Kriegstagebuch von Marie Liedtke, item 65

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

 linke Seite 

Englische Angriffe bei Transoy u. Sailly gescheitert.

2. März. Freitag 48‘000 T. Im Mittelmeer.

3. März. Sonnab. Vater packt wieder zur Rückreise,

Heinrich ist in Spandau zu Einkäufen.

64‘000 T. versenkt.

4. März Sonntag. Heinrich bringt Vater morgens

zum Bhf. Abends Heinrich u. ich in Berlin.

91‘000 T. versenkt.

5. März Montag. Ein Grabenstück bei  Boucharesme

In engl. Hand.

6. März. Dienst. Heinrich u. ich zu Besorgungen

in Berlin.

7. März. Mittw. In den Kammerspielen

sehen wir „das Konzert“ von Herrm. Bahr.

40‘000 T. versenkt.

8. März Donn. Besuch bei Heinzelmanns.

Graf Zeppelin in Berlin gestorben.

30‘000 T. versenkt

9. März. Freit. Heinrich in Spandau.

Kampf bei Ripont.

10. März. Sonnab. Verfügung Wilsons über

Bewaffnung von Handelsdampfern.

11. März Sonnt. Besuch bei Angricks u. Modrow

12. März. Montag. Ich begleite Heinrich zum Zoo,

er fährt nachmittags 4 Uhr wieder ab zur

Serethfront, der schöne Urlaub hat ein Ende.

Fahrt über Breslau, Budapest, Bukarest. -

Revolution in Petersburg, die Minister gefangen.


 rechte Seite 

13. März. Dienstag. Kämpfe bei Arras u. Ripont.

14. März Mittw. Erfolg an der Haragowska.

48‘000 T. versenkt

15. März. Donn. China bricht die diplom. Beziehungn

zu Deutschl. ab.

16. März. Freit. Frz. Kräfte bei Monastir abgewiesen.

17. März. Sonnab. Die erste Nachricht von Heinrich

vom 13. aus Budapest. Er hat einen guten

Platz im durchgehenden Zuge gehabt. u. in

der Nacht gut geschlafen. Vormitt. Am 13. kam

er in Budapest an.

Abdankung des Zaren Nikolaus II. Großfürst

Michael Alexandrowitsch zu Nachfolger

bestimmt. -

18. März. Ein von den Deutschen planmäßig geräumter

Geländestreifen zwischen Arras u.

der Oise von Engl. u. Franz. besetzt. Bapaume,

Péronne, Boye, Noyon im Besitz der Feinde

Deutsche Seestreitkräfte in der Straße Dover -

Calais u. in der Themsemündung.

19. März. Mont. Großkampfschiff Danton versenkt.

Ein Landstrich zwischen Arras u. der Aisne von

den Deutschen planmäßig geräumt. Vorrücken

der Engländer u. Franzosen.

20. März. Dienst. Erfolge auf Höhe 304.

21. März Mittw. Nachhutkämpfe zwischen Arras

u. Sissons.

Transcription saved

 linke Seite 

Englische Angriffe bei Transoy u. Sailly gescheitert.

2. März. Freitag 48‘000 T. Im Mittelmeer.

3. März. Sonnab. Vater packt wieder zur Rückreise,

Heinrich ist in Spandau zu Einkäufen.

64‘000 T. versenkt.

4. März Sonntag. Heinrich bringt Vater morgens

zum Bhf. Abends Heinrich u. ich in Berlin.

91‘000 T. versenkt.

5. März Montag. Ein Grabenstück bei  Boucharesme

In engl. Hand.

6. März. Dienst. Heinrich u. ich zu Besorgungen

in Berlin.

7. März. Mittw. In den Kammerspielen

sehen wir „das Konzert“ von Herrm. Bahr.

40‘000 T. versenkt.

8. März Donn. Besuch bei Heinzelmanns.

Graf Zeppelin in Berlin gestorben.

30‘000 T. versenkt

9. März. Freit. Heinrich in Spandau.

Kampf bei Ripont.

10. März. Sonnab. Verfügung Wilsons über

Bewaffnung von Handelsdampfern.

