Arthur Rachfahl fällt 1917 in der Champagne, item 2
Transcription
Transcription history
-
Görlitz den 25. Mai [19]17.
Doppel nn und mm sind einfach mit Oberstrich geschrieben - wie früher üblich!
Lieber Freund Paul! Eine schwere
Erkältung in grimmigen Wintertagen hatte
mich im März [1917] in ein Laz.[arett] gebracht u.[nd] später
nach Deutschland. A. 23.4. kann ich zur Erh.[olungs]
Abtl. [=Abteilung] nach Sprottau u.[nd] erhielt dort vom 12.-
25.5.[1917] meinen Erholungsurl.[aub] u.[nd] dieser läuft
heute ab. Schon gleich in den ersten Tagen wollte
ich Dir schreiben aber Du weißt ja wie das so
auf Url.[aub] ist. Eh man so richtig aus seinem
Liebesdusel erwacht sind die par [sic!] Tage um, u.[nd]
jetzt, wo ich nur noch 3 Stunden zu Hause bin
möchte alles noch wenden. Sonst, lieber Paul
sind wir alle gesund wie hoffendlich [sic!] auch Du;
u.[nd] haben viel Deiner gedacht. Vorigen Sonnabend
war Euer X flüchtig mit hier. Hoffendlich [sic!] kann ich
noch recht lange in Sprottau bleiben u.[nd] sehen
wir uns alle nach möglichst baldigem Frieden
gesund wieder. In treuer Freundschaft senden Dir
die herzlichsten Grüße Arthur, Anna u.[nd] die kl.(eine) Berthe.
-
Görlitz den 25. Mai [19]17.
Lieber Freund Paul! Eine schwere
Erkältung in grimmigen Wintertagen hatte
mich im März [1917] in ein Laz.[arett] gebracht u.[nd] später
nach Deutschland. A. 23.4. kann ich zur Erh.[olungs]
Abtl. [=Abteilung] nach Sprottau u.[nd] erhielt dort vom 12.-
25.5.[1917] meinen Erholungsurl.[aub] u.[nd] dieser läuft
heute ab. Schon gleich in den ersten Tagen wollte
ich Dir schreiben aber Du weißt ja wie das so
auf Url.[aub] ist. Eh nun so richtig aus ...
Liebesdusel erwacht sind die par [sic!] Tage um, u.[nd]
jetzt, wo ich nur noch 3 Stunden zu Hause bin
möchte ich alles noch werden. Sonst, lieber Paul
sind wir alle gesund wie hoffendlich [sic!] auch Du;
u.[nd] haben viel
gedacht. Voringen Sonnabend +
warEmma X flüchtig mit hier. Hoffendlich [sic!] kann ich
noch recht lange in Sprottau bleiben u.[nd] sehen
wir uns nach möglichst baligem Frieden
gesund wieder. In treuer Freundschaft senden Dir
die herzlichsten Grüße Arthur, Anna u.[nd] die kl. [eine] Borst.
-
Görlitz den 25. Mai [19]17.
Lieber Freund Paul! Eine schwere
Erkältung in
hatte
mich im März [1917] in ein Laz.[arett] gebracht u.[nd] später
nach Deutschland. A. 23.4. kann ich zur Erh.[olungs]
Abtl. [=Abteilung] nach Sprottau u.[nd] erhielt dort vom 12.-
25.5.[1917] meinen Erholungsurl.[aub] u.[nd] dieser läuft
heute ab. Schon gleich in den ersten Tagen wollte
ich Dir schreiben aber Du weißt ja wie das so
auf Url.[aub] ist. Eh nun so richtig aus ...
Liebesdusel erwacht sind die par [sic!] Tage um, u.[nd]
jetzt, wo ich nur noch 3 Stunden zu Hause bin
möchte ich alles noch werden. Sonst, lieber Paul
sind wir alle gesund wie hoffendlich [sic!] auch Du;
u.[nd] haben viel
gedacht. Voringen Sonnabend +
warEmma X flüchtig mit hier. Hoffendlich [sic!] kann ich
noch recht lange in Sprottau bleiben u.[nd] sehen
wir uns nach möglichst baligem Frieden
gesund wieder. In treuer Freundschaft senden Dir
die herzlichsten Grüße Arthur, Anna u.[nd] die kl. [eine] Borst.
Description
Save description- 51.1506269||14.968707||
Görlitz
- 51.56696||15.53798||
Sprottau
- 45.8066834||3.2417078999999376||||1
Champagne
Location(s)
Story location Champagne
Document location Görlitz
-
Additional document location Sprottau
- ID
- 18264 / 218813
- Contributor
- foerster_ronny
April 23, 1917 – May 25, 1917
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
- Görlitz
- Heimaturlaub
- Lazarett
- Recruitment and Conscription
- Trench Life
- Urlaub
Login to leave a note