Tagebuch meines Großvaters Erich Schubert
Title in English
Diary of Erich Schubert
Das Tagebuch erzählt Erlebnisse meines Großvaters Erich Schubert als Soldat im Weltkrieg 1914-1918 beim
Königlich-Sächsischen 6.Infanterie-Regiment 105, 12. Komp. & Minenwerfer-Komp.
Er wurde am 25.9.1914 als Ersatz-Rekrut beim 2. Rekruten Depot I Ersatz Bataillon Infanterie Regiment 107 eingezogen. Nach einer dreimonatigen Ausbildung wurde er am 28.12.1914 auf dem Magdeburgisch-Thüringischen Freiladebahnhof verladen und über Lüttich nach Wervik gebracht, wo er dem Königlich-Sächsischen 6.Infanterie-Regiment (IR) 105, 12. Komp. & Minenwerfer-Komp. zugeordnet wurde. Beim Kampf um die Höhe 60 wurde er am 19.4.1915 verwundet. Nach einem mehrmonatigen Aufenthalt im Lazarett folgte die Rückkehr zum IR 105. Bald darauf (am 27.2.1916) wurde er während der Schlacht bei Verdun, Dorf Douaumont, wieder verwundet und erneut ins Lazarett gebracht. Im September 1916 kehrte er in das IR 105 zurück. Er beschreibt seine Erlebnisse der Schlacht bei Cambrai im November/Dezember 1917 und der Angriffsschlacht in der Champagne im Juli 1918. Das Tagebuch endet im Dezember 1918 in Werdau.
Summary description of items
Handschriftliches Tagebuch von Erich Schubert mit umfangreichem eingeklebten Bildmaterial (Privatfotos, Postkarten), Zeitungsartikeln und Gedichten; maschinenschriftlich,52 Seiten, A4.
Transcription status
Not started | 0 % | |
Edit | 0 % | |
Review | 100 % | |
Complete | 0 % |
- ID
- 15519
- Number of items
- 36
- Person
- Erich Schubert
Born: June 21, 1894 in Leipzig
Died: March 16, 1970 in Leipzig
- Origin date
- 1914 – January 6, 1919
- Languages
- Deutsch, Other
- Keywords
- airplanes, Bahntransport, basic training, Beobachter, bombing, Bursche, Champagnestellung, Civilian, civilians, Cognac, Eisernes Kreuz, Eisernes Kreuz II. Klasse, EK 2. Klasse, EK2, Englischer Flieger, Entlassungsschein, Entlausung, Essen, feindliche Flieger, feindlicher Flieger, Feldwebel Kall, Fesselballon, Feuerüberfall, Flieger, Fliegerpfeile, food, Friedhof, Friedrich-August Medaille, g.v., Gasangriff, Gedicht, Gefecht, Genesendenkompanie, Geschlechtskrankheiten, Grabenspiegel, Grundausbildung, Gustl Haas, Hammerwerk, Handgranaten, Hauptmann Huber, Heimatschuß, Höhe 59, Höhe 60, Höhle, Hooge-Stellung, hospital, Humor, Hunger, Immelmann, IR 105, IR 143, IR 99, IR105, IR126, k.v., Kavallerie, Kettenbomben, Krankmeldung, Kriegsgefangener, Kriegsgrab, Kriegsverbrechen, Latrinenhumor, Läuse, Lazarett, Lazarettzug, leave, Leuchtkugel, Leutnant Demmler, lice, medal, Meldegänger, Meldekapsel, Mine, Minenbau, Minensprengung, Minentrichter, Minenwerfer, mines, Minierung, Notlandung, officers, Offiziere, Orden, Oswald Köhler, Pferde, Pioniere, poison gas, Porträt, POW, rations, recreation, Revierkranker, RIR202, Rückzug, Saalburglager, Sanitätsunterstand, sappers, Saubucht, Schreibstube, Sergeant Blaue, shaft, shrapnel, Sodatenfriedhof, Soldatenfoto, Sportfest, Sprengtrichter, STDs, Tankangriff, Tanks, Telefonist, Telegramm, Todesanzeige, Unterhaltung, Unteroffizier Lutze, Unteroffizier Pien, Urlaub, Urlaub abgelehnt, Urlaubsschein, Verluste, Verwundung, Waffenstillstand, war crime, Wassermühle, Weihnachten, zerstörte Dörfer, Zielspiegel, Zigaretten, Zivilbevölkerung, Zivilisten
- Front
- Western Front
- Location
- Douaumont
- Contributor
- Christine Geist