11. März Sonnt. Besuch bei Angricks u. Modrow

12. März. Montag. Ich begleite Heinrich zum Zoo,

er fährt nachmittags 4 Uhr wieder ab zur

Serethfront, der schöne Urlaub hat ein Ende.

Fahrt über Breslau, Budapest, Bukarest. -

Revolution in Petersburg, die Minister gefangen.


 rechte Seite 

13. März. Dienstag. Kämpfe bei Arras u. Ripont.

14. März Mittw. Erfolg an der Haragowska.

48‘000 T. versenkt

15. März. Donn. China bricht die diplom. Beziehungn

zu Deutschl. ab.

16. März. Freit. Frz. Kräfte bei Monastir abgewiesen.

17. März. Sonnab. Die erste Nachricht von Heinrich

vom 13. aus Budapest. Er hat einen guten

Platz im durchgehenden Zuge gehabt. u. in

der Nacht gut geschlafen. Vormitt. Am 13. kam

er in Budapest an.

Abdankung des Zaren Nikolaus II. Großfürst

Michael Alexandrowitsch zu Nachfolger

bestimmt. -

18. März. Ein von den Deutschen planmäßig geräumter

Geländestreifen zwischen Arras u.

der Oise von Engl. u. Franz. besetzt. Bapaume,

Péronne, Boye, Noyon im Besitz der Feinde

Deutsche Seestreitkräfte in der Straße Dover -

Calais u. in der Themsemündung.

19. März. Mont. Großkampfschiff Danton versenkt.

Ein Landstrich zwischen Arras u. der Aisne von

den Deutschen planmäßig geräumt. Vorrücken

der Engländer u. Franzosen.

20. März. Dienst. Erfolge auf Höhe 304.

21. März Mittw. Nachhutkämpfe zwischen Arras

u. Sissons.


Transcription history
  • January 23, 2018 16:50:25 Gabriele Kister-Schuler

     linke Seite 

    Englische Angriffe bei Transoy u. Sailly gescheitert.

    2. März. Freitag 48‘000 T. Im Mittelmeer.

    3. März. Sonnab. Vater packt wieder zur Rückreise,

    Heinrich ist in Spandau zu Einkäufen.

    64‘000 T. versenkt.

    4. März Sonntag. Heinrich bringt Vater morgens

    zum Bhf. Abends Heinrich u. ich in Berlin.

    91‘000 T. versenkt.

    5. März Montag. Ein Grabenstück bei  Boucharesme

    In engl. Hand.

    6. März. Dienst. Heinrich u. ich zu Besorgungen

    in Berlin.

    7. März. Mittw. In den Kammerspielen

    sehen wir „das Konzert“ von Herrm. Bahr.

    40‘000 T. versenkt.

    8. März Donn. Besuch bei Heinzelmanns.

    Graf Zeppelin in Berlin gestorben.

    30‘000 T. versenkt

    9. März. Freit. Heinrich in Spandau.

    Kampf bei Ripont.

    10. März. Sonnab. Verfügung Wilsons über

    Bewaffnung von Handelsdampfern.

    11. März Sonnt. Besuch bei Angricks u. Modrow

    12. März. Montag. Ich begleite Heinrich zum Zoo,

    er fährt nachmittags 4 Uhr wieder ab zur

    Serethfront, der schöne Urlaub hat ein Ende.

    Fahrt über Breslau, Budapest, Bukarest. -

    Revolution in Petersburg, die Minister gefangen.


     rechte Seite 

    13. März. Dienstag. Kämpfe bei Arras u. Ripont.

    14. März Mittw. Erfolg an der Haragowska.

    48‘000 T. versenkt

    15. März. Donn. China bricht die diplom. Beziehungn

    zu Deutschl. ab.

    16. März. Freit. Frz. Kräfte bei Monastir abgewiesen.

    17. März. Sonnab. Die erste Nachricht von Heinrich

    vom 13. aus Budapest. Er hat einen guten

    Platz im durchgehenden Zuge gehabt. u. in

    der Nacht gut geschlafen. Vormitt. Am 13. kam

    er in Budapest an.

