Tagebuch Carl Wendt (Marine), item 15
Transcription
Transcription history
-
Linke Seite
Handgezeichnete Karte von der Ostsee
Kiel Kieler Bucht - Verlauf der Fahrt bis zum Stettiner Haff
Ostsee
Laland Fehmann Falster
Lübecker Bucht Rügen Stubbenkammer
Pommersche Bucht
Swinemünde
Wollin Usedom
Lübeck Wismar Rostock Stalsund Stettin Gollnow Stargard Kollberg Stolz
Rechte Seite
Wir hatten gerade Wache und konnte uns
nun die weißen Kreidefelsen ansehen
es war leider noch etwas dunkel und neblig.
Wer nicht wusste dass die Kreidefelsen waren konnte
denken es läge noch Schnee dort. Wir konnten
auch die bewaldeten Abhänge sehen waren
dann drüßber oder neben wieder weiße
Kreidestücke. Um 11 Uhr trafen wir
in Swinemünde ein. Vorher
konnten wir noch die bewaldeten
Dünen von dem Strand sehen.
Von Swinemünde konten wir
zuerst die Ostmole sehen dann
Es war ein regnerischer Tag. Jetzt wird
ein Lotse an Bord genommen welcher uns
in Swinemünde einführte
wir kommen jetzt noch an einem
Leuchtturm vorbei und dann
machten wir am Eichstaden fest
und nun begann wieder der
Hafendienst. Am 28. war Löhnungstag.
Am Sonnabend um 4 Uhr
Description
Save description- 53.9100327||14.2475775||
Swinemünde
- 54.3232927||10.1227651||
Kiel
- 53.8654673||10.6865593||
Lübeck
- 54.0924406||12.0991466||
Rostock
- 53.4285438||14.5528116||
Stettin
Location(s)
Document location Swinemünde
-
Additional document location Kiel
-
Additional document location Lübeck
-
Additional document location Rostock
-
Additional document location Stettin
- ID
- 1155 / 8252
- Contributor
- Dietrich und Hortense Caspari (geb. Wendt)
April 28, 1914
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Naval Warfare
Login to add keywords
- Propaganda
Login to leave a note