Kriegstagebuch von Marie Liedtke, item 72
Transcription
Transcription history
-
linke Seite
prahlend erwähnt. Fauna u. Flora sind
mannigfaltig, Verpflegung recht gut.
Hptm. Specht ist nach Wiesbaden auf 6 Wochen
beurlaubt. - Vater denkt an Url. im Juni.
2. Juni, Sonnab. Besuch von Siegfried, der hier
mit 300 Ärzten einen Gaskursus durchmacht.
Im Mai im Westen 237 Offiz. 12500 Mann
gefangen, 3 Geschsütze 211 Masch.- Gew.
3. Juni, Sonnt. Im Atl. Ozean u. Kanal
30'500 T. im Mittelmeer 33'700, in der
Nordsee u. Atlant. 21'000 versenkt.
4. Juni, Mont. 18'000 T. im Kanal.
5. Juni, Dienst. Trier mit Bomben beworfen.
Erfolg der Oesterreicher: 171 ital. Offiziere
u. 6.500 Mann gefangen.
6. Juni, Mittw.
mit Bomben
beworfen. 3600 Italiener gefangen.
7. Juni, Donn. Schöner, langer Brief von
Heinrich vom 31. mai zu meinem Geburtstage.
Sie liegen noch in Suraia u.
bauen morg. u. abends an ihren Stellungen.
Viel Gemüse haben sie gezogen; gefeuert
wird fast gar nicht. Er fährt am
nach
Focsani zum Zahnarzt u. reitet zu den
Protzen, um nach dem Rechten zu sehen. Sie
baden viel im Sereth, in einem Arm,
den der Feind nicht einsehen kann. -
Vater schreibt, daß er am 8. morgens auf
dem Potsd. Bhf. eintrifft.
rechte Seite
Die Schlacht in Flandern entbrennt am
ganzen Wytschacte-Bogen.
8. Juni, Freit. Ich hole Vater von der Bahn, der
Zug hat 1 1/2 Std. Verspätung.
9000 Amerik. in Frankr. gelandet-
20'000 T. im Kanal u. Atlantik.
9. Juni, Sonnab. Zu Mittag ist Anna Holtz
bei uns abends sind wir in Paulsborn zur
Feier des Geburtstages.
Vergebliche Angriffe der Engländer in
Flandern, bei Loos u. Croiselles.
21'000 im Kanal.
10. Juni, Sonnt. 19'000 u. 28'000 T. versenkt.
11. Juni, Mont. Engl. Vorstöße bei Vermelles
u. Hulluch abgewiesen. 20'000 u. 23'000 T.
U. 52 in Cadix interniert mit beschädigten
Maschinen.
12. Juni, Dienst. König Konstantin durch den
Verbund zur Abdankung gezwungen;
sein Sohn Alexander zum König eingesetzt.
33'400 T. versenkt.
13. Juni, Mittw. London mit Bomben beworfen.
20'000 T. versenkt.
14. Juni, Donn. Vater u. ich fahren nach Mittenwalde,
wohnen im Hotel Yorck, besuchen
Famile Lichfeldt, die sich sehr lebhaft an
Heinrich u. den Okt. erinnert. Wir bleiben
dort zur Nacht.
23'000 T.
15. Juni. Spaziergang am Kanal, Rast in
einem Gartenlokal, nachm. Abfahrt nach Hause.
-
linke Seite
prahlend erwähnt. Fauna u. Flora sind
mannigfaltig, Verpflegung recht gut.
Hptm. Specht ist nach Wiesbaden auf 6 Wochen
beurlaubt. - Vater denkt an Url. im Juni.
2. Juni, Sonnab. Besuch von Siegfried, der hier
mit 300 Ärzten einen Gaskursus durchmacht.
Im Mai im Westen 237 Offiz. 12500 Mann
gefangen, 3 Geschsütze 211 Masch.- Gew.
3. Juni, Sonnt. Im Atl. Ozean u. Kanal
30'500 T. im Mittelmeer 33'700, in der
Nordsee u. Atlant. 21'000 versenkt.
