Kriegstagebuch von Marie Liedtke, item 3
Transcription
Transcription history
-
rechte Seite
Kriegstagebuch
1914
23. Juli. Werner's Geburtstag . Abends Extrablatt
in Steglitz, daß Serbien auf Oesterreichs
Forderungen nicht eingeht, der Krieg also erklärt
ist.
1. Aug. Sonnabend. Ultimatum Deutschlands
an Russland. Heini, Vater u. ich erwarten
in Berlin die Entscheidung. Um 6 Uhr wird
die allgemeine Mobilisierung verkündet,
mit großem Jubel aufgenommen. Heini
u. ich stehen vor dem Schloß; der Junge schreit
natürlich solange Hurra! bis der Kaiser
vom Balkon eine Ansprache hält. Ich ging
beim feierlichen Läuten der Domglocken
nach Hause.
2. Aug. Heini, Hellmut u. Werner fahren nach
Brandenburg a/H. zum Feldartillerie-Regt.
Feldzeugmeister, werden untersucht und
zu Dienstag 4. Aug. bestellt.
3. Aug. Viel Besuch von Heini's Freunden,
Siegfried, die alle mitziehen wollen. Es
wird gepackt. - Deutsche Truppen in Kalisch.
4. Aug. Vater u. ich bringen unsern Jungen
zur Potsdamer Bahn, treffen die Lichterfelder
Vettern u. verabschieden uns eilig, denn
sie müssen ein Auto nehmen.
Befehl des Kaisers zum Kriege gegen Frank
reich, Eröffnung d. Reichstages i. Weißen Saal.
-
Kriegstagebuch
1914
23. Juli. Werner's Geburtstag . Abends Extra-
blatt in Steglitz, daß Serbien auf Oesterreichs
Forderungen nicht eingeht, der Krieg also er-
klärt ist.
1. Aug. Sonnabend. Ultimatum Deutschland
an Russland. Heini, Vater u. ich erwarten
in Berlin die Entscheidung. Um 6 Uhr wird
die allgemeine Mobilisierung verkündet,
mit großem Jubel aufgenommen. Heini
u. ich stehen vor dem Schloß; der Junge schreit
natürlich solange Hurra! bis der Kaiser
vom Balkon eine Ansprache hält. Ich ging
beim feierlichen Läuten der Domglocken
nach Hause.
2. Aug. Heini, Hellmut u. Werner fahren nach
Brandenurg a/H. zum Feldartillerie-Regt.
Feldzeugmeister, werden untersucht und
zu Dienstag 4. Aug. bestellt.
3. Aug. Viel Besuch von Heini's Freunden,
Siegried, die alle mitziehen wollen. Es
wird gepackt. - Deutsche Truppen in Kalisch.
4. Aug. Vater u ich bringen unsern Jungen
zur Potsdamer Bahn, treffen die Lichterfelder
Vettern u. verabschieden uns eilig, denn
sie müssen ein Auto nehmen.
Befehl des Kaisers zum Kriege gegen Frank
reich, Eröffnung d. Reichstages i. Weißen Saal.
-
Kriegstagebuch
1914
23. Juli. Werner's Geburtstag . Abends Extra-
blatt in Steglitz, daß Serbien auf Oesterreichs
Forderungen nicht eingeht, der Krieg also er-
klärt ist.
1. Aug. Sonnabend. Ultimatum Deutschland
an Russland. Heini, Vater u. ich erwarten
in Berlin die Entscheidung. Um 6 Uhr wird
die allgemeine Mobilisierung verkündet,
mit großem Jubel aufgenommen. Heini
u. ich stehen vor dem Schloß; der Junge schreit
natürlich solange Hurra! bis der Kaiser
vom Balkon eine Ansprache hält. Ich ging
beim feierlichen Läuten der Domglocken
nach Hause.
2. Aug. Heini, Hellmut u. Werner fahren nach
Brandenurg a/H. zum Feldartillerie-Regt.
Feldzeugmeister, werden untersucht und
zu Dienstag 4. Aug. bestellt.
3. Aug.
-
Kriegstagebuch
1914
23. Juli. Werner's Geburtstag . Abends Extra-
blatt in Steglitz, daß Serbien auf Oesterreichs
Forderungen nicht eingeht, der Krieg also er-
klärt ist.
1. Aug. Sonnabend. Ultimatum Deutschland
an Russland. Heini, Vater u. ich erwarten
in Berlin die Entscheidung. Um 6 Uhr wird
die allgemeine Mobilisierung verkündet,
mit großem Jubel aufgenommen. Heini
u. ich stehen vor dem Schloß; der Junge schreit
natürlich solange Hurra! bis der Kaiser
vom Balkon eine Ansprache hält. Ich ging
beim feierlichen Läuten der Domglocken
nach Hause.
2. Aug. Heini, Hellmut u. Werner fahren nach
Brandenurg a/H. zum Feldartillerie-Regt.
Feldzeugmeister, werden untersucht und
zu Dienstag 4. Aug. bestellt.
-
Kriegstagebuch
1914
23. Juli. Werner's Geburtstag . Abends Extra-
blatt in Steglitz, daß Serbien auf Oesterreichs
Forderungen nicht eingeht, der Krieg also er-
klärt ist.
1. Aug. Sonnabend. Ultimatum Deutschland
an Russland. Heini, Vater u. ich erwarten
in Berlin die Entscheidung. Um 6 Uhr wird
die allgemeine Mobilisierung verkündet,
mit großem Jubel aufgenommen. Heini
u. ich stehen vor dem Schloß; der Junge schreit
natürlich solange Hurra! bis der Kaiser
vom Balkon eine Ansprache hält. Ich ging
beim feierlichen Läuten der Domglocken
nach Hause.
-
Kriegstagebuch
1914
23. Juli. Werner's Geburtstag . Abends Extra-
blatt in Steglitz, daß Serbien auf Oesterreichs
Forderungen nicht eingeht, der Krieg also er-
klärt ist.
1. Aug. Sonnabend. Ultimatum Deutschland
an Russland. Heini, Vater u. ich erwarten
in Berlin die Entscheidung. Um 6 Uhr wird
die allgemeine Mobilisierung verkündet,
mit großem Jubel aufgenommen. Heini
u ich
-
Kriegstagebuch
1914
23. Juli. Werner's Geburtstag . Abends Extra-
blatt in Steglitz, daß Serbien auf Oesterreichs
Forderungen nicht eingeht, der Krieg also er-
klärt ist.
1. Aug. ... ? Ultimatum
Deutschland s
an Russland. Heini, Vater u. ich
-
Kriegstagebuch
1914
23. Juli. Werner's Geburtstag . Abends Extra-
blatt in Steglitz, daß Serbien auf Oesterreichs
Forderungen nicht eingeht, der Krieg also er-
klärt ist.
1. Aug. ... ? Ultimatum
Deutschland s
an Russland.
-
Kriegstagebuch
1914
23. Juli. Werner's Geburtstag . Abends Extra-
blatt in Steglitz, daß Serbien auf Oesterreichs
Forderungen nicht eingeht, der Krieg also er-
klärt ist.
1. Aug.
-
Kriegstagebuch
1914
23. Juli. Werner's Geburtstag . Abends Extra-
blatt in Steglitz, daß Serbien auf Oesterreichs
Forderungen nicht eingeht, der Krieg also er-
klärt ist.
Description
Save description- 52.4526592||13.3307934||||1
Berlin
Location(s)
Story location Berlin
- ID
- 2017 / 25595
- Contributor
- Johannes Paasch
July 23, 1914
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
- Women
Login to leave a note