Revolutions-Tagebuch des Marinewachtmeisters Fritz Fabian von der SMS Kronprinz Wilhelm, item 33

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

 item 33 


 Beginn der linken Seite  

Die beurlaubte Mannschaft eines

Schlachtkreuzers -              - weigerte 

sich an Bord zu gehen, um so das 

Auslaufen des Schiffes unmöglich 

zu machen. Erst als eine starke 

Abteilung Seesoldaten vor das Lokal

rückte, in dem sich ein großer 

Teil dieser Leute aufhielt und die 

Matrosen und Heizer durch den 

kommandierenden Offizier aufgefordert

wurden, sofort das Lokal zu räumen,

bequemten sie sich dazu, verlangten 

jedoch, daß die Seesoldaten ihre

Waffen ablegten, was diese dann

auch schließlich taten.

An der Einschiffungsbrücke - Nassau

Brücke - spielten sich ähnliche Vorgänge

ab. Auch hier waren die

kommandierenden Offiziere nicht

mehr Herren der Lage. Ein Teil

 Ende der linken Seite  

 Beginn der rechten Seite  

 der Besatzung des kl. Kreuzers -                            -

begab sich, als das Schiff schon in der 

Schlaufe lag, wieder an Land und kehrte

zunächst ebenfalls nicht mehr an Bord

zurück. Alle diese Vorgänge im Binnenhafen

haben sich zur gleichen Zeit abgespielt

wie die Meuterei auf Schillig

Reede. Das ist auch wiederum ein 

Beweis dafür, wie durchgreifend die 

ganze Sache organisiert war. Vorher

hatte ich schon erwähnt, daß sich die 

Meuterer draußen auf Schillig-Reede 

sofort in den Besitz der Signalmittel 

gesetzt hatten, um eine schnelle 

Verständigung herbeiführen zu können.

Ich kehre nun wieder zu den

Ereignissen zurück, die sich in Kiel

abgespielt haben.-

Am Sonntag, den 3./XI.  erhielten die 

Schiffsbesatzungen schon vormittags Urlaub. 

 Ende der rechten Seite  


Transcription saved

 item 33 


 Beginn der linken Seite  

Die beurlaubte Mannschaft eines

Schlachtkreuzers -              - weigerte 

sich an Bord zu gehen, um so das 

Auslaufen des Schiffes unmöglich 

zu machen. Erst als eine starke 

Abteilung Seesoldaten vor das Lokal

rückte, in dem sich ein großer 

Teil dieser Leute aufhielt und die 

Matrosen und Heizer durch den 

kommandierenden Offizier aufgefordert

wurden, sofort das Lokal zu räumen,

bequemten sie sich dazu, verlangten 

jedoch, daß die Seesoldaten ihre

Waffen ablegten, was diese dann

auch schließlich taten.

An der Einschiffungsbrücke - Nassau

Brücke - spielten sich ähnliche Vorgänge

ab. Auch hier waren die

kommandierenden Offiziere nicht

mehr Herren der Lage. Ein Teil

 Ende der linken Seite  

 Beginn der rechten Seite  

 der Besatzung des kl. Kreuzers -                            -

begab sich, als das Schiff schon in der 

Schlaufe lag, wieder an Land und kehrte

zunächst ebenfalls nicht mehr an Bord

zurück. Alle diese Vorgänge im Binnenhafen

haben sich zur gleichen Zeit abgespielt

wie die Meuterei auf Schillig

Reede. Das ist auch wiederum ein 

Beweis dafür, wie durchgreifend die 

ganze Sache organisiert war. Vorher

hatte ich schon erwähnt, daß sich die 

Meuterer draußen auf Schillig-Reede 

sofort in den Besitz der Signalmittel 

gesetzt hatten, um eine schnelle 

Verständigung herbeiführen zu können.

Ich kehre nun wieder zu den

Ereignissen zurück, die sich in Kiel

abgespielt haben.-

Am Sonntag, den 3./XI.  erhielten die 

Schiffsbesatzungen schon vormittags Urlaub. 

