Kriegstagebuch von Marie Liedtke, item 74

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

 linke Seite 

7. Juli, Sonnab. Hindenburg u. Ludendorff

in Berlin. - 6 Dampfer, 4 Segler

Blutige Niederlage der Russen in Galizien.

8. Juli, Sonnt. Neue Schlacht bei Stansilau;

Flugzeugangriff auf London.

25'000 T.

9. Juli, Mont. Deutsche Reserven bringen

die Schlacht bei St. zum Stehen.

Spannung zwischen Reichsrat u. Regierung.

Kronrat in Berlin.

Uber 1 Mill. Tonnen im Juni.

31'500 im Atlantik.

10 Juli, Dienst. In Galiz. werden die Stellungen

zurückverlegt.

24'500 T. Im Juni 220 Flugzeuge der Feinde

u. 33 Ballons. Deutsche Verluste 58 Flugzeuge,

3 Ballons.

11. Juli, Mittw. Endlich kommt die lange ersehnte

Nachr. von Heinrich - aus Suraia. Sie

leben gut, haben Kirschen eingemacht u. denken

an die Herbstbestellung. Der Gaskursus noch

ganz unbestimmt. Nichts über Ereignisse an

der Front.

Zusage des Gleiche Wahlrechts für Preußen.

12. Juli, Donn. 24'000 T.

13. Juli, Freit. Wiederaufleben der Gefechtstätigkeit

in Rumänien.

14. Juli, Sonnab. Abschied v. Bethm.-Hollwegh.

Unterstaatssekret. Michelis wird Kanzler

Abweisung der Engl. be  Lombarztyde . -


 rechte Seite 

15. Juli, Sonnt. Erfolgreicher Sturm auf frz.

Stellungen bei Courtecon.

24'000 T.

16. Juli. Mont. Überfall der engl. Kriegsschiffe

auf 10 deutsche Frachtdampfer innerhalb der

holl. Hoheitsgrenze.

17. Juli, Dienst. Die russ. Truppen räumen

Kalusz. Die Ukraine erklärt sich selbständig.

18. Juli, Mittw. Karte von Heinrich mit der

Nachr., daß er nicht zum Kursus komme, er

hofft aber auf Urlaub im August. Ruhe an

seiner Front.

19. Juli, Donn. Annahme einer Friedenskundgebung

im Reichstage; Einführungsrede des

neuen Kanzlers.

Durchbrechung der russ. Front bei Zlozow

zwischen Sereth u. Zlota Liga durch deutsche Korps.

Flucht der Russen; 3000 Gef.

20. Juli, Freit. 15 Milliardenkredit vom Reichstage

bewilligt.

21'000 u. 30'000 T. Selbständigkeit Finnlands

vom finn. Landtag beschlossen.

21. Juli Sonnab. 22'500 T. Im Juni 1'018000 T.

Carson verlangt als Vorbedingung für die

Friedensverhandlungen die Räumung des

link. Rheinufers. Kerenski Ministerpräsident.

22. Juli, Sonnt. Der Hauptteil der 11. russ. Armee

in Galiz. geschlagen. 23'500 T.

23. Juli, Mont. Vorwärts auf beiden Seiten des

Dnjepr.  Navrgkowskastellung  v. d. Russ. geräumt.

Transcription saved

 linke Seite 

7. Juli, Sonnab. Hindenburg u. Ludendorff

in Berlin. - 6 Dampfer, 4 Segler

Blutige Niederlage der Russen in Galizien.

8. Juli, Sonnt. Neue Schlacht bei Stansilau;

Flugzeugangriff auf London.

25'000 T.

9. Juli, Mont. Deutsche Reserven bringen

die Schlacht bei St. zum Stehen.

Spannung zwischen Reichsrat u. Regierung.

Kronrat in Berlin.

Uber 1 Mill. Tonnen im Juni.

31'500 im Atlantik.

10 Juli, Dienst. In Galiz. werden die Stellungen

zurückverlegt.

24'500 T. Im Juni 220 Flugzeuge der Feinde

u. 33 Ballons. Deutsche Verluste 58 Flugzeuge,

3 Ballons.

11. Juli, Mittw. Endlich kommt die lange ersehnte

Nachr. von Heinrich - aus Suraia. Sie

leben gut, haben Kirschen eingemacht u. denken

an die Herbstbestellung. Der Gaskursus noch

ganz unbestimmt. Nichts über Ereignisse an

der Front.

