Kriegstagebuch von Marie Liedtke, item 27
Transcription
Transcription history
-
linke Seite
nördl. Hrubieszow mehrere Orte erobert.
4000 Russ. gefangen. Mehrere Dampfer
versenkt. Mariotte an den Dardanellen
versenkt.
28. Juli Erfolge bei Souchez. Vollständige
Niederlage der Italiener bei Görz. 100'000 M.
Verluste. 10 Dampfer versenkt.
29. Juli 3000 Gefangene bei Suwlaki.
2 Dampf. versenkt.
30. Juli Weichselübergang südl. Warschau
erzwungen. Biskuyice - Piaski u. die
Bahn Cholm - Lublin erreicht. Lublin
genommen. Westlich des Wieprez die russ.
Front durchbrochen.
31. Juli Vordringen der Armee Woyrsch
nach Osten. Fortschritte bei Lomza.
1. August: Fortschritte in den Argonnen.
Auf dem südöstl. Kriegsschauplatz im Juli
75'000 Mann gefangen, 10 Geschütze, 126
Masch.-gewehre erbeutet.
2. August Erbitterte Kämpfe in den Vogesen.
Der Narew bei Lomza erreicht. Nowo-Alexandria
erstürmt. 3 engl. Dampfer versenkt.
3. August. Grabenverlust in den Vogesen.
Rückzug der Russen bei Poniewiecz. Bei Iwangorod
3050 Russen gefangen. Die russ.
Linie bei Lenczna u. nördl. Cholon durchbrochen.
rechte Seite
3300 Gefangene, Lenczna genommen.
4. August. Die Narneübergänge bei Ostrolenka
genommen. Westteil von Iwangorod erobert.
Weiterer Rückzug nach Niederlage bei
Lenczna u. Cholin. 2 engl. Schiffe versenkt.
5. August. Erfolgreiche Kämpfe in Kurland.
2200 Gef. Bei Lomcza - Ostrow 4860 Gef.
Warschau durch LLeopold von Bayern besetzt.
Iwangorod besetzt. Wladimir Wolynsk besetzt.
6. August. Vier Flugzeuge zur Landung
gezwungen, 2 vernichtet. Fortschritte am
Narew. 1 Uboot, 1 ital. Luftschiff vernichtet.
7. August. Stellung bei Heernisse von Belgiern
teilweise geräumt. Dembe bei Novogeorg.
genommen. Erstürmung russ. Stellungen
bei Ruskowola, südöstl. von Lubactow. Der
Austritt aus den Seeugen nordöstlich. Lencz..
erzwungen.
8. August. Sonntag. Lubartow genommen.
9. August. Gute Nachricht von Heiner aus
Siedlieschtsche. Sie haben die Bah Lublin-Cholin
am 30. genommen u. am 1. den
Übergang über die Chaussee. Von den sehr
schweren Kämpfen schreibt er nichts.
Besetzung von Praga.
10. Dienstag. Besetzung des Vestteils von Hooge
durch die Englnder. Erstürmung von Lomza.
Woyrsch gewinnt Anschluß an Mackensen.
Angriff von Luftschiffen auf die engl. Ostküste.
-
linke Seite
nördl. Hrubieszow mehrere Orte erobert.
4000 Russ. gefangen. Mehrere Dampfer
versenkt. Mariotte an den Dardanellen
versenkt.
28. Juli Erfolge bei Souchez. Vollständige
Niederlage der Italiener bei Görz. 100'000 M.
Verluste. 10 Dampfer versenkt.
29. Juli 3000 Gefangene bei Suwlaki.
2 Dampf. versenkt.
30. Juli Weichselübergang südl. Warschau
erzwungen. Biskuyice - Piaski u. die
Bahn Cholm - Lublin erreicht. Lublin
genommen. Westlich des Wieprez die russ.
Front durchbrochen.
31. Juli Vordringen der Armee Woyrsch
nach Osten. Fortschritte bei Lomza.
1. August: Fortschritte in den Argonnen.
Auf dem südöstl. Kriegsschauplatz im Juli
75'000 Mann gefangen, 10 Geschütze, 126
Masch.-gewehre erbeutet.
2. August Erbitterte Kämpfe in den Vogesen.
Der Narew bei Lomza erreicht. Nowo-Alexandria
erstürmt. 3 engl. Dampfer versenkt.
