Kriegstagebuch von Marie Liedtke, item 66
Transcription
Transcription history
-
linke Seite
22. März, Donn. Günstig verlaufende Kämpfe
an Somme u. Oese.
Hilfskreuzer Möwe mit Grf. Dohna-Schlodien
von seiner 2. mehrmonatigen Kreuzfahrt
im atlant. Ocean heimgekehrt; 20 Dampfer,
5 Segler versenkt, 2 Segler aufgebracht.
Zar u. Zarin gefangen in Zarskopa Shelo.
23. März. Freit. Gute Nachr. von Heinrich vom
16. Er hat Hptm. Specht getroffen im Zuge
nach Tokzani. Dort bleibt er Nacht im Hotel
u. wird am nächsten morgen zur Batt. abgeholt.
Abends ein Brief von ihm vom 19., den Hptm.
Feidler in Breslau aufgegeben hat. Heinrich
führt für ihn die Batterie während des Urlaubs.
Von uns hat er noch keine Nachricht.
24. März. Sonnab. Note China's über den Abbruch
der diplom. Beziehungen in Berlin überreicht.
Vater schreibt, daß beide Burschen, Schneider
u. Koch ihn verlassen, zum 1. Apr. anderweitig
verwendet werden.
12 Dampfer, 11 Segler außer den gemeldeten
in der Woche.
25. März, Sonnt. 80'000 Tonn. nach U-bootmeldung
zerstört.
26. März, Mont. Kämpfe südwestl. St. Quentin.
27. März, Dienst. Weichen unserer Nachhuten
bei Concy le Chateau.
rechte Seite
28. März, Mittw. Engl. bei Gaza von d. Türken
zurückgeschlagen. Frz. Gräben bei Ripont
genommen. 31'000 T. versenkt.
29. März Donn. Engl. Verluste bei Croiselles.
30. März. Gute Nachr. von Heinrich vom 26. Durch
Feldw. Ltn. Eckert, der beurlaubt ist u. mich
besuchen will. Abends eine Karte vom 23. Heinrich
ist allein bei der Batt., da Ltn. Richter
erkrankt ist an Mandelentzündung u. im
Lazarett von Buzen liegt. 2 Vizes sind Offizier-
Stellvertreter. Gute Nachr. von Vater.
31. März. Sonnab. Angriff der Engl. beiderseits
der Straße: Péronne-Fins. 90'000 T. versenkt.
1. April, Sonnt. An der Straße Péronne-Gouzeaucort
die Engl. 3 km vorgedrungen.
2. April: Mont. Gefechte beiderseits der Somme, westl.
St. Quentin. Dampfer Aztec als 1. amerik. Handelsschiff
versenkt.
3. Apr. Dienst. Starker Artilleriekampf zwischen
Lens u. Arras.
4. Apr. Mittw. Schrittweise Preisgabe von Henin,
Massenzy, Dallon.
Brückenkopf von Toboly am Stochod erstürmt;
10'000 Russen gefangen, 150 Masch.-Gewehre, 15 Geschütze
5. April Donn. Antrag Wilsons auf Erklärung
des Kriegszustandes vom Kongreß angenommen.
Urvilliers, Mag in der Hand der Franzosen.
Bei Sapigneul 850 Frz. gefangen.
6. April, Freit. Dipl. Beziehungen mit Amerika
-
linke Seite
22. März, Donn. Günstig verlaufende Kämpfe
an Somme u. Oese.
Hilfskreuzer Möwe mit Grf. Dohna-Schlodien
von seiner 2. mehrmonatigen Kreuzfahrt
im atlant. Ocean heimgekehrt; 20 Dampfer,
5 Segler versenkt, 2 Segler aufgebracht.
Zar u. Zarin gefangen in Zarskopa Shelo.
23. März. Freit. Gute nachr. von Heinrich vom
16. Er hat Hptm. Specht getroffen im Zuge
nach Tokzani. Dort bleibt er Nacht im Hotel
u. wird am nächsten morgen zur Batl. abgeholt.
Abends ein Brief von ihm vom 19., den Hptm.
Feidler in Breslau aufgegeben hat. Heinrich
führt für ihn die Batterie während des Urlaubs.
