Feldpost von Richard Gänger aus dem Jahr 1915, item 90

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

Alexandrow, 13. Juli 1915.

          Liebe Eltern!

Euren lieben Brief nebst Zeitung dankend

erhalten. Ihr seid nun vollständig ausgezogen

und habt nun die Sache hinter euch.

Wie Du schreibst ist alles vermietet nebenan,

laß nur die paar Tornisterarbeiter

machen den Kohl auch nicht fett, ich kenne

ja die Geschichte von mir aus. Und dann

jetzt Mittagstisch, er muß ja fast Geld

zusetzen oder er gibt garnichts fürs Geld.

Ich glaube Du bist wohl nicht abgeneigt

Tante Born zu helfen, zumal sie ja schon

öfters uns was geschickt hat. Mit Geschäftsangelegenheiten

in unserem Fach würde

ich mich nicht befassen, da es doch in dieser

Zeit keinen Zweck hat. Im allgemeinen

stimmt das überein das die Russen nicht

genügend Kanonen haben denn die sind

ihnen ja zum großen Teil weggekommen.

Transcription saved

Alexandrow, 13. Juli 1915.

          Liebe Eltern!

Euren lieben Brief nebst Zeitung dankend

erhalten. Ihr seid nun vollständig ausgezogen

und habt nun die Sache hinter euch.

Wie Du schreibst ist alles vermietet nebenan,

laß nur die paar Tornisterarbeiter

machen den Kohl auch nicht fett, ich kenne

ja die Geschichte von mir aus. Und dann

jetzt Mittagstisch, er muß ja fast Geld

zusetzen oder er gibt garnichts fürs Geld.

Ich glaube Du bist wohl nicht abgeneigt

Tante Born zu helfen, zumal sie ja schon

öfters uns was geschickt hat. Mit Geschäftsangelegenheiten

in unserem Fach würde

ich mich nicht befassen, da es doch in dieser

Zeit keinen Zweck hat. Im allgemeinen

stimmt das überein das die Russen nicht

genügend Kanonen haben denn die sind

ihnen ja zum großen Teil weggekommen.


Transcription history
  • December 28, 2017 15:37:31 Gabriele Kister-Schuler

    Alexandrow, 13. Juli 1915.

              Liebe Eltern!

    Euren lieben Brief nebst Zeitung dankend

    erhalten. Ihr seid nun vollständig ausgezogen

    und habt nun die Sache hinter euch.

    Wie Du schreibst ist alles vermietet nebenan,

    laß nur die paar Tornisterarbeiter

    machen den Kohl auch nicht fett, ich kenne

    ja die Geschichte von mir aus. Und dann

    jetzt Mittagstisch, er muß ja fast Geld

    zusetzen oder er gibt garnichts fürs Geld.

    Ich glaube Du bist wohl nicht abgeneigt

    Tante Born zu helfen, zumal sie ja schon

    öfters uns was geschickt hat. Mit Geschäftsangelegenheiten

    in unserem Fach würde

    ich mich nicht befassen, da es doch in dieser

    Zeit keinen Zweck hat. Im allgemeinen

    stimmt das überein das die Russen nicht

    genügend Kanonen haben denn die sind

    ihnen ja zum großen Teil weggekommen.


  • December 28, 2017 14:25:09 Gabriele Kister-Schuler

    Alexandrow, 13. Juli 1915.

              Liebe Eltrn!

    Euren lieben Brief nebst Zeitung dankend

    erhalten. Ihr seid nun vollständig ausgezogen

    und habt nun die Sache hinter euch.

    Wie Du schreibst ist alles vermietet nebenan,

    laß nur die paar Tornistrarbeiter

    machen den Kohl auch nicht fett, ich kenne

    ja
















Description

Save description
  • 52.41019623222329||16.932635369897525||

    Posen

    ||1
Location(s)
  • Story location Posen
Login and add location


ID
17512 / 190317
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Rolf Gänger
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


July 13, 1915
Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts
  • Eastern Front
  • Western Front

Login to add keywords
  • Artillery
  • russische Kanonen
  • Tornisterarbeiter
  • Trench Life

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note