Erinnerungen des Grenadiers Otto Reipert an den Weltkrieg, item 66

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

 Seite 127 und 128 fehlen 


 ..linke Seite. 129.

Marsch und wurden um 7 Uhr

schon auf Bahnhof Autun-Le-

Roman, eine schöne aber voll-

ständig zerschossene Stadt, verladen.


Fort ging es über Diedenhofen,

das historische Trier, an den alten

römischen Kastells vorbei,

am schönen Rhein entlang, immer

am Ufer bleibend bis Koblens [sic],

St.-Goar us.w., vorher erst die

herrliche Moselgegend, dann das

prachtvolle rechte Rheinufer über

Stolzenfels, Bingen herunter. Bis

jetzt waren wir immer noch im

Zweifel aus Frankreich überhaupt

fort zu kommen, da wir

immer nicht unweit der französischen

entlang fuhren. Wir glaubten

sicher, daß wir durch Irrfahrten

doch zuletzt irgendwo an

der Somme landeten.

Als wir aber dann auf einmal

abschwenkten und über Frankfurt a/M.

nach Sachsen zu fuhren, war es

 .rechte Seite.. 130.

uns entlich [sic] bewußt, das wir vorläufig

mit Frankreich nichts mehr

zu tun hatten. Wir fuhren nun

nach Sachsen über Dresden, durch

Schlesien über Breslau nach der

Grenzstadt Oderberg. Hier wurden

wir von den Oestereichern verflegt [sic]

mit einen [sic] kleinen Happen weißen [sic]

Käse und eine [sic] Schnitte Brot. Zum

sattessen [sic] zu wenig und zum Verhungern

zuviel. Durch Galizien

nach Krakau, über Lemberg und

Przemysl. Nun ging es den

Karpathen [sic] entgegen über Stryj.

Die Fahrt ging jetzt nach Ungarn.

Dieses Land durchfuhren wir der

ganzen Länge nach, bis nach der

Bukowina, 50 Klm. vor der

rumänischen Grenze nach dem

Karpathen [sic]-Dort Borsa ein sehr

großes Dorf am wild dahinbrausenden

Visso, inmitten einer

wilden, aber schönen Gegend. Die

Bewohner, gemischt von Ungarn,

Transcription saved

 Seite 127 und 128 fehlen 


 ..linke Seite. 129.

Marsch und wurden um 7 Uhr

schon auf Bahnhof Autun-Le-

Roman, eine schöne aber voll-

ständig zerschossene Stadt, verladen.


Fort ging es über Diedenhofen,

das historische Trier, an den alten

römischen Kastells vorbei,

am schönen Rhein entlang, immer

am Ufer bleibend bis Koblens [sic],

St.-Goar us.w., vorher erst die

herrliche Moselgegend, dann das

prachtvolle rechte Rheinufer über

Stolzenfels, Bingen herunter. Bis

jetzt waren wir immer noch im

Zweifel aus Frankreich überhaupt

fort zu kommen, da wir

immer nicht unweit der französischen

entlang fuhren. Wir glaubten

sicher, daß wir durch Irrfahrten

doch zuletzt irgendwo an

der Somme landeten.

Als wir aber dann auf einmal

abschwenkten und über Frankfurt a/M.

nach Sachsen zu fuhren, war es

 .rechte Seite.. 130.

uns entlich [sic] bewußt, das wir vorläufig

mit Frankreich nichts mehr

zu tun hatten. Wir fuhren nun

nach Sachsen über Dresden, durch

Schlesien über Breslau nach der

Grenzstadt Oderberg. Hier wurden

wir von den Oestereichern verflegt [sic]

mit einen [sic] kleinen Happen weißen [sic]

Käse und eine [sic] Schnitte Brot. Zum

sattessen [sic] zu wenig und zum Verhungern

zuviel. Durch Galizien

nach Krakau, über Lemberg und

Przemysl. Nun ging es den

Karpathen [sic] entgegen über Stryj.

Die Fahrt ging jetzt nach Ungarn.

Dieses Land durchfuhren wir der

ganzen Länge nach, bis nach der

Bukowina, 50 Klm. vor der

rumänischen Grenze nach dem

Karpathen [sic]-Dort Borsa ein sehr

großes Dorf am wild dahinbrausenden

Visso, inmitten einer

wilden, aber schönen Gegend. Die

Bewohner, gemischt von Ungarn,


Transcription history
  • June 5, 2018 21:37:56 Beate Jochem

     Seite 127 und 128 fehlen 


     ..linke Seite. 129.