    Abdankung des Zaren Nikolaus II. Großfürst

    Michael Alexandrowitsch zu Nachfolger

    bestimmt. -

    18. März. Ein von den Deutschen planmäßig geräumter

    Geländestreifen zwischen Arras u.

    der Oise von Engl. u. Franz. besetzt. Bapaume,

    Péronne, Boye, Noyon im Besitz der Feinde

    Deutsche Seestreitkräfte in der Straße Dover -

    Calais u. in der Themsemündung.

    19. März. Mont. Großkampfschiff Danton versenkt.

    Ein Landstrich zwischen Arras u. der Aisne von

    den Deutschen planmäßig geräumt. Vorrücken

    der Engländer u. Franzosen.

    20. März. Dienst. Erfolge auf Höhe 304.

    21. März Mittw. Nachhutkämpfe zwischen Arras

    u. Sissons.


  • January 23, 2018 16:46:08 Gabriele Kister-Schuler

     linke Seite 

    Englische Angriffe bei Transoy u. Sailly gescheitert.

    2. März. Freitag 48‘000 T. Im Mittelmeer.

    3. März. Sonnab. Vater packt wieder zur Rückreise,

    Heinrich ist in Spandau zu Einkäufen.

    64‘000 T. versenkt.

    4. März Sonntag. Heinrich bringt Vater morgens

    zum Bhf. Abends Heinrich u. ich in Berlin.

    91‘000 T. versenkt.

    5. März Montag. Ein Grabenstück bei Boucharesme?

    In engl. Hand.

    6. März. Dienst. Heinrich u. ich zu Besorgungen

    in Berlin.

    7. März. Mittw. In den Kammerspielen

    sehen wir „das Konzert“ von Herrm. Bahr.

    40‘000 T. versenkt.

    8. März Donn. Besuch bei Heinzelmanns.

    Graf Zeppelin in Berlin gestorben.

    30‘000 T. versenkt

    9. März. Freit. Heinrich in Spandau.

    Kampf bei Ripont.

    10. März. Sonnab. Verfügung Wilsons über

    Bewaffnung von Handelsdampfern.

    11. März Sonnt. Besuch bei Angricks u. Modrow

    12. März. Montag. Ich begleite Heinrich zum Zoo,

    er fährt nachmittags 4 Uhr wieder ab zur

    Serethfront, der schöne Urlaub hat ein Ende.

    Fahrt über Breslau, Budapest, Bukarest. -

    Revolution in Petersburg, die Minister gefangen.


     rechte Seite 

    13. März. Dienstag. Kämpfe bei Arras u. Ripont.

    14. März Mittw. Erfolg an der Haragowska.

    48‘000 T. versenkt

    15. März. Donn. China bricht die diplom. Beziehungn

    zu Deutschl. ab.

    16. März. Freit. Frz. Kräfte bei Monastir abgewiesen.

    17. März. Sonnab. Die erste Nachricht von Heinrich

    vom 13. aus Budapest. Er hat einen guten

    Platz im durchgehenden Zuge gehabt. u. in

    der Nacht gut geschlafen. Vormitt. Am 13. kam

    er in Budapest an.

    Abdankung des Zaren Nikolaus II. Großfürst

    Michael Alexandrowitsch zu Nachfolger

    bestimmt. -

    18. März. Ein von den Deutschen planmäßig geräumter

    Geländestreifen zwischen Arras u.

    der Oise von Engl. u. Franz. besetzt. Bapaume,

    Péronne, Boye, Noyon im Besitz der Feinde

    Deutsche Seestreitkräfte in der Straße Dover -

    Calais u. in der Themsemündung.

    19. März. Mont. Großkampfschiff Danton versenkt.

    Ein Landstrich zwischen Arras u. der Aisne von

    den Deutschen planmäßig geräumt. Vorrücken

    der Engländer u. Franzosen.

    20. März. Dienst. Erfolge auf Höhe 304.

    21. März Mittw. Nachhutkämpfe zwischen Arras

    u. Sissons.


  • January 23, 2018 16:27:55 Gabriele Kister-Schuler

     linke Seite 

    Englische Angriffe bei Transoy u. Sailly gescheitert.