Zusage des Gleiche Wahlrechts für Preußen.

12. Juli, Donn. 24'000 T.

13. Juli, Freit. Wiederaufleben der Gefechtstätigkeit

in Rumänien.

14. Juli, Sonnab. Abschied v. Bethm.-Hollwegh.

Unterstaatssekret. Michelis wird Kanzler

Abweisung der Engl. be  Lombarztyde . -


 rechte Seite 

15. Juli, Sonnt. Erfolgreicher Sturm auf frz.

Stellungen bei Courtecon.

24'000 T.

16. Juli. Mont. Überfall der engl. Kriegsschiffe

auf 10 deutsche Frachtdampfer innerhalb der

holl. Hoheitsgrenze.

17. Juli, Dienst. Die russ. Truppen räumen

Kalusz. Die Ukraine erklärt sich selbständig.

18. Juli, Mittw. Karte von Heinrich mit der

Nachr., daß er nicht zum Kursus komme, er

hofft aber auf Urlaub im August. Ruhe an

seiner Front.

19. Juli, Donn. Annahme einer Friedenskundgebung

im Reichstage; Einführungsrede des

neuen Kanzlers.

Durchbrechung der russ. Front bei Zlozow

zwischen Sereth u. Zlota Liga durch deutsche Korps.

Flucht der Russen; 3000 Gef.

20. Juli, Freit. 15 Milliardenkredit vom Reichstage

bewilligt.

21'000 u. 30'000 T. Selbständigkeit Finnlands

vom finn. Landtag beschlossen.

21. Juli Sonnab. 22'500 T. Im Juni 1'018000 T.

Carson verlangt als Vorbedingung für die

Friedensverhandlungen die Räumung des

link. Rheinufers. Kerenski Ministerpräsident.

22. Juli, Sonnt. Der Hauptteil der 11. russ. Armee

in Galiz. geschlagen. 23'500 T.

23. Juli, Mont. Vorwärts auf beiden Seiten des

Dnjepr.  Navrgkowskastellung  v. d. Russ. geräumt.


Transcription history
  • January 26, 2018 19:54:26 Gabriele Kister-Schuler

     linke Seite 

    7. Juli, Sonnab. Hindenburg u. Ludendorff

    in Berlin. - 6 Dampfer, 4 Segler

    Blutige Niederlage der Russen in Galizien.

    8. Juli, Sonnt. Neue Schlacht bei Stansilau;

    Flugzeugangriff auf London.

    25'000 T.

    9. Juli, Mont. Deutsche Reserven bringen

    die Schlacht bei St. zum Stehen.

    Spannung zwischen Reichsrat u. Regierung.

    Kronrat in Berlin.

    Uber 1 Mill. Tonnen im Juni.

    31'500 im Atlantik.

    10 Juli, Dienst. In Galiz. werden die Stellungen

    zurückverlegt.

    24'500 T. Im Juni 220 Flugzeuge der Feinde

    u. 33 Ballons. Deutsche Verluste 58 Flugzeuge,

    3 Ballons.

    11. Juli, Mittw. Endlich kommt die lange ersehnte

    Nachr. von Heinrich - aus Suraia. Sie

    leben gut, haben Kirschen eingemacht u. denken

    an die Herbstbestellung. Der Gaskursus noch

    ganz unbestimmt. Nichts über Ereignisse an

    der Front.

    Zusage des Gleiche Wahlrechts für Preußen.

    12. Juli, Donn. 24'000 T.

    13. Juli, Freit. Wiederaufleben der Gefechtstätigkeit

    in Rumänien.

    14. Juli, Sonnab. Abschied v. Bethm.-Hollwegh.

    Unterstaatssekret. Michelis wird Kanzler

    Abweisung der Engl. be  Lombarztyde . -


     rechte Seite 

    15. Juli, Sonnt. Erfolgreicher Sturm auf frz.

    Stellungen bei Courtecon.

    24'000 T.

    16. Juli. Mont. Überfall der engl. Kriegsschiffe

    auf 10 deutsche Frachtdampfer innerhalb der

    holl. Hoheitsgrenze.

    17. Juli, Dienst. Die russ. Truppen räumen

    Kalusz. Die Ukraine erklärt sich selbständig.

