Gedichte des Leutnants der Reserve Franz Berens, item 73

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

Feldpostkarte, die Johanna Berens, Schwester von Joseph Berens, am 18.04.1918 an ihren schwester verwunderten Bruder Joseph geschrieben hat, der im Lazarett in Wolfenbüttel lag.

Wortlaut:


Liebe Joseph!

Dein Kärtchen von 15. habe ich dankend erhalten. Wenn Dir das Schreiben so schwer fällt, las mal ab

und zu von Deinem Kameraden schreiben. Die Nachricht von Franz (gefallen in Frankreich) soll auch

wohl viel dazu tun. Ja, lieber Joseph, da ist nichts mehr dazu zu ändern. Er hat keinen guten Schutz

mitbekommen. Du musst jetzt vor allen Dingen den Kopf hoch halten. Das wirkt auch viel auf die

Wunden.

Ich habe Besucht hier: Fritz und Johannes- fahren heute Nachmittag wieder. Hoffentlich sehen wir Dich

bald wieder.

Brief folgt morgen

Mit tausend Grüßen,

                                                       Deine Johanna und Bruder Johannes

Herzlichen Gruß

                     Dein Bruder Fritz

NL. Wie ist es mit Deinen Wunden?

       Wir haben uns gerade Nauheim angesehen.

       Warum sollen wir Dich denn nicht besuchen?

       Schreib[...] mal! [...] Maria wird mitkommen

Transcription saved

Feldpostkarte, die Johanna Berens, Schwester von Joseph Berens, am 18.04.1918 an ihren schwester verwunderten Bruder Joseph geschrieben hat, der im Lazarett in Wolfenbüttel lag.

Wortlaut:


Liebe Joseph!

Dein Kärtchen von 15. habe ich dankend erhalten. Wenn Dir das Schreiben so schwer fällt, las mal ab

und zu von Deinem Kameraden schreiben. Die Nachricht von Franz (gefallen in Frankreich) soll auch

wohl viel dazu tun. Ja, lieber Joseph, da ist nichts mehr dazu zu ändern. Er hat keinen guten Schutz

mitbekommen. Du musst jetzt vor allen Dingen den Kopf hoch halten. Das wirkt auch viel auf die

Wunden.

Ich habe Besucht hier: Fritz und Johannes- fahren heute Nachmittag wieder. Hoffentlich sehen wir Dich

bald wieder.

Brief folgt morgen

Mit tausend Grüßen,

                                                       Deine Johanna und Bruder Johannes

Herzlichen Gruß

                     Dein Bruder Fritz

NL. Wie ist es mit Deinen Wunden?

       Wir haben uns gerade Nauheim angesehen.

       Warum sollen wir Dich denn nicht besuchen?

       Schreib[...] mal! [...] Maria wird mitkommen


Transcription history
  • May 10, 2017 10:28:27 Ines Davila Mendez

    Feldpostkarte, die Johanna Berens, Schwester von Joseph Berens, am 18.04.1918 an ihren schwester verwunderten Bruder Joseph geschrieben hat, der im Lazarett in Wolfenbüttel lag.

    Wortlaut:


    Liebe Joseph!

    Dein Kärtchen von 15. habe ich dankend erhalten. Wenn Dir das Schreiben so schwer fällt, las mal ab

    und zu von Deinem Kameraden schreiben. Die Nachricht von Franz (gefallen in Frankreich) soll auch

    wohl viel dazu tun. Ja, lieber Joseph, da ist nichts mehr dazu zu ändern. Er hat keinen guten Schutz

    mitbekommen. Du musst jetzt vor allen Dingen den Kopf hoch halten. Das wirkt auch viel auf die

    Wunden.

    Ich habe Besucht hier: Fritz und Johannes- fahren heute Nachmittag wieder. Hoffentlich sehen wir Dich

    bald wieder.

    Brief folgt morgen

    Mit tausend Grüßen,

                                                           Deine Johanna und Bruder Johannes

    Herzlichen Gruß

                         Dein Bruder Fritz

    NL. Wie ist es mit Deinen Wunden?

           Wir haben uns gerade Nauheim angesehen.

           Warum sollen wir Dich denn nicht besuchen?

           Schreib[...] mal! [...] Maria wird mitkommen


  • May 10, 2017 10:27:59 Ines Davila Mendez

    Feldpostkarte, die Johanna Berens, Schwester von Joseph Berens, am 18.04.1918 an ihren schwester verwunderten Bruder Joseph geschrieben hat, der im Lazarett in Wolfenbüttel lag.

    Wortlaut:


    Liebe Joseph!

    Dein Kärtchen von 15. habe ich dankend erhalten. Wenn Dir das Schreiben so schwer fällt, las mal ab

    und zu von Deinem Kameraden schreiben. Die Nachricht von Franz (gefallen in Frankreich) soll auch

    wohl viel dazu tun. Ja, lieber Joseph, da ist nichts mehr dazu zu ändern. Er hat keinen guten Schutz

    mitbekommen. Du musst jetzt vor allen Dingen den Kopf hoch halten. Das wirkt auch viel auf die

    Wunden.

    Ich habe Besucht hier: Fritz und Johannes- fahren heute Nachmittag wieder. Hoffentlich sehen wir Dich

    bald wieder.

    Brief folgt morgen

    Mit tausend Grüßen,

                                                           Deine Johanna und Bruder Johannes

    Herzlichen Gruß

                         Dein Bruder Fritz

    NL. Wie ist es mit Deinen Wunden?

           Wir haben uns gerade Nauheim angesehen.

           Warum sollen wir Dich denn nicht besuchen?

           Schreib[...] mal! [...] Maria wird mitkommen


  • May 10, 2017 10:24:28 Ines Davila Mendez

    Feldpostkarte, die Johanna Berens, Schwester von Joseph Berens, am 18.04.1918 an ihren schwester verwunderten Bruder Joseph geschrieben hat, der im Lazarett in Wolfenbüttel lag.

    Wortlaut:


    Liebe Joseph!

    Dein Kärtchen von 15. habe ich dankend erhalten. Wenn Dir das Schreiben so schwer fällt, las mal ab

    und zu von Deinem Kameraden schreiben. Die Nachricht von Franz (gefallen in Frankreich) soll auch

    wohl viel dazu tun. Ja, lieber Joseph, da ist nichts mehr dazu zu ändern. Er hat keinen guten Schutz

    mitbekommen. Du musst jetzt vor allen Dingen den Kopf hoch halten. Das wirkt auch viel auf die

    Wunden.

    Ich habe Besucht hier: Fritz und Johannes- fahren heute Nachmittag wieder. Hoffentlich sehen wir Dich

    bald wieder.

    Brief folgt morgen

    Mit tausend Grü


Description

Save description
  • 49.564133||3.61989||

    Laon, France

    ||1
Location(s)
  • Story location Laon, France
Login and add location


ID
12804 / 155395
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Karl Berens
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Western Front

Login to add keywords
  • Home Front
  • Medical
  • Remembrance
  • Women

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note