 Ende der rechten Seite  



Transcription history
  • May 6, 2018 22:45:10 Beate Jochem

     item 33 


     Beginn der linken Seite  

    Die beurlaubte Mannschaft eines

    Schlachtkreuzers -              - weigerte 

    sich an Bord zu gehen, um so das 

    Auslaufen des Schiffes unmöglich 

    zu machen. Erst als eine starke 

    Abteilung Seesoldaten vor das Lokal

    rückte, in dem sich ein großer 

    Teil dieser Leute aufhielt und die 

    Matrosen und Heizer durch den 

    kommandierenden Offizier aufgefordert

    wurden, sofort das Lokal zu räumen,

    bequemten sie sich dazu, verlangten 

    jedoch, daß die Seesoldaten ihre

    Waffen ablegten, was diese dann

    auch schließlich taten.

    An der Einschiffungsbrücke - Nassau

    Brücke - spielten sich ähnliche Vorgänge

    ab. Auch hier waren die

    kommandierenden Offiziere nicht

    mehr Herren der Lage. Ein Teil

     Ende der linken Seite  

     Beginn der rechten Seite  

     der Besatzung des kl. Kreuzers -                            -

    begab sich, als das Schiff schon in der 

    Schlaufe lag, wieder an Land und kehrte

    zunächst ebenfalls nicht mehr an Bord

    zurück. Alle diese Vorgänge im Binnenhafen

    haben sich zur gleichen Zeit abgespielt

    wie die Meuterei auf Schillig

    Reede. Das ist auch wiederum ein 

    Beweis dafür, wie durchgreifend die 

    ganze Sache organisiert war. Vorher

    hatte ich schon erwähnt, daß sich die 

    Meuterer draußen auf Schillig-Reede 

    sofort in den Besitz der Signalmittel 

    gesetzt hatten, um eine schnelle 

    Verständigung herbeiführen zu können.

    Ich kehre nun wieder zu den

    Ereignissen zurück, die sich in Kiel

    abgespielt haben.-

    Am Sonntag, den 3./XI.  erhielten die 

    Schiffsbesatzungen schon vormittags Urlaub. 

     Ende der rechten Seite  


  • May 6, 2018 22:42:39 Beate Jochem

     item 33 


     Beginn der linken Seite  

    Die beurlaubte Mannschaft eines

    Schlachtkreuzers -              - weigerte 

    sich an Bord zu gehen, um so das 

    Auslaufen des Schiffes unmöglich 

    zu machen. Erst als eine starke 

    Abteilung Seesoldaten vor das Lokal

    rückte, in dem sich ein großer 

    Teil dieser Leute aufhielt und die 

    Matrosen und Heizer durch den kom-

    mandierenden Offizier aufgefordert

    wurden, sofort das Lokal zu räumen,

    bequemten sie sich dazu, verlangten 

    jedoch, daß die Seesoldaten ihre

    Waffen ablegten, was diese dann

    auch schließlich taten.

    An der Einschiffungsbrücke - Nassau

    Brücke - spielten sich ähnliche Vorgänge

    ab. Auch hier waren die

    kommandierenden Offiziere nicht

    mehr Herren der Lage. Ein Teil

     Ende der linken Seite  

     Beginn der rechten Seite  

     der Besatzung des kl. Kreuzers -                            -

    begab sich, als das Schiff schon in der 

    Schlaufe lag, wieder an Land und kehrte

    zunächst ebenfalls nicht mehr an Bord

    zurück. Alle diese Vorgänge im Binnenhafen

    haben sich zur gleichen Zeit abgespielt

    wie die Meuterei auf Schillig

    Reede. Das ist auch wiederum ein 

    Beweis dafür, wie durchgreifend die 

    ganze Sache organisiert war. Vorher

    hatte ich schon erwähnt, daß sich die 

    Meuterer draußen auf Schillig-Reede 

    sofort in den Besitz der Signalmittel 

    gesetzt hatten, um eine schnelle 

    Verständigung herbeiführen zu können.

    Ich kehre nun wieder zu den

    Ereignissen zurück, die sich in Kiel

    abgespielt haben.-

    Am Sonntag, den 3./XI.  erhielten die 

    Schiffsbesatzungen schon vormittags Urlaub. 

