Kleiber Manuskript 01 - Vorwort - Pflanzenwelt Turkestans, item 35
Transcription
Transcription history
-
Dort wälzte auch ein heiliger Pillendreher (Scarabäns sacer, Tafel I./2.) eilfertig
seine Kotpille. Die gößeren u. kleineren Mulden der Dünenoberfläche
waren ziemlich dicht von roten Tamarisken, die von großer Frische waren,
bestanden. Ich ließ mich im weichen, feinen Sand in ihrem Schatten
nieder u. blickte durch das feingegliederte, mattgrüne Zweigwerk
zum blauleuchtenden Himmel empor. Rings umher war ich von fremdartigem
Leben umgeben. An den Tamariskenzweigen hiengen [sic.] träge schon
von weitem sichtbar vornehm geformte u. gezeichnete Rüsselkäfer,
(Liocleonus unlerosis, Tafel VII./83), deren Schwarz-Weiß lebhaft vom Grün
u. Rot der Pflanzen abstach, u. schwarze Massagetenkäfer (Blitho perthe
manageta var. obscura, Tafel VIII./95); im heißen, rieselnden Sande liefen
sandfarbene Rüssler (Botinoderesarten, Ammocleonis 4 maculetus u.a. Tafel IV/38, VI/64)
u. rasche in schwarze Buckelpanzer gekleidete oder blaubereifte Trauerkäfer
(Triganeoscelis grndis, Micxodera deserti; Tafe. I/6. u. Tafel II/12) umher,
eine flinke, hellgelbe Eidechse huschte über den benachbarten, gänzlich
kahlen Sandhang. Hier fühlte ich eigentlich so recht das erstemal den
fremden, heißen Pulsschlag der eigenartigen Natur Turkestans, sie blieb
mit allen ihren eigentümlichen Pflanzen u. Tieren unverändert von den
Zeiten an, wo die Massegeten mit den Heerscharen des persichen Kyros
kämpften bis auf unsere Tage, wo das Dampfross durch die endlosen
Wüsten des Landes keucht u. mir die Beobachtung ihres
Lebens u. Treibens den einzigen Trost in der bitteren Zeit der Gefangenschaft
gewährte. - Auf den dem Fluße abgewandten Teilen der Düne
sowie im übrigen größten Teile des Dünenfeldes wuchsen windzerzauste
u. ziemlich kümmerliche Bäumchen der Wüstenakazie (Ammodendren Contlyi,
Tafel 5./2a-c.), spärlich verstreute Tamarisken u. seltener niedriges, hartes u.
stachliges Kraut u. Buschwerk. Einige Trauerkäfer, sowie gegen den
die Hitze einigermaßen mildernden N.-O. Wind ankämpfende Distelfalter,
Weißlinge u. große schwarze Fliegen (Tafel ) waren die Hauptvertreter
der Tierwelt; ein halbzerstörter Schildkrötenpanzer zeugte von der
Anwesenheit der Kriechtiere.
