Kriegstagebuch 1 (Serbischer Feldzug) von Infanterie-Leutnant Hans Altrogge aus Arnsberg, item 33
Transcription
Transcription history
-
noch stehen. In derNähe unseres Zeltes
lag ein Pferd in den letzten Zügen,
ein Vorfall, den wir in späteren Tagen
noch oft mit ansehen mußten.
Um 11.45 kam Befehl: "12.15 Uhr
marschbereit sein!" Um die angegebene Zeit
marschierten wir los und waren
nach einem beschwerlichen Marsch
gegen 5 Uhr an Ort und Stelle. Nachdem
die Zelte aufgebaut waren, ging
ich mit Franz Demmel nach Wasser.
Nach einiger Zeit fanden wir auch
ein Bächlein, mit gelblichem Lehmwasser.
Doch das schadete nicht. Als
wir mit dem Wasser zurückkamen,
wurde ein Feuer gemacht, und das
Huhn, das Bahnschulte noch von
vorgestern bei sich trug, wurde gekocht.
Das schmeckte ja einfach
wunderbar, in der heimatlichen Küche
wäre es nicht besser zubereitet worden.
-
noch stehen. In derNähe unseres Zeltes
lag ein Pferd in den letzten Zügen,
ein Vorfall, den wir in späteren Tagen
noch oft mit ansehen mußten.
Um 11.45 kam Befehl: "12.15 Uhr
marschbereit sein!" Um die angegebene Zeit
marschierten wir los und waren
nach einem beschwerlichen Marsch
gegen 5 Uhr an Ort und Stelle. Nachdem
die Zelte aufgebaut waren, ging
ich mit Franz Demmel nach Wasser.
Nach einiger Zeit fanden wir auch
ein Bächlein, mit gelblichem Lehmwasser. D
Doch das schadete nicht. Als
wir mit dem Wasser zurückkamen,
wurde ein Feuer gemacht, und das
Huhn, das Bahnschulte noch von
vorgestern bei sich trug, wurde gekocht.
Das schmeckte ja einfach
wunderbar, in der heimatlichen Küche
wäre es nicht besser zubereitet worden.
-
noch stehen. In der Nähe unseres Zeltes
lag ein Pferd in dem letzten Zügen,
ein Vorfall, den wir in spätesteren Tagen
noch oft mit ansehen mußten.
Um 11:45 kam Befehl:"12:15 Uhr marsch-
bereit sein!" Um die angegebene Zeit
marschierten wir los und waren
nach einem beschwerlichen Marsch
gegen 5 Uhr an Ort und Stelle. Nach-
dem die Zelte aufgebaut waren, ging
ich mit Franz Demmel nach Wasser.
Nach einiger zeit fanden wir auch
ein Bächlein, mit gelblichem Lehm-
wasser. Doch das schadete nicht. Als
wir mit dem Wasser zurückkamen,
wurde ein Feuer gemacht, und das
Huhn, das Bahnschulte noch von
vorgestern bei sich trug, wurde ge-
kocht. Das schmeckte ja einfach
wunderbar, in der heimatlichen Küche
wäre es nicht besser zubereitet worden.
Description
Save description- 51.4073375||8.052771||||1
Arnsberg
Location(s)
Story location Arnsberg
- ID
- 14813 / 200039
- Contributor
- Hans Altrogge
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
- Balkans
Login to add keywords
- Trench Life
Login to leave a note