     Ende der rechten Seite  



  • May 6, 2018 22:40:00 Beate Jochem

     item 33 


     Beginn der linken Seite  

    Die beurlaubte Mannschaft eines

    Schlachtkreuzers -              - weigerte 

    sich an Bord zu gehen, um so das 

    Auslaufen des Schiffes unmöglich 

    zu machen. Erst als eine starke 

    Abteilung Seesoldaten vor das Lokal

    rückte, in dem sich ein großer 

    Teil dieser Leute aufhielt und die 

    Matrosen und Heizer durch den kom-

    mandierenden Offizier aufgefordert

    wurden, sofort das Lokal zu räumen,

    bequemten sie sich dazu, verlangten 

    jedoch, daß die Seesoldaten ihre

    Waffen ablegten, was diese dann

    auch schließlich taten.

    An der Einschiffungsbrücke - Nassau

    Brücke - spielten sich ähnliche Vorgänge

    ab. Auch hier waren die

    kommandierenden Offiziere nicht

    mehr Herren der Lage. Ein Teil

     Ende der linken Seite  

     Beginn der rechten Seite  

     der Besatzung des kl. Kreuzers -                            -

    begab sich als das Schiff schon in der 

    Schlaufe lag, wieder an Land und kehrte

    zunächst ebenfalls nicht mehr an Bord

    zurück. Alle diese Vorgänge im Binnen-

    hafen haben sich zur gleichen Zeit ab-

    gespielt wie die Meuterei auf Schillig

    Reede. Das ist auch wiederum ein 

    Beweis dafür, wie durchgreifend die 

    ganze Sache organisiert war. Vorher

    hatte ich schon erwähnt, daß sich die 

    Meuterer draußen auf Schillig-Reede 

    sofort in den Besitz der Signalmittel 

    gesetzt hatten, um eine schnelle Ver-

    ständigung herbeiführen zu können.

    Ich kehre nun wieder zu den Ereignissen zurück, die sich in Kiel

    abgespielt haben.-

    Am Sonntag, den 3./XI.  1918  erhielten die 

    Schiffsbesatzungen schon vormittags Urlaub. 

     Ende der rechten Seite  



  • May 6, 2018 22:36:58 Beate Jochem

     item 33 


     Beginn der linken Seite  

    Die beurlaubte Mannschaft eines Schlacht-

    kreuzers -                            - weigerte 

    sich an Bord zu gehen, um so das 

    Auslaufen des Schiffes unmöglich 

    zu machen. Erst als eine starke 

    Abteilung Seesoldaten vor das Lo-

    kal rückte, in dem sich ein großer 

    Teil dieser Leute aufhielt und die 

    Matrosen und Heizer durch den kom-

    mandierenden Offizier aufgefordert

    wurden, sofort das Lokal zu räumen,

    bequemten sie sich dazu verlangten 

    jedoch daß die Seesoldaten ihre

    Waffen ablegten, was diese dann

    auch schließlich taten.

    An der Einschiffungsbrücke - Nassau-

    Brücke - spielten sich ähnliche Vor-

    gänge ab. Auch hier waren die

    kommandierenden Offiziere nicht

    mehr Herren der Lage. Ein Teil

     Ende der linken Seite  

     Beginn der rechten Seite  

     der Besatzung des kl. Kreuzers -                            -

    begab sich als das Schiff schon in der 

    Schlaufe lag, wieder an Land und kehrte

    zunächst ebenfalls nicht mehr an Bord

    zurück. Alle diese Vorgänge im Binnen-

    hafen haben sich zur gleichen Zeit ab-

    gespielt wie die Meuterei auf Schillig

    Reede. Das ist auch wiederum ein 

    Beweis dafür, wie durchgreifend die 

    ganze Sache organisiert war. Vorher

    hatte ich schon erwähnt, daß sich die 

    Meuterer draußen auf Schillig-Reede 

    sofort in den Besitz der Signalmittel 

    gesetzt hatten, um eine schnelle Ver-

    ständigung herbeiführen zu können.

    Ich kehre nun wieder zu den Ereignissen zurück, die sich in Kiel

    abgespielt haben.-

    Am Sonntag, den 3./XI.  1918  erhielten die 

    Schiffsbesatzungen schon vormittags Urlaub. 