    18. Juli, Mittw. Karte von Heinrich mit der

    Nachr., daß er nicht zum Kursus komme, er

    hofft aber auf Urlaub im August. Ruhe an

    seiner Front.

    19. Juli, Donn. Annahme einer Friedenskundgebung

    im Reichstage; Einführungsrede des

    neuen Kanzlers.

    Durchbrechung der russ. Front bei Zlozow

    zwischen Sereth u. Zlota Liga durch deutsche Korps.

    Flucht der Russen; 3000 Gef.

    20. Juli, Freit. 15 Milliardenkredit vom Reichstage

    bewilligt.

    21'000 u. 30'000 T. Selbständigkeit Finnlands

    vom finn. Landtag beschlossen.

    21. Juli Sonnab. 22'500 T. Im Juni 1'018000 T.

    Carson verlangt als Vorbedingung für die

    Friedensverhandlungen die Räumung des

    link. Rheinufers. Kerenski Ministerpräsident.

    22. Juli, Sonnt. Der Hauptteil der 11. russ. Armee

    in Galiz. geschlagen. 23'500 T.

    23. Juli, Mont. Vorwärts auf beiden Seiten des

    Dnjepr.  Navrgkowskastellung  v. d. Russ. geräumt.


  • January 26, 2018 19:52:43 Gabriele Kister-Schuler

     linke Seite 

    7. Juli, Sonnab. Hindenburg u. Ludendorff

    in Berlin. - 6 Dampfer, 4 Segler

    Blutige Niederlage der Russen in Galizien.

    8. Juli, Sonnt. Neue Schlacht bei Stansilau;

    Flugzeugangriff auf London.

    25'000 T.

    9. Juli, Mont. Deutsche Reserven bringen

    die Schlacht bei St. zum Stehen.

    Spannung zwischen Reichsrat u. Regierung.

    Kronrat in Berlin.

    Uber 1 Mill. Tonnen im Juni.

    31'500 im Atlantik.

    10 Juli, Dienst. In Galiz. werden die Stellungen

    zurückverlegt.

    24'500 T. Im Juni 220 Flugzeuge der Feinde

    u. 33 Ballons. Deutsche Verluste 58 Flugzeuge,

    3 Ballons.

    11. Juli, Mittw. Endlich kommt die lange ersehnte

    Nachr. von Heinrich - aus Suraia. Sie

    leben gut, haben Kirschen eingemacht u. denken

    an die Herbstbestellung. Der Gaskursus noch

    ganz unbestimmt. Nichts über Ereignisse an

    der Front.

    Zusage des Gleiche Wahlrechts für Preußen.

    12. Juli, Donn. 24'000 T.

    13. Juli, Freit. Wiederaufleben der Gefechtstätigkeit

    in Rumänien.

    14. Juli, Sonnab. Abschied v. Bethm.-Hollwegh.

    Unterstaatssekret. Michelis wird Kanzler

    Abweisung der Engl. be  Lombarztyde . -


     rechte Seite 

    15. Juli, Sonnt. Erfolgreicher Sturm auf frz.

    Stellungen bei Courtecon.

    24'000 T.

    16. Juli. Mont. Überfall der engl. Kriegsschiffe

    auf 10 deutsche Frachtdampfer innerhalb der

    holl. Hoheitsgrenze.

    17. Juli, Dienst. Die russ. Truppen räumen

    Kalusz. Die Ukraine erklärt sich selbständig.

    18. Juli, Mittw. Karte von Heinrich mit der

    Nachr., daß er nicht zum Kursus komme, er

    hofft aber auf Urlaub im August. Ruhe an

    seiner Front.

    19. Juli, Donn. Annahme einer Friedenskundgebung

    im Reichstage; Einführungsrede des

    neuen Kanzlers.

    Durchbrechung der russ. Front bei Zlozow

    zwischen Sereth u. Zlota Liga durch deutsche Korps.

    Flucht der Russen; 3000 Gef.

    20. Juli, Freit. 15 Milliardenkredit vom Reichstage

    bewilligt.

    21'000 u. 30'000 T. Selbständigkeit Finnlands

    vom finn. Landtag beschlossen.

    21. Juli Sonnab. 22'500 T. Im Juni 1'018000 T.

    Carson verlangt als Vorbedingung für die

    Friedesnverhandlungen die Räumung des

    link. Rheinufers. Kerenski Ministerpräsident.

