Tagebuchaufzeichnungen Reinhold Sieglerschmidt (7), item 30

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

 linkes Blatt 

dann zu Fuss zur Batterie.

                               10/VI - 25/VI

Ruhige Tage in der Batterie, in

denen ich Zeit finde, Philosophie

zu treiben. Es regnet andauernd

(Gewitterregen), meist ist es

auch kühl, selten bricht die

Sonne durch. Dann ist es sehr

heiss. Am 22. beginnt wieder

mal ein Reitkursus für Off. As-

piranten.

                             26 - 28/VI

Auf dem Cotumbele. Wie traurig

sieht der Buchenwald aus. Schon

von unten erschienen die Laub-

wälder der Höhen braunrot. Jetzt

aus der Nähe kann ich feststellen,

dass fast alle Blätter halb ausge-

wachsen vertrocknet sind. Ein


 rechtes Blatt 

Kälterückfall, jedenfalls der, den

ich in Maramaros erlebte, hat das

ganze Leben des Waldes zerstört.

Wie hatte ich mich im Frühling auf

das lichte, rauschende Grün der Buchen gefreut!

      Die Baumgrenze wird hier

übrigens - im Gegensatz zur Pris-

lopgegend - nicht überschritten.

Soweit der Blick reicht, tragen alle

Gipfel - auch der Carunta (1523 m) -

noch Wald.

Das Wetter hellt sich am 26. auf

und bleibt schön bis auf ein a=

bendliches Gewitter am 28. mit 

unglaublich tiefen Farbengegen-

sätzen (heroische Landschaft).

                                       29/VI - 6/VII

In der Batterie. Es fällt viel Regen.

Wenn es einmal warm ist, dann

Transcription saved

 linkes Blatt 

dann zu Fuss zur Batterie.

                               10/VI - 25/VI

Ruhige Tage in der Batterie, in

denen ich Zeit finde, Philosophie

zu treiben. Es regnet andauernd

(Gewitterregen), meist ist es

auch kühl, selten bricht die

Sonne durch. Dann ist es sehr

heiss. Am 22. beginnt wieder

mal ein Reitkursus für Off. As-

piranten.

                             26 - 28/VI

Auf dem Cotumbele. Wie traurig

sieht der Buchenwald aus. Schon

von unten erschienen die Laub-

wälder der Höhen braunrot. Jetzt

aus der Nähe kann ich feststellen,

dass fast alle Blätter halb ausge-

wachsen vertrocknet sind. Ein


 rechtes Blatt 

Kälterückfall, jedenfalls der, den

ich in Maramaros erlebte, hat das

ganze Leben des Waldes zerstört.

Wie hatte ich mich im Frühling auf

das lichte, rauschende Grün der Buchen gefreut!

      Die Baumgrenze wird hier

übrigens - im Gegensatz zur Pris-

lopgegend - nicht überschritten.

Soweit der Blick reicht, tragen alle

Gipfel - auch der Carunta (1523 m) -

noch Wald.

Das Wetter hellt sich am 26. auf

und bleibt schön bis auf ein a=

bendliches Gewitter am 28. mit 

unglaublich tiefen Farbengegen-

sätzen (heroische Landschaft).

                                       29/VI - 6/VII

In der Batterie. Es fällt viel Regen.

Wenn es einmal warm ist, dann


Transcription history
  • August 5, 2017 14:08:17 Eva Anna Welles (AUT)

     linkes Blatt 

    dann zu Fuss zur Batterie.

                                   10/VI - 25/VI

    Ruhige Tage in der Batterie, in

    denen ich Zeit finde, Philosophie

    zu treiben. Es regnet andauernd

    (Gewitterregen), meist ist es

    auch kühl, selten bricht die

    Sonne durch. Dann ist es sehr

    heiss. Am 22. beginnt wieder

    mal ein Reitkursus für Off. As-

    piranten.

                                 26 - 28/VI

    Auf dem Cotumbele. Wie traurig

    sieht der Buchenwald aus. Schon

    von unten erschienen die Laub-

    wälder der Höhen braunrot. Jetzt

    aus der Nähe kann ich feststellen,

    dass fast alle Blätter halb ausge-

    wachsen vertrocknet sind. Ein


     rechtes Blatt 

    Kälterückfall, jedenfalls der, den

    ich in Maramaros erlebte, hat das

    ganze Leben des Waldes zerstört.

    Wie hatte ich mich im Frühling auf

    das lichte, rauschende Grün der Buchen gefreut!

          Die Baumgrenze wird hier

    übrigens - im Gegensatz zur Pris-

    lopgegend - nicht überschritten.

    Soweit der Blick reicht, tragen alle

    Gipfel - auch der Carunta (1523 m) -

    noch Wald.

    Das Wetter hellt sich am 26. auf

    und bleibt schön bis auf ein a=

    bendliches Gewitter am 28. mit 

    unglaublich tiefen Farbengegen-

    sätzen (heroische Landschaft).

                                           29/VI - 6/VII

    In der Batterie. Es fällt viel Regen.

    Wenn es einmal warm ist, dann

  • May 2, 2017 17:15:29 Monika Buck

     linkes Blatt 

    dann zu Fuss zur Batterie.

                                   10/VI - 25/VI

    Ruhige Tage in der Batterie, in

    denen ich Zeit finde, Philosophie

    zu treiben. Es regnet andauernd

    (Gewitterregen), meist ist es

    auch kühl, selten bricht die

    Sonne durch. Dann ist es sehr

    heiss. Am 22. beginnt wieder

    mal ein Reitkursus für Off. As-

    piranten.

                                 26 - 28/VI

    Auf dem Cotumbele. Wie traurig

    sieht der Buchenwald aus. Schon

    von unten erschienen die Laub-

    wälder der Höhen braunrot. Jetzt

    aus der Nähe kann ich feststellen,

    dass fast alle Blätter halb ausge-

    wachsen vertrocknet sind. Ein


     rechtes Blatt 

    Kälterückfall, jedenfalls der, den

    ich in Maramaros erlebte, hat das

    ganze Leben des Waldes zerstört.

    Wie hatte ich mich im Frühling auf

    das lichte, rauschende Grün der Buchen gefreut!

          Die Baumgrenze wird hier

    übrigens - im Gegensatz zur Pris-

    lopgegend - nicht überschritten.

    Soweit der Blick reicht, tragen alle

    Gipfel - auch der Carunta (1523 m) -

    noch Wald.

    Das Wetter hellt sich am 26. auf

    und bleibt schön bis auf ein a=

    bendliches Gewitter am 28. mit 

    unglaublich tiefen Farbengegen-

    sätzen ( persische  Landschaft).

                                           29/VI - 6/VII

    In der Batterie. Es fällt viel Regen.

    Wenn es einmal warm ist, dann


Description

Save description
    Location(s)
    Login and add location


    ID
    843 / 4423
    Source
    http://europeana1914-1918.eu/...
    Contributor
    Jörn Sieglerschmidt
    License
    http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


    Login to edit the languages

    Login to edit the fronts
    • Balkans
    • Eastern Front
    • Western Front

    Login to add keywords

    Login and add links

    Notes and questions

    Login to leave a note