Revolutions-Tagebuch des Marinewachtmeisters Fritz Fabian von der SMS Kronprinz Wilhelm, item 30
Transcription
Transcription history
-
item 30
Beginn der linken Seite
des Urlaubs, der in überreichlichem Maße
gewährt wurde, eine absolute Urlaubssperre
verhängt hätte, und wenn
nicht von seiten [sic] eines Linienschiffskommandos
- "Markgraf" - schwere, nicht
wieder gut zu machende Fehler gemacht
wären. Das Kommando "Markgraf"
hat nämlich entgegen der Zusicherungen
aller anderen Kommandos einen
größeren Teil der Besatzung durch
Mannschaften des Seebataillons in
Untersuchungshaft an Land bringen
lassen. Soweit ich darüber informiert
war, handelte es sich um rund
200 Mann, - Matrosen und Heizer. -
Einige von ihnen waren bereits
an Bord in Untersuchungshaft gesetzt
worden.
So richtig diese Maßnahme zur
Wiederherstellung der Manneszucht auch
Ende der linken Seite
Beginn der rechten Seite
gewesen sein mag, so mußte doch ein
durchgreifender Erfolg ausbleiben, wenn
nicht alle Kommandos in derselben
energischen Weise versuchten, die Disziplin
wieder herzustellen. Dies war aber
grundsätzlich nicht der Fall! Die meisten
Offiziere waren aber auch schon der
Meinung, daß militärische Maßnahmen
nichts mehr fruchten würden, und so
ließ man den Dingen freien Lauf.
Dieses Nichteingreifen des Offizierkorps
hat sich bitter gerächt, denn treudeutsche
Leute gab es noch genug, die es mit
den Meuterern aufgenommen hätten.
Aber wo kein Wille, da kein Sieg! -
Am Freitag Abend, den 1./ XI. 18., hielten
die Mannschaften unseres Geschwaders
in Gemeinschaft mit Werftarbeitern
eine Versammlung im Gewerkschafts-
haus ab, in der beschlossen wurde, an
Ende der rechten Seite
-
item 30
Beginn der linken Seite
des Urlaubs, der in überreichlichem Maße
gewährt wurde, eine absolute Urlaubs-
sperre verhängt hätte, und wenn
nicht von Seiten eines Linienschiffs-
Kommandos - "Markgraf" - schwere, nicht
wieder gut zu machende Fehler gemacht
wären. Das Kommando "Markgraf"
hat nämlich entgegen der Zusicherungen
aller anderen Kommandos einen
größeren Teil der Besatzung durch
Mannschaften des Seebataillons in
Untersuchungshaft an Land bringen
lassen. Soweit ich darüber informiert
war, handelte es sich um rund
200 Mann, - Matrosen und Heizer. -
Einige von ihnen waren bereits an Bord in Untersuchungshaft ge-
setzt wurden.
So richtig diese Maßnahme zur
Wiederherstellung der Manneszucht auch
Ende der linken Seite
Beginn der rechten Seite
gewesen sein mag, so mußte doch ein
durchgreifender Erfolg ausbleiben, wenn
nicht alle Kommandos in derselben
energischen Weise versuchten, die Diszip-
lin wieder herzustellen. Dies war aber
grundsätzlich nicht der Fall! Die meisten
Offiziere waren aber auch schon der
Meinung, daß militärische Maßnahmen
nichts mehr fruchten würden, und so
ließ man den Dingen seinen Lauf.
Dieses Nichteingreifen des Offizierkorps
hat sich bitter gerächt, denn treu deutsche
heute gab es noch genug, die es mit
den Meuterer aufgenommen hätten.
Aber wo kein Wille, da kein Sieg! -
Am Freitag Abend, den 1./ XI. 18. hielten
die Mannschaften unseres Geschwaders
in Gemeinschaft mit Werftarbeitern
eine Versammlung im Gewerkschafts-
haus ab, in der beschlossen wurde, an
Ende der rechten Seite
-
Beginn der linken Seite
des Urlaubs, der in überreichlichem Maße
gewährt wurde, eine absolute Urlaubs-
sperre verhängt hätte, und wenn
nicht von Seiten eines Linienschiffs-
Kommandos - "Markgraf" - schwere, nicht
wieder gut zu machende Fehler gemacht
wären. Das Kommando "Markgraf"
hat nämlich entgegen der Zusicherungen
aller anderen Kommandos einen
größeren Teil der Besatzung durch
Mannschaften des Seebataillons in
Untersuchungshaft an Land bringen
lassen. Soweit ich darüber informiert
war, handelte es sich um rund
200 Mann, - Matrosen und Heizer. -
Einige von ihnen waren bereits an Bord in Untersuchungshaft ge-
setzt wurden.
So richtig diese Maßnahme zur
Wiederherstellung der Manneszucht auch
Ende der linken Seite
Beginn der rechten Seite
gewesen sein mag, so mußte doch ein
durchgreifender Erfolg ausbleiben, wenn
nicht alle Kommandos in derselben
energischen Weise versuchten, die Diszip-
lin wieder herzustellen. Dies war aber
grundsätzlich nicht der Fall! Die meisten
Offiziere waren aber auch schon der
Meinung, daß militärische Maßnahmen
nichts mehr fruchten würden, und so
ließ man den Dingen seinen Lauf.
Dieses Nichteingreifen des Offizierkorps
hat sich bitter gerächt, denn treu deutsche
heute gab es noch genug, die es mit
den Meuterer aufgenommen hätten.
