Kriegstagebuch von Walther Huth, item 46
Transcription
Transcription history
-
...linke Seite
im Felde" nicht vom Verletzten abhängt.
Nach dem Regiment. Die Anklageschrift
wurde eingereicht. Abends nach Gheluve.
11.V. Früh wieder nach Kulenberg. 4 Uhr
nachmittags Standesgericht. Der Ankläger stellte
seinen Antrag auf 20 M Geldstrafe. Das Gericht
ermäßigte dies auf 5 M mit der Erklärung,
ein Gnadengesuch einzureichen. Der Vorsitzende
im Gericht war Herr Major v. Zollikofer,
Beisitzer Herr Hauptmann von Weiher und Herr
Leutnant Kraus, Ankläger Herr Leutnant Flach.
Am Abend bekamen wir 80 Mann Ersatz. Ich
bekam eine Abteilung von 16 Mann zugeteilt.
12.V. Früh 3 Uhr Alarm. Wir rückten bis Gheluvelt
vor. Dort wieder Sommeraufenthalt an
einer Hecke. Die Neuen wurden eingeteilt. Am
Abend sollten wir in Werwicq verladen werden,
rückten aber schließlich nach Gheluve zurück.
Dort alte Quartiere.
13.V. Früh merkwürdiger Weise Ruhe. Anton
Vormann war bei mir. Mittags 12 Uhr Alarm.
Marsch nach Werwicq, dort verladen. Bahnfahrt
über Menin, Tourcoing-Roubaix, Lille, Wourin,
Sainghin en Weppes, Meurchin, Pont à Vendin
...rechte Seite
bis Soison. Dort wurden wir ausgeladen und
marschierten über Harnes, Anney und vendin
le Pieil. Unser 2. Bataillon wurde in Menin
verladen. Unser neues Nest bietet leidliche
Quartiere, aber fast keinen Laden, kein
deutsches Bier, da wars bald besser auf dem
Kulenberg.
14.V. Kleine Erkundungsreise. Ringsum reiche
Fabrikstädte. Am Abend Alarm. Marsch über
Anney, Harnes, Loison, Lens nach Givenchi en
Gohelle. Hausunterkunft. Wir erfuhren Näheres
über die Lage. Angriff des Feindes mit 4 neuen
Korps, die Unseren wurden 1 1/2 km zurückgedrängt.
Die 132er, die zuerst zur Unterstützung
herangezogen wurden, wurden fast
vollständig aufgerieben. Nachts um 2 Uhr
gingen wir schlafen.
15.V. Mittags Gulaschkanone. Nach Mittag
etwas weiter vor in Hausunterkunft. Dort
abends Granatfeuer. Leutnant Kraus tot,
Leutnant Meier von der 1. übernahm das
Kommando. Timm von der 1. tot. Langsam gings
in die alten Quartiere. Am Abend marschierten
wir ab nach vorn. In Souchez bekamen wir
Description
Save description- 50.8338478||2.9939124||
Geluveld
- 51.13054289999999||13.577913399999943||||1
Coswig (bei Dresden)
Location(s)
Story location Coswig (bei Dresden)
Document location Geluveld
- ID
- 2655 / 33591
- Contributor
- Friedrich-Carl Hoffmann
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
- Remembrance
Login to leave a note