Feldpostkarten Oskar Schneider und Familie, item 38

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

38

Feldpost

Ein schwarzer und ein violetter Stempel übereinander:

Deutsche Feldpost

11.8.18

Bataillon Nr. 146

In der Mitte Aufschrift mit Bleistift:

Juli

Frau

Hermine Schneider

zZt. Gasthaus z Sonne

Spielberg Amt Ettlingen

Baden

Aus dem Felde 11 August 18

Meine Lieben!

Nun habe ich seit Eurem

Briefe vom 5 ds datiert

keine Nachricht mehr

von Euch, seid Ihr noch

gesund?

Die Post klappt scheint's

wieder mal nicht.

Umstehendes Bildchen ist

doch der genaue ...

wie unsere lb . Irmgardle!

hoffe gerne? heute noch Nachricht

von Euch zu erhalten.

Quer über den Text: Juli


Transcription saved

38

Feldpost

Ein schwarzer und ein violetter Stempel übereinander:

Deutsche Feldpost

11.8.18

Bataillon Nr. 146

In der Mitte Aufschrift mit Bleistift:

Juli

Frau

Hermine Schneider

zZt. Gasthaus z Sonne

Spielberg Amt Ettlingen

Baden

Aus dem Felde 11 August 18

Meine Lieben!

Nun habe ich seit Eurem

Briefe vom 5 ds datiert

keine Nachricht mehr

von Euch, seid Ihr noch

gesund?

Die Post klappt scheint's

wieder mal nicht.

Umstehendes Bildchen ist

doch der genaue ...

wie unsere lb . Irmgardle!

hoffe gerne? heute noch Nachricht

von Euch zu erhalten.

Quer über den Text: Juli



Transcription history
  • March 5, 2017 14:59:32 Eva Anna Welles (AUT)

    Feldpost


    Ein schwarzer und ein violetter Stempel übereinander:

    Deutsche Feldpost

    11.8.18

    Bataillon Nr. 146

    In der Mitte Aufschrift mit Bleistift:

    Juli


    Frau

    Hermine Schneider

    zZt. Gasthaus z Sonne

    Spielberg Amt Ettlingen

    Baden


    Aus dem Felde 11 August 18


    Meine Lieben!

    Nun habe ich seit Eurem

    Briefe vom 5 ds datiert

    keine Nachricht mehr

    von Euch, seid Ihr noch

    gesund?

    Die Post klappt scheint's

    wieder mal nicht.

    Umstehendes Bildchen ist

    doch der genaue ...

    wie unsere lb . Irmgardle!

    hoffe ..gerne?. heute noch Nachricht

    von Euch zu erhalten.



  • March 5, 2017 14:57:12 Eva Anna Welles (AUT)

    Feldpost


    Ein schwarzer und ein violetter Stempel übereinander:

    Deutsche Feldpost

    11.8.18

    Bataillon Nr. 146

    In der Mitte Aufschrift mit Bleistift:

    Juli


    Frau

    Hermine Schneider

    zZt. Gasthaus z Sonne

    Spielberg Amt Ettlingen

    Baden


    Aus dem Felde 11 August 18


    Meine Lieben!

    Nun habe ich seit Eurem

    Briefe vom 5 ds datiert

    keine Nachricht mehr

    von Euch, seid Ihr noch

    gesund?

    Die Post klappt scheint's

    wieder mal nicht.

    Umstehendes Bildchen ist

    doch der genaue

    wie unsere lb . Irmgardle!

    hoffe ... heute noch Nachricht

    von Euch zu erhalten.



  • March 5, 2017 14:55:48 Eva Anna Welles (AUT)

    Feldpost


    Ein schwarzer und ein violetter Stempel übereinander:

    Deutsche Feldpost

    11.8.18

    Bataillon Nr. 146


    Frau

    Hermine Schneider

    zZt. Gasthaus z Sonne

    Spielberg Amt Ettlingen

    Baden


    Aus dem Felde 11 August 18


    Meine Lieben!

    Nun habe ich seit Eurem

    Briefe vom 5 ds datiert

    keine Nachricht mehr

    von Euch, seid Ihr noch

    gesund?

    Die Post klappt scheint's

    wieder mal nicht.

    Umstehendes Bildchen ist

    doch der genaue

    wie unsere lb . Irmgardle!

    hoffe ... heute noch Nachricht

    von Euch zu erhalten.



Description

Save description
  • 48.8969346||8.4705688||

    Karlsbad, OT Spielberg

  • 49.0080848||8.4037563||

    Karlsruhe

    ||1
Location(s)
  • Story location Karlsruhe
  • Document location Karlsbad, OT Spielberg
Login and add location


ID
627 / 1847
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Ursula Schüler
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


August 11, 1918
Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts
  • Western Front

Login to add keywords
  • Transport

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note

  1. Zwar gibt es den bekannteren Ort “Ettlingen” und dort auch ein heutiges “Gästehaus Sonne” [http://www.sonne-ettlingen.de/], die Handschrift benennt aber deutlich “Mettlingen” (vgl. identischen Anfangsbuchstaben in “Meine Lieben”).

    Der heutige Ort “Möttlingen” (früher u.a. “Mettelingen” und “Mettlingen”) ist heute eingemeindet in “Bad Liebenzell” [https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%B6ttlingen] [https://www.leo-bw.de/en_GB/web/guest/detail-gis/-/Detail/details/ORT/labw_ortslexikon/6782/M%C3%B6ttlingen+%5BAltgemeinde-Teilort%5D]. Im geschichtlichen Verlauf wurde er statt Baden schließlich Württemberg zugeteilt [siehe auch Nennung zum lokalen ‘Forst zu Steinegg’ im Landesarchiv: http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1637883%5D.

    Der Name “Sonne” bei Gasthäusern in der Region ist/war sehr verbreitet. Ob ein solches Gasthaus “Zur Sonne” im damaligen Mettlingen existierte, kann möglicherweise die Familie Oehlschläger berichten, die in der 5. Generation vor Ort das „Gasthaus Zum Monbachtal“ führt [http://www.gasthaus-monbachtal.de/Geschichte/geschichte.html].

    show replies