Mein Tagebuch (Kriegstagebuch), Josef Rust, item 98

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

19./7.

Marschrichtung: Laon, Adron, Presles, Nouvion.

In der Nähe des letzten Dorfes in einem

Waldlagers untergebracht, wo es uns sehr

gut gefällt. Wir bleiben hier voraussicht"

lich 10 Tage als Ruhebataillon, während

unser 1. und 3. Batl. am Chemin des

Dames in Stellung sind.


Waldlager Nouvion, 20./7.

Heute ist Sonntagmorgen. Ein Sonntag

wie Festtag, ein Morgen wie Gold.

Schon früh bin ich hinausgegangen aus

des Lagers und Waldes Enge, ins Freie

hinaus, in den hellen, lachenden Sonnen=

schein, in die ätherblaue, weite Welt.

Das Blau ist hier so herrlich. Und dann

der Wald, einmal nah, einmal fern,

der Nebel, der Dunst, die Luft, so mild,

alles so verschwommen, so wunderbar.

Und eine Stunde weit, drüben, von

der Front weg, hoch auf den Bergen,

gleich einer Rheinburg, die siebentürmi=

ge Chatedrale  .ausgebessert mit Bleistift: Kathedrale   von Laon. Wie eine Ru=

ine mit ihren stumpfen, durchbrochenen

Türmen. Mir im Rücken fünf Fessel"

ballons, die zur Front schauen. Weiter,

nach Reims zu, lebhaftes Kampfgetrie"

be. Hier im Lager Sonntagsmorgen"

Ruhe. Nimmer will mir das Lied

von den Lippen: Wem Gott will

rechte Gunst erweisen ...


21/7.   Der Krieg macht alt.  Man sieht

das Leben und sieht den Tod. Da

schwindet die Jugend.



Transcription saved

19./7.

Marschrichtung: Laon, Adron, Presles, Nouvion.

In der Nähe des letzten Dorfes in einem

Waldlagers untergebracht, wo es uns sehr

gut gefällt. Wir bleiben hier voraussicht"

lich 10 Tage als Ruhebataillon, während

unser 1. und 3. Batl. am Chemin des

Dames in Stellung sind.


Waldlager Nouvion, 20./7.

Heute ist Sonntagmorgen. Ein Sonntag

wie Festtag, ein Morgen wie Gold.

Schon früh bin ich hinausgegangen aus

des Lagers und Waldes Enge, ins Freie

hinaus, in den hellen, lachenden Sonnen=

schein, in die ätherblaue, weite Welt.

Das Blau ist hier so herrlich. Und dann

der Wald, einmal nah, einmal fern,

der Nebel, der Dunst, die Luft, so mild,

alles so verschwommen, so wunderbar.

Und eine Stunde weit, drüben, von

der Front weg, hoch auf den Bergen,

gleich einer Rheinburg, die siebentürmi=

ge Chatedrale  .ausgebessert mit Bleistift: Kathedrale   von Laon. Wie eine Ru=

ine mit ihren stumpfen, durchbrochenen

Türmen. Mir im Rücken fünf Fessel"

ballons, die zur Front schauen. Weiter,

nach Reims zu, lebhaftes Kampfgetrie"

be. Hier im Lager Sonntagsmorgen"

Ruhe. Nimmer will mir das Lied

von den Lippen: Wem Gott will

rechte Gunst erweisen ...


21/7.   Der Krieg macht alt.  Man sieht

das Leben und sieht den Tod. Da

schwindet die Jugend.




Transcription history
  • April 8, 2017 11:18:30 Eva Anna Welles (AUT)

    19./7.

    Marschrichtung: Laon, Adron, Presles, Nouvion.

    In der Nähe des letzten Dorfes in einem

    Waldlagers untergebracht, wo es uns sehr

    gut gefällt. Wir bleiben hier voraussicht"

    lich 10 Tage als Ruhebataillon, während

    unser 1. und 3. Batl. am Chemin des

    Dames in Stellung sind.


    Waldlager Nouvion, 20./7.

    Heute ist Sonntagmorgen. Ein Sonntag

    wie Festtag, ein Morgen wie Gold.

    Schon früh bin ich hinausgegangen aus

    des Lagers und Waldes Enge, ins Freie

    hinaus, in den hellen, lachenden Sonnen=

    schein, in die ätherblaue, weite Welt.

    Das Blau ist hier so herrlich. Und dann

    der Wald, einmal nah, einmal fern,

    der Nebel, der Dunst, die Luft, so mild,

    alles so verschwommen, so wunderbar.

    Und eine Stunde weit, drüben, von

    der Front weg, hoch auf den Bergen,

    gleich einer Rheinburg, die siebentürmi=

    ge Chatedrale  .ausgebessert mit Bleistift: Kathedrale   von Laon. Wie eine Ru=

    ine mit ihren stumpfen, durchbrochenen

    Türmen. Mir im Rücken fünf Fessel"

    ballons, die zur Front schauen. Weiter,

    nach Reims zu, lebhaftes Kampfgetrie"

    be. Hier im Lager Sonntagsmorgen"

    Ruhe. Nimmer will mir das Lied

    von den Lippen: Wem Gott will

    rechte Gunst erweisen ...


    21/7.   Der Krieg macht alt.  Man sieht

    das Leben und sieht den Tod. Da

    schwindet die Jugend.




Description

Save description
  • 51.910862631550685||8.373222219482386||

    Gütersloh

    ||1
Location(s)
  • Story location Gütersloh
Login and add location


ID
2460 / 242856
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Josef Rust
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Eastern Front

Login to add keywords
  • Remembrance

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note