In steter Erinnerung wird mit eine ganztägige Exkursion verbleiben,
-
Dort wälzte auch ein heiliger Pillendreher (Scarabäns sacer, Tafel I./2.) eilfertig
seine Kotpille. Die gößeren u. kleineren Mulden der Dünenoberfläche
waren ziemlich dicht von roten Tamarisken, die von großer Frische waren,
bestanden. Ich ließ mich im weichen, feinen Sand in ihrem Schatten
nieder u. blickte durch das feingegliederte, mattgrüne Zweigwerk
zum blauleuchtenden Himmel empor. Rings umher war ich von fremdartigem
Leben umgeben. An den Tamariskenzweigen hiengen [sic.] träge schon
von weitem sichtbar vornehm geformte u. gezeichnete Rüsselkäfer,
(Liocleonus unlerosis, Tafel VII./83), deren Schwarz-Weiß lebhaft vom Grün
u. Rod der Pflanzen abstach, u. schwarze Massagetenkäfer (Blitho perthe
manageta var. obscura, Tafel VIII./95); im heißen, rieselnden Sande liefen
sandfarbene Rüssler (Botinoderesarten, Ammocleonis 4 maculetus u.a. Tafel IV/38, VI/64)
u. rasche in schwarze Buckelpanzer gekleidete oder blaubereifte Trauerkäfer
(Triganeoscelis grndis, Micxodera deserti; Tafe. I/6. u. Tafel II/12) umher,
eine flinke, hellgelbe Eidechse huschte über den benachbarten, gänzlich
kahlen Sandhang. Hier fühlte ich eigentlich so recht das erstemal den
fremden, heißen Pulsschlag der eigenartigen Natur Turkestans, sie blieb
mit allen ihren eigentümlichen Pflanzen u. Tieren unverändert von den
Zeiten an, wo die Massegeten mit den Heerscharen des persichen Kyros
kämpften bis auf unsere Tage, wo das Dampfross durch die endlosen
Wüsten des Landes keucht u. mir die Beobachtung ihres
Lebens u. Treibens den einzigen Trost in der bitteren Zeit der Gefangenschaft
gewährte. - Auf den dem Fluße abgewandten Teilen der Düne
sowie im übrigen größten Teile des Dünenfeldes wuchsen windzerzauste
u. ziemlich kümmerliche Bäumchen der Wüstenakazie (Ammodendren Contlyi,
Tafel 5./2a-c.), spärlich verstreute Tamarisken u. seltener niedriges, hartes u.
stachliges Kraut u. Buschwerk. Einige Trauerkäfer, sowie gegen den
die Hitze einigermaßen mildernden N.-O. Wind ankämpfende Distelfalter,
Weißlinge u. große schwarze Fliegen (Tafel ) waren die Hauptvertreter
der Tierwelt; ein halbzerstörter Schildkrötenpanzer zeugte von der
Anwesenheit der Kriechtiere.
In steter Erinnerung wird mit eine ganztägige Exkursion verbleiben,
-
Dort wälzte auch ein heiliger Pillendreher (Scarabäns sacer, Tafel I./2.) eilfertig
seine Kotpille. Die gößeren u. kleineren Mulden der Dünenoberfläche
waren ziemlich dicht von roten Tamarisken, die von großer Frische waren,
bestanden. Ich ließ mich im weichen, feinen Sand in ihrem Schatten
nieder u. blickte durch das feingegliederte, mattgrüne Zweigwerk
zum blauleuchtenden Himmel empor. Rings umher war ich von fremdartigem
Leben umgeben. An den Tamariskenzweigen hiengen [sic.] träge schon
von weitem sichtbar vornehm geformte u. gezeichnete Rüsselkäfer,
(Liocleonus unlerosis, Tafel VII./83), deren Schwarz-Weiß lebhaft vom Grün
u. Rod der Pflanzen abstach, u. schwarze Massagetenkäfer (Blitho perthe
manageta var. obscura, Tafel VIII./95); im heißen, rieselnden Sande liefen
sandfarbene Rüssler (Botinoderesarten, Ammocleonis 4 maculetus u.a. Tafel IV/38, VI/64)
u. rasche in schwarze Buckelpanzer gekleidete oder blaubereifte Trauerkäfer
(Triganeoscelis grndis, Micxodera deserti; Tafe. I/6. u. Tafel II/12) umher,
eine flinke, hellgelbe Eidechse huschte über den benachbarten, gänzlich
kahlen Sandhang. Hier fühlte ich eigentlich so recht das erstemal den
fremden, heißen Pulsschlag der eigenartigen Natur Turkestans,
Description
Save description- 44.817607||65.5140073||||1
Perowsk/Turkestan
Location(s)
Story location Perowsk/Turkestan
- ID
- 20836 / 235815
- Contributor
- F&F
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Eastern Front
Login to add keywords
- Prisoners of War
Login to leave a note