Maria von Stutterheim dokumentiert den Krieg, item 3

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

  <left column> 


 <picture> 

 <description> 

Leutnant Otto Parschau

 </description> 

 </picture> 
 

 <lower newspaper cutting> 

Fliegerleutnant Parschau,

der, wie gemeldet, nach ruhmreichen Taten auf

dem Felde der Ehre geblieben ist, ist in Wahrheit

den Heldentod gestorben. Wie wir erfahren, ge-

lang es ihm, obwohl er einen schweren Bauchschuß

erhalten hatte, vermöge seiner Geistesgegenwart

und Willenskraft doch, sein Flugzeug unversehrt

in unseren Linien zu landen. Bald darauf hauchte

er sein Leben aus.

  </lower newspaper cutting> 

 </left column> 


 <center column>


 <picture> 

 <signature> 

Hofphot(ograph). J. Müller

Dessau.

 </signature> 

 <description> 

Fliegerhauptmann Boelcke

verunglückt am 28.10.1916

 </description> 

 </picture> 

 </center column> 


 <right column> 

Mitten im schärfsten Angriff fiel unbesiegt am 28. Oktober 1916 infolge

Beschädigung seines Flugzeuges der kühne Fliegerhauptmann


Oswald Boelcke

Führer einer Jagdstaffel,

Ritter des Ordens Pour le Mérite.


Tief erschüttert stehen wir, und mit uns das ganze deutsche Volk, an

der Bahre dieses sieggewohnten, unvergleichlichen Helden.

Vorwärts weist uns das Leben und Sterben dieses unerschrockenen

tapferen Streiters, der unzählige Male, hoch oben zwischen Himmel und Erde,

sich todesmutig einsetzte für des Vaterlandes Ehre.

Mit Stolz, Bewunderung und Dankbarkeit wollen wir allezeit den

Namen unseres Boelcke nennen.

Sein rücksichtsloser Angriffsgeist bleibe Allgemeingut unserer Armee!


v. Below,

General der Infanterie und Oberbefehlshaber einer Armee.


Transcription saved

  <left column> 


 <picture> 

 <description> 

Leutnant Otto Parschau

 </description> 

 </picture> 
 

 <lower newspaper cutting> 

Fliegerleutnant Parschau,

der, wie gemeldet, nach ruhmreichen Taten auf

dem Felde der Ehre geblieben ist, ist in Wahrheit

den Heldentod gestorben. Wie wir erfahren, ge-

lang es ihm, obwohl er einen schweren Bauchschuß

erhalten hatte, vermöge seiner Geistesgegenwart

und Willenskraft doch, sein Flugzeug unversehrt

in unseren Linien zu landen. Bald darauf hauchte

er sein Leben aus.

  </lower newspaper cutting> 

 </left column> 


 <center column>


 <picture> 

 <signature> 

Hofphot(ograph). J. Müller

Dessau.

 </signature> 

 <description> 

Fliegerhauptmann Boelcke

verunglückt am 28.10.1916

 </description> 

 </picture> 

 </center column> 


 <right column> 

Mitten im schärfsten Angriff fiel unbesiegt am 28. Oktober 1916 infolge

Beschädigung seines Flugzeuges der kühne Fliegerhauptmann


Oswald Boelcke

Führer einer Jagdstaffel,

Ritter des Ordens Pour le Mérite.


Tief erschüttert stehen wir, und mit uns das ganze deutsche Volk, an

der Bahre dieses sieggewohnten, unvergleichlichen Helden.

Vorwärts weist uns das Leben und Sterben dieses unerschrockenen

tapferen Streiters, der unzählige Male, hoch oben zwischen Himmel und Erde,

sich todesmutig einsetzte für des Vaterlandes Ehre.

Mit Stolz, Bewunderung und Dankbarkeit wollen wir allezeit den

Namen unseres Boelcke nennen.

Sein rücksichtsloser Angriffsgeist bleibe Allgemeingut unserer Armee!


v. Below,

General der Infanterie und Oberbefehlshaber einer Armee.



