Mein Tagebuch (Kriegstagebuch), Josef Rust, item 69
Transcription
Transcription history
-
verschüttet, auf Schritt und Tritt matschig
und gatschig von Leichen. Die Verbindung
mit der Nachbarkompagnie wurde 300 m.
links gefunden und durch Patrouillen bei=
derseits gehalten. In derselben Nacht hatten
wir noch schwere Verluste. Die fdl. Ar=
tillerie schießt aufs Meter.
Der 1. August war sehr heiß. Das Gas,
das in der Nacht durch Geschosse in unsere
Stellung getragen war, trieb in die
Höhe und verursachte Augenbrennen
und Halskratzen. Der Graben, der nachts
durch die ganze Mannschaft, tags nur
durch 1/10 derselben besetzt war, hatte
im Durchschnitt fast Manneshöhe, war
aber ohne jeden Unterschlupf. Unsere
Leute fingen nun an, die alten ver=
schütteten Unterstände wieder auszu=
graben und suchten bei Tage Schutz im
Steinbruch. Wie hielten uns an der hohen
Wand feindlicherseits in kleinen splitter"
sicheren Steinbauten, mußten aber im"
mer gewärtigen, daß wir verschüt"
tet werden konnten und daß unsere
eigene Artillerie Mißgriffe auf
uns machte, was wirklich auch geschah.
Auf Flieger schoß sie überhaupt nicht,
und sie belästigten uns in frecher
Weise andauernd. Sie benachrichtigten
ihre Artillerie, die uns in ein vier"
stündiges Trommelfeuer einschloß. Erneute
Verluste. So gehen sie alle, die lieben
Kameraden, den einen harten Weg durch
Wunden und Tod!
-
verschüttet, auf Schritt und Tritt matschig
und gatschig von Leichen. Die Verbindung
mit der Nachbarkompagnie wurde 300 m.
links gefunden und durch Patrouillen bei=
derseits gehalten. In derselben Nacht hatten
wir noch schwere Verluste. Die fdl. Ar=
tillerie schießt aufs Meter.
Der 1. August war sehr heiß. Das Gas,
das in der Nacht durch Geschosse in unsere
Stellung getragen war, trieb in die
Höhe und verursachte Augenbrennen
und Halskratzen. Der Graben, der nachts
durch die ganze Mannschaft, tags nur
durch .1/10 soll heißen ein Zehntel??.. derselben besetzt war, hatte
im Durchschnitt fast Manneshöhe, war
aber ohne jeden Unterschlupf. Unsere
Leute fingen nun an, die alten ver=
schütteten Unterstände wieder auszu=
graben und suchten bei Tage Schutz im
Steinbruch. Wie hielten uns an der hohen
Wand feindlicherseits in kleinen splitter"
sicheren Steinbauten, mußten aber im"
mer gewärtigen, daß wir verschüt"
tet werden konnten und daß unsere
eigene Artillerie Mißgriffe auf
uns machte, was wirklich auch geschah.
Auf Flieger schoß sie überhaupt nicht,
und sie belästigten uns in frecher
Weise andauernd. Sie benachrichtigten
ihre Artillerie, die uns in ein vier"
stündiges Trommelfeuer einschloß. Erneute
Verluste. So gehen sie alle, die lieben
Kameraden, den einen harten Weg durch
Wunden und Tod!
Description
Save description- 51.910862631550685||8.373222219482386||||1
Gütersloh
Location(s)
Story location Gütersloh
- ID
- 2460 / 242827
- Contributor
- Josef Rust
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
- Eastern Front
Login to add keywords
- Remembrance
Login to leave a note