Erinnerungsbuch, item 135
Transcription
Transcription history
-
- 7-
Revue.
Heut sind wir alle Bindung los
Wir haben alle Pflichten,
Wir finden das durchaus famos
Und woll'n uns danach richten.
Uns ist, als wir's grosse Loos
Nach langem Harren kriegten
Und das zu feiern nach Gebühr,
Sind heute wir zusammen hier.
Viel haben wir vereint erlebt,
Viel Ernstes und viel Heitres,
Wir haben gezittert und haben gebebt
Ueber Dümmres und Gescheiteres.
Wir haben gefaulenzt und haben gestrebt,
Und sind gereist und so weitres.
Und waren immer so ziemlich vergnügt
Auch wenn wir moralisch mal Keile gekriegt.
Es gab eine Zeit, da waren wir noch
Zweimal soviel als wir jetzt sind.
Es kam durch den Krieg und auch durch Koch,
Dass heute wir so zerfetzt sind.
Und heute kurzum, da freuen wir uns doch,
Dass alle wir glatt nun versetzt sind -
Entschuldigt, ich mein, dass Ihrs richtig versteht,
Dass wir alle bekamen die Maturität.
Doch auch in der Penne waren stets wir vergnügt,
Besonders bei Böhm und bei Neustadt.
Die Heiterkeit hat bei uns stets gesiegt,
Sie hatte bei uns eine Freistatt.
Wo sie nicht der Langeweile erliegt,
Wie sie bei Küchling es meist tat.
Auch Sass wüsste wohl manch Liedchen zu singen
Von Gähnen, Schlafen und Händeringen.
Wir haben uns über so manches gefreut,
Las einer zum Beispiel die Zeitung,
So waren Zwei sicher zum Lachen bereit,
Zum Lachen ganz ohne Bedeutung.
Auch war derselbe oft allzu zerstreut
Durch Defekt in der Oberleitung.
Und lag ihm manches zu schwer in dem Sinn,
Dann rannte zur Sexta R er hin.
Sein "Freund" rennt um die Ecken stets,
Dass ihm seine Rockschösse fliegen.
Er zuckt und wackelt mit dem Deetz
Und kratzt sich ('s kann einem genügen)
An Backe und Ohr, und fragt dann: wie stehts?
Kommen Sie mit? Ach, es war ein Vergnügen!
Mitunter auch zieht er die Stirne kraus
Legt's Köpfchen zur Seit, guckt zum Fenster hinaus.
-
- 7-
Revue.
Heut sind wir alle Bindung los
Wir haben alle Pflichten,
Wir finden das durchaus famos
Und woll'n uns danach richten.
Uns ist, als wir's grosse Loos
Nach langem Harren kriegten
Und das zu feiern nach Gebühr,
Sind heute wir zusammen hier.
Viel haben wir vereint erlebt,
Viel Ernstes und viel Heitres,
Wir haben gezittert und haben gebebt
Ueber Dümmres und Gescheiteres.
Wir haben gefaulenzt und haben gestrebt,
Und sind gereist und so weitres.
Und waren immer so ziemlich vergnügt
Auch wenn wir moralisch mal Keile gekriegt.
Es gab eine Zeit, da waren wir noch
Zweimal sviel als wir jetzt sind.
Es kam durch den Krieg und auch durch Koch,
Dass heute wir so zerfetzt sind.
Und heute kurzum, da freuen wir uns doch,
Dass alle wir glatt nun versetzt sind -
Entschuldigt, ich mein, dass Ihrs richtig versteht,
Dass wir alle bekamen die Maturität.
Doch auch in der Penne waren stets wir vergnügt,
Besonders bei Böhm und bei Neustadt.
Die Heiterkeit hat bei uns stets gesiegt,
Sie hatte bei uns eine Freistatt.
Wo sie nicht der Langeweile erliegt,
Wie sie bei Küchling es meist tat.
Auch Sass wüsste wohl manch Liedchen zu singen
Von Gähnen, Schlafen und Händeringen.
Wir haben uns über so manches gefreut,
Las einer zum Beispiel die Zeitung,
So waren Zwei sicher zum Lachen bereit,
Zum Lachen ganz ohne Bedeutung.
