro. 6 Ausbildungszeit zugeteilt. Im Bürgerwerder übernachtet noch als Zivi- a) in Breslau list. Bunte Nacht.- (12. Aug. - 24. Okt.)
13. Aug. Einkleidung: Beginn der Ausbildung. Fußdienst, strammer Kasernendienst.
18. Aug. Übersiedlung des 1. Depots nach der Rosenstraße in die Magdalenenschule. (Zimmer 25).
20. Aug. Japans Kriegserklärung. -Der Tod des Papstes.
21. Aug. Ausbildung an der 9cm -Kanone.- Ein Zeppelin über Breslau.- Oberl. (Oberlehrer) Schmiedeberg gefallen.- x Die Schlacht bei Metz.
26. Aug. Am 21cm-Versuchsmörser.
27. Aug. Scharfschießen bei den Schießständen.
30. Aug. Besuch von meinen Eltern in Breslau.- Die Schlacht bei Tannenberg.
3. Sept. Papst Benedikt XV.
5. Sept. Interessante Gefechtsübungen an der Weide.- Die unglückliche Marneschlacht.-
18. Sept. Ausbildung als Winker.
20. Sept. der 1. Urlaub (mit Gomolla), über den Sonntag. 1. Urlaub.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
x Vergl. 16.IV., 15.V., 5.VI., 1912., 10.III., 3.IV., 16.XII. 1913., 5.VII., 3.VIII.
-
10. Aug. Sachen gepackt. Abschiedsvisiten.- Schlacht bei -19- Mühlhausen.-
11.Aug. Mit A. Hoffmann nach Breslau gefahren. Wegen Breslau Überfüllung vorläufig nicht eingestellt.- Im Hotel du Nord übernachtet.- Eintritt ins Heer:
12. Aug. Dem 1. Rekrutendepot, FußFußartillerieregt. Nro. 6 Ausbildungszeit zugeteilt. Im Bürgerwerder übernachtet noch als Zivi- a) in Breslau list. Bunte Nacht.- (12. Aug. - 24. Okt.)
13. Aug. Einkleidung: Beginn der Ausbildung. Fußdienst, strammer Kasernendienst.
18. Aug. Übersiedlung des 1. Depots nach der Rosenstraße in die Magdalenenschule. (Zimmer 25).
20. Aug. Japans Kriegserklärung. -Der Tod des Papstes.
21. Aug. Ausbildung an der 9cm -Kanone.- Ein Zeppelin über Breslau.- Oberl. (Oberlehrer) Schmiedeberg gefallen.- x Die Schlacht bei Metz.
26. Aug. Am 21cm-Versuchsmörser.
27. Aug. Scharfschießen bei den Schießständen.
30. Aug. Besuch von meinen Eltern in Breslau.- Die Schlacht bei Tannenberg.
3. Sept. Papst Benedikt XV.
5. Sept. Interessante Gefechtsübungen an der Weide.- Die unglückliche Marneschlacht.-
18. Sept. Ausbildung als Winker.
20. Sept. der 1. Urlaub (mit Gomolla), über den Sonntag. 1. Urlaub.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
x Vergl. 16.IV., 15.V., 5.VI., 1912., 10.III., 3.IV., 16.XII. 1913., 5.VII., 3.VIII.
-
10. Aug. Sachen gepackt. Abschiedsvisiten.- Schlacht bei -19- Mühlhausen.-
11.Aug. Mit A. Hoffmann nach Breslau gefahren. Wegen Breslau Überfüllung vorläufig nicht eingestellt.- Im Hotel du Nord übernachtet.- Eintritt ins Heer:
12. Aug. Dem 1. Rekrutendepot, FußFußartillerieregt. Nro. 6 Ausbildungszeit zugeteilt. Im Bürgerwerder übernachtet noch als Zivi- a) in Breslau list. Bunte Nacht.- (12. Aug. - 24. Okt.)
13. Aug. Einkleidung: Beginn der Ausbildung. Fußdienst. strammer Kasernendienst.
18. Aug. Übersiedlung des 1. Depots nach der Rosenstraße in die Magdalenenschule. (Zimmer 25).
20. Aug. Japans Kriegserklärung
Description
Save description- 51.10121744284861||17.04484052500004||
Breslau
- 50.51092||18.29987||||1
Groß Strehlitz, Oberschlesien
Location(s)
Story location Groß Strehlitz, Oberschlesien
Document location Breslau
- ID
- 155 / 129376
- Contributor
- Margit Gottschall
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
- Eastern Front
- Western Front
Login to add keywords
- Gas Warfare
- Recruitment and Conscription
- Trench Life
Login to leave a note