Tagebuch Carl Wendt (Marine), item 18
Transcription
Transcription history
-
Linke Seite
dorf befanden. Hiran (sic.) war noch
ein Wettlaufen welcher Hess Oberläutnant
Hankow leitete. Hiernach
traten wir unseren Rückgang an.
Wir gingen am Strand zurück durch
eineige Anlagen kammen (sic.) dann durch
die Stadt, und traten an underen
Platz an, wo wir mit der Barkaß
abgeholt wurden. Am Nachmittage
hatte ich Urlaub wo ich am
Strand und auf den Molen
war. Am Dinstag (sic.) Vormittag hatten
wir zum ersten mal in Swinemünde
Bootsdienst. Wir fuhren um den
Eichstaden nach dem Kahnhafen.
Dann legten wir am Bollwerk
an und nachten im Walt einen
Wettlauf. Danach kehrten wir ins
Boot zurück von hier konnte man
einen Fesselballon sehen nach
welchem geschossen wurde. Am
Nachmittag fuhren wir an Land
und badeten dort. Um
Uhr waren
Rechte Seite
an Bord. Am Mittwoch den 10. 5. 14 kam ein
englischer Dampfer mit der Handelsflagge, der Lotsenflagge
und einer gelbern Flagge welche
genehmigt dass, das Schiff von einem
Hafen kommt wo eine ansteckendekrankheit
herrscht oder selbst die ansteckendekrankheit
an Bord hat. Diese Flagge
nennt man Quaranteneflagge. Am Sonntag den 14 Juli
war auf dem hiesigen Kirchhof
eine Gedenkfeier der Gefallenen von Jesmund
und war von allen 4 Schulschiffen von
dem Schiff wurden 40 Schiffjungen
eingeteilt. Dort auf dem Kirchhof angekommen
hielt der I. Offizier S.M.S. "Vinater"
eine Ansprahc eund gedachte dabei
der tapferen preußischen Flotte wie sie so
tapfer bei Jesmund gekämpft haben.
Und den ersten Sieg gegen die Dänen
gewonnen hatten. Nach dieser Rede
wurde ein kranz nieder gelegt hiernach gingen
wir an ein Grab wo 5 von diesen
Tapferen begragebn liegen vorbei hiernach
begeben wir uns an Bord. Den Nach-
-
Linke Seite
dorf befanden. Hiran (sic.) war noch
ein Wettlaufen welcher Hess Oberläutnant
Hankow leitete. Hiernach
traten wir unseren Rückgang an.
Wir gingen am Strand zurück durch
eineige Anlagen kammen (sic.) dann durch
die Stadt, und traten an underen
Platz an, wo wir mit der Barkaß
abgeholt wurden. Am Nachmittage
hatte ich Urlaub wo ich am
Strand und auf den Molen
war. Am Dinstag (sic.) Vormittag hatten
wir zum ersten mal in Swinemünde
Bootsdienst. Wir fuhren um den
Eichstaden nach dem Kahnhafen.
Dann legten wir am Bollwerk
an und nachten im Walt einen
Wettlauf. Danach kehrten wir ins
Boot zurück von hier konnte man
einen Fesselballon sehen nach
welchem geschossen wurde. Am
Nachmittag fuhren wir an Land
und badeten dort. Um
Uhr waren
Rechte Seite
an Bord. Am Mittwoch den 10. 5. 14 kam ein
englischer Dampfer mit der Handelsflagge, der Lotsenflagge
und einer gelbern Flagge welche
genehmigt dass, das Schiff von einem
Hafen kommt wo eine ansteckendekrankheit
herrscht oder selbst die ansteckendekrankheit
an Bord hat. Diese Flagge
nennt man Quaranteneflagge. Am Sonntag den 14 Juli
war auf dem hiesigen Kirchhof
eine Gedenkfeier der Gefallenen von Zesmund
und war von allen 4 Schulschiffen von
dem Schiff wurden 40 Schiffjungen
eingeteilt. Dort auf dem Kirchhof angekommen
hielt der I. Offizier S.M.S. "Vinater"
eine Ansprahc eund gedachte dabei
der tapferen preußischen Flotte wie sie so
tapfer bei Zesmund gekämpft haben.
Und den ersten Sieg gegen die Dänen
gewonnen hatten. Nach dieser Rede
wurde ein kranz nieder gelegt hiernach gingen
wir an ein Grab wo 5 von diesen
Tapferen begragebn liegen vorbei hiernach
begeben wir uns an Bord. Den Nach-
-
Linke Seite
dorf befanden. Hiran (sic.) war noch
ein Wettlaufen welcher Hess Oberläutnant
Hankow leitete. Hiernach
traten wir unseren Rückgang an.
Wir gingen am Strand zurück durch
eineige Anlagen kammen (sic.) dann durch
die Stadt, und traten an underen
Platz an, wo wir mit der Barkaß
abgeholt wurden. Am Nachmittage
hatte ich Urlaub wo ich am
Strand und auf den Molen
war. Am Dinstag (sic.) Vormittag hatten
wir zum ersten mal in Swinemünde
Bootsdienst. Wir fuhren um den
Eichstaden nach dem Kahnhafen.
Dann legten wir am Bollwerk
an und nachten im Walt einen
Wettlauf. Danach kehrten wir ins
Boot zurück von hier konnte man
einen Fesselballon sehen nach
welchem geschossen wurde. Am
Nachmittag fuhren wir an Land
und badeten dort. Um
Uhr waren
Rechte Seite
an Bord. Am Mittwoch den 10. 5. 14 kam ein
englischer Dampfer mit der Handelsflagge, der Lotsenflagge
und einer gelbern Flagge welche
genehmigt dass, das Schiff von einem
Hafen kommt wo eine ansteckendekrankheit
herrscht oder selbst die ansteckendekrankheit
an Bord hat. Diese Flagge
nennt man Quaranteneflagge. Am Sonntag den 14 Juli
war auf dem hiesigen Kirchhof
eine Gedenkfeier der Gefallenen von Zesmund
und war von allen 4 Schulschiffen von
dem Schiff wurden 40 Schiffjungen
eingeteilt. Dort auf dem Kirchhof angekommen
hielt der I. Offizier S.M.S. "Vinater"
eine Ansprahc eund gedachte dabei
der tapferen preußischen Flotte wie sie so
tapfer bei Zesmund gekämpft haben.
Und den ersten Sieg gegen die Dänen
gewonnen hatten. Nach dieser Rede
wurde ein kranz nieder gelegt hiernach gingen
wir an ein Grab wo 5 von diesen
Tapferen begragebn liegen vorbei hiernach
begeben wir uns an Bord. Den Nach-
Description
Save description- 48.0942687||7.7413605||
Eichstaden
Location(s)
Document location Eichstaden
- ID
- 1155 / 8255
- Contributor
- Dietrich und Hortense Caspari (geb. Wendt)
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Naval Warfare
Login to add keywords
- Propaganda
Login to leave a note