Hans Weber nimmt an der Schlacht beim Schloss Polderhoek teil, item 25
Transcription
Transcription history
-
..linke Seite.langsam vorwärts zu gehen.
Herzlichst Hans
_________________________________________________________
Bercelaere, 31.10.14
Liebe Eltern!
Schnell noch einen Gruß. Solches Schrappnellfeuer
wie heute hatte ich noch nicht erlebt. Alles wohl.
Heute seid Ihr nach Schweizermühle gefahren.
Herzlichst Hans
_________________________________________________________
Bercelaere, 1.11.14
Liebe Eltern!
Heute früh als ich meine Stellung um 5 Uhr
beziehen wollte, fand ich, daß die Engländer um 1000 m
zurückgegangen waren und ihre fast sturmfreie
Stellung geräumt hatten. Das hat uns viel Opfer
erspart. Kugeln und Granaten umpfeifen uns
auch heute. Aber wir sind nicht eingesetzt worden.
Ich sitze neben dem jungen Dittrich an einer sonnigen
Hauswand und lasse den Dingen freien Lauf.
Bin sehr abgestumpft gegen alles. Habe schon viele
Feldpost erhalten. Vielen Dank
Herzlichste Grüße Hans
..rechte Seite.
8 km östlich von Ypern, den 2.11.14
Liebe Eltern!
Wir erleben einen kleinen Teil der Schlacht
bei Ypern, wo wohl die Entscheidung fallen soll.
Wir stehen den englischen Garden gegenüber mit
unseren sehr zusammengeschmolzenen
Soldaten. Wir sind Zeugen eines großen Artillerie-
Kampfes der uns teilweise schmerzlich berührt.
Vielen Dank für die schöne Feldpost. Schokolade
und einige Zigaretten könnt Ihr immer schicken.
In dem unübersichtlichen Gelände und bei der
starken feindlichen Artillerie sind Maschinengewehre
nur schlecht zu verwenden. Die Engländer
sind gar kein zu verachtender Gegner. Sie wissen
das Gelände vortrefflich auszunutzen. Überfallen
haben sie uns aber noch nicht. Sie gehen nie
aus ihren Gräben heraus. Wie wars in
Schweizermühle? Ich beneide Euch um diese Reise. Habt
Ihr auch so schönes Wetter wie wir?
Grüßt Alle von mir herzlichst
Hans
Schickt Feldpostschreibpapier
Soeben das eiserne Kreuz erhalten.
-
..linke Seite.langsam vorwärts zu gehen.
Herzlichst Hans
_________________________________________________________
Bercelaere, 31.10.14
Liebe Eltern!
Schnell noch einen Gruß. Solches Schrappnellfeuer
wie heute hatte ich noch nicht erlebt. Alles wohl.
Heute seid Ihr nach Schweizermühle gefahren.
Herzlichst Hans
_________________________________________________________
Bercelaere, 1.11.14
Liebe Eltern!
Heute früh als ich meine Stellung um 5 Uhr
beziehen wollte, fand ich, daß die Engländer um 1000 m
zurückgegangen waren und ihre fast sturmfreie
Stellung geräumt hatten. Das hat uns viel Opfer
erspart. Kugeln und Granaten umpfeifen uns
auch heute. Aber wir sind nicht eingesetzt worden.
Ich sitze neben dem jungen Dittrich an einer sonnigen
Hauswand und lasse den Dingen freien Lauf.
Bin sehr abgestumpft gegen alles. Habe schon viele
Feldpost erhalten. Vielen Dank
Herzlichste Grüße Hans
..rechte Seite.
8 km östlich von Ypern, den 2.11.14
Liebe Eltern!
Wir erleben einen kleinen Teil der Schlacht
bei Ypern, wo wohl die Entscheidung fallen soll.
Wir stehen den englischen Garden gegenüber mit
unseren sehr zusammengeschmolzenen
Soldaten. Wir sind Zeugen eines großen Artillerie-
Kampfes der uns teilweise schmerzlich berührt.
Vielen Dank für die schöne Feldpost. Schokolade
und einige Zigaretten könnt Ihr immer schicken.