    Marsch und wurden um 7 Uhr

    schon auf Bahnhof Autun-Le-

    Roman, eine schöne aber voll-

    ständig zerschossene Stadt, verladen.


    Fort ging es über Diedenhofen,

    das historische Trier, an den alten

    römischen Kastells vorbei,

    am schönen Rhein entlang, immer

    am Ufer bleibend bis Koblens [sic],

    St.-Goar us.w., vorher erst die

    herrliche Moselgegend, dann das

    prachtvolle rechte Rheinufer über

    Stolzenfels, Bingen herunter. Bis

    jetzt waren wir immer noch im

    Zweifel aus Frankreich überhaupt

    fort zu kommen, da wir

    immer nicht unweit der französischen

    entlang fuhren. Wir glaubten

    sicher, daß wir durch Irrfahrten

    doch zuletzt irgendwo an

    der Somme landeten.

    Als wir aber dann auf einmal

    abschwenkten und über Frankfurt a/M.

    nach Sachsen zu fuhren, war es

     .rechte Seite.. 130.

    uns entlich [sic] bewußt, das wir vorläufig

    mit Frankreich nichts mehr

    zu tun hatten. Wir fuhren nun

    nach Sachsen über Dresden, durch

    Schlesien über Breslau nach der

    Grenzstadt Oderberg. Hier wurden

    wir von den Oestereichern verflegt [sic]

    mit einen [sic] kleinen Happen weißen [sic]

    Käse und eine [sic] Schnitte Brot. Zum

    sattessen [sic] zu wenig und zum Verhungern

    zuviel. Durch Galizien

    nach Krakau, über Lemberg und

    Przemysl. Nun ging es den

    Karpathen [sic] entgegen über Stryj.

    Die Fahrt ging jetzt nach Ungarn.

    Dieses Land durchfuhren wir der

    ganzen Länge nach, bis nach der

    Bukowina, 50 Klm. vor der

    rumänischen Grenze nach dem

    Karpathen [sic]-Dort Borsa ein sehr

    großes Dorf am wild dahinbrausenden

    Visso, inmitten einer

    wilden, aber schönen Gegend. Die

    Bewohner, gemischt von Ungarn,

  • June 5, 2018 21:34:48 Beate Jochem

     Seite 127 und 128 fehlen 


     ..linke Seite. 129.

    Marsch und wurden um 7 Uhr

    schon auf Bahnhof Autun-Le-

    Roman, eine schöne aber voll-

    ständig zerschossene Stadt, verladen.


    Fort ging es über Diedenhofen,

    das historische Trier, an den alten

    römischen Kastells vorbei,

    am schönen Rhein entlang, immer

    am Ufer bleibend bis Koblens [sic],

    St.-Goar us.w., vorher erst die

    herrliche Moselgegend, dann das

    prachtvolle rechte Rheinufer über

    Stolzenfels, Bingen herunter. Bis

    jetzt waren wir immer noch im

    Zweifel aus Frankreich überhaupt

    fort zu kommen, da wir

    immer nicht unweit der französischen

    entlang fuhren. Wir glaubten

    sicher, daß wir durch Irrfahrten

    doch zuletzt irgendwo an

    der Somme landeten.

    Als wir aber dann auf einmal

    abschwenkten und über Frankfurt a/M.

    nach Sachsen zu fuhren, war es

     .rechte Seite.. 130.

    uns entlich bewußt, das wir vor-

    läufig mit Frankreich nichts mehr

    zu tun hatten. Wir fuhren nun

    nach Sachsen über Dresden, durch

    Schlesien über Breslau nach der

    Grenzstadt Oderberg. Hier wurden

    wir von den Oestereichern verflegt

    mit einen kleinen Happen weißen

    Käse und eine Schnitte Brot. Zum

    sattessen zu wenig und zum Ver-

    hungern zuviel. Durch Galizien

    nach Krakau, über Lemberg und

    Przemysl. Nun ging es den

    Karpathen entgegen über Stryj.

    Die Fahrt ging jetzt nach Ungarn.