Transcription history
  • July 16, 2017 13:17:21 Eva Anna Welles (AUT)

      <left column> 


     <picture> 

     <description> 

    Leutnant Otto Parschau

     </description> 

     </picture> 
     

     <lower newspaper cutting> 

    Fliegerleutnant Parschau,

    der, wie gemeldet, nach ruhmreichen Taten auf

    dem Felde der Ehre geblieben ist, ist in Wahrheit

    den Heldentod gestorben. Wie wir erfahren, ge-

    lang es ihm, obwohl er einen schweren Bauchschuß

    erhalten hatte, vermöge seiner Geistesgegenwart

    und Willenskraft doch, sein Flugzeug unversehrt

    in unseren Linien zu landen. Bald darauf hauchte

    er sein Leben aus.

      </lower newspaper cutting> 

     </left column> 


     <center column>


     <picture> 

     <signature> 

    Hofphot(ograph). J. Müller

    Dessau.

     </signature> 

     <description> 

    Fliegerhauptmann Boelcke

    verunglückt am 28.10.1916

     </description> 

     </picture> 

     </center column> 


     <right column> 

    Mitten im schärfsten Angriff fiel unbesiegt am 28. Oktober 1916 infolge

    Beschädigung seines Flugzeuges der kühne Fliegerhauptmann


    Oswald Boelcke

    Führer einer Jagdstaffel,

    Ritter des Ordens Pour le Mérite.


    Tief erschüttert stehen wir, und mit uns das ganze deutsche Volk, an

    der Bahre dieses sieggewohnten, unvergleichlichen Helden.

    Vorwärts weist uns das Leben und Sterben dieses unerschrockenen

    tapferen Streiters, der unzählige Male, hoch oben zwischen Himmel und Erde,

    sich todesmutig einsetzte für des Vaterlandes Ehre.

    Mit Stolz, Bewunderung und Dankbarkeit wollen wir allezeit den

    Namen unseres Boelcke nennen.

    Sein rücksichtsloser Angriffsgeist bleibe Allgemeingut unserer Armee!


    v. Below,

    General der Infanterie und Oberbefehlshaber einer Armee.


  • June 23, 2017 09:05:01 Christin Eberhardt

      <left column> 


     <picture> 

     <description> 

    Leutnant Otto Parschau

     </description> 

     </picture> 
     

     <lower newspaper cutting> 

    Fliegerleutnant Parschau,

    der, wie gemeldet, nach ruhmreichen Taten auf

    dem Felde der Ehre geblieben ist, ist in Wahrheit

    den Heldentod gestorben. Wie wir erfahren, ge-

    lang es ihm, obwohl er einen schweren Bauchschuß

    erhalten hatte, vermöge seiner Geistesgegenwart

    und Willenskraft doch, sein Flugzeug unversehrt

    in unseren Linien zu landen. Bald darauf hauchte

    er sein Leben aus.

      </lower newspaper cutting> 

     </left column> 


     <center column>


     <picture> 

     <signature> 

    Hofphot. J. Müller

    Dessau.

     </signature> 

     <description> 

    Fliegerhauptmann Boelcke

    verunglückt am 28.10.1916

     </description> 

     </picture> 

     </center column> 


     <right column> 

    Mitten im schärfsten Angriff fiel unbesiegt am 28. Oktober 1916 infolge

    Beschädigung seines Flugzeuges der kühne Fliegerhauptmann


    Oswald Boelcke

    Führer einer Jagdstaffel,

    Ritter des Ordens Pour le Mérite.


    Tief erschüttert stehen wir, und mit uns das ganze deutsche Volk, an

    der Bahre dieses sieggewohnten, unvergleichlichen Helden.

    Vorwärts weist uns das Leben und Sterben dieses unerschrockenen

    tapferen Streiters, der unzählige Male, hoch oben zwischen Himmel und Erde,

    sich todesmutig einsetzte für des Vaterlandes Ehre.

    Mit Stolz, Bewunderung und Dankbarkeit wollen wir allezeit den

    Namen unseres Boelcke nennen.

    Sein rücksichtsloser Angriffsgeist bleibe Allgemeingut unserer Armee!


    v. Below,

    General der Infanterie und Oberbefehlshaber einer Armee.