In dem unübersichtlichen Gelände und bei der
starken feindlichen Artillerie sind Maschinengewehre
nur schlecht zu verwenden. Die Engländer
sind gar kein zu verachtender Gegner. Sie wissen
das Gelände vortrefflich auszunutzen. Überfallen
haben sie uns aber noch nicht. Sie gehen nie
aus ihren Gräben heraus. Wie wars in
Schweizermühle? Ich beneide Euch um diese Reise. Habt
Ihr auch so schönes Wetter wie wir?
Grüßt Alle von mir herzlichst
Hans
Schickt Feldpostschreibpapier
Soeben das eiserne Kreuz erhalten.
-
..linke Seite.langsam vorwärts zu gehen.
Herzlichst Hans
_________________________________________________________
Bercelaere, 31.10.14
Liebe Eltern!
Schnell noch einen Gruß. Solches Schrappnellfeuer
wie heute hatte ich noch nicht erlebt. Alles wohl.
Heute seid Ihr nach Schweizermühle gefahren.
Herzlichst Hans
_________________________________________________________
Bercelaere, 1.11.14
Liebe Eltern!
Heute früh als ich meine Stellung um 5 Uhr
beziehen wollte, fand ich, daß die Engländer um 1000 m
zurückgegangen waren und ihre fast sturmfreie
Stellung geräumt hatten. Das hat uns viel Opfer
erspart. Kugeln und Granaten umpfeifen uns
auch heute. Aber wir sind nicht eingesetzt worden.
Ich sitze neben dem jungen Dittrich an einer sonnigen
Hauswand und lasse den Dingen freien Lauf.
Bin sehr abgestumpft gegen alles. Habe schon viele
Feldpost erhalten. Vielen Dank
Herzlichste Grüße Hans
..rechte Seite.
8 km östlich von Ypern, den 2.11.14
Liebe Eltern!
Wir erleben einen kleinen Teil der Schlacht
bei Ypern, wo wohl die Entscheidung fallen soll.
Wir stehen den englischen Garden gegenüber mit
unseren sehr zusammengeschmolzenen
Soldaten. Wir sind Zeugen eines großen Artillerie-
Kampfes der uns teilweise schmerzlich berührt.
Vielen Dank für die schöne Feldpost. Schokolade
und einige Zigaretten könnt Ihr immer schicken.
In dem unübersichtlichen Gelände und bei der
starken feindlichen Artillerie sind Maschinengewehre
nur schlecht zu verwenden. Die Engländer
sind gar kein zu verachtender Gegner. Sie wissen
das Gelände vortrefflich auszunutzen. Überfallen
haben sie uns aber noch nicht. Sie gehen nie
aus ihren Gräben heraus. Wie wars
Schweizermühle? Ich beneide Euch um diese Reise. Habt
Ihr auch so schönes Wetter wie wir?
Grüßt Alle von mir herzlichst
Hans
Schickt Feldpostschreibpapier
Soeben das eiserne Kreuz erhalten.
-
..linke Seite.langsam vorwärts zu gehen.
Herzlichst Hans
_________________________________________________________
Bercelaere, 31.10.14
Liebe Eltern!
Schnell noch einen Gruß. Solches Schrappnellfeuer
wie heute hatte ich noch nicht erlebt. Alles wohl.
Heute seid Ihr nach Schweizermühle gefahren.
Herzlichst Hans
_________________________________________________________
Bercelaere, 1.11.14
Liebe Eltern!
Heute früh als ich meine Stellung um 5 Uhr
beziehen wollte, fand ich, daß die Engländer um 1000 m
zurückgegangen waren und ihre fast sturmfreie
Stellung geräumt hatten. Das hat uns viel Opfer
erspart. Kugeln und Granaten umpfeifen uns
auch heute. Aber wir sind nicht eingesetzt worden.
Ich sitze neben dem jungen Dittrich an einer sonnigen
Hauswand und lasse den Dingen freien Lauf.
Bin sehr abgestumpft gegen alles. Habe schon viele
Feldpost erhalten. Vielen Dank
Herzlichste Grüße Hans
..rechte Seite.
