Hans Weber nimmt an der Schlacht beim Schloss Polderhoek teil, item 20
Transcription
Transcription history
-
..linke Seite Herzlichste Grüße
von Hans
die Betten sind gut.
_____________________________________________________
Döberitz, den 14.9.19
Liebe Eltern!
Sack, Schlüssel und die letzte Karte sind
angekommen. VIelen Dank für alles. Die alten Stiefel
kann ich bei dem Dreck hier gut gebrauchen.
Mehr als die Hälfte der Zeit ist nun schon vergangen.
Wenn mein Regiment nachher doch noch hierhier
kommen sollte, so wäre mir das gar nicht so
unrecht. Denn leben läßt es sich hier ganz gut.-
Sonnabend war ich bei Heinzes und gestern war
ich mit einigen lustigen Kameraden in Berlin.
Der Dienst ist nicht sehr anstrengend. Vorige Woche
haben wir 2 mal Gefechtsschießen gehabt. Sonst
kann man viel bummeln, aber leider selten
nach Berlin fahren. Das Wetter ist heute wieder
schön geworden. Aber leider ist es doch schon manchmal
empfindlich kalt. Sonst weiß ich nichts
neues. Ihr erfahrt gewiß viel mehr. Meine
Ortskenntnis in Berlin kommt mir sehr
.rechte Seite
zu statten.
Herzliche Grüße von
Hans
_____________________________________________________
Döberitz, den 17.9.14
Liebe Eltern!
Mir geht es gut!
Hans.
___________________________________________________
Döberitz, den 19.9.14
Liebe Eltern!
Dem Briefe meines Feldwebels habe
ich nur wenig hinzuzufügen. Mein 27. Reserve-
Korps führt Kriegsminister Carlowitz. In Leipzig
habe ich Zeit noch alles zu besorgen. Schafft nur noch
warme Hemden an. In ½ Stunde geht es nach
Berlin.
Herzlichst Hans.
_______________________________________________________
Zeithain, den 6.10.14
Liebe Eltern!
Wir sind glücklich angelangt.
-
..linke Seite Herzlichste Grüße
von Hans
die Betten sind gut.
Döberitz, den 14.9.19
Liebe Eltern!
Sack, Schlüssel und die letzt Karte sind
angekommen. VIelen Dank für alles. Die alten Stie-
fel kann ich bei dem Dreck hier gut gebrauchen.
Mehr als die Hälfte der Zeit ist nun schon vergangen.
Wenn mein Regiment nachher doch noch hierhier
kommen solte, so wäre mir das gar nicht so
unrecht. Denn leben läßt es sich hier ganz gut.-
Sonnabend war ich bei Heinzes und gestern war
ich mit einigen lustigen Kameraden in Berlin.
Der Dienst ist nicht sehr anstrengend. Vorige Woche
haben wir 2 mal Gefechtsschießen gehabt. Sonst
kann man viel bummeln, aber leider selten
nach Berlin fahren. Das Wetter ist heute wieder
schön geworden. Aber leider ist es doch schon manch-
mal empfindlich kalt. Sonst weiß ich nichts
neues. Ihr erfahrt gewiß viel mehr. Meine
Ortskenntnis in Berlin kommt mir sehr
.rechte Seite
zu statten.
Herzliche Grüße von
Hans
Döberitz, den 17.9.14
Liebe Eltern!
Mir geht es gut!
Hans.
Döberitz, den 19.9.14
Liebe Eltern!
Dem Briefe meines Feldwebels habe
ich nur wenig hinzuzufügen. Mein 27. Reserve-
Korps führt Kriegsminister Carlowitz. In Leipzig
habe ich Zeit noch alles zu besorgen. Schafft nur noch
warme Hemden an. In 1/2 Stunde geht es nach
Berlin.
Herzlichst Hans.
Zeithain, den 6.10.14
Liebe Eltern!
Wir sind glücklich angelangt.
-
Herzlichste Grüße
von Hans
die Betten sind gut.
Döberitz, den 14.9.19
Liebe Eltern!
Sack, Schlüssel und die letzt Karte sind
angekommen. VIelen Dank für alles. Die alten Stie-
fel kann ich bei dem Dreck hier gut gebrauchen.
Mehr als die Hälfte der Zeit ist nun schon vergangen.
Wenn mein Regiment nachher doch noch hierhier
kommen solte, so wäre mir das gar nicht so
unrecht. Denn leben läßt es sich hier ganz gut.-
Sonnabend war ich bei Heinzes und gestern war
ich mit einigen lustigen Kameraden in Berlin.
Der Dienst ist nicht sehr anstrengend. Vorige Woche
haben wir 2 mal Gefechtsschießen gehabt. Sonst
kann man viel bummeln, aber leider selten
nach Berlin fahren. Das Wetter ist heute wieder
schön geworden. Aber leider ist es doch schon manch-
mal empfindlich kalt. Sonst weiß ich nichts
neues. Ihr erfahrt gewiß viel mehr. Meine
Ortskenntnis in Berlin kommt mir sehr [nächste Seite]
zu statten.
Herzliche Grüße von
Hans
Döberitz, den 17.9.14
Liebe Eltern!
Mir geht es gut!
Hans.
Döberitz, den 19.9.14
Liebe Eltern!
Dem Briefe meines Feldwebels habe
ich nur wenig hinzuzufügen. Mein 27. Reserve-
Korps führt Kriegsminister Carlowitz. In Leipzig
habe ich Zeit noch alles zu besorgen. Schafft nur noch
warme Hemden an. In 1/2 Stunde geht es nach
Berlin.
Herzlichst Hans.
Zeithain, den 6.10.14
Liebe Eltern!
Wir sind glücklich angelangt.
-
Herzlichste Grüße
von Hans
die Betten sind gut.
Döberitz, den 14.9.19
Liebe Eltern!
Sack, Schlüssel und die letzt Karte sind
angekommen. VIelen Dank für alles. Die alten Stie-
fel kann ich bei dem Dreck hier gut gebrauchen.
Mehr als die Hälfte der Zeit ist nun schon vergangen.
Wenn mein Regiment nachher doch noch hierhier
kommen solte, so wäre mir das gar nicht so
unrecht. Denn leben läßt es sich hier ganz gut.-
Sonnabend war ich bei Heinzes und gestern war
ich mit einigen lustigen Kameraden in Berlin.
Der Dienst ist nicht sehr anstrengend. Vorige Woche
haben wir 2 mal Gefechtsschießen gehabt. Sonst
kann man viel bummeln, aber leider selten
nach Berlin fahren. Das Wetter ist heute wieder
schön geworden. Aber leider ist es doch schon manch-
mal empfindlich kalt. Sonst weiß ich nichts
neues. Ihr erfahrt gewiß viel mehr. Meine
Ortskenntnis in Berlin kommt mir sehr [nächste Seite]
zu statten.
Herzliche Grüße von
Hans
Döberitz, den 17.9.14
Liebe Eltern!
Mir geht es gut!
Hans.
Döberitz, den 19.9.14
Liebe Eltern!
Dem Briefe meines Feldwebels habe
ich nur wenig hinzuzufügen. Mein 27. Reserve-
Korps führt Kriegsminister Carlewitz. In Leipzig
habe ich Zeit noch alles zu besorgen. Schafft nur noch
warme Hemden an. In 1/2 Stunde geht es nach
Berlin.
Herzlichst Hans.
Zeithain, den 6.10.14
Liebe Eltern!
Wir sind glücklich angelangt.
Description
Save description- 51.3564772||13.325208||
Zeithain
- 52.5200066||13.404954||
Berlin
- 51.3396955||12.3730747||
Leipzig
- 52.5420864||13.0590617||
Döberitz
- 50.83964049999999||3.0112318000000187||||1
Schlacht beim Schloss Polderhoek
Location(s)
Story location Schlacht beim Schloss Polderhoek
Document location Zeithain
-
Additional document location Berlin
-
Additional document location Leipzig
-
Additional document location Döberitz
- ID
- 12913 / 190565
- Contributor
- Barbara Konrad
September 14, 1914 – October 6, 1914
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Eastern Front
- Western Front
Login to add keywords
- Trench Life
de.wikipedia.orgKriegsminister Carlowitz
Notes and questions
Login to leave a note
Lesart “Döberitz” unsicher