Ing. Ernst Kleiber, 1918-1920, Kriegsgefangenschaft in Turkestan, item 17
Transcription
Transcription history
-
Generalintendant d. R. Gustav
Wachnhusen, Komorn, Bercsenyi ul. 36 ul.= Ulica, Gasse
teilt mit, er habe vom N. Klassen
aus Moskau, Bersenjewskaja, Nabereschnaja No. 16,
Quartier 4 die Nachricht
erhalten, das k.u.k. Hauptm im I.R. 83 Infanterie-Regiment
Hellmuth von Wachenhusen während
dessen Kriegsgefangenschaft in Osch in
Turkestan seinerzeit angeblich ermordet
wurde. Zu gleicher Zeit seien viele
kriegsgf. Offiziere umgekommen, unter
anderen: Fähnr. Edmund Halsdorfer,
Zoltan von Sandor, Dersö Strobl,
Dr. Gnik Miklos, Josef Kolarik, Bordisch
etc. Einige von den früheren
kriegsgefangenen Offizieren leben noch
bis jetzt in Osch wie zu. B. Dr. Racz. -
Hiervon wurden die maßgebenden amtlichen
u. sonstigen Stellen in Kenntnis
gesetzt.
-
Generalintendant d. R. Gustav
Wachehusen, Komorn, Bercsenyi ut. 36 ut.= Utca, Gasse
teilt mit, er habe vom N. Klassen
aus Moskau, Bersenjewskaja, Nabereschnaja No. 16,
Quartier 4 die Nachricht
erhalten, das k.u.k. Hauptm im I.R. 83 Infanterie-Regiment
Hellmuth von Wachenhusen während
dessen Kriegsgefangenschaft in Osch in
Turkestan seinerzeit angeblich ermordet
wurde. Zu gleicher Zeit seien viele
kriegsgf. Offiziere umgekommen, unter
anderen: Fähnr. Edmund Halsdorfer,
Zoltan von Sandor, Dersö Strobl,
Dr. Gnik Miklos, Josef Kolarik, Bordisch
etc. Einige von den früheren
kriegsgefangenen Offizieren leben noch
bis jetzt in Osch wie zu. B. Dr. Racz. -
Hiervon wurden die maßgebenden amtlichen
u. sonstigen Stellen in Kenntnis
gesetzt.
Description
Save description- 40.53||72.79999999999995||||1
Kriegsgefangenenlager Osch
Location(s)
Story location Kriegsgefangenenlager Osch
- ID
- 19525 / 221024
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Eastern Front
Login to add keywords
- Prisoners of War
Login to leave a note