Kriegstagebuch 1 (Serbischer Feldzug) von Infanterie-Leutnant Hans Altrogge aus Arnsberg, item 138

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

man schon öfters auf Post rechnen.

19. November.

Um ½ 10 Uhr marschierten wir ab bis zu der noch 6 km entfernten Stadt Raška. Da überhaupt keine Pause gemacht wurde, war der Marsch sehr beschwerlich. Zudem kam meinerseits noch ein äußerst schmerzhafter "Wolf". In dem serbischen Städtchen sah es äußerst dreckig aus. Die Straßen waren mit einem kniehohen Schlamm bedeckt. Wir quartierten uns in einem kleinen Häuschen ein, in dem ein Ofen stand, der erste, den ich in Serbien gesehen habe. Wir blieben dort von 12 - 5 Uhr. Nach dem Gewehrappell um 5 Uhr mußten wir wieder zum Weitermarsch antreten. Am Ende der Stadt fließt die Raška, ein Nebenfluß des Ibar. Die Bücke war gesprengt. In einem  kleinen Kahn,


Transcription saved

man schon öfters auf Post rechnen.

19. November.

Um ½ 10 Uhr marschierten wir ab bis zu der noch 6 km entfernten Stadt Raška. Da überhaupt keine Pause gemacht wurde, war der Marsch sehr beschwerlich. Zudem kam meinerseits noch ein äußerst schmerzhafter "Wolf". In dem serbischen Städtchen sah es äußerst dreckig aus. Die Straßen waren mit einem kniehohen Schlamm bedeckt. Wir quartierten uns in einem kleinen Häuschen ein, in dem ein Ofen stand, der erste, den ich in Serbien gesehen habe. Wir blieben dort von 12 - 5 Uhr. Nach dem Gewehrappell um 5 Uhr mußten wir wieder zum Weitermarsch antreten. Am Ende der Stadt fließt die Raška, ein Nebenfluß des Ibar. Die Bücke war gesprengt. In einem  kleinen Kahn,



Transcription history
  • May 28, 2017 18:06:05 Beate Jochem

    man schon öfters auf Post rechnen.

    19. November.

    Um ½ 10 Uhr marschierten wir ab bis zu der noch 6 km entfernten Stadt Raška. Da überhaupt keine Pause gemacht wurde, war der Marsch sehr beschwerlich. Zudem kam meinerseits noch ein äußerst schmerzhafter "Wolf". In dem serbischen Städtchen sah es äußerst dreckig aus. Die Straßen waren mit einem kniehohen Schlamm bedeckt. Wir quartierten uns in einem kleinen Häuschen ein, in dem ein Ofen stand, der erste, den ich in Serbien gesehen habe. Wir blieben dort von 12 - 5 Uhr. Nach dem Gewehrappell um 5 Uhr mußten wir wieder zum Weitermarsch antreten. Am Ende der Stadt fließt die Raška, ein Nebenfluß des Ibar. Die Bücke war gesprengt. In einem  kleinen Kahn,


  • May 28, 2017 18:03:44 Beate Jochem

    man schon öfters auf Post rechnen.

    19. November.

    Um ½ 10 Uhr marschierten wir ab bis zu der noch 6 km entfernten Stadt Raska. Da überhaupt keine Pause gemacht wurde, war der Marsch sehr beschwerlich. Zudem kam meinerseits noch ein äußerst schmerzhafter "Wolf". In dem serbischen Städtchen sah es äußerst dreckig aus. Die Straßen waren mit einem kniehohen Schlamm bedeckt. Wir quartierten uns in einem kleinen Häuschen ein, in dem ein Ofen stand, der erste, den ich in Serbien gesehen habe. Wir blieben dort von 12 - 5 Uhr. Nach dem Gewehrappell um 5 Uhr mußten wir wieder zum Weitermarsch antreten. Am Ende der Stadt fließt die Raska, ein Nebenfluß der Ibar. Die Bücke war gesprengt. In einem  kleinen Kahn,



  • May 28, 2017 18:03:35 Beate Jochem

    man schon öfters auf Post rechnen.

    19. November.

    Um ½ 10 Uhr marschierten wir ab bis zu der noch 6 km entfernten Stadt Raska. Da überhaupt keine Pause gemacht wurde, war der Marsch sehr beschwerlich. Zudem kam meinerseits noch ein äußerst schmerzhafter "Wolf". In dem serbischen Städtchen sah es äußerst dreckig aus. Die Straßen waren mit einem kniehohen Schlamm bedeckt. Wir quartierten uns in einem kleinen Häuschen ein, in dem ein Ofen stand, der erste, den ich in Serbien gesehen habe. Wir blieben dort von 12 - 5 Uhr. Nach dem Gewehrappell um 5 Uhr mußten wir wieder zum Weitermarsch antreten. Am Ende der Stadt fließt die Raska, ein Nebenfluß der Ibar. Die Bücke war gesprengt. In eine  kleinen Kahn,



Description

Save description
  • 43.2896004||20.6160755||

    Raska

  • 51.4073375||8.052771||

    Arnsberg

    ||1
Location(s)
  • Story location Arnsberg
  • Document location Raska
Login and add location


ID
14813 / 200164
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Hans Altrogge
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Balkans

Login to add keywords
  • Trench Life

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note