     Ende der rechten Seite  



  • January 21, 2018 19:21:34 Enrico Seelig

     Beginn der linken Seite  

    Die beurlaubte Mannschaft eines Schlacht-

    kreuzers -                            - weigerte 

    sich an Bord zu gehen, um so das 

    Auslaufen des Schiffes unmöglich 

    zu machen. Erst als eine starke 

    Abteilung Seesoldaten vor das Lo-

    kal rückte, in dem sich ein großer 

    Teil dieser Leute aufhielt und die 

    Matrosen und Heizer durch den kom-

    mandierenden Offizier aufgefordert

    wurden, sofort das Lokal zu räumen,

    bequemten sie sich dazu verlangten 

    jedoch daß die Seesoldaten ihre

    Waffen ablegten, was diese dann

    auch schließlich taten.

    An der Einschiffungsbrücke - Nassau-

    Brücke - spielten sich ähnliche Vor-

    gänge ab. Auch hier waren die

    kommandierenden Offiziere nicht

    mehr Herren der Lage. Ein Teil

     Ende der linken Seite  

     Beginn der rechten Seite  

     der Besatzung des kl. Kreuzers -                            -

    begab sich als das Schiff schon in der 

    Schlaufe lag, wieder an Land und kehrte

    zunächst ebenfalls nicht mehr an Bord

    zurück. Alle diese Vorgänge im Binnen-

    hafen haben sich zur gleichen Zeit ab-

    gespielt wie die Meuterei auf Schillig

    Reede. Das ist auch wiederum ein 

    Beweis dafür, wie durchgreifend die 

    ganze Sache organisiert war. Vorher

    hatte ich schon erwähnt, daß sich die 

    Meuterer draußen auf Schillig-Reede 

    sofort in den Besitz der Signalmittel 

    gesetzt hatten, um eine schnelle Ver-

    ständigung herbeiführen zu können.

    Ich kehre nun wieder zu den Ereignissen zurück, die sich in Kiel

    abgespielt haben.-

    Am Sonntag, den 3./XI.  1918  erhielten die 

    Schiffsbesatzungen schon vormittags Urlaub. 

     Ende der rechten Seite  

     


  • January 21, 2018 19:18:36 Enrico Seelig

     Beginn der linken Seite  

    Die beurlaubte Mannschaft eines Schlacht-

    kreuzers -                            - weigerte 

    sich an Bord zu gehen, um so das 

    Auslaufen des Schiffes unmöglich 

    zu machen. Erst als eine starke 

    Abteilung Seesoldaten vor das Lo-

    kal rückte, in dem sich ein großer 

    Teil dieser Leute aufhielt und die 

    Matrosen und Heizer durch den kom-

    mandierenden Offizier aufgefordert

    wurden, sofort das Lokal zu räumen,

    bequemten sie sich dazu verlangten 

    jedoch daß die Seesoldaten ihre

    Waffen ablegten, was diese dann

    auch schließlich taten.

    An der Einschiffungsbrücke - Nassau-

    Brücke - spielten sich ähnliche Vor-

    gänge ab. Auch hier waren die

    kommandierenden Offiziere nicht

    mehr Herren der Lage. Ein Teil

     Ende der linken Seite  

     Beginn der rechten Seite  

     der Besatzung des kl. Kreuzers -                            -

    begab sich als das Schiff schon in der 

    Schlaufe lag, wieder an Land und kehrte

    zunächst ebenfalls nicht mehr an Bord

    zurück. Alle diese Vorgänge im Binnen-

    hafen haben sich zur gleichen Zeit ab-

    gespielt wie die Meuterei auf Schillig

    Reede. Das ist auch wiederum ein 

    Beweis dafür, wie durchgreifend die 

    ganze Sache organisiert war. Vorher

    hatte ich schon erwähnt, daß sich die 

    Meuterer 


Description

Save description
  • 54.3232927||10.122765200000003||

    Kiel

    ||1
Location(s)
  • Story location Kiel
Login and add location


ID
12766 / 161489
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Bernd Fabian
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Naval Warfare

Login to add keywords
  • Home Front

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note