    Dieses Land durchführen wir der

    ganzen Länge nach, bis nach der

    Bukowina, 50 Klm. vor der

    rumänischen Grenze nach dem

    Karpathen-Dort Borsa ein sehr

    großes Dorf am wild dahinbrausen-

    den Visso, inmitten einer

    wilden, aber schönen Gegeng. Die

    Bewohner, gemischt von Ungarn,


  • November 4, 2017 19:53:42 Christian George

     ..linke Seite. 129.

    Marsch und wurden um 7 Uhr

    schon auf Bahnhof Autun-Le-

    Roman, eine schöne aber voll-

    ständig zerschossene Stadt, verla-

    den.

    Fort ging es über Diedenhofen,

    das historische Trier, an den al-

    ten römischen Kastells vorbei,

    am schönen Rhein entlang, immer

    am Ufer bleibend bis Koblens,

    St.-Goar us.w., vorher erst die

    herrliche Moselgegend, dann das

    prachtvolle rechte Rheinufer über

    Stolzenfels, Bingen herunter. Bis

    jetzt waren wir immer noch im

    Zweifel aus Frankreich über-

    haupt fort zu kommen, da wir

    immer nicht unweit der franzö-

    sischen entlang fuhren. Wir glaub-

    ten sicher, daß wir duch Irrfahr-

    ten doch zuletzt irgendwo an

    der Somme landeten.

    Als wir aber dann auf einmal

    abschwenkten und über Frankfurt a/M.

    nach Sachsen zu fuhren, war es

     .rechte Seite.. 130.

    uns entlich bewußt, das wir vor-

    läufig mit Frankreich nichts mehr

    zu tun hatten. Wir fuhren nun

    nach Sachsen über Dresden, durch

    Schlesien über Breslau nach der

    Grenzstadt Oderberg. Hier wurden

    wir von den Oestereichern verflegt

    mit einen kleinen Happen weißen

    Käse und eine Schnitte Brot. Zum

    sattessen zu wenig und zum Ver-

    hungern zuviel. Durch Galizien

    nach Krakau, über Lemberg und

    Przemysl. Nun ging es den

    Karpathen entgegen über Stryj.

    Die Fahrt ging jetzt nach Ungarn.

    Dieses Land durchführen wir der

    ganzen Länge nach, bis nach der

    Bukowina, 50 Klm. vor der

    rumänischen Grenze nach dem

    Karpathen-Dort Borsa ein sehr

    großes Dorf am wild dahinbrausen-

    den Visso, inmitten einer

    wilden, aber schönen Gegeng. Die

    Bewohner, gemischt von Ungarn,


Description

Save description
  • 49.366199||5.892764||

    Audun-le-Roman

  • 49.357571||6.168426||

    Diedenhofen

  • 50.3569429||7.5889959||

    Koblenz

  • 50.1481961||7.7060771||

    St. Goar

  • 50.3031103||7.5921402||

    Stolzenfels

  • 49.9667396||7.904596||

    Bingen

  • 50.1109221||8.6821267||

    Frankfurt a.M.

  • 51.0504088||13.7372621||

    Dresden

  • 51.1078852||17.0385376||

    Breslau

  • 52.86729||14.0453403||

    Oderberg

  • 50.0646501||19.9449799||

    Krakau

  • 49.839683||24.029717||

    Lemberg

  • 49.7838623||22.7677908||

    Przemysl

  • 49.2656076||23.8431343||

    Stryj

  • 47.6537683||24.6631517||

    Borșa

  • 49.21491409999999||5.43185189999997||

    Erstürmung des Forts Douaumont am 20. Mai 1916

    ||1
Location(s)
  • Story location Erstürmung des Forts Douaumont am 20. Mai 1916
  • Document location Audun-le-Roman
  • Additional document location Diedenhofen
  • Additional document location Koblenz
  • Additional document location St. Goar
  • Additional document location Stolzenfels
  • Additional document location Bingen
  • Additional document location Frankfurt a.M.
  • Additional document location Dresden
  • Additional document location Breslau
  • Additional document location Oderberg
  • Additional document location Krakau
  • Additional document location Lemberg
  • Additional document location Przemysl
  • Additional document location Stryj
  • Additional document location Borșa
Login and add location


ID
12558 / 158716
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Günter Reipert
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts
  • Eastern Front
  • Western Front

Login to add keywords
  • Artillery
  • Remembrance
  • Trench Life

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note