4. Juni, Mont. 18'000 T. im Kanal.
5. Juni, Dienst. Trier mit Bomben beworfen.
Erfolg der Oesterreicher: 171 ital. Offiziere
u. 6.500 Mann gefangen.
6. Juni, Mittw.
mit Bomben
beworfen. 3600 Italiener gefangen.
7. Juni, Donn. Schöner, langer Brief von
Heinrich vom 31. mai zu meinem Geburtstage.
Sie liegen noch in Suraia u.
bauen morg. u. abends an ihren Stellungen.
Viel Gemüse haben sie gezogen; gefeuert
wird fast gar nicht. Er fährt am
nach
Focsani zum Zahnarzt u. reitet zu sen
Protzen, um nach dem Rechten zu sehen. Sie
baden viel im Sereth, in einem Arm,
den der Feind nicht einsehen kann. -
Vater schreibt, daß er am 8. morgens auf
dem Potsd. Bhf. eintrifft.
rechte Seite
Die Schlacht in Flandern entbrennt am
ganzen Wytschacte-Bogen.
8. Juni, Freit. Ich hole Vater von der Bahn, der
Zug hat 1 1/2 Std. Verspätung.
9000 Amerik. in Frankr. gelandet-
20'000 T. im Kanal u. Atlantik.
9. Juni, Sonnab. Zu Mittag ist Anna Holtz
bei uns abends sind wir in Paulsborn zur
Feier des Geburtstages.
Vergebliche Angriffe der Engländer in
Flandern, bei Loos u. Croiselles.
21'000 im Kanal.
10. Juni, Sonnt. 19'000 u. 28'000 T. versenkt.
11. Juni, Mont. Engl. Vorstöße bei Vermelles
u. Hulluch abgewiesen. 20'000 u. 23'000 T.
U. 52 in Cadix interniert mit beschädigten
Maschinen.
12. Juni, Dienst. König Konstantin durch den
Verbund zur Abdankung gezwungen;
sein Sohn Alexander zum König eingesetzt.
33'400 T. versenkt.
13. Juni, Mittw. London mit Bomben beworfen.
20'000 T. versenkt.
14. Juni, Donn. Vater u. ich fahren nach Mittenwalde,
wohnen im Hotel Yorck, besuchen
Famile Lichfeldt, die sich sehr lebhaft an
Heinrich u. den Okt. erinnert. Wir bleiben
dort zur Nacht.
23'000 T.
15. Juni. Spaziergang am Kanal, Rast in
einem Gartenlokal, nachm. Abfahrt nach Hause.
-
linke Seite
prahlend erwähnt. Fauna u. Flora sind
mannigfaltig, Verpflegung recht gut.
Hptm. Specht ist nachWiesbaden auf 6 Wochen
beurlaubt. - Vater denkt an Url. im Juni.
2. Juni, Sonnab. Besuch von Siegfried, der hier
mit 300 Ärzten einen Gaskursus durchmacht.
Im Mai im Westen 237 Offiz. 12500 Mann
gefangen, 3 Geschsütze 211 Masch.- Gew.
3. Juni, Sonnt. Im Atl. Ozean u. Kanal
30'500 T. im Mittelmeer 33'700, in der
Nordsee u. Atlant. 21'000 versenkt.
4. Juni, Mont. 18'000 T. im Kanal.
5. Juni, Dienst. Trier mit Bomben beworfen.
Werfolg der Oesterreicher: 171 ital. Offiziere
u. 6.500 Mann gefangen.
6. Juni, Mittw.
mit Bomben
beworfen. 3600 Italiener gefangen.
7. Juni, Donn. Schöner, langer Brief von
Heinrich vom 31. mai zu meinem Geburtstage.
Sie liegen noch in Suraia u.
bauen morg. u. abends an ihren Stellungen.
Viel Gemüse haben sie gezogen; gefeuert
wird fast gar nicht. Er fährt am
nach
Focsani zum Zahnarzt u. reitet zu sen
Protzen, um nach dem Rechten zu sehen. Sie
baden viel im Sereth, in einem Arm,
den der Feind nicht einsehen kann. -
Vater schreibt, daß er am 8. morgens auf
dem Potsd. Bhf. eintrifft.
rechte Seite
Die Schlacht in Flandern entbrennt am
ganzen Wytschacte-Bogen.