3. August. Grabenverlust in den Vogesen.
Rückzug der Russen bei Poniewiecz. Bei Iwangorod
3050 Russen gefangen. Die russ.
Linie bei Lenczna u. nördl. Cholon durchbrochen.
rechte Seite
3300 Gefangene, Lenczna genommen.
4. August. Die Narneübergänge bei Ostrolenka
genommen. Westteil von Iwangorod erobert.
Weiterer Rückzug nach Niederlage bei
Lenczna u. Cholin. 2 engl. Schiffe versenkt.
5. August. Erfolgreiche Kämpfe in Kurland.
2200 Gef. Bei Lomcza - Ostrow 4860 Gef.
Warschau durch LLeopold von Bayern besetzt.
Iwangorod besetzt. Wladimir Wolynsk besetzt.
6. August. Vier Flugzeuge zur Landung
gezwungen, 2 vernichtet. Fortschritte am
Narew. 1 Uboot, 1 ital. Luftschiff vernichtet.
7. August. Stellung bei Heernisse von Belgiern
teilweise geräumt. Dembe bei Novogeorg.
genommen. Erstürmung russ. Stellungen
bei Ruskowola, südöstl. von Lubactow. Der
-
linke Seite
nördl. Hrubieszow mehrere Orte erobert.
4000 Russ. geangen. Mehrere Dampfer
versenkt. Mariotte an den Dardanellen
versenkt.
28. Juli Erfolge bei Souchez. Vollständige
Niedeerlage der Italiener bei Görz. 100'000 M.
Verluste. 10 Dampfer versenkt.
29. Juli 3000 Gefangene bei Suwlaki.
2 Dampf. versenkt.
30. Juli Weichselübergang südl. Warschau
erzwungen. Biskuyice - Piaski u. die
Bahn Cholm - Lublin erreicht. Lublin
genommen. Westlich des Wieprez die russ.
Front durchbrochen.
31. Juli Vordringen der Armee Woyrsch
nach Osten. Fortschritte bei Lomza.
1. August: Fortschritte in den Argonnen.
Auf dem südöstl. Kriegsschauplatz im Juli
75'000 Mann gefangen, 10 Geschütze, 126
Masch.-gewehre erbeutet.
2. August Erbitterte Kämpfe in den Vogesen.
Der Narew bei Lomza erreicht. Nowo-Alexandria
erstürmt. 3 engl. Dampfer versenkt.
3. August. Grabenverlust in den Vogesen.
Rückzug der Russen bei Poniewiecz. Bei Iwangorod
3050 Russen gefangen. Die russ.
Linie bei Lenczna u. nördl. Cholon durchbrochen.
rechte Seite
-
linke Seite
nördl. Hrubieszow mehrere Orte erobert.
4000 Russ. geangen. Mehrere Dampfer
versenkt. Mariotte an den Dardanellen
versenkt.
28. Juli Erfolge bei Souchez. Vollständige
Niedeerlage der Italiener bei Görz. 100'000 M.
Verluste. 10 Dampfer versenkt.
29. Juli 3000 Gefangene bei Suwlaki.
2 Dampf. versenkt.
30. Juli Weichselübergang südl. Warschau
erzwungen. Biskuyice - Piaski u. die
Bahn Cholm - Lublin erreicht. Lublin
genommen. Westlich des Wieprez die russ.
Front durchbrochen.
31. Juli Vordringen der Armee Woyrsch
nach Osten. Fortschritte bei Lomza.
1. August: Fortschritte in den Argonnen.
Auf dem südöstl. Kriegsschauplatz im Juli
75'000 Mann gefangen, 10 Geschütze, 126
Masch.-gewehre erbeutet.
2. August Erbitterte Kämpfe in den Vogesen.
Der Narew bei Lomza erreicht. Nowo-Alexandria
erstürmt. 3 engl. Dampfer versenkt.
3. August. Grabenverlust in den Vogesen.
Rückzug der Russen bei Poniewiecz. Bei Iwangorod
3050 Russen gefangen. Die russ.
Linie bei Lenczna u. nördl. Cholon durchbrochen.
Description
Save description- 52.4526592||13.3307934||||1
Berlin
Location(s)
Story location Berlin
- ID
- 2017 / 25619
- Contributor
- Johannes Paasch
July 28, 1915 – August 10, 1915
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
- Women
Login to leave a note