Aber wo kein Wille, da kein Sieg! -
Am Freitag Abend, den 1./ XI. 18. hielten
die Mannschaften unseres Geschwaders
in Gemeinschaft mit Werftarbeitern
eine Versammlung im Gewerkschafts-
haus ab, in der beschlossen wurde, an
Ende der rechten Seite
-
Beginn der linken Seite
des Urlaubs, der in überreichlichem Maße
gewährt wurde, eine absolute Urlaubs-
sperre verhängt hätte, und wenn
nicht von Seiten eines Linienschiffs-
Kommandos - "Markgraf" - schwere, nicht
wieder gut zu machende Fehler gemacht
wären. Das Kommando "Markgraf"
hat nämlich entgegen der Zusicherungen
aller anderen Kommandos einen
größeren Teil der Besatzung durch
Mannschaften des Seebataillons in
Untersuchungshaft an Land bringen
lassen. Soweit ich darüber informiert
war, handelte es sich um rund
200 Mann, - Matrosen und Heizer. -
Einige von ihnen waren bereits an Bord in Untersuchungshaft ge-
setzt wurden.
So richtig diese Maßnahme zur
Wiederherstellung der Manneszucht auch
Ende der linken Seite
Beginn der rechten Seite
gewesen sein mag, so mußte doch ein
durchgreifender Erfolg ausbleiben, wenn
nicht alle Kommandos in derselben
energischen Weise versuchten, die Diszip-
lin wieder herzustellen. Dies war aber
grundsätzlich nicht der Fall! Die meisten
Offiziere waren aber auch schon der
Meinung, daß militärische Maßnahmen
nichts mehr fruchten würden, und so
ließ man den Dingen seinen Lauf.
Dieses Nichteingreifen des Offizierkorps
hat sich bitter gerächt, denn treu deutsche
heute gab es noch genug, die es mit
den Meuterer aufgenommen hätten.
Aber wo kein Wille, da kein Sieg! -
Am Freitag Abend, den 1./ XI. 18. hielten
die Mannschaften unseres Geschwaders
in Gemeinschaft mit Werftarbeitern
eine Versammlung im Gewerkschafts-
haus ab, in der beschlossen wurde, an
Ende der rechten Seite
-
Beginn der linken Seite
des Urlaubs, der in überreichlichem Maße
gewährt wurde, eine absolute Urlaubs-
sperre verhängt hätte, und wenn
nicht von Seiten eines Linienschiffs-
Kommandos - "Markgraf" - schwere, nicht
wieder gut zu machende Fehler gemacht
wären. Das Kommando "Markgraf"
hat nämlich entgegen der Zusicherungen
aller anderen Kommandos einen
größeren Teil der Besatzung durch
Mannschaften des Seebataillons in
Untersuchungshaft an Land bringen
lassen. Soweit ich darüber informiert
war, handelte es sich um rund
200 Mann, - Matrosen und Heizer. -
Einige von ihnen waren bereits an Bord in Untersuchungshaft ge-
setzt wurden.
So richtig diese Maßnahme zur
Wiederherstellung der Manneszucht auch
Ende der linken Seite
Beginn der rechten Seite
gewesen sein mag, so mußte doch ein
durchgreifender Erfolg ausbleiben, wenn
nicht alle Kommandos in derselben
energischen Weise versuchten, die Diszip-
lin wieder herzustellen. Dies war aber
grundsätzlich nicht der Fall! Die meisten
Offiziere waren aber auch schon der
Meinung, daß militärische Maßnahmen
nichts mehr fruchten würden, und so
ließ man den Dingen seinen Lauf.
Dieses Nichteingreifen des Offizierkorps
hat sich bitter gerächt, denn
deutsche
heute gab es noch genug, die es mit
den Meuterer aufgenommen hätten.
Aber wo kein Wille, da kein Sieg! -
Am Freitag Abend, den 1./ XI. 18. hielten
die Mannschaften unseres Geschwaders
in Gemeinschaft mit Werftarbeitern
eine Versammlung im Gewerkschafts-
haus ab, in der beschlossen wurde, an
Ende der rechten Seite
-
Beginn der linken Seite
des Urlaubs, der in überreichlichem Maße
gewährt wurde, eine absolute Urlaubs-
sperre verhängt hätte, und wenn
nicht von Seiten eines Linienschiffs-
Kommandos - "Markgraf" - schwere, nicht
wieder gut zu machende Fehler gemacht
wären. Das Kommando "Markgraf"
hat nämlich entgegen der Zusicherungen
aller anderen Kommandos einen
größeren Teil der Besatzung durch
Mannschaften des Seebataillons in
Untersuchungshaft an Land bringen
lassen. Soweit ich darüber informiert
war, handelte es sich um rund
200 Mann, - Matrosen und Heizer. -
Einige von ihnen waren bereits an Bord in Untersuchungshaft ge-
setzt wurden.
So richtig diese Maßnahme zur
Wiederherstellung der Manneszucht auch
Ende der linken Seite
Beginn der rechten Seite
gewesen sein mag, so mußte doch ein
durchgreifender Erfolg ausbleiben, wenn
nicht alle Kommandos in derselben
energischen Weise versuchten, die Diszip-
lin wieder herzustellen. Dies war aber
grundsätzlich nicht der Fall!
Description
Save description- 54.3232927||10.122765200000003||||1
Kiel
Location(s)
Story location Kiel
- ID
- 12766 / 161486
- Contributor
- Bernd Fabian
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
- Naval Warfare
Login to add keywords
- Home Front
Login to leave a note