    22. Juli, Sonnt. Der Hautteil der 11. russ. Armee

    in Galiz. geschlagen. 23'500 T.

    23. Juli, Mont. Vorwärts auf beiden Seiten des

    Dnjepr.  Navrgkowskastellung  v. d. Russ. geräumt.


  • January 26, 2018 19:24:54 Gabriele Kister-Schuler

     linke Seite 

    7. Juli, Sonnab. Hindenburg u. Ludendorff

    in Berlin. - 6 Dampfer, 4 Segler

    Blutige Niederlage der Russen in Galizien.

    8. Juli, Sonnt. Neue Schlacht bei Stansilau;

    Flugzeugangriff auf London.

    25'000 T.

    9. Juli, Mont. Deutsche Reserven bringen

    die Schlacht bei St. zum Stehen.

    Spannung zwischen Reichsrat u. Regierung.

    Kronrat in Berlin.

    Uber 1 Mill. Tonnen im Juni.

    31'500 im Atlantik.

    10 Juli, Dienst. In Galiz. werden die Stellungen

    zurückverlegt.

    24'500 T. Im Juni 220 Flugzeuge der Feinde

    u. 33 Ballons. Deutsche Verluste 58 Flugzeuge,

    3 Ballons.

    11. Juli, Mittw. Endlich kommt die lange ersehnte

    Nachr. von Heinrich - aus Suraia. Sie

    leben gut, haben Kirschen eingemacht u. denken

    an die Herbstbestellung. Der Gaskursus noch

    ganz unbestimmt. Nichts über Ereignisse an

    der Front.

    Zusage des Gleiche Wahlrechts für Preußen.

    12. Juli, Donn. 24'000 T.

    13. Juli, Freit. Wiederaufleben der Gefechtstätigkeit

    in Rumänien.

    14. Juli, Sonnab. Abschied v. Bethm.-Hollwegh.

    Unterstaatssekret. Michelis wird Kanzler

    Abweisung der Engl. be  Lombarztyde . -


     rechte Seite 

    15. Juli, Sonnt. Erfolgreicher Sturm auf frz.

    Stellungen bei Courtecon.

    24'000 T.

    16. Juli. Mont. Überfall der ebgl. Kriegsschiffe

    auf 10 deutsche Frachtdampfer innerhalb der

    holl. Hoheitsgrenze.

    17. Juli, Dienst. Die russ. Truppen räumen

    Kalusz. Die Ukraine erklärt sich selbständig.

    18. Juli, Mittw. Karte von Heinrich mit der

    Nachr., daß er nicht zum Kursus komme, er

    hofft aber auf Urlaub im August. Ruhe an

    seiner Front.

    19. Juli, Donn. Annahme einer Friedenskundgebung

    im Reichstage; Einführungsrede des

    neuen Kanzlers.

    Durchbrechung der russ. Front bei Zlozow

    zwischen Sereth u. Zlota Liga durch deutsche Korps.

    Flucht der Russen; 3000 Gef.

    20. Juli, Freit. 15 Milliardenkredit vom Reichstage

    bewilligt.

    21'000 u. 30'000 T. Selbständigkeit Finnlands

    vom finn. Landtag beschlossen.

    21. Juli Sonnab. 22'500 T. Im Juni 1'018000 T.

    Carson verlangt als Vorbedingung für die

    Friedesnverhandlungen die Räumung des

    link. Rheinufers. Kerenski Ministerpräsident.

    22. Juli, Sonnt. Der Hautteil der 11. russ. Armee

    in Galiz. geschlagen. 23'500 T.

    23. Juli, Mont. Vorwärts auf beiden Seiten des

    Dnjepr.  Navrgkowskastellung  v. d. Russ. geräumt.


  • January 26, 2018 18:56:20 Gabriele Kister-Schuler

     linke Seite 

    7. Juli, Sonnab. Hindenburg u. Ludendorff

    in Berlin. - 6 Dampfer, 4 Segler

    Blutige Niederlage der Russen in Galizien.

    8. Juli, Sonnt. Neue Schlacht bei Stansilau;

    Flugzeugangriff auf London.

    25'000 T.

    9. Juli, Mont. Deutsche Reserven bringen

    die Schlacht bei St. zum Stehen.

    Spannung zwischen Reichsrat u. Regierung.

    Kronrat in Berlin.

