Kriegstagebuch 1 (Serbischer Feldzug) von Infanterie-Leutnant Hans Altrogge aus Arnsberg, item 34
Transcription
Transcription history
-
kein logischer Zusammenhang zwischen item 33 und 34
hin und holte sich die Kochgeschirre
voll. Leider war das Zeug essigsauer
und Zucker war nicht aufzutreiben.
Der Platz, wo wir waren, war erst
tags zuvor von den Serben aufgegeben
worden. Die Gräben waren
tadellos ausgebaut. In einem
der Gräben lag noch ein toter Serbe.
Serbische Gewehre und Munition
lagen haufenweise dort herum.
Am Nachmittag versammelte
sich ein Teil der Kompagnie am
Lagerfeuer und sang Lieder, auch
einige Sologesänge wurden vor-
getragen.
Um ½ 5 Uhr marschierten wir weiter.
Unterwegs begegneten uns wieder
serb. Gefangene. Als wir auf einer
Anhöhe waren, sahen wir auf einem
nahen Berge das Aufblitzen unserer
abfeuernden Artillerie. Auch
-
fin und holte sich die Kochgeschirre
voll. Leider war das Zeug essigsauer
und Zucker war nicht aufzutreiben.
Der Platz, wo wir waren, war ersat
tags zuvor von dern serben aufge-
geben worden. Die Gräben waren
tadellos ausgebaut. In einem
der Gräben lag noch ein toter Ser-
be. Serbische Gewehre und Muni-
tion lagen haufenweise dort her-
um. Am Nachmittag versammelte
sich ein Teil der Kompagnie am
Lagerfeuer und sang Lieder, auch
einige Sologesänge wurden vor-
getragen.
Um 1/2 5 Uhr marschierten wir weiter.
Unterwegs begegneten uns wieder
serb. Gefangene. Als wir auf einer
Anhöhe waren, sahen wir auf einem
nahen Berge das Aufblitzen unserer
abfeuernden Artillerie. Auch
Description
Save description- 51.4073375||8.052771||||1
Arnsberg
Location(s)
Story location Arnsberg
- ID
- 14813 / 200040
- Contributor
- Hans Altrogge
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
- Balkans
Login to add keywords
- Trench Life
Login to leave a note