Von uns hat er noch keine Nachricht.
24. März. Sonnab. Note China's über den Abbruch
der diplom. Beziehungen in Berlin überreicht.
Vater schreibt, daß beide Burschen, Schneider
u. Koch ihn verlassen, zum 1. Apr. anderweitig
verwendet werden.
12 Dampfer, 11 Segler außer den gemeldeten
in der Woche.
25. März, Sonnt. 80'000 Tonn. nach U-bootmeldung
zerstört.
26. März, Mont. Kämpfe südwestl. St. Quentin.
27. März, Dienst. Weichen unserer Nachhuten
bei Concy le Chateau.
rechte Seite
28. März, Mittw. Engl. bei Gaza von d. Türken
zurückgeschlagen. Frz. Gräben bei Ripont
genommen. 31'000 T. versenkt.
29. März Donn. Engl. Verluste bei Croiselles.
30. März. Gute Nachr. von Heinrich vom 26. Durch
Feldw. Ltn. Eckert, der beurlaubt ist u. mich
besuchen will. Abends eine Karte vom 23. Heinrich
ist allein bei der Batt., da Ltn. Richter
erkrankt ist an Mandelentzündung u. im
Lazarett von Buzen liegt. 2 Vizes sind Offizier-
Stellvertreter. Gute Nachr. von Vater.
31. März. Sonnab. Angriff der Engl. beiderseits
der Straße: Péronne-Fins. 90'000 T. versenkt.
1. April, Sonnt. An der Straße Péronne-Gouzeaucort
die Engl. 3 km vorgedrungen.
2. April: Mont. Gefechte beiderseits der Somme, westl.
St. Quentin. Dampfer Aztec als 1. amerik. handelsschiff
versenkt.
3. Apr. Dienst. Starker Artilleriekampf zwischen
Lens u. Arras.
4. Apr. Mittw. Schrittweise Preisgabe von Henin,
Massenzy, Dallon.
Brückenkopf von Toboly am Stochod erstürmt;
10'000 Russen gefangen, 150 Masch.-Gewehre, 15 Geschütze
5. April Donn. Antrag Wilsons auf Erklärung
des Kriegszustandes vom Kongreß angenommen.
Urvilliers, Mag in der Hand der Franzosen.
Bei Sapigneul 850 Frz. gefangen.
6. April, Freit. Dipl. Beziehungen mit Amerika
-
linke Seite
22. März, Donn. Günstig verlaufende Kämpfe
an Somme u. Oese.
Hilfskreuzer Möwe mit Grf. Dohna-Schlodien
von seiner 2. mehrmonatigen Kreuzfahrt
im atlant. Ocean heimgekehrt; 20 Dampfer,
5 Segler versenkt, 2 Segler aufgebracht.
Zar u. Zarin gefangen in Zarskopa Shelo.
23. März. Freit. Gute nachr. von Heinrich vom
16. Er hat Hptm. Specht getroffen im Zuge
nach Tokzani. Dort bleibt er Nacht im Hotel
u. wird am nächsten morgen zur Batl. abgeholt.
Abends ein Brief von ihm vom 19., den Hptm.
Feidler in Breslau aufgegeben hat. Heinrich
führt für ihn die Batterie während des Urlaubs.
Von uns hat er noch keine Nachricht.
24. März. Sonnab. Note China's über den Abbruch
der diplom. Beziehungen in Berlin überreicht.
Vater schreibt, daß beide Burschen, Schneider
u. Koch ihn verlassen, zum 1. Apr. anderweitig
verwendet werden.
12 Dampfer, 11 Segler außer den gemeldeten
in der Woche.
25. März, Sonnt. 80'000 Tonn. nach U-bootmeldung
zerstört.
26. März, Mont. Kämpfe südwestl. St. Quentin.
27. März, Dienst. Weichen unserer Nachhuten
bei Concy le Chateau.
Description
Save description- 49.52051||3.3236659||
Concy le Chateau
- 52.4526592||13.3307934||||1
Berlin
Location(s)
Story location Berlin
Document location Concy le Chateau
- ID
- 2017 / 25658
- Contributor
- Johannes Paasch
March 22, 1917 – April 6, 1917
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
- Women
Login to leave a note