    Uber 1 Mill. Tonnen im Juni.

    31'500 im Atlantik.

    10 Juli, Dienst. In Galiz. werden die Stellungen

    zurückverlegt.

    24'500 T. Im Juni 220 Flugzeuge der Feinde

    u. 33 Ballons. Deutsche Verluste 58 Flugzeuge,

    3 Ballons.

    11. Juli, Mittw. Endlich kommt die lange ersehnte

    Nachr. von Heinrich - aus Suraia. Sie

    leben gut, haben Kirschen eingemacht u. denken

    an die Herbstbestellung. Der Gaskursus noch

    ganz unbestimmt. Nichts über Ereignisse an

    der Front.

    Zusage des Gleiche Wahlrechts für Preußen.

    12. Juli, Donn. 24'000 T.

    13. Juli, Freit. Wiederaufleben der Gefechtstätigkeit

    in Rumänien.

    14. Juli, Sonnab. Abschied v. Bethm.-Hollwegh.

    Unterstaatssekret. Michelis wird Kanzler

    Abweisung der Engl. be  Lombarztyde . -


     rechte Seite 

    15. Juli, Sonnt. Erfolgreicher Sturm auf frz.

    Stellungen bei Courtecon.

    24'000 T.

    16. Juli. Mont. Überfall der ebgl. Kriegsschiffe

    auf 10 deutsche Frachtdampfer innerhalb der

    holl. Hoheitsgrenze.

    17. Juli, Dienst. Die russ. Truppen räumen

    Kalusz. Die Ukraine erklärt sich selbständig.

    18. Juli, Mittw. Karte von Heinrich mit der

    Nachr., daß er nicht zum Kursus komme, er

    hofft aber auf Urlaub im August. Ruhe an

    seiner Front.

    19. Juli, Donn. Annahme einer Friedenskundgebung

    im Reichstage; Einführungsrede des

    neuen Kanzlers.

    Durchbrechung der russ. Front bei Zlozow

    zwischen Sereth u. zlota Liga durch deutsche Korps.

    Flucht der Russen; 3000 Gef.

    20. Juli, Freit.













  • January 26, 2018 18:23:06 Gabriele Kister-Schuler

     linke Seite 

    7. Juli, Sonnab. Hindenburg u. Ludendorff

    in Berlin. - 6 Dampfer, 4 Segler

    Blutige Niederlage der Russen in Galizien.

    8. Juli, Sonnt. Neue Schlacht bei Stansilau;

    Flugzeugangriff auf London.

    25'000 T.

    9. Juli, Mont. Deutsche Reserven bringen

    die Schlacht bei St. zum Stehen.

    Spannung zwischen Reichsrat u. Regierung.

    Kronrat in Berlin.

    Uber 1 Mill. Tonnen im Juni.

    31'500 im Atlantik.

    10 Juli, Dienst. In Galiz. werden die Stellungen

    zurückverlegt.

    24'500 T. Im Juni 220 Flugzeuge der Feinde

    u. 33 Ballons. Deutsche Verluste 58 Flugzeuge,

    3 Ballons.

    11. Juli, Mittw. Endlich kommt die lange ersehnte

    Nachr. von Heinrich - aus Suraia. Sie

    leben gut, haben Kirschen eingemacht u. denken

    an die Herbstbestellung. Der Gaskursus noch

    ganz unbestimmt. Nichts über Ereignisse an

    der Front.

    Zusage des Gleiche Wahlrechts für Preußen.

    12. Juli, Donn. 24'000 T.

    13. Juli, Freit. Wiederaufleben der Gefechtstätigkeit

    in Rumänien.

    14. Juli, Sonnab. Abschied v. Bethm.-Hollwegh.

    Unterstaatssekret. Michelis wird Kanzler

    Abweisung der Engl. be Lombarztyde. -


     rechte Seite 















Description

Save description
  • 49.4733329||3.653777||

    Courtecon

  • 49.0414259||24.3950384||

    Kalusz

  • 52.4526592||13.3307934||

    Berlin

    ||1
Location(s)
  • Story location Berlin
  • Document location Courtecon
  • Additional document location Kalusz
Login and add location


ID
2017 / 25666
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Johannes Paasch
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


July 7, 1917 – July 23, 1917
Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts
  • Western Front

Login to add keywords
  • Gaskursus
  • Preussisches Wahlrecht
  • Women

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note