      </right column> 


  • June 22, 2017 23:47:32 Christin Eberhardt

      <left column> 

     <upper newspaper cutting> 

     <picture/> 

    Leutnant Otto Parschau

     </upper newspaper cutting> 

     <lower newspaper cutting> 

    Fliegerleutnant Parschau,

    der, wie gemeldet, nach ruhmreichen Taten auf

    dem Felde der Ehre geblieben ist, ist in Wahrheit

    den Heldentod gestorben. Wie wir erfahren, ge-

    lang es ihm, obwohl er einen schweren Bauchschuß

    erhalten hatte, vermöge seiner Geistesgegenwart

    und Willenskraft doch, sein Flugzeug unversehrt

    in unseren Linien zu landen. Bald darauf hauchte

    er sein Leben aus.

      </lower newspaper cutting> 

     </left column> 

     <center column>

     <picture> 

     <signature> 

    Hofphot. J. Müller

    Dessau.

     </signature> 

     <description> 

    Fliegerhauptmann Boelcke

    verunglückt am 28.10.1916

     </description> 

     </picture> 

     <right column> 

    Mitten im schärfsten Angriff fiel unbesiegt am 28. Oktober 1916 infolge

    Beschädigung seines Flugzeuges der kühne Fliegerhauptmann


    Oswald Boelcke

    Führer einer Jagdstaffel,

    Ritter des Ordens Pour le Mérite.


    Tief erschüttert stehen wir, und mit uns das ganze deutsche Volk, an

    der Bahre dieses sieggewohnten, unvergleichlichen Helden.

    Vorwärts weist uns das Leben und Sterben dieses unerschrockenen

    tapferen Streiters, der unzählige Male, hoch oben zwischen Himmel und Erde,

    sich todesmutig einsetzte für des Vaterlandes Ehre.

    Mit Stolz, Bewunderung und Dankbarkeit wollen wir allezeit den

    Namen unseres Boelcke nennen.

    Sein rücksichtsloser Angriffsgeist bleibe Allgemeingut unserer Armee!


    v. Below,

    General der Infanterie und Oberbefehlshaber einer Armee.

      </right column> 


  • June 22, 2017 16:07:10 Christin Eberhardt

     picture of Leutnant Otto Parschau 

    Leutnant Otto Parschau

    Fliegerleutnant Parschau,

    der, wie gemeldet, nach ruhmreichen Taten auf

    dem Felde der Ehre geblieben ist, ist in Wahrheit

    den Heldentod gestorben. Wie wir erfahren, ge-

    lang es ihm, obwohl er einen schweren Bauchschuß

    erhalten hatte, vermöge seiner Geistesgegenwart

    und Willenskraft doch, sein Flugzeug unversehrt

    in unseren Linien zu landen. Bald darauf hauchte

    er sein Leben aus.

     

     picture of Fliegerhauptmann Boelcke 

    Hofphot. J. Müller.

    Dessau.

    Fliegerhauptmann Boelcke

    verunglückt am 28.10.1916


    Mitten im schärfsten Angriff fiel unbesiegt am 28. Oktober 1916 infolge

    Beschädigung seines Flugzeuges der kühne Fliegerhauptmann


    Oswald Boelcke

    Führer einer Jagdstaffel,

    Ritter des Ordens Pour le Mérite.


    Tief erschüttert stehen wir, und mit uns das ganze deutsche Volk, an

    der Bahre dieses sieggewohnten, unvergleichlichen Helden.

    Vorwärts weist uns das Leben und Sterben dieses unerschrockenen

    tapferen Streiters, der unzählige Male, hoch oben zwischen Himmel und Erde,

    sich todesmutig einsetzte für des Vaterlandes Ehre.

    Mit Stolz, Bewunderung und Dankbarkeit wollen wir allezeit den

    Namen unseres Boelcke nennen.

    Sein rücksichtsloser Angriffsgeist bleibe Allgemeingut unserer Armee!


    v. Below,

    General der Infanterie und Oberbefehlshaber einer Armee.

     


  • June 22, 2017 15:43:19 Ingeborg Langsdorf

Description

Save description
  • 52.43158||13.318790000000035||

    Berlin-Lichterfelde

    ||1
Location(s)
  • Story location Berlin-Lichterfelde
Login and add location


ID
12746 / 160804
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Wilfried Schulze-Weser
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


October 28, 1916
Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts
  • Western Front

Login to add keywords
  • death notice
  • Home Front
  • Oswald Boelcke
  • Otto Parschau
  • Propaganda
  • Remembrance

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note