Chronik Franz Sprinz (Band II)

Title in English
Chronicle of Franz Sprinz (vol II)

Description
Die Kriegschronik unseres Heimatdorfes schrieb Franz Sprinz (*2.5.1882 in Kunzendorf, +16.10.1948 in Genthin), ein Landwirt aus einer seit 300 Jahren in Kunzendorf ansässigen Bauernfamilie. Kunzendorf war ein kleines deutsches Dorf im Norden des Königreiches Böhmen, nahe zur schlesischen Grenze. Es hatte im Jahre 1910 393 Einwohner, davon 1 Tscheche. Noch heute gibt es steinerne Zeugen unserer Kultur, es existiert noch die weitaus größte, im Jahre 2010 mit EU-Mitteln renovierte Kapelle (siehe Foto) von ehemals 4 Kapellen, und von den 6 Bildstöcken zur Zeit des 1. Weltkrieges existieren noch 5. Mein Großvater rettete vor seiner Vertreibung im Jahre 1946 seine zweibändige Chronik, indem er sie bei einem Verwandten in einem tschechischen Nachbardorf deponierte. Im Jahre 1963 gelang es uns, diese Bücher aus der CSSR wieder in unseren Besitz zu bringen. In seiner Chronik (Band II) sammelte und wertete Franz Sprinz nach seiner Rückkehr von der Ostfront Anfang 1918, siehe Beitrag Chronik Franz Sprinz (Band I), auch die Vorgänge während des 1. Weltkrieges in seinem Heimatdorf aus, indem er Übersichten der Kriegsteilnehmer, der Gefallenen zusammenstellt und über Kriegsanleihen, die Kriegswirtschaft mit ihren zahlreichen sinnvollen und sinnlosen Verordnungen berichtet und die Belastungen für die Dorfbewohner einschätzt. Mit Gedanken zum Schicksal der Deutschen im neuen Staat der CSR endet sein Bericht.
Transcription status
Not started 0 %
Edit 13 %
Review 25 %
Complete 63 %
ID
2575
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Number of items
24
Person
Franz Sprinz
Origin date
1914 – 1919
Language
Deutsch
Keywords
Familiengeschichte, Heimatgeschichte, Home Front
Location
Kunzendorf (Adlergebirge, Böhmen), jetzt tschechisch: Kuncina Ves
Contributor
Dr. Helmut Sprinz
License
http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
  • 50.087835915011034||16.465483377783244||
    Chronik Franz Sprinz (Band II), item 22

    Senftenberg = heute Zamberk, Tschechien

    Document:
    Chronik Franz Sprinz (Band II), item 22

    View document

    ||1
  • 50.166521387495415||16.54822416147465||
    Chronik Franz Sprinz (Band II), item 18

    Batzdorf - heute: Bartosovice v Orlickych horach, Tschechien

    Document:
    Chronik Franz Sprinz (Band II), item 18

    View document

    ||1
  • 51.858749181324434||25.62516279062504||
    Chronik Franz Sprinz (Band II), item 14

    Stochod (ein Fluß) = heute Stokhid, Ukraine

    Document:
    Chronik Franz Sprinz (Band II), item 14

    View document

    ||1
  • 50.03725495136627||16.500845621435587||
    Chronik Franz Sprinz (Band II), item 13

    Geiersberg - heute: Letohrad, Tschechien??

    Document:
    Chronik Franz Sprinz (Band II), item 13

    View document

    ||1
  • 50.23508665491142||16.37870855173344||
    Chronik Franz Sprinz (Band II), item 2

    Katscher = heute Kacerov, Tschechien

    Document:
    Chronik Franz Sprinz (Band II), item 2

    View document

    ||1
  • 50.2203664||16.385328399999935||
    Chronik Franz Sprinz (Band II)

    Kunzendorf (Adlergebirge, Böhmen), jetzt tschechisch: Kuncina Ves

    Document:
    Chronik Franz Sprinz (Band II)

    View document

    ||