Hans Weber nimmt an der Schlacht beim Schloss Polderhoek teil, item 27
Transcription
Transcription history
-
..linke Seite. unsere 3 Stuben sind noch leidlich erhalten, Ringsum
sind die meisten Gebäude ausgebrannt.
Unser ganzer Hausrat ist in die Schützengräben
gewandert, was sonst von Holz noch da ist, wird
verfeuert. Jeden Abend nach dem Essen sitzen
wir um den langen Tisch, es wird gesungen,
einer bläst Mundharmonika, die neuesten
Tanzschlager. Und jeder trägt vor was er bieten
kann. In 8 Tagen sollen wir einmal längere
Zeit marschieren, wundert Euch dann nicht,
wenn einmal die Post aussetzt. Sonst nichts
neues.
Herzlichst Hans
Eben kam Euer Brief vom 13.11. u[nd] Vaters Karte
vom 14.11. Herzlichen Dank.
__________________________________________________
6 km östlich Ypern, 14.11.14
Liebe Eltern!
Von heute ist nichts neues zu melden.
1 Karte kam von Euch, eine von Manne mit
Schokolade, eine Karte von Geo. - Lage im allgemeinen
auch unverändert.
Herzliche Grüße von Hans.
..rechte Seite. Polderhoek, 6 km östlich Ypern, 15.11.14
Liebe Eltern!
Gestern war ich nicht zum Schreiben gekommen.
Darum hatte ich nur eilig ein paar
Grüße auf die Karte geschrieben. Heute ist Sonntag,
bald sind 4 Wochen um, daß wir im Gefecht
sind und noch immer liegen wir auf
der gleichen Stelle. Unsere Schützengräben liegen
höchstens 200m von den englischen Schützengräben
entfernt. Sie haben sich so gut verschanzt,
daß man kaum einmal eine Nase sieht.
Dabei liegen wir einem Waldstück gegenüber
mit Drahtverhauen und zusammengeschossenen
Bäumen, daß an einen Angriff
überhaupt nicht zu denken ist. Wir müssen
warten bis von rechts und links Luft gemacht
wird. Soweit wir aus gefundenen Abzeichen
festgestellt haben, stehen uns hier nur englische
Garden, auch Hochländer gegenüber. Die Kerle
schießen ganz vorzüglich. Wir machen anscheinend
langsam Fortschritte. Aber hoffentlich
fällt Ypern bald. Dann kommen wir vielleicht
einmal in die Reserve, die uns sehr gut tun
-
..linke Seite. unsere 3 Stuben sind noch leidlich erhalten, Rings-
um sind die meisten Gebäude ausgebrannt.
Unser ganzer Hausrat ist in die Schützengräben
gewandert, was sonst von Holz noch da ist, wird
verfeuer. Jeden Abend nach dem Essen sitzen
wir um den langen Tisch, es wird gesungen,
einer bläst Mundharmonika, die neuesten
Tanzschlager. Und jeder trägt vor war er bieten
kann. In 8 Tagen sollen wir einmal längere
Zeit marschieren, wunder Euch dann nicht,
wenn einmal die Post ausbleibt. Sonst nichts
neues.
Herzlichst Hans
Eben kam Euer Brief vom 13.11. u[nd] Vaters Karte
vom 14.11. Herzlichen Dank.
6 km östlich Ypern, 14.11.14
Liebe Eltern!
Von heute ist nichts neues zu melden.
1 Karte kam von Euch, eine von Manne mit
Schokolade, eine karte von Geo. - Lage im allge-
meinen auch unverändert.
Herzliche Grüße von Hans.
..rechte Seite. Polderhoek, 6 km östlich Ypern, 15.11.14
Liebe Eltern!
Gestern war ich nicht zum Schreiben ge-
kommen. Darum hatte ich nur eilig ein paar
Grüße auf die Karte geschrieben. Heute ist Sonn-
tag, bald sind 4 Wochen um, daß wir im Ge-
fecht sind und noch immer liegen wir auf
der gleichen Stelle. Unsere Schützengräben liegen
höchstens 200m von den englischen Schützen-
gräben entfernt. Sie haben sich so gut verschanzt,
daß man kaum einmal eine Nase sieht.
Dabei liegen wir einem Waldstück gegen-
über mit Drahtverhauen und zusammenge-
schossenen Bäumen, daß an einen Angriff
überhaupt nicht zu denken ist. Wir müssen
warten bis von rchts und linke Luft gemacht
wird. Soweit wir aus gefundenen Abzeichen
festgestellt haben, sehen uns hier nur englische
Garden, auch Hochländer gegenüber. Dei Kerle
schießen ganz vorzüglich. Wir machen anschei-
nend langsam Fortschritte. Aber hoffentliche
fällt Ypern bald. Dann kommen wir vielleicht
einmal in die Reserve, die uns sehr gut tun
Description
Save description- 50.8492265||2.8779388||
Ypern
- 50.83998||3.01194||
Polderhoek
- 50.83964049999999||3.0112318000000187||||1
Schlacht beim Schloss Polderhoek
Location(s)
Story location Schlacht beim Schloss Polderhoek
Document location Ypern
-
Additional document location Polderhoek
- ID
- 12913 / 190572
- Contributor
- Barbara Konrad
November 14, 1914 – November 15, 1914
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
- Trench Life
Login to leave a note