Mein Tagebuch (Kriegstagebuch), Josef Rust, item 94

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

6./6.

Morgens aufgebrochen, marschiert über

Sergy nach Seraincourt, wo wir übernach-

teten und am anderen Tage weitermachten

bis Le Thuel. Wir verfolgen die Front-

breite in paralleler Richtung hinter

Reims, in einer Entfernung von ungefähr

40 km. Liegen hier, eine Kompagnie stark,

in der Kiche des Ortes.

(Lies:"In Ruhe." "Vom Frieden u. Unfrieden.")


8./6.

Heiße Tage und anstrengende Märsche.

Wir marschieren und marschieren, Schweiß

klebt an Händen und Gesicht, Staub legt

sich auf alle Glieder, die Schultern schmer"

zen und die Fersen bluten, weiter im"

mer weiter, durch Staub, Nebel, Hitze

und Glut und vor uns das große, das

dunkle Rätsel von Reims oder Verdun.

Am 9./6.

brachte mir die Post ein Geschenkwerk

der Auslese aus der "Garde-Feld-Post."

(Lies: Es steht ein Grab im Osten...(daselbst.)

Die Liller übersandte an demselben Tage

die (300.) Jubiläumsnummer mit den

Bildnissen ihrer bewährtesten Mitarbeiter.

Am  11./6.

bin ich zum Utffz. d. Res. befördert

worden.

13./6.

Viel und strammer Dienst. Für Utffz. ge=

sondert.

16./6.

In der Natur heißes Wetter und

frühe Reife.

Transcription saved

6./6.

Morgens aufgebrochen, marschiert über

Sergy nach Seraincourt, wo wir übernach-

teten und am anderen Tage weitermachten

bis Le Thuel. Wir verfolgen die Front-

breite in paralleler Richtung hinter

Reims, in einer Entfernung von ungefähr

40 km. Liegen hier, eine Kompagnie stark,

in der Kiche des Ortes.

(Lies:"In Ruhe." "Vom Frieden u. Unfrieden.")


8./6.

Heiße Tage und anstrengende Märsche.

Wir marschieren und marschieren, Schweiß

klebt an Händen und Gesicht, Staub legt

sich auf alle Glieder, die Schultern schmer"

zen und die Fersen bluten, weiter im"

mer weiter, durch Staub, Nebel, Hitze

und Glut und vor uns das große, das

dunkle Rätsel von Reims oder Verdun.

Am 9./6.

brachte mir die Post ein Geschenkwerk

der Auslese aus der "Garde-Feld-Post."

(Lies: Es steht ein Grab im Osten...(daselbst.)

Die Liller übersandte an demselben Tage

die (300.) Jubiläumsnummer mit den

Bildnissen ihrer bewährtesten Mitarbeiter.

Am  11./6.

bin ich zum Utffz. d. Res. befördert

worden.

13./6.

Viel und strammer Dienst. Für Utffz. ge=

sondert.

16./6.

In der Natur heißes Wetter und

frühe Reife.


Transcription history
  • April 4, 2017 18:18:47 Eva Anna Welles (AUT)

    6./6.

    Morgens aufgebrochen, marschiert über

    Sergy nach Seraincourt, wo wir übernach-

    teten und am anderen Tage weitermachten

    bis Le Thuel. Wir verfolgen die Front-

    breite in paralleler Richtung hinter

    Reims, in einer Entfernung von ungefähr

    40 km. Liegen hier, eine Kompagnie stark,

    in der Kiche des Ortes.

    (Lies:"In Ruhe." "Vom Frieden u. Unfrieden.")


    8./6.

    Heiße Tage und anstrengende Märsche.

    Wir marschieren und marschieren, Schweiß

    klebt an Händen und Gesicht, Staub legt

    sich auf alle Glieder, die Schultern schmer"

    zen und die Fersen bluten, weiter im"

    mer weiter, durch Staub, Nebel, Hitze

    und Glut und vor uns das große, das

    dunkle Rätsel von Reims oder Verdun.

