Gedichte des Leutnants der Reserve Franz Berens

Title in English
Poems of reserve lieutenant Franz Berens

Description
Gedichte von Franz Berens, zum einen für seine Schwester Johanna aus dem Jahre 1917, zum anderen an seinen Bruder. Die Gedichte verfasste er während seines Aufenthalts in Laon bei Reims in Frankreich, wo er als Leutnant der Reserve der 4. Kompanie des Grenadier-Regiments 398 stationiert war. Das bis auf den Umschlagdeckel, die erste Seite und zwei ausfaltbare Stadtpanoramen vollständige Buch wurde 2003 zufällig bei der Sichtung alter Familiendokumente gefunden und enthält Stadtansichten, Beschreibungen der Stadt und Umgebung sowie der Sehenswürdigkeiten, z.B. der Kathedrale von Laon (11. Jh.). Die Festung von Laon diente als Rückzugsort der Deutschen Armee. Franz Berens wurde am 23.12.1893 als Sohn des Bauern Johann Berens und seiner Mutter Luise Berens, geb. Voeste in Grevenstein/Sauerland geboren. Nach der Volksschule besuchte Franz Berens das Gymnasium in Hagen in Westfalen und wurde anschließend zum Lehrer ausgebildet. Als Lehrer war er dann lediglich sechs Wochen tätig, bevor er im September 1914 zum Kriegsdienst eingezogen wurde. Er ist am 28. März 1918 in Frankreich gefallen, ein Jahr nach dem Verfassen der Gedichte. Der Begräbnisort ist nicht bekannt.

Summary description of items
24 Gedichte meines Onkels Franz Berens; Abschrift und Übersetzung ins Französische in pdf-Format; Fotokopien der Originale vom Sterberegister; Fotos in Uniform; Sterbeanzeige; ein Foto in Uniform im Original; Gedicht von Franz Berens "Zum Andenken an die Feier der ersten heiligen Messopfers. Meinem lieben Bruder gewidmet" (Der Bruder, dem das Gedicht gewidmet ist, wurde Priester); Feldpostbrief vom 20. September 1915 an seinen Bruder Wilhelm; Feldpostkarte (Kopie und Abschrift) vom 1. April 1918 von Joseph Berens an seinen Bruder Franz. Die Karte kam zurück, da Franz Berens bereits gefallen war; Feldpostkarte (Kopie und Abschrift) vom 18. April 1918 von Johanna Berens an ihren Bruder Joseph im Lazarett Wolfenbüttel.

Transcription status
Not started 76 %
Edit 24 %
Review 0 %
Complete 0 %
ID
12804
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Number of items
75
Person
Franz Berens
Born: December 23, 1893 in Grevenstein
Died: March 28, 1918 in bei Laon
Languages
Deutsch, Français
Keywords
Home Front, Medical, Remembrance, Women
Front
Western Front
Location
Laon, France
Contributor
Karl Berens
License
http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Collection day
BE30
  • 51.5135872||7.4652981||
    Gedichte des Leutnants der Reserve Franz Berens, item 67

    Dortmund, Deutschland

    Document:
    Gedichte des Leutnants der Reserve Franz Berens, item 67

    View document

    ||1
  • 52.4027653||12.9913461||
    Gedichte des Leutnants der Reserve Franz Berens, item 66

    Postam, Eiche, Deutschland

    Document:
    Gedichte des Leutnants der Reserve Franz Berens, item 66

    View document

    ||1
  • 31.7839571||35.2301718||
    Gedichte des Leutnants der Reserve Franz Berens, item 63

    Berg Golgatha im Jerusalem, Israel

    Document:
    Gedichte des Leutnants der Reserve Franz Berens, item 63

    View document

    ||1
  • 51.3767813||7.4955588||
    Gedichte des Leutnants der Reserve Franz Berens, item 3

    Hagen, Deutschland

    Document:
    Gedichte des Leutnants der Reserve Franz Berens, item 3

    View document

    ||1
  • 49.564133||3.61989||
    Gedichte des Leutnants der Reserve Franz Berens

    Laon, France

    Document:
    Gedichte des Leutnants der Reserve Franz Berens

    View document

    ||