8. Juni, Freit. Ich hole Vater von der Bahn, der
Zug hat 1 1/2 Std. Verspätung.
9000 Amerik. in Frankr. gelandet-
20'000 T. im Kanal u. Atlantik.
9. Juni, Sonnab. Zu Mittag ist Anna Holtz
bei uns abends sind wir in Paulsborn zur
Feier des Geburtstages.
Vergebliche Angriffe der Engländer in
Flandern, bei Loos u. Croiselles.
21'000 im Kanal.
10. Juni, Sonnt. 19'000 u. 28'000 T. versenkt.
11. Juni, Mont. Engl. Vorstöße bei Vermelles
u. Hulluch abgewiesen. 20'000 u. 23'000 T.
U. 52 in Cadix interniert mit beschädigten
Maschinen.
12. Juni, Dienst. König Konstantin durch den
Verbund zur Abdankung gezwungen;
sein Sohn Alexander zum König eingesetzt.
33'400 T. versenkt.
13. Juni, Mittw. London mit Bomben beworfen.
20'000 T. versenkt.
14. Juni, Donn. Vater u. ich fahren nach mittenwalde,
wohnen im Hotel Yorck, besuchen
Famile Lichfeldt, die sich sehr lebhaft an
Heinrich u. den Okt. erinnert. Wir bleiben
dort zur Nacht.
23'000 T.
15. Juni. Spaziergang am Kanal, Rast in
einem Gartenlokal,nachm. Abfahrt nach Hause.
-
linke Seite
prahlend erwähnt. Fauna u. Flora sind
mannigfaltig, Verpflegung recht gut.
Hptm. Specht ist nachWiesbaden auf 6 Wochen
beurlaubt. - Vater denkt an Url. im Juni.
2. Juni, Sonnab. Besuch von Siegfried, der hier
mit 300 Ärzten einen Gaskursus durchmacht.
Im Mai im Westen 237 Offiz. 12500 Mann
gefangen, 3 Geschsütze 211 Masch.- Gew.
3. Juni, Sonnt. Im Atl. Ozean u. Kanal
30'500 T. im Mittelmeer 33'700, in der
Nordsee u. Atlant. 21'000 versenkt.
4. Juni, Mont. 18'000 T. im Kanal.
5. Juni, Dienst. Trier mit Bomben beworfen.
Werfolg der Oesterreicher: 171 ital. Offiziere
u. 6.500 Mann gefangen.
6. Juni, Mittw.
mit Bomben
beworfen. 3600 Italiener gefangen.
7. Juni, Donn. Schöner, langer Brief von
Heinrich vom 31. mai zu meinem Geburtstage.
Sie liegen noch in Suraia u.
bauen morg. u. abends an ihren Stellungen.
Viel Gemüse haben sie gezogen; gefeuert
wird fast gar nicht. Er fährt am
nach
Focsani zum Zahnarzt u. reitet zu sen
Protzen, um nach dem Rechten zu sehen. Sie
baden viel im Sereth, in einem Arm,
den der Feind nicht einsehen kann. -
Vater schreibt, daß er am 8. morgens auf
dem Potsd. Bhf. eintrifft.
rechte Seite
Die Schlacht in Flandern entbrennt am
ganzen Wytschacte-Bogen.
8. Juni, Freit. Ich hole Vater von der Bahn, der
Zug hat 1 1/2 Std. Verspätung.
9000 Amerik. in Frankr. gelandet-
20'000 T. im Kanal u. Atlantik.
9. Juni, Sonnab. Zu Mittag ist Anna Holtz
bei uns abends sind wir in Paulsborn zur
Feier des Geburtstages.
Vergebliche Angriffe der Engländer in
Flandern, bei Loos u. Croiselles.
21'000 im Kanal.
10.
Description
Save description- 52.4526592||13.3307934||||1
Berlin
Location(s)
Story location Berlin
- ID
- 2017 / 25664
- Contributor
- Johannes Paasch
June 2, 1917 – June 15, 1917
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
- Gas
- Women
Login to leave a note