    Am 9./6.

    brachte mir die Post ein Geschenkwerk

    der Auslese aus der "Garde-Feld-Post."

    (Lies: Es steht ein Grab im Osten...(daselbst.)

    Die Liller übersandte an demselben Tage

    die (300.) Jubiläumsnummer mit den

    Bildnissen ihrer bewährtesten Mitarbeiter.

    Am  11./6.

    bin ich zum Utffz. d. Res. befördert

    worden.

    13./6.

    Viel und strammer Dienst. Für Utffz. ge=

    sondert.

    16./6.

    In der Natur heißes Wetter und

    frühe Reife.


  • March 31, 2017 16:27:38 Christian Schmidleithner

    6./6.

    Morgens aufgebrochen, marschiert über

    Sergy nach Seraincourt, wo wir übernach-

    teten und am anderen Tage weitermachten

    bis Le Thuel. Wir verfolgen die Front-

    breite in paralleler Richtung hinter

    Reims, in einer Entfernung von ungefähr

    40 km. Liegen hier, eine Kompagnie stark,

    in der Kiche des Ortes.

    (Lies:"In Ruhe.""Vom Frieden u. Unfrieden.")


    8./6.

    Heiße Tage und anstrengende Märsche.

    Wir marschieren und marschieren, Schweiß

    klebt an Händen und Gesicht, Staub legt

    sich auf alle Glieder, die Schutern schmer-

    zen und die Fersen bluten, weiter im-

    mer weiter, durch Staub, Nebel, Hitze

    und Glut und vor uns das große, das

    dunkle Rätsel von Reims oder Verdun.

    Am 9./6.

    brachte mir die Post ein Geschenk[...]

    der Auslese aus der "Garde-Feld-Post."

    (Lies: Es steht ein Grab im Osten...(daselbst.)

    Die Liller übersandte an demselben Tage

    die (300.) Jubiläumsnummer mit den

    Bildnissen ihrer bewährtesten Mitarbeiter.

    Am  11./6.

    bin ich zum Utffz. d. Res. befördert

    worden.

    13./6.

    Viel und strammer Dienst. Für Utffz. ge-

    sondert.

    16./6.

    In der Natur heißes Wetter und

    frühe Reife.


  • March 31, 2017 15:32:50 Christian Schmidleithner

    6./6.

    Morgens aufgebrochen, marschiert über

    Sergy nach Seraincourt, wo wir übernach-

    teten und am anderen Rage weitermachten

    bis Le Thuel. Wir verfolgen die Front-

    breite in paralleler Richtung hinter

    Reims, in einer Entfernung von ungefähr

    40 km. Liegen hier, eine Kompagnie stark,

    in der Kiche des Ortes.

    (Lies:" Zu Ruhe.""Vom Frieden u. Unfrieden.")


    8./6.

    Heiße Tage und anstrengende Märsche.

    Wir marschieren und marschieren, Schweiß

    klebt an Händen und Gesicht, Staub legt

    sich auf alle Glieder, die Schutern schmer-

    zen und die Fersen bluten, weiter im-

    mer weiter, durch Staub, Nebel, Hitze

    und Glut und vor uns das große, das

    dunkle Rätsel von Reims oder Verdun.

    Am 9./6.

    brachte mir die Post ein Geschenk [...]

    der Auslese aus der "Garde-Feld-Post."

    (Lies: Er Steht im Grab im Osten...(daselbst./

    die Liller übersandte an demselben Tage

    die (300.) Jubiläumsnummer mit den

    Bildnissen ihrer bewährtesten Mitarbeiter.

    Am


Description

Save description
  • 49.650139409833095||4.076681803076212||

    Le Thuel

  • 51.910862631550685||8.373222219482386||

    Gütersloh

    ||1
Location(s)
  • Story location Gütersloh
  • Document location Le Thuel
Login and add location


ID
2460 / 242852
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Josef Rust
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Eastern Front

Login to add keywords
  • Remembrance

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note