Fotos und Gedichte von Ernst Karl Robert Grünwald aus Stettin, item 26

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

Desinfektorlied.

 Noten: Violinschlüssel f¹ c² h¹ a¹ g¹ h¹ h¹ h¹ c² d² e²


Ich bin Desinfektor, Spritzstab in der Hand,

Die Kann auf dem Rücken, zieh' ich durch das

                                                                  Land,

Ich suche nach Läusen, man fürchtet mich sehr,

Ich bin Desinfektor und leider nicht mehr.


Ein[st?]  schob ich die Bücher, die dicken, vom Recht,

Verteidigt Klienten, macht' Gegner recht schlecht.

Mit den Paragraphen schmieß ich hin und her,

(Ich bin Desinfektor) Jetzt jag' ich nach Läusen, bin

                                                                    Desinfektör.


Und seh ich ein Häuschen am Wege wo stehn,

Ob rein oder dreckig, ob häßlich, ob schön,

Da sind sicher Läuse, da kehre ich ein

Und walt meines Amtes, das Läuse-

                                                                    befrei'n.

Die liebliche Sara, die lächelt mich an:

„Ach bester Herr, Giter, hier darf man nich' parn,

Hier is allens seuber, wir warn

reiche Leiut,    

Wir seien geflüchtet, da is nich erleiubt.“


Doch ich Desinfektor bin ein harter Mann,

Und schaue die Sara mir garnicht erst an,

Ich spritz mit Karbol flink die Bude

ihr ein,    

Wie sehr auch die Sara, Gewalt,

Gewalt mag schrein.   


Und bin ich nun fertig, muß weiter

ich ziehn.    

Bis ins nächste Häusel, dahin steht mein Sinn,

Ich töte die Läuse, man fürchtet mich sehr,

Ich bin Desinfektor und leider nicht mehr.

Transcription saved

Desinfektorlied.

 Noten: Violinschlüssel f¹ c² h¹ a¹ g¹ h¹ h¹ h¹ c² d² e²


Ich bin Desinfektor, Spritzstab in der Hand,

Die Kann auf dem Rücken, zieh' ich durch das

                                                                  Land,

Ich suche nach Läusen, man fürchtet mich sehr,

Ich bin Desinfektor und leider nicht mehr.


Ein[st?]  schob ich die Bücher, die dicken, vom Recht,

Verteidigt Klienten, macht' Gegner recht schlecht.

Mit den Paragraphen schmieß ich hin und her,

(Ich bin Desinfektor) Jetzt jag' ich nach Läusen, bin

                                                                    Desinfektör.


Und seh ich ein Häuschen am Wege wo stehn,

Ob rein oder dreckig, ob häßlich, ob schön,

Da sind sicher Läuse, da kehre ich ein

Und walt meines Amtes, das Läuse-

                                                                    befrei'n.

Die liebliche Sara, die lächelt mich an:

„Ach bester Herr, Giter, hier darf man nich' parn,

Hier is allens seuber, wir warn

reiche Leiut,    

Wir seien geflüchtet, da is nich erleiubt.“


Doch ich Desinfektor bin ein harter Mann,

Und schaue die Sara mir garnicht erst an,

Ich spritz mit Karbol flink die Bude

ihr ein,    

Wie sehr auch die Sara, Gewalt,

Gewalt mag schrein.   


Und bin ich nun fertig, muß weiter

ich ziehn.    

Bis ins nächste Häusel, dahin steht mein Sinn,

Ich töte die Läuse, man fürchtet mich sehr,

Ich bin Desinfektor und leider nicht mehr.


Transcription history
  • July 18, 2018 16:35:51 Selçuk-Destan Türkaslan

    Desinfektorlied.

     Noten: Violinschlüssel f¹ c² h¹ a¹ g¹ h¹ h¹ h¹ c² d² e²


    Ich bin Desinfektor, Spritzstab in der Hand,

    Die Kann auf dem Rücken, zieh' ich durch das

                                                                      Land,

    Ich suche nach Läusen, man fürchtet mich sehr,

    Ich bin Desinfektor und leider nicht mehr.


    Ein[st?]  schob ich die Bücher, die dicken, vom Recht,

    Verteidigt Klienten, macht' Gegner recht schlecht.

    Mit den Paragraphen schmieß ich hin und her,

    (Ich bin Desinfektor) Jetzt jag' ich nach Läusen, bin

                                                                        Desinfektör.


    Und seh ich ein Häuschen am Wege wo stehn,

    Ob rein oder dreckig, ob häßlich, ob schön,

    Da sind sicher Läuse, da kehre ich ein

    Und walt meines Amtes, das Läuse-

                                                                        befrei'n.

    Die liebliche Sara, die lächelt mich an:

    „Ach bester Herr, Giter, hier darf man nich' parn,

    Hier is allens seuber, wir warn

    reiche Leiut,    

    Wir seien geflüchtet, da is nich erleiubt.“


    Doch ich Desinfektor bin ein harter Mann,

    Und schaue die Sara mir garnicht erst an,

    Ich spritz mit Karbol flink die Bude

    ihr ein,    

    Wie sehr auch die Sara, Gewalt,

    Gewalt mag schrein.   


    Und bin ich nun fertig, muß weiter

    ich ziehn.    

    Bis ins nächste Häusel, dahin steht mein Sinn,

    Ich töte die Läuse, man fürchtet mich sehr,

    Ich bin Desinfektor und leider nicht mehr.


Description

Save description
  • 51.59243613603758||32.10586537500001||

    Eastern Front, Russia

    ||1
Location(s)
  • Story location Eastern Front, Russia
Login and add location


ID
2026 / 25813
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Gabriele Friedrichs
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages
  • Deutsch
  • Other

Login to edit the fronts
  • Western Front

Login to add keywords

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note