Lagekarte, Fotos und Luftbilder von Bruno Rowedder
Title in English
Aerial photographs, maps and photos of Bruno Rowedder
Bruno Rowedder, geb. am 11. Februar 1895 in Lübeck, gestorben 1952 ebenda. Er diente als Schütze in der Garde-8. Landwehr Division, Feld-Maschinengewehr-Zug 299.
Eine von Bruno Rowedder für Offizierstellvertreter Böheim handgezeichnete Detailkarte, fertiggestellt Niederlarg, 10. Juni 1916, zeigt die deutschen und französischen Stellungen am Zusammenfluss der Flüsse Larg und Grumbach zwischen Obersept (frz. Seppois-le-Haut) und Niederlarg. Zwei Luftaufklärungsfotos, aufgenommen durch die Fliegerabteilung 48, westlich von Niedersept (frz. Seppois-le-Bas) und an der Südspitze von Obersept (frz. Seppois-le-Haut) mit farbig eingezeichneten Stellungen dienten teilweise als Vorlage für die Detailkarte, als Vergleich dabei Kartenausschnitt dieses Gebietes (Marsa-Wona-Karte S73).
13 Fotos und Postkarten von der Westfront mit genauen Bezeichnungen, u.a.
Feldpostkarte aus Moos (frz. Mooslargue) mit dem Foto des Kriegsfriedhof mit einem Gedenkstein, auf dem folgender Text steht: "Hier ruhen im Tode vereint deutsche und Franz. Krieger vom Land. I. R. 109, Res. I. Reg. 185, Res. I. Reg. 74, MG. Komp. 109, M.G.Z. 29 & 299, L. I. Reg. 111, Landst. Batl. Heidelberg, Landst. Batl. Freiburg, Franz. I. R. 414, T. I. R. 49, Franz. T. I. R. 99".
Fotos vom Einsatz des MG-Zuges gegen Flieger, Soldaten mit Gasmasken im Einsatz, Kriegerfriedhöfe, u.a. in St. Mihiel.
Eine Marsa-Wona-Karte vom westlichen Kriegsschauplatz, Blatt 27-Verdun und eine gedruckte Karte der Gegend um Allamont, mit Einzeichnunge des Frontverlaufs und der Einsatzorte des 4. MGK- IV. Landwehr-Infanterie-Regiment 110.
Transcription status
Not started | 100 % | |
Edit | 0 % | |
Review | 0 % | |
Complete | 0 % |
- ID
- 1978
- Number of items
- 35
- Origin date
- November 28, 1915 – May 31, 1918
- Language
- Deutsch
- Keywords
- Gas Warfare, Remembrance
- Fronts
- Aerial Warfare, Western Front
- Force
- Central Powers
- Location
- Obersept (frz. Seppois-le-Haut), Elsass
- Contributor
- Dagmar Kulse
- Collection day
- KI13