    2. März. Freitag 48‘000 T. Im Mittelmeer.

    3. März. Sonnab. Vater packt wieder zur Rückreise,

    Heinrich ist in Spandau zu Einkäufen.

    64‘000 T. versenkt.

    4. März Sonntag. Heinrich bringt Vater morgens

    zum Bhf. Abends Heinrich u. ich in Berlin.

    91‘000 T. versenkt.

    5. März Montag. Ein Grabenstück bei Boucharesme?

    In engl. Hand.

    6. März. Dienst. Heinrich u. ich zu Besorgungen

    in Berlin.

    7. März. Mittw. In den Kammerspielen

    sehen wir „das Konzert“ von Herrm. Bahr.

    40‘000 T. versenkt.

    8. März Donn. Besuch bei Heinzelmanns.

    Graf Zeppelin in Berlin gestorben.

    30‘000 T. versenkt

    9. März. Freit. Heinrich in Spandau.

    Kampf bei Ripont.

    10. März. Sonnab. Verfügung Wilsons über

    Bewaffnung von Handelsdampfern.

    11. März Sonnt. Besuch bei Angricks u. Modrow

    12. März. Montag. Ich begleite Heinrich zum Zoo,

    er fährt nachmittags 4 Uhr wieder ab zur

    Serethfront, der schöne Urlaub hat ein Ende.

    Fahrt über Breslau, Budapest, Bukarest. -

    Revolution in Petersburg, die Minister gefangen.


     rechte Seite 

    13. März. Dienstag. Kämpfe bei Arras u. Ripont.

    14. März Mittw. Erfolg an der Haragowska.

    48‘000 T. versenkt

    15. März. Donn. China bricht die diplom. Beziehungn

    zu Deutschl. ab.

    16. März. Freit. Frz. Kräfte bei Monastir abgewiesen.

    17. März. Sonnab. Die erste Nachricht von Heinrich

    vom 13. aus Budapest. Er hat einen guten

    Platz im durchgehenden Zuge gehabt. u. in

    der Nacht gut geschlafen. Vormitt. Am 13. kam

    er in Budapest an.

    Abdankung des Zaren Nikolaus II. Großfürst

    Michael Alexandrowitsch zu Nachfolger

    bestimmt. -

    18. März. Ein von den Deutschen planmäßig geräumter

    Geländestreifen zwischen Arras u.

    der Oise von Engl. u. Franz. besetzt. Bapaume,

    Péronne, Boye, Noyon im Besitz der Feinde

    Deutsche Seestreitkräfte in der Straße Dover -

    Calais u. in der Themsemündung.

    19. März. Mont. Großkampfschiff Danton versenkt.

    Ein Landstrich zwischen Arras u. der Aisne von

    den Deutschen planmäßig geräumt. Vorrücken

    der Engländer u. Franzosen.

    20. März. Dienst. Erfolge auf Höhe 304.

    21. März Mittw. Nachhutkämpfe zwischen Arras

    u. Sissons.





Description

Save description
  • 49.224867||4.730935||

    Ripont

  • 51.1078852||17.0385376||

    Breslau

  • 47.497912||19.040235||

    Budapest

  • 44.4267674||26.1025384||

    Bukarest

  • 50.291002||2.777535||

    Arras

  • 59.9342802||30.3350986||

    Petersburg

  • 50.104438||2.850171||

    Bapaume

  • 49.933071||2.933353||

    Péronne

  • 49.580166||3.0007229||

    Noyon

  • 52.4526592||13.3307934||

    Berlin

    ||1
Location(s)
  • Story location Berlin
  • Document location Ripont
  • Additional document location Breslau
  • Additional document location Budapest
  • Additional document location Bukarest
  • Additional document location Arras
  • Additional document location Petersburg
  • Additional document location Bapaume
  • Additional document location Péronne
  • Additional document location Noyon
Login and add location


ID
2017 / 25657
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Johannes Paasch
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


March 2, 1917 – March 21, 1917
Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts
  • Western Front

Login to add keywords
  • Graf Zeppelin gestorben
  • Women

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note