Kriegstagebuch von Marie Liedtke, item 39
Transcription
Transcription history
-
linke Seite
2. Mittwoch. 1 Karte u. Brief von Heiner
vom 28. u. 30. Jan. Herrn Hptm. Boesser mitgegeben.
Er bekommt fast keine Post, hofft
auf bessere Verbindung in ihrem neien Quartieren
Er reitet mit seinem Hptm. nach
Neu-Pazna, von wo aus sie verladen werden
sollen. -
Ankunft der "Appam" unter deutscher Prisenmannschaft.
Aufbringung der Appam durch
den Kreuzer Möve nach Versenkung von
7 Dampfern.
3. Donn.
4. Freitag. Das Luftschiff L. 19 seit 2. Februar
verloren. Versenkung eines Bewachungs-
u. von 4 Fischdampfern in der Themse durch
ein U-boot. 6 brit. Dampfer überfällig.
5. Februar. Ansichtskarte von Heiner vom
4. aus Rosenheim am Jan. "Herzliche Grüße
von heimatlichem Laden." - Also Bayern! Sie
sind auf dem Wege zur Front im Westen,
der Plan war ganz geheim gestalten. -
Vater schreibt über Feuer in Gouvernement,
sie sind alarmbereit. - Er denkt an Heimkehr
anfangs März.
6. Febr. Sonnt. "Caroline" versenkt.
7. Feb. Montag. Von Heiner 1 Karte aus Bingerbuck
mit dem Nationaldenkmal u. eine aus
Mehlem am Rh. beim Siebengebirge. Er hat
rechte Seite
eine schöne Fahrt im offenen Wagen, Ferner
ein Brief von ihm aus Alt-Pazua vom 27.
Er hat Parade gehabt u. darauf einfaches Festessen.
Sie glauben an eine Verladung nach Temesvar,
ahnen noch nichts von ihrer Verwendung im Westen.
8. Febr. Dienst. Heftiger Kampf südl. der Somme.
9. Febr. König Ferdinand im deutschen Hauptquartier.
Kämpfe südl. der Somme.
10. Febr. Donn. Bei Vimy ein Grabenstück erobert.
Südl. der Somme nahmen die Franz. ein Grabenstück.
11. Febr. Freit. Besetzung von Tirana durch Oesterr.
"Arabis" versenkt. 7 feindl. Schiffe vermißt.
Deutsche Denkschrift an die Neutralen über
Bewaffnung von Handelsdampfern.
12. Febr. Brief von Heiner vom 7. aus Catillon
bei Le Cateau. Er hat gutes Quartier in einem
Gasthofe, aber noch keine Päckchen, nur 2 Briefe
erhalten. Sie liegen noch in Reserve u. warten
auf Ersatz. - "Suffren" versenkt.
13. Sonntag.
14. Montag. Brief von Heinrich von 8 Seiten über
sein Leben in Catillon. Er hat ein großes Paket
u. etwa 30 kleine bekommen bis zum 13.
Mannschaften u. Pferde eingetroffen. Parade
vor Excell. v. Falkenhagen. Aukßerdem eine
Karte vom 13. aus Le Cateau. Er hat einen
Ritt dorthin gemacht mit seinem neuen Grauschimmel.
Dort erfährt er, daß Vater zu ihm
-
linke Seite
2. Mittwoch. 1 Karte u. Brief von Heiner
vom 28. u. 30. Jan. Herrn Hptm. Boesser mitgegeben.
Er bekommt fast keine Post, hofft
auf bessere Verbindung in ihrem neien Quartieren
Er reitet mit seinem Hptm. nach
Neu-Pazna, von wo aus sie verladen werden
sollen. -
Ankunft der "Appam" unter deutscher Prisenmannschaft.
Aufbringung der Appam durch
den Kreuzer Möve nach Versenkung von
7 Dampfern.
3. Donn.
4. Freitag. Das Luftschiff L. 19 seit 2. Februar
verloren. Versenkung eines Bewachungs-
u. von 4 Fischdampfern in der Themse durch
ein U-boot. 6 brit. Dampfer überfällig.
5. Februar. Ansichtskarte von Heiner vom
4. aus Rosenheim am Jan. "Herzliche Grüße
von heimatlichem Laden." - Also Bayern! Sie
sind auf dem Wege zur Front im Westen,
der Plan war ganz geheim gestalten. -
Vater schreibt über Feuer in Gouvernement,
sie sind alarmbereit. - Er denkt an Heimkehr
anfangs März.
6. Febr. Sonnt. "Caroline" versenkt.
7. Feb. Montag. Von Heiner 1 Karte aus Bingerbuck
mit dem Nationaldenkmal u. eine aus
Mehlem am Rh. beim Siebengebirge. Er hat
Description
Save description- 52.4526592||13.3307934||||1
Berlin
Location(s)
Story location Berlin
- ID
- 2017 / 25631
- Contributor
- Johannes Paasch
February 2, 1916 – February 14, 1916
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
- Women
Login to leave a note