Foto, Militärpass und Kriegstagebuch von Hans Julius Kähler (09.12.1895-19.02.1972) , item 4
Transcription
Transcription history
-
Linke Seite
XII
c) Für Disposition-Urlauber
Ort ............. Datum .....................
Inhaber beifolgenden Passes bittet verziehen
zu dürfen
von ..............................................
nach ................................... Kreis
Bezirksamt usw
(Name) ........................................................
d) Für sonstige Meldungen
Bei allen vorstehend nicht erwähnten Mel-
dungen genügt ganz kurze Abfassung.
Bei Meldungen ins Ausland, auf Reisen
oder Wanderschaft wird auf die genaueste Beach-
tung der Paßbestimmungen, 7,8, und 9 hingewiesen.
Auf keinen Fall darf unterlassen werden, eine Person
zu bezeichnen, durch welche dem Reisenden usw. jederzeit
Gestellungsbefehle zugestellt werden können.
Die bezügliche Meldung würde lauten:
Inhaber folgenden Passes meldet
sich nach .................... ab (oder
auf Reisen/Wanderschaft Befehle für ihn besorgt:
Name .......................
Rechte Seite
1. Vor - und Familienname: Hans
Julius Kähler
Geboren am 9 ten Dezbr. 1895
zu Neuheikendorf
Verwaltungsbezirk: Bordesholm
Bundesstaat: Preußen
2. Stand oder Gewerbe: Handlungsgehilfe
3. Religion: evangelisch
4. Ob verheiratet: nein
Kinder: keine
5. Datum und Art des Diensteintritts:
Am 10. Mai 1916 als Ers[atz]. Rekr[ut].
6. Bei welchem Truppenteil:
(unter Angabe der Kompanie, Eskadron, Batterie)
4. Lothringisches
Inftr. Regt. 136
1. Ers[atz]. Bat[ail]l[on]. 1. Rekr[uten]. Depot.
-
Linke Seite
XII
c) Für Disposition-Urlauber
Ort ............. Datum .....................
Inhaber beifolgenden Passes bittet verziehen
zu dürfen
von ..............................................
nach ................................... Kreis
Bezirksamt usw
(Name) ........................................................
d) Für sonstige Meldungen
Bei allen vorstehend nicht erwähnten Mel-
dungen genügt ganz kurze Abfassung.
Bei Meldungen ins Ausland, auf Reisen
oder Wanderschaft wird auf die genaueste Beach-
tung der Paßbestimmungen, 7,8, und 9 hingewiesen.
Auf keinen Fall darf unterlassen werden, eine Person
zu bezeichnen, durch welche dem Reisenden usw. jederzeit
Gestellungsbefehle zugestellt werden können.
Die bezügliche Meldung würde lauten:
Inhaber folgenden Passes meldet
sich nach .................... ab (oder
auf Reisen/Wanderschaft Befehle für ihn besorgt:
Name .......................
Rechte Seite
1. Vor - und Familienname: Hans Julius Kähler
Geboren am 9 ten Dezbr. 1895
zu Neuheikendorf
Verwaltungsbezirk: Bondesholm
Bundesstaat: Preussen
2. Stand oder Gewerbe: Handlungs
gehilfe
3. Religion: evangelisch
4. Ob verheiratet: nein
Kinder: keine
5. Datum und Art des Diensteintritts: Am 10. Mai 1916 als (?)
6. Bei welchem Truppenteil: (unter Angabe der Kompanie, Eskadron, Batterie) Lothringisches
Inftr. Regt. 136
1.
-
1. Vor - und Familienname: Hans Julius Kähler
Geboren am 9 ten Dezbr. 1895
zu Neuheikendorf
Verwaltungsbezirk: Bondesholm
Bundesstaat: Preussen
2. Stand oder Gewerbe: Handlungs
gehilfe
3. Religion: evangelisch
4. Ob verheiratet: nein
Kinder: keine
5. Datum und Art des Diensteintritts: Am 10. Mai 1916 als (?)
6. Bei welchem Truppenteil: (unter Angabe der Kompanie, Eskadron, Batterie) Lothringisches
Inftr. Regt. 136
1.
-
1. Hans Julius Kähler
9. Dezbr. 1895
Neuheikendorf
Bondesholm
Preussen
2. Handlungs xxxgehilfe
3. evangelisch
4. nein
keine
5. 10. Mai 1916 als (?)
6. Lothringisches
Inftr. Regt. 136
1. xxx.
Description
Save description- 54.1762237||10.0309597||
Bordesholm
- 54.37681||10.230202||
Neuheikendorf
- 48.583148||7.747882||||1
Straßburg
Location(s)
Story location Straßburg
Document location Bordesholm
-
Additional document location Neuheikendorf
- ID
- 1864 / 22021
- Contributor
- Jürgen Kähler
Login to edit the languages
- Deutsch
- Other
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
Login to leave a note