Auch war derselbe oft allzu zerstreut
Durch Defekt in der Oberleitung.
Und lag ihm manches zu schwer in dem Sinn,
Dann rannte zur Sexta R er hin.
Sein "Freund" ent um die Ecken stets,
Dass ihm seine Rockschösse fliegen.
Er zuckt und wackelt mit dem Deetz
Und kratzt sich ('s kann einem genügen)
An Backe und Ohr, und fragt dann: wie stehts?
Kommen Sie mit? Ach, es war ein Vergnügen!
Mitunter auch zieht er die Stirne kraus
Legt's Köpfchen zur Seit, guckt zum Fenster hinaus.
-
- 7-
Revue.
Heut sind wir alle Bindung los
Wir haben alle Pflichten,
Wir finden das durchaus famos
Und woll'n uns danach richten.
Uns ist, als wir's grosse Loos
Nach langem Harren kriegten
Und das zu feiern nach Gebühr,
Sind heute wir zusammen hier.
Viel haben wir vereint erlebt,
Viel Ernstes und viel Heitres,
Wir haben gezittert und haben gebebt
Ueber Dümmres und Gescheiteres.
Wir haben gefaulenzt und haben gestrebt,
Und sind gereist und so weitres.
Und waren immer so ziemlich vergnügt
Auch wenn wir moralisch mal Keile gekriegt.
Es gab eine Zeit, da waren wir noch
Zweimal sviel als wir jetzt sind.
Es kam durch den Krieg und auch durch Koch,
Dass heute wir so zerfetzt sind.
Und heute kurzum, da freuen wir uns doch,
Dass alle wir glatt nun versetzt sind -
Entschuldigt, ich mein, dass Ihrs richtig versteht,
Dass wir alle bekamen die Maturität.
Doch auch in der Penne waren stets wir vergnügt,
Besonders bei Böhm und bei Neustadt.
Die Heiterkeit hat bei uns stets gesiegt,
Sie hatte bei uns eine Freistatt.
Wo sie nicht der Langeweile erliegt,
Wie sie bei Küchling es meist tat.
Auch Sass wüsste wohl manch Liedchen zu singen
Von Gähnen, Schlafen und Händeringen.
-
- 7-
Revue.
Heut sind wir alle Bindung los
Wir haben alle Pflichten,
Wir finden das durchaus famos
Und woll'n uns danach richten.
Uns ist, als wir's grosse Loos
Nach langem Harren kriegten
Und das zu feiern nach Gebühr,
Sind heute wir zusammen hier.
Viel haben wir vereint erlebt,
Viel Ernstes und viel Heitres,
Wir haben gezittert und haben gebebt
Ueber Dümmres und Gescheiteres.
Wir haben gefaulenzt und haben gestrebt,
Und sind gereist und so weitres.
Und waren immer so ziemlich vergnügt
Auch wenn wir moralisch mal Keile gekriegt.
Es gab eine Zeit, da waren wir noch
Zweimal sviel als wir jetzt sind.
Es kam durch den Krieg und auch durch Koch,
Dass heute wir so zerfetzt sind.
Und heute kurzum, da freuen wir uns doch,
Dass alle wir glatt nun versetzt sind -
Entschuldigt, ich mein, dass Ihrs richtig versteht,
Dass wir alle bekamen
-
- 7-
Revue.
Heut sind wir alle Bindung los
Wir haben alle Pflichten,
Wir finden das durchaus famos
Und woll'n uns danach richten.
Uns ist, als wir's grosse Loos
Nach langem Harren kriegten
Und das zu feiern nach Gebühr,
Sind heute wir zusammen hier.
Viel haben wir vereint erlebt,
Viel Ernstes und viel Heitres,
Wir haben gezittert und haben gebebt
Ueber Dümmres und Gescheiteres.
Wir haben gefaulenzt und haben gestrebt,
Und sind gereist und so weitres.
Und waren immer so ziemlich vergnügt
Auch wenn wir moralisch mal Keile gekriegt.
Description
Save description- 52.5234051||13.4113999||||1
Berlin
Location(s)
Story location Berlin
- ID
- 1285 / 10878
- Contributor
- Rheinboldt, Sigrid
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
Login to add keywords
- Remembrance
- Schüler
Login to leave a note