8 km östlich von Ypern, den 2.11.14
Liebe Eltern!
Wir erleben einen kleinen Teil der Schlacht
bei Ypern, wo wohl die Entscheidung fallen soll.
Wir stehen den englischen Garden gegenüber mit
unseren
sehr zusammengeschmolzenen
Soldaten. Wir sind Zeugen eines großen Artillerie-
Kampfes der uns teilweise schmerzlich berührt.
Vielen Dank für die schöne Feldpost. Schokolade
und einige Zigaretten könnt Ihr immer schicken.
In dem unübersichtlichen Gelände und bei der
starken feindlichen Artillerie sind Maschinenge-
wehre nur schlecht zu verwenden. Die Engländer
sind gar kein zu verachtender Gegner. Sie wissen
das Gelände vortrefflich auszunutzen. Überfallen
haben sie uns aber noch nicht. Sie gehen nie
aus ihren Gräben heraus. Wie wars in Schwei-
zermühle? Ich beneide Euch um diese Reise. Habt
Ihr auch so schönes Wetter wie wir?
Grüßt Alle von mir herzlichst
Hans
Schict Feldpostschreibpapier
Soeben das eiserne Kreuz erhalten.
-
..linke Seite. sam vorwärts zu gehen.
Herzlichst Hans
Bercelaere, 31.10.14
Liebe Eltern!
Schnell noch einen Gruß. Solches Schrappnell-
feuer wie heute hatte ich noch nicht erlebt. Alles wohl.
Heute seid Ihr nach Schweizermühle gefahren.
Herzlichst Hans
Bercelaere, 1.11.14
Liebe Eltern!
Heute früh als ich meine Stellung um 5 Uhr
beziehen wollte, fand ich, daß die Engländer um 1000 m
zurückgegangen waren und ihre fast sturmfreie
Stellung geräumt hatten. Das hat uns viel Opfer
erspart. Kugeln und Granaten umpfeifen uns
auch heute. Aber wir sind nicht eingesetzt worden.
Ich sitze neben dem jungen Dittrich an einer sonni-
gen Hauswand und lasse den Dingen freien Lauf.
Bin sehr abgestumpft gegen alles. Habe schon viele
Feldpost erhalten. Vielen Dank
Herzlichste Grüße Hans
..rechte Seite.
8 km östlich von Ypern, den 2.11.14
Liebe Eltern!
Wir erleben einen kleinen Teil der Schlacht
bei Ypern, wo wohl die Entscheidung fallen soll.
Wir stehen den englischen Garden gegenüber mit
unseren
sehr zusammengeschmolzenen
Soldaten. Wir sind Zeugen eines großen Artillerie-
Kampfes der uns teilweise schmerzlich berührt.
Vielen Dank für die schöne Feldpost. Schokolade
und einige Zigaretten könnt Ihr immer schicken.
In dem unübersichtlichen Gelände und bei der
starken feindlichen Artillerie sind Maschinenge-
wehre nur schlecht zu verwenden. Die Engländer
sind gar kein zu verachtender Gegner. Sie wissen
das Gelände vortrefflich auszunutzen. Überfallen
haben sie uns aber noch nicht. Sie gehen nie
aus ihren Gräben heraus. Wie wars in Schwei-
zermühle? Ich beneide Euch um diese Reise. Habt
Ihr auch so schönes Wetter wie wir?
Grüßt Alle von mir herzlichst
Hans
Schict Feldpostschreibpapier
Soeben das eiserne Kreuz erhalten.
Description
Save description- 50.84788||3.024675||
Bercelaere
- 50.8492265||2.8779388||
Ypern
- 50.85306||14.0405701||
Schweizermühle
- 50.83964049999999||3.0112318000000187||||1
Schlacht beim Schloss Polderhoek
Location(s)
Story location Schlacht beim Schloss Polderhoek
Document location Bercelaere
-
Additional document location Ypern
-
Additional document location Schweizermühle
- ID
- 12913 / 190570
- Contributor
- Barbara Konrad
October 30, 1914 – November 2, 1914